Stadthalle Enns

Beiträge zum Thema Stadthalle Enns

Ein unvergesslicher Abend voller Action und Spannung ging am Samstag in der Ennser Stadthalle über die Bühne.  | Foto: Lea Habichler
98

Wrestling-Event in Enns
Emotionen kochten hoch beim Catch-Wrestling

Am Samstag, 26. April 2025, war es endlich wieder so weit: Die Stadthalle Enns verwandelte sich in die heißeste Wrestling-Arena des Jahres! Die JVP Enns präsentierte die Fortsetzung des erfolgreichen Wrestling-Events „Catch Wrestling Enns“, das die Fans auch in diesem Jahr begeisterte. ENNS. Die Zuschauer erlebten einen actiongeladenen Abend mit spektakulären Kämpfen, packenden Momenten und einer unvergesslichen Atmosphäre. Zu den Höhepunkten des Abends gehörten unter anderem spektakuläre...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Bei der Ehrung im Linzer Ursulinenhof: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Schulleiterin Regina Oberreiter, Anna Karlsböck, Harald Wurmsdobler und Alfred Klampfer (v. l.).
 | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Meistersinger-Gütesiegel 2025
Volksschule Enns erhielt Auszeichnung

Am Mittwoch, den 2. April 2025, wurde der Volksschule Enns das Meistersinger-Schulen Gütesiegel durch Landeshauptmann Thomas Stelzer in einem feierlichen Rahmen im Linzer Ursulinenhof überreicht. ENNS, LINZ. Dieses Zertifikat wird an jene Schulen verliehen, die sich durch eine besonders nachhaltige Chorarbeit auszeichnen. Einen Eindruck von der Zusammenarbeit der Volksschule und Landesmusikschule Enns können Interessierte am Donnerstag, 5. Juni 2025, beim Sommerkonzert in der Stadthalle Enns...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Hundert Kinder standen auf der Bühne und boten ein abwechslungsreiches Programm von Bodypercussion, Tanz und Gesang. | Foto: Privat/VS Enns

Stadthalle Enns
Sommerkonzert der Volksschule Enns war ein toller Erfolg

Am 20. Juni 2024 zeigten die Musikklassen der VS Enns in Kooperation mit der Landesmusikschule in der Stadthalle ihr Können. ENNS. Hundert Kinder standen auf der Bühne und boten ein abwechslungsreiches Programm von Bodypercussion, Tanz und Gesang. Standing Ovations zum Schluss ließen das Publikum die selbstgedichteten Schulgstanzln ein zweites Mal hören. Durch das Programm führten Kinder der 2A Klasse, vielleicht schon die Moderatoren von morgen? Die VS Enns bedankt sich beim Team der LMS für...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In den Vorjahren spielten die Dreier-Teams am Ennser Hauptplatz. | Foto: Wolfgang Simlinger

FIBA Basketball 3x3
3er-Basketballteams matchen sich bei Ennser Stadthalle

Am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Mai, von 11 bis 20 Uhr fighten hochkarätige internationale Basketball-Teams beim FIBA Masters-Quali-Turnier am Parkplatz der Ennser Stadthalle um den Sieg. ENNS. Mit dabei sind Cheerleader, Food- und Drink-Bars sowie mehrere DJs, die während des Events und bei der After-Show-Rock-Party am 18. Mai, von 20 bis 24 Uhr mit zwei Live-Bands beste Stimmung verbreiten und die Menge zum Kochen bringen. Der Eintritt zum Event ist frei.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Viele der Besucher:innen sind in sehr aufwendigen Kostümen erschienen und sorgten für besonderes Flair. | Foto: Herbert Stocker
78

Fotogalerie
Erste RoyalCon in Ennser Stadthalle war voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende fand in Enns erstmals die RoyalCon statt. Gäste konnten zahlreiche Künstler hautnah erleben, an verschiedenen Wettbewerben und Spielen teilnehmen oder sich mit angesagten Utensilien eindecken. ENNS. Zu dem gut organisierten Event sind Besucher aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland angereist. In zum Teil sehr aufwendigen Kostümen sorgten sie mit den Künstlern wie Anna K Powerlifter, Ruru Cosplay, Bakuroo Cosplay, Dorkdevilish, Grimcess Cosplay,  Mieres...

