Musik

Beiträge zum Thema Musik

56

Musikerweihnacht im Theater Sellawie
Heute gibt's noch einmal die Gelegenheit, die Musikerweihnacht zu besuchen:

Mitwirkende: Julia Frisch, Laura Pilsl, LIZ mueller, Mad & Chilli, Ensemble Theater Sellawie, Chor der Musik-NMS 1 Enns (Leitung: Manuela & Hannes Schörghuber, Katharina Gruber), Tanzgruppe der Landesmusikschule Enns (Leitung: Martina Holzweber-van Tijn), Wiff LaGrange, Herbert Walzl Eintritt:: € 16,- ermäßigt € 14,- (Schüler, Studenten, Senioren, Präsenzdiener), AK: € 18,- Mit der Eintrittskarte dieser beiden Veranstaltungen in Enns erhalten die Besucher am Ennser Adventmarkt 2018 einen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2

St. Valentiner Gastronom präsentiert neue CD

ST. VALENTIN (eg). Er ist weit und breit für seine hervorragenden Kochkünste bekannt aber was viele nicht wissen Johannes Pillgrab aus St. Valentin ist auch ein genialer Musiker und Komponist und überrascht seine Freunde und Gäste immer wieder einmal mit einem spontanen Klavierkonzert. Nun hat er sich für die besinnliche Vorweihnachtszeit etwas ganz besonderes einfallen lassen. Am 6. Dezember um 19 Uhr präsentiert er seine zweite, professionell aufgenommene CD und zwar gepaart mit zwei...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
12

Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit

ST. VALENTIN (eg). Köstliche Weihnachtsbäckereien, Getränke und viele Geschichten rund um Weihnachten sowie jede Menge Musik, das war der besinnliche, aber auch lustige Vorweihnachtsabend im Pfarrsaal St. Valentin. Das Team des Katholischen Bildungswerkes St. Valentin mit ihrer Leiterin Michaela Ströbitzer veranstaltete und organisierte den Abend. Mit dem bekannten Lied von Hubert von Goisern „Heast as nit wia die Zeit vergeht“ oder „Weit, weit weg von mir“ berührten die Sängerinnen Blanca...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: Marija Kanizaj

Omar Khir Alanam
Lesung und Musik in der Zuckerfabrik

ENNS. Am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr findet im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns eine Lesung aus dem Buch „Danke" mit musikalischer Umrahmung von John Abraham statt. Nach vier Jahren in Österreich spricht Omar Khir Alanam, der 1991 in Syrien geboren wurde und nicht sterben wollte, so gut deutsch, dass er längst an Poetry-Slams teilnimmt. Sein erstes Buch heißt „Danke!“ – und ist genau das: ein Danke! an Österreich – hier hat er eine neue Heimat gefunden. Musikalisch umrahmt wird die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Stefanie Altenhofer

Mad & Chilli
Neue Band aus Oberösterreich

ENNS. Im Sommer dieses Jahres entstand die neue Band aus der Theaterproduktion „Die Haagträumer", bei der die Mitglieder von „Mad & Chilli" mitgewirkt haben. Die junge Sängerin und Schauspielerin Madita Killinger, ihre Schwester Yiva-Sophie an der Violine und Gesang, Texter und Regisseur Maximilian Modl und Ennser Komponist und Musiker Wiff LaGrange bilden das neue Projekt. „Vier ganz verschiedene Menschen, und doch sind wir ähnlich drauf, schräg, verrückt und hungrig. Wir teilen unsere Träume...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Memplex | Foto: Yannis Akon
2

Jazz im Atelier
„Memplex“ und Ferdinand Viertelmayr

ST. VALENTIN. Kult:ur:gut bekommt am 24. November um 20 Uhr im Atelier Jordan Besuch von einer Truppe hochkarätiger Musiker, die sich zu einem spannenden Quintett zusammengefunden haben – Memplex. Eine Vielzahl eleganter Melodiebögen vereint mit grandiosen Improvisationen und feinen Harmonien verbinden sich zu einem stimmungsvollen Ganzen. Der Maler Ferdinand Viertelmayr malt gefühlvolle Werke. Von kleinformatigen Aquarellen bis hin zu großformatigen Acrylbildern reicht sein Spektrum. Im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Peter Kainrath

