Enns

Beiträge zum Thema Enns

Große Flugshow am Modellflugplatz Enns Kronau am 6. und 7. September 2025.  | Foto: Ikarus Enns
2

Flugspaß für die ganze Familie
Große Modellflugshow am Flugplatz Enns Kronau

Der Modellflugverein Ikarus Enns lädt am 6. und 7. September zur großen Modellflugshow ein – zwei Tage voller faszinierender Flugkunst, Technikbegeisterung und Unterhaltung für Jung und Alt! ENNS. Mehr als 50 Gastpiloten aus nah und fern werden erwartet und präsentieren ihre beeindruckenden Modelle: elegante Segelflieger, rasante Jetmodelle, kraftvolle Helikopter und liebevoll gebaute Oldtimer-Flugzeuge. Ein actionreiches Highlight: die beliebte Fuchsjagd! Dabei versuchen wendige...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Energiewende
Energiegemeinschaft Enns freut sich über das 500. Mitglied

Mit nun 500 Mitgliedern bei fast 800 Zählpunkten ist die EEG Enns nach Eigenangaben eine der größten Erneuerbaren Energiegemeinschaften in ganz Österreich. ENNS. Zu morgendlicher Stunde besuchte der Ennser Bürgermeister Christian Deleja-Hotko mit Gerd Liebig und Rolf Salomon vom Vorstand der EEG Enns Anni Panhartek. Sie ist das 500. Mitglied der Ennser Energiegemeinschaft. Aufmerksam auf das Angebot wurde Panhartek durch die starke Präsenz der EEG Enns in der Stadt. Überzeugt war sie dann aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Askö Stocksport Enns
Zum fünften Mal Ferienspiel im Asphaltstockschießen

ENNS. Mit großer Begeisterung nahmen acht Kinder beim Ferienspiel des Askö Stocksport Enns am Asphaltstockschießen teil. Nach kurzer Beschreibung dieser Sportart ging's zum Plattlschießen und Zielschießen. Viel zu schnell verging die Zeit und die Kinder erhielten bei der Siegerehrung eine Urkunde und einen Pokal, die sie mit Stolz mit nach Hause nehmen konnten.

  • Enns
  • Ulrike Plank

Achtung, Autofahrer!
B309 zwischen Hargelsberg und Enns wird gesperrt

Tunnelreinigungsarbeiten sind der Grund der Totalsperre HARGELSBERG, ENNS. Die B309 zwischen Hargelsberg und der A1-Enns West wird am kommenden Montag, 1. September, von 8.30 bis 16 Uhr komplett gesperrt. Grund sind Reinigungsarbeiten im Tunnel Metz.  Umleitungen sorgen für reibungslosen Verkehr Der Verkehr in Richtung Enns wird über die L1404 Harr Straße umgeleitet, während Fahrten Richtung Steyr über die L1403 Volkersdorfer Straße und die L1404 Harr Straße geführt werden.   Alle...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Unter den Vortragenden: Maleen Goldschald. | Foto: Verein ChronischKrank
3

Vorträge ChronischKrank
Alles über Behindertenpass, Berufsunfähigkeit und Pflegegeld

Der Verein ChronischKrank mit Sitz in Enns unterstützt und berät über finanzielle und rechtliche Ansprüche für chronisch kranke und beeinträchtigte Menschen. ENNS. Im Herbst bietet der Verein wieder zahlreiche Vorträge für chronisch kranke Menschen, deren Angehörige oder Interessenten an.  2. 9. 2025 um 17 Uhr – Vortrag zum Thema finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, Anmeldelink: https://shorturl.at/zCm36, konkreter Überblick über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für chronisch Kranke...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Strom für 7.000 Railjet-Fahrten
Baustart für riesige Photovoltaik-Anlage bei Enns

