Omar Khir Alanam
Lesung und Musik in der Zuckerfabrik

- Foto: Marija Kanizaj
- hochgeladen von Michael Losbichler
ENNS. Am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr findet im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns eine Lesung aus dem Buch „Danke" mit musikalischer Umrahmung von John Abraham statt. Nach vier Jahren in Österreich spricht Omar Khir Alanam, der 1991 in Syrien geboren wurde und nicht sterben wollte, so gut deutsch, dass er längst an Poetry-Slams teilnimmt.
Sein erstes Buch heißt „Danke!“ – und ist genau das: ein Danke! an Österreich – hier hat er eine neue Heimat gefunden. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von John Abraham mit seinem Instrument, der Oud. (Acustica – orientalische Musikgruppe).
„Danke“
Das Buch widmet Omar Khir Alanam allen, die ihn seit seiner Flucht aus Damaskus unterstützt haben. Er nennt die vielen Menschen „Helden der Integration“ und lässt mit seinem entwaffnenden „Danke“ die hitzige Diskussion um Zuwanderung für einen Moment verstummen. Bekannt wurde Omar Khir Alanam vor allem als Poetry-Slammer auf den Bühnen von Graz und Wien.
Karten vorbestellen unter zuckerfabrik.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.