Advent im Theater
Weihnachtlicher Abend im Schloss Ennsegg

ENNS. Die Auftaktveranstaltung zum Ennser Adventmarkt „Adventzeit, Winter & andere Geschichten" findet am 1. Dezember um 19.30 Uhr und 2. Dezember um 17 Uhr im Theater Sellawie statt. Die Besucher erwartet eine musikalische Reise durch die kalte Jahreszeit. Musik zum Thema Advent, Lieder zum Mitsingen, Gedichte und Texte stimmen die Gäste auf die kommende Weihnachtszeit ein. Mitwirkende sind Julia Frisch, Laura Pilsl, LIZ mueller , Mad & Chilli, Herbert Walzl, Wiff LaGrange und weitere...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Fotolia/Elnur

Kulturzentrum d' Zuckerfabrik
SPH Bandcontest Pre-Finale

ENNS. Am Samstag, 24. November, ab 19 Uhr findet das SPH Bandcontest Pre-Finale im Kulturzentrum d' Zuckerfabrik in Enns statt. Der SPH Bandcontest ist eine selbstfinanzierte Organisation von Studenten und Musikern, die sich für die Durchführung von Konzerten einsetzt. Heute zählt er zu den größten Nachwuchswettbewerben Europas. Die Besucher können für ihre Lieblings-Bands voten. Diese mal sind dabei: The Catalyst, Heydnrausch, Da Hogabua, Fallen Apart, Scavenger, Color The Night, Kendra,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zünftige Musiker sorgen für Stimmung.  | Foto: Siedlerverein Niederneukirchen

Steirischer Weinabend in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN. Der Siedlerverein Niederneukirchen lädt am 9. November ab 18 Uhr zum „Steirischen Weinabend" ein. Im Veranstaltungssaal Niederneukirchen werden den Gästen steirische Köstlichkeiten kredenzt. Dazu gibt es Livemusik und zahlreiche Weine vom Weingut Paschek aus der Südsteiermark. Die Besucher erwartet ein gemütlicher und kulinarischer „steirischer" Abend. Karten im Vorverkauf für acht Euro erhältlich bei Petra Pichler - 0676 4781238. Abendkasse für 10 Euro.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Blasorchester St. Valentin

Blasorchester St. Valentin bringt „Naturphänomene" auf die Bühne

ST. VALENTIN. Am Samstag, 10. November lädt das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren zum traditionellen Herbstkonzert in die Sporthalle der IMS Langenhart ein. Bei der Erstellung des Konzertprogrammes ging Kapellmeister Jun Ono auf die Suche nach Stücken, die mit „Naturphänomenen“ zu tun haben und ist fündig geworden. Die Musikerinnen und Musiker werden den Zuhörern nun vermitteln, wie Komponisten a la John Philip Sousa, Johann Strauß, oder Modeste Moussorgsky u.a. es verstanden haben,...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
4

Musik, Konzert, Fiori Musicali, Stift St. Florian
Fiori Musicali Musik & Ambiente

Mit dem Preisträgerkonzert des VI. Internationalen H. I. F. Biberwettbewerbes starten die Fiori Musicali die beliebte Konzertreihe im Sommerrefektorium des Augustiner Chorherrenstiftes St. Florian. Weitere Höhepunkte des Programms 2019 sind ein Konzert mit dem international erfolgreichen Orchester der Universität für Musik und darstellende Kunst aus Wien, das Muttertagskonzert mit den St. Florianer Sängerknaben und dem Ensemble Ars Antiqua Austria, das beliebte Konzert für Kenner und Liebhaber...

  • Enns
  • Victoria Wall
3

Kultur, Musik, Konzert, Wettbewerb
VI. Internationaler H.I.F. Biberwettbewerb

1. bis 4. Mai 2019 Stift St. Florian, Sommerrefektorium Vom 1. - 4. Mai 2019 strömen die Besten der Besten jungen Barockmusiker aus der ganzen Welt nach St. Florian. Der Internationale H. I. F. Biberwettbewerb hat sich zu einem der wichtigsten Bewerbe der Alten Musik entwickelt. An den Wettbewerbstagen ist der Besuch gratis (genaue Zeiten finden Sie auf unserer Webseite). Unsere Jury vereinigt anerkannte Repräsentanten wichtiger Institutionen: Festival Oude Muziek Utrecht, Brucknerhaus Linz,...