Die ÖBB bauen in Enns eine Photovoltaikanalage mit direkter Einspeisung in das Unterwerk Asten. Dadurch kann der produzierte Strom besonders verlustarm in das Bahnstromnetz eingespeist werden und die Züge entlang der starkbefahrenen Weststrecke direkt versorgen. ENNS. Bereits begonnen haben die Bauarbeiten für eine neue großflächige PV-Anlage gegenüber der Bahntrasse und der Bundesstraße B1 in Enns. Mit der Anlage wollen die ÖBB einen Jahresenergieertrag von 22 GWh erwirtschaften, das...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Wirtschaftsbund
Unternehmer-Stammtisch bei Büsscher & Hoffmann in Enns

Der Wirtschaftsbund Enns lud zum Austausch bei Büsscher & Hoffmann. Im Rahmen einer Betriebsführung erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Entwicklung und Produktion am Ennser Standort. ENNS. Auf Einladung von Wirtschaftsstadträtin und Wirtschaftsbund-Obfrau Alexandra Saidnader fand kürzlich ein Unternehmer-Stammtisch bei der Firma Büsscher & Hoffmann GmbH statt. Neben zahlreichen Unternehmerinnen und Unternehmern nahmen auch Walter Meinhart, Vizebürgermeister Rudolf Höfler und...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Körper und Seele Gutes tun
„Yoga im Park“ feiert das elfte Jubiläum

„Körper und Seele Gutes tun und sich einfach wohl fühlen“ - das ist das Ziel des cittàslow Projekts „Yoga im Park“ organisiert von der Tourismus & Stadtmarketing Enns GmbH. ENNS. Seit elf Jahren gibt es das Projekt und genauso lange ist es ein voller Erfolg. Jeden Samstag versammeln sich bewegungsbegeisterte Menschen im Schlosspark und genießen die morgendliche Yogapraxis. Am Samstag, 30. August, gibt es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit am Morgen und am Abend gemeinsam Yoga zu...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Wer wohnt denn da?
Erstes Zuckerfabrik-Grätzlfest bringt Menschen zusammen

Wer wohnt da eigentlich in meiner Umgebung? Diese Frage beantworteten die Bewohner und Bewohnerinnen der ehemaligen Häuser der Zuckerfabrik beim ersten Grätzlfest in Kristein. ENNS. Einen Nachmittag und Abend war Zeit, die Menschen aus der Nachbarschaft kennenzulernen, Namen zu hören, sie sich zu merken, wieder zu vergessen und nochmals nachzufragen. Da wurde mit den Menschen aus der Asylunterkunft, Asylwerbern und Asylwerberinnen, die oft schon lange auf ihre Interviews warten, geplaudert und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Unfall passierte am Montagnachmittag auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg, unmittelbar nach Enns-West, im dortigen Baustellenbereich.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
8

Baustellenbereich bei Enns
Fünf Kilometer Stau nach Unfall auf der Westautobahn

Feuerwehr, Rettung und Polizei wurden Montagnachmittag zur Personenrettung nach einem Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn bei Enns alarmiert. ENNS. Der Unfall passierte am Montagnachmittag auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg, unmittelbar nach Enns-West, im dortigen Baustellenbereich. Aus bisher unbekannten Gründen kam es dort laut ersten Informationen offenbar zu einem Unfall mit zumindest einem Lkw-Sattelzug und vermutlich zwei beteiligten Autos. Fünf Kilometer Stau Da...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Spannende Angebote ab September
Ennser Seniorenclub startet in die neue Saison

Nach der Sommerpause öffnet der Ennser Seniorenclub ab Montag, 8. September, wieder seine Türen. ENNS. Von Montag bis Donnerstag, jeweils von 13.30 bis 18 Uhr, erwartet die Besucher:innen des Ennser Seniorenclubs ein abwechslungsreiches Programm. Besonderes Highlight ist das wöchentliche Frühstück oder Brunch am Mittwoch ab 8 Uhr. Bewegung kommt ebenfalls nicht zu kurz: Von 30. September bis 2. Dezember lädt Gerda jeden Dienstag ab 10 Uhr zur beliebten Sesselgymnastik. Sesselyoga und...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Leserbrief von Hans Peter Schausberger
"Eine zweite Donaubrücke Mauthausen wäre ein Supergau"