  • Enns
  • Herbert Stocker
Der Gastredner Norbert Klar mit seiner Frau Kornelia aus der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Sel-ters, Deutschland (Foto FMZ)
1 2

Tageskongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns begeisterte 717 Besucher

Enns. Am Sonntag, dem 7. April 2024, kamen 717 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns. Das Tagesmotto lautete: Gelangt in Gottes Ruhe und sprach Kinder, Jugendliche, Eltern, Mütter, Väter und Ältere gleichermaßen an. Die Notwendigkeit der An- und Entspannung Ruhe, so erklärte Norbert Klar als Gastredner aus der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Selters, Deutschland, bekomme man allerdings nicht immer, wenn man sie braucht. Tritt sie allerdings ein, merkt man, wie...

Jährlich finden zwei deutschsprachige Kongresse in der Stadthalle Enns statt (Foto FMZ)

714 Kongressbesucher in der Stadthalle Enns

Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, kamen 714 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns. Das Tagesmotto lautete: Warte sehnsüchtig auf Jehova! und spannte den Bogen von der Zeit des Königs Davids von Jerusalem, als Städte noch von Wächtern bewacht wurden, bis in die Gegenwart. Dieses Bild war Grundlage des Eröffnungsvortrags, als der Redner erklärte, dass das Warten eines gottgläubigen Menschen keine passive Haltung ist, sondern für den aufmerksamen Blick in die Zukunft...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Das Stück handelt von einer Verlobungsfeier in einem Schloss verbunden mit einem mysteriösen Kriminalfall.  | Foto: Johanna Gölles

In der Stadthalle Enns
Bg/Brg Enns präsentiert selbstverfasstes Musical

Die Schüler:innen des Bg/Brg Enns führen am Mittwoch, 28. Juni, um 18 Uhr ihr selbstverfasstes Musical "Der tote Verlobte – verliebt, verlobt, verunglückt" in der Stadthalle Enns auf. ENNS. Die Schüler:innen arbeiten seit Beginn des Schuljahres an diesem eindrucksvollen Musical. Monatelang wurde eifrig an der Geschichte, dem Bühnenbild und der selbst arrangierten Orchester- und Chormusik gefeilt. Unter der Leitung von Sabrina Adelberger und Johanna Gölles bewiesen die über 100 beteiligten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Klaus Neuhauser führte mit seinen von Ironie geprägten musikalischen Anekdoten durch den diesjährigen Konzertabend. | Foto: Thomas Gergely

Kammerorchester Enns
Operettenkonzert in der Stadthalle war gut besucht

Das heurige Operettenkonzert des Ennser Kammerorchesters fand am Sonntag, 19. März, in der Stadthalle in Enns statt. ENNS. Werke von Johann Strauss Vater und Sohn, Joseph Strauss und dem Zeitgenossen Michael Schrattbauer (Mitglied des Orchesters) standen auf dem Programm. Ernst Kronsteiner dirigierte mit viel Schwung das in symphonischer Stärke auftretende Orchester. Tanja Höglinger (Sopran) und Harald Wurmsdobler (Tenor) waren stimmgewaltige und sympathische Solisten. Das Orchester spielte mit...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kurt Kirchberger, Josef Plachus und Sebastian Töchterle freuen sich auf die Live-Tagung in der Stadthalle Enns
Foto: Jasmina Klein
1 3

Live-Kongress in 5 Sprachen in der Ennser Stadthalle

ENNS. Nach mehr als 35 Jahren versammeln sich Jehovas Zeugen erstmals wieder in der Ennser Stadthalle zu einer Live-Tagung, die unter dem Thema Frieden und Einheit steht. Der Wunsch nach Frieden ist aktueller denn je. Passend dazu steht die diesjährige Kongressserie von Jehovas Zeugen unter dem Motto „Frieden“. Dabei wird unter anderem behandelt, was echter Friede bedeutet und wie man ihn fördern kann. Internationale Redner erklären biblische Grundsätze Redner von Nah und Fern erörtern in einem...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Solisten: Harald Wurmsdobler und Tanja Höglinger. | Foto: Peter Litvai