  • Enns
  • Victoria Wall
Foto: Koos Schippers fotografie

Außergewöhnliches Orgelkonzert in Enns

ENNS. Am Sonntag, 21. Oktober, findet um 17 Uhr ein besonderes Konzert auf der neuen Franziskusorgel in Enns-St.Marien statt. Der berühmteste Organist und Komponist Österreichs Peter Planyavsky, wird ein für ihn typisches, kurzweiliges und lustvolles Konzert spielen. Das Programm reicht von Werken aus dem 17. Jahrhundert bis zu aktuellen Kompositionen. Neben seiner Musik hat Planyavsky auch humoristische Bücher geschrieben. Gerhard Brössner, Schauspieler aus der Region, wird einige Kostproben...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: privat

Schlagzeug, Klavier, Bass: Ein musikalisches Talent

ASTEN. Seit fast zehn Jahren ist Lehrlingsredakteur Marc Eschbach begeisterter Musiker. „Begonnen habe ich mit Schlagzeug und Percussion", so der 17-jährige. Sieben Jahre lang hat er in Musikschulen geübt. „Nun bringe ich mir mehr und mehr selber bei." Auch das Gitarrespielen hat er sich selbst gelernt. „Da ich Schlagzeug und Gitarre spiele, ist auch der E-Bass kein Problem", so der Astener. Auch mit dem Klavier hat er sich schon vertraut gemacht. „Ich mache fast täglich Musik und treffe mich...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: loveinlight.at

Alois & Friends in St. Florian

ST. FLORIAN. Am Freitag, den 5. Oktober, wird der ehemalige "Wunderknabe" Alois Mühlbacher im Marmorsaal St. Florian auftreten. Der musikalische Abend startet um 19.30 Uhr und begleitet wird Alois von seinen "Friends". Dazu zählt sein Mentor Franz Farnberger am Klavier sowie aktive und ehemalige St. Florianer Sängerknaben. Den Zuschauern wird ein abwechslungsreiches Programm dargeboten, welches von Arien aus Opern von Georg Friedrich Händel bis hin zu modernen Kompositionen wie "Over the...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Birklbauer

Von Mozart bis Michael Jackson – eine musikalische Zeitreise

HOFKIRCHEN. Der 20-jährige Florian Birklbauer aus Hofkirchen hat eine besondere Leidenschaft: Er ist studiert Orgel an der Anton Bruckner Universität. Gemeinsam mit seinem Kollegen Isaac Knapp, welcher derzeit als Trompeter bei der Militärmusik Oberösterreich tätig ist, gibt Birklbauer Konzerte auf Orgel und Trompete zum Besten, die man in dieser Form noch nicht gesehen hat. Klassik und der King of Pop Unter dem Titel "Von Mozart bis Michael Jackson - eine musikalische Zeitreise" spielen die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Lukas Beck

Kulturverein K+ startet in den Herbst

ENNSDORF. Am 28. September startet der Kulturverein K+ in den Kulturherbst 2018. Und das mit einem musikalischen Leckerbissen der ganz besonderen Art. Die beiden wohl prominentesten Vertretern des modernen Wienerliedes, Ernst Molden und Willi Resetarits, kommen im kongenialen Quartett mit dem Akkordeonisten Walther Soyka und dem Gitarrist Hannes Wirth zum Liederabend ins Gewäxhaus. Die gemeinsamen Auftritte des „besten Singer-Songwriters auf Gottes Erden“ (Willi Resetarits über Ernst Molden)...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Obmann Franz Mühlberghuber Stadtkapelle St.Valentin, Bgm. Kurt Fischer Gemeinde Baumgarten, Kplm. Martin Weichselbaumer Stadtkapelle St.Valentin, Obmann Hannes Reiff MV Heimattreue Baumgarten | Foto: Stadtkapelle St. Valentin
2

Musikausflug der St. Valentiner Stadtkapelle nach Mattersburg

ST. VALENTIN. Der diesjährige Musikausflug der Stadtkapelle St. Valentin führte zum Bezirksmusikfest Mattersburg (Burgenland), welches vom Musikverien Heimattreue Baumgarten veranstaltet wurde. Nach einer Führung in Eisenstadt hat leider der Regen dauerhaft eingesetzt und die Marschmusikbewertung unmöglich gemacht. Die St. Valentiner nahmen am Monsterkonzert gemeinsam mit sieben weiteren Musikkapellen teil. Die Stimmung war toll und die Mattersburger zeigten sich begeistert. Auch beim...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Jägerchores Linz-Land