Leserbrief von Hans Peter Schausberger aus Enns zur Donaubrücke Mauthausen  Das Chaos rund um die Donaubrücke ist ein politisches Trauerspiel. Die sofortige Modernisierung der Brücke ist unabdingbar. Die Strompfeiler werden nun verstärkt und das Tragwerk mit modernem Querschnitt für das 21. Jahrhundert und breitem Geh- und Radweg erneuert. Die Fertigstellung dieses Projekts soll 2028 erfolgen. Somit wird den Interessen der Bevölkerung und der Wirtschaft entsprochen. Überlastet und gefährlich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei schönstem Sommerwetter und einem vollen Hauptplatz ging das 3. cittàmusica-Konzert vergangenen Freitag in Enns über die Bühne. | Foto: Christoph Huemer
2

cittàmusica-Konzert in Enns
"The Buccaneers" brachten den Hauptplatz zum Beben

Bei schönstem Sommerwetter und einem vollen Hauptplatz ging das 3. cittàmusica-Konzert vergangenen Freitag in Enns über die Bühne. ENNS. Die international erfolgreiche Reggae-Band "The Buccaneers" machte sich einen Namen als Begleitband von Hans Söllner und legte nun auf ihrer lang ersehnten Reunion-Tour eine Station in Enns ein. Mit ihrem Roots-Reggae, fetzigen Gitarren-Soli, feinem Gesang und witzigen Mitsing-Spielen brachten sie das Publikum vor dem Ennser Stadtturm zum Tanzen und Singen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bereits zweimal sollen unbekannte Täter nachts die Kirchenglocken eingeschaltet haben. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 7

Unbekannte läuten nachts Kirchenglocken
Einbruch in Kirche in Asten

In der Nacht auf den 16. August 2025 brachen laut Polizei unbekannte Täter in eine Kirche in Asten ein und beschädigten die Glockenmechanik. ASTEN. In der Nacht auf den 16. August 2025 verschafften sich unbekannte Täter vermutlich über die Dachrinne Zutritt zum Glockenturm einer Kirche in Asten. Sie zwängten das Holztor zum Glockenraum auf und beschädigten die Glockenmechanik. Laut laumat.at haben die Täter bereits zweimal nachts die Kirchenglocken eingeschaltet. Der entstandene Schaden ist...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Kommentar Steyr & Steyr-Land
Flüsse erhalten – Natur bewahren

Wer an der Enns oder Steyr entlanggeht, sieht oft nur die Oberfläche. Doch unter Wasser zeigt sich, wie es um unsere Umwelt steht. Wenn dort noch der Huchen – auch Donau- oder Süßwasserlachs genannt – vorkommt, ist das ein deutlicher Hinweis auf hohe Wasserqualität und ein intaktes ökologisches Gleichgewicht. Menschen wie Markus Leimer, Obmann des Fischereireviers Enns-Steyr, leisten hier unverzichtbare Arbeit. Naturschutz bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Umwelt, unsere...

Ennser Kampfsportler
Jugendsportauszeichnung für Adam und Daniel Conka

Die Kampfsport-Brüder Adam und Daniel Conka erhalten die Jugensportauszeichnung der Stadt Enns. ENNS. Bei der Jugendsportauszeichnung handelt es sich um eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 700 Euro für herausragende sportliche Leistungen von Jugendlichen. Heuer dürfen sich Adam und Daniel Conka für ihre Erfolge in Muay Thai (Kickboxen) über diese Unterstützung freuen. Die beiden Brüder konnten die Auszeichnung beim Sommerfest nicht entgegennehmen, da sie zu dieser Zeit bei der Muay Thai-WM...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Für die ÖVP
Tristan Eder neu im Ennser Gemeinderat