Jägerchor singt im Jagdschloss Hohenbrunn

ST. FLORIAN. Am Samstag, 8. September, um 18.30 Uhr findet im Jagdschloss Hohenbrunn der Jubiläumsabend des Jägerchores Linz-Land statt. Feiner jagdlicher Chorgesang, verbunden mit Hörnerklang erwartet die Gäste beim Jubiläumsfest. Der Eintritt beläuft sich auf freiwillige Spenden. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Mitwirkende Gruppen: • Trompetenquartett Kastenhuber • Jägerinnenchor Diana • Chor Vocaltonic • JHB Bad Wimsbach-Neydharting

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Karl Riedl
3

Ennser Musikverein im Dauereinsatz

ENNS. Der Einsatz der Musiker war in den vergangenen Wochen nicht nur bei diversen Veranstaltungen in Enns und Umgebung gefragt, sondern auch beim Ball der Oberösterreicher im Wiener Rathaus. Gleich acht mal rückte der Musikverein Enns im Juni in voller Besetzung aus. Obendrein erreichte die Stadtkapelle unter Stabführer Franz Kamptner bei der Marschbewertung in Ansfelden einen „Ausgezeichneten Erfolg“ in der Leistungsstufe C. Konzert am BauernhofErgänzt wurde der ohnehin volle Terminkalender...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Großer Jugendtag in Erla: Einzigartiger Bands Day von vier Musikvereinen | Foto: Musikverein Erla
2 2 2

Großer Jugendtag in Erla: Einzigartiger Bands Day von vier Musikvereinen

Das Jugendteam des Musikvereins Erla, der Stadtkapelle St. Valentin, des Musikvereins St. Pantaleon und der Trachtenkapelle Strengberg veranstalteten am Samstag, den 7. Juli den Bands Day im Musikhaus Erla. Musik verbindet und die Jungmusiker musizieren, marschieren und haben gemeinsam Spaß an der Musik. Die Jungmusiker schließen Freundschaften und finden durch die Musik zusammen. Der Bands Day wurde als Kooperationsprojekt der Jugendreferenten ins Leben gerufen. Ziel dieses Tages ist es, einen...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Gemeinde Ernsthofen

Brassquartett C4 aus der Normandie zu Besuch in Kanning

ERNSTHOFEN. C4 steht für Cuivre (Brass-Blech), Camembert, Calvados und Cidre! Natürlich steht die Musik im Vordergrund, wenn die vier Musiker aus der Normandie bei ihrem Österreichaufenthalt für ein Konzert am 13. Juli, um 19.30 Uhr, in Kanning Halt machen. Alle vier sind Professoren am Conservatoire in Le Havre und spielen Ravel bis Debussy. Brass wird von ihnen sehr lebendig, bunt, mit französischem Charme, viel Humor und Sensibilität interpretiert. Und rund um das Konzert werden...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Einzigartige Party im Schlosspark beim Schlossfest in Erla am 13. - 15. Juli. | Foto: Musikverein Erla
1 4

Musikverein Erla lädt zum Schlossfest

Erla: Schlosspark Erla – im einzigartigen Ambiente | Es ist wieder so weit! Vom 13. bis 15. Juli 2018 bietet der Musikverein Erla im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ein Top-Programm. ERLA // Mit Highlights Party-Band-Austria, der Band Reloadets, den Båchrama und dem Blasorchester St. Valentin St. Valentin Steyr Traktoren erwartet die Besucher feinste Unterhaltung und beste Stimmung. Heuer wird das Schlossfest wieder vom Musikverein Erla veranstaltet. Eröffnet wird das Fest am Freitag,...

  • Enns
  • Martin Riedl
Linus Zoidl, Severin Aichinger, Felix Schöfl, Lehrer Markus Kesehage | Foto: privat

Oberösterreichischer Keyboardmeister ist aus Enns

ENNS, LINZ. Die Keyboarder der Klassen Markus Kesehage aus der Landesmusikschulen Enns, zählen seit Jahren zu den besten oberösterreichischen Nachwuchstalenten im Bereich Pop, Rock und Jazz. In einem mitreißenden Live-Ambiente mit anfeuerndem Publikum im Linzer Rathaus konnten die jungen „Tastentiger“ ihre Stärken wie Kreativität, eigene Solis, Rhythmus und Dynamik voll ausspielen. Kategorie Tasteninstrumente/Keyboards 1. Platz an Linus Zoidl aus der LMS Enns mit dem Titel „Something just like...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Ortsplatz
  • Ernsthofen

Open-Air

V: Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.