Bei der letzten Gemeinderatssitzung feierte Tristan Eder (26) seinen offiziellen Einstand als neues Mitglied des Ennser Gemeinderats. ENNS. Der junge Ennser folgt auf Michael Grims, der dem Gremium seit 1997 angehörte. Mit Eder rückt nicht nur ein neues, sondern auch das derzeit jüngste Mitglied in das politische Geschehen der Stadt nach. „Ich will nicht nur zuschauen, sondern etwas bewegen“, erklärt Eder seine Motivation für den Einstieg in den Gemeinderat. In Enns aufgewachsen Aufgewachsen...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Einstimmig beschlossen
Stadtgemeinde Enns verlängert Subvention für Frauenwohnung

Die weitere finanzielle Unterstützung für die Ennser Frauenwohnung wurde im Ennser Gemeinderat beschlossen. ENNS. Die Stadtgemeinde Enns unterstützt seit dem Jahr 2021 das Projekt einer Frauenwohnung. Diese bietet eine zeitlich befristete Wohnmöglichkeit für Frauen und ihre Kinder, die von unterschiedlichen Formen von Gewalt betroffen sind. Sie sollen hier Ruhe und Begleitung finden, um Vergangenes zu verarbeiten und konkrete Schritte in die Zukunft zu setzen. Ziel ist es, Frauen beim Aufbau...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Philipp Schartner hat ein Lied für seinen verstorbenen Vater, der auch sein bester Freund war, auf YouTube veröffentlicht.  | Foto: Schartner
Video 3

Ein Lied für den verstorbenen Papa
„Ich spiele den ersten Akkord an und wir sind verbunden“

Nach dem Tod seines Vaters fand Polizist Philipp Schartner aus Asten in der Musik Halt, Trost und eine neue Ausdrucksform. ASTEN. Wenn in Oberösterreich jemand die Notrufnummer 133 wählt, kann es gut sein, dass Philipp Schartner abhebt. Seit vier Jahren sitzt der Astener als Funksprecher und Notrufdisponent in der Landesleitzentrale in Linz. „Ich bin seit mittlerweile knapp sieben Jahren bei der Polizei. Ich absolvierte die Polizeischule in Linz, war dann auf einer Linzer Dienststelle im...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Hunderte Kilometer unterwegs
16-Jähriger fuhr mit gestohlenem Bus quer durch Oberösterreich

Kommissar Zufall deckte einen schrägen Vorfall auf: Am 22. Juli erstattete ein Buslenker eine Anzeige auf der Polizeiinspektion, dass sein Bus in den frühen Nachtstunden unbefugt in Betrieb genommen worden war. ENNS. Am 24. Juli gegen 2 Uhr bemerkte der Busfahrer via GPS, dass sich der Linienbus wieder bewegt. Er verfolgte die Route mit dem Auto, informierte gleichzeitig die Polizei – und konnte den Bus schließlich in Steyr stoppen: Der 16-jährige Lenker hielt den Bus an einer Haltestelle an,...

Anzeige
Amra Omanovic betreut ihre Kunden mehrsprachig. | Foto: MeinBezirk
8

Im Reisebüro urlaubsreif
Amra Omanovic berät mehrsprachig in Enns

Seit Oktober 2024 ist Amra Omanovic Teil des urlaubsreif-Teams. Was sie besonders auszeichnet: Sie betreut Kunden auch auf bosnisch, kroatisch und serbisch. ENNS. Nach 16 Jahren im Handel wollte sich Amra Omanovic beruflich neu orientieren. Da sie auch persönlich sehr gerne reist, kam sie bei einem AMS-Orientierungskurs auf ihren neuen Job. Und für das Ennser Reisebüro ist sie eine Bereicherung, denn: Amra betreut Kunden auch auf bosnisch, kroatisch und serbisch. "Natürlich ist es auch für mich...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Vierter Standort in Oberösterreich
Woolworth eröffnet neue Filiale in Ansfelden

Am 24. Juli eröffnete Woolworth die neue Filiale in der Stadt Ansfelden. Diese befindet sich in der Traunuferstraße – direkt neben Adler Modemärkte und Müller. Ende November 2023 ist Woolworth, nach mehr als 10 Jahren, auf den österreichischen Markt zurückgekehrt. Der Diskonter betreibt inzwischen mehr als 35 Stores in Österreich. ANSFELDEN. Auf 540 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet Woolworth in Ansfelden mehr als 10.000 Artikel für den täglichen Bedarf an. „Wir freuen uns darauf, die...

Museumverein-Gründer: Realitätenbesitzer Franz Plochberger, Güterinspektor Heinrich Postl, Landgraf Vinzenz Egon Fürstenberg, Major Karl Christ und Landesgerichtsrat Edmund Schmidel  | Foto: Archiv Museumverein
7

Vorhang auf für Regional-Helden
Museumverein Lauriacum ist für Regionalitätspreis nominiert

Zum 15. Mal zeichnet heuer MeinBezirk Oberösterreich jene mit dem Regionalitätspreis aus, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist die regionale Wirtschaft, Landwirtschaft, Kultur und das gesellschaftliche Leben prägen.  REGION ENNS. Engagement für Geschichte und Kultur in Enns seit über 130 Jahren: Der Museumverein Lauriacum-Enns leistet seit mehr als einem Jahrhundert wertvolle Arbeit und ist deshalb für den Regionalitätspreis 2025 nominiert.  Seit 1892 im Zeichen der GeschichteGegründet...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Musikerin Liz mueller ist Schweden-Liebhaberin.  | Foto:  Wolfgang Simlinger
4

Von Schweden bis Griechenland
So urlauben die Ennser Promis 2025

Ob am Strand, in Resorts oder beim Wandern in Pyhrn-Priel – so urlauben die Ennser Promis. MeinBezirk MeineRegion Enns hat nachgefragt. REGION ENNS. Fußkeyboarderin Liz mueller zieht es diesen Sommer wieder durch Schweden. „Ich liebe das Land, die Natur, die Leute, die Sprache, die typischen schwedischen Häuschen und die kleinen Cafés“, so die Ennser Musikerin. Die ersten Tage ihrer Reise verbringt sie zuerst in einer Hütte am See, um die Natur und die Ruhe zu genießen. „Es war für mich bis...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. August 2025 um 09:00
  • Schlosspark Schloss Ennsegg
  • Enns

Yoga wieder wöchentlich im Ennser Schlosspark

Von 10. Mai bis einschließlich 30. August 2025 finden jeden Samstag von 9 bis 09:45 Uhr wieder die Yoga-Kurse mit Gudrun Troppmann, Barbara Wandl und anderen Yogalehrerinnen im Ennser Schlosspark statt. ENNS. Es trainiert Susanne Holzer, Personalcoach und Besitzerin von „Your Limit“, in der Ennser Linzer Straße 5, von 9 Uhr bis 10 Uhr, mit Interessierten im Ennser Schlosspark. Nach einer kurzen Aufwärmphase folgt ein intensives Ganzkörpertraining mit anschließender Cool-Down Phase.  Die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
  • 31. August 2025 um 09:00
  • Industriehafenstraße 2
  • Enns

Flohmarkt der Pfadfindergruppe Enns

ENNS. Am Sonntag, 31. August, findet ab 9 Uhr der Flohmarkt der Pfadfindergruppe Enns in der Industriehafenstraße 2 (neben ASZ) statt. Angeboten werden neben Büchern, Spielsachen, Dekoartikeln, Haushalts- und Elektrowaren auch Sportgeräte, Kleidung und Möbel. Sachspenden werden am 22. und 29. August jeweils in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr im Pfadfinderheim entgegengenommen. Für das leibliche Wohl wird mit Bratwürsteln, Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt. Der Erlös leistet einen...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.