Karten erhältlich
Ennser Kammerorchester lädt zu Operettenkonzert

Am Sonntag, 19. März, um 16 Uhr, lädt das Ennser Kammerorchester zu einem Operettenkonzert in die Ennser Stadthalle ein. ENNS. Musik von Johann Strauß, Franz Lehar und Michael Schrattbauer wartet auf Publikum. Arien von Franz Lehar und die von Johann Strauß werden von Tanja Höglinger, Sopran, und Harald Wurmsdobler, Tenor, vorgetragen. Das musikalische Repertoire reicht von Arien aus der "Fledermaus", über Walzer aus dem 19. Jahrhundert und diverse Polkas und Märsche aus der Strauß-Dynastie....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein Krimirevue wartet in der Ennser Stadthalle. | Foto: Wolfgang Simlinger

Singverein 1919
Karten erhältlich: Mord & Totschlag in der Stadthalle

Nach langer Zwangspause studiert der Singverein Enns 1919 nun sein nächstes Stück ein: Das Krimirevue "Tatort Stadthalle". ENNS. Karten für die Aufführung am Samstag, 13. Mai, um 19.30 in der Stadthalle Enns gibt es ab Freitag, 17. März, in der Bürgerservicestelle Enns oder auf singverein-enns-1919.at zu kaufen. Unter der Leitung von Anna Lioba Salomon und begleitet von Wiff LaGrange mit Band führt der Kommissar zu „Schmidtchen Schleicher“. „Böse Mädchen“ beobachten den "BabaBanküberfall"...

  • Enns
  • Anna Pechböck
v.l.n.r.: Clemens Maria Schreiner, Benedikt Mittmannsgruber, Ina Jovanovic, Anja Grinschgl, Bernhard Viktorin, Michael Bauer, Sandro Swoboda, John Smile | Foto: © PA-Events / Manfred Übelbacher
1 3

Wiener gewinnt Kabarettwettbewerb
Kabarettist Bernhard Viktorin gewinnt Ennser Kleinkunstkartoffel 2023

Es war ein Abend voller Witze und Gags am Samstag, 25. Februar, in der Stadthalle Enns. Dort ging zum 16. Mal der Kabarettwettbewerb Ennser Kleinkunstkartoffel über die Bühne.Sechs Finalisten zeigten auf der Bühne einen zehnminütigen Ausschnitt aus ihrem Kabarettprogramm und versuchten, damit die Gunst des Publikums zu gewinnen. Denn am Ende entschied dieses, wer die begehrte Ennser Kleinkunstkartoffel 2023 mit nach Hause nehmen durfte. Die Teilnehmer John Smile, Anja Grinschgl, Michael Bauer,...

v.l.n.r.: Clemens Maria Schreiner, Benedikt Mittmannsgruber, Ina Jovanovic, Anja Grinschgl, Bernhard Viktorin, Michael Bauer, Sandro Swoboda, John Smile | Foto: © PA-Events / Manfred Übelbacher
3

Wiener gewinnt Kabarettwettbewerb
Kabarettist Bernhard Viktorin gewinnt Ennser Kleinkunstkartoffel 2023

Es war ein Abend voller Witze und Gags am Samstag, 25. Februar, in der Stadthalle Enns. Dort ging zum 16. Mal der Kabarettwettbewerb Ennser Kleinkunstkartoffel über die Bühne. Sechs Finalisten zeigten auf der Bühne einen zehnminütigen Ausschnitt aus ihrem Kabarettprogramm und versuchten, damit die Gunst des Publikums zu gewinnen. Denn am Ende entschied dieses, wer die begehrte Ennser Kleinkunstkartoffel 2023 mit nach Hause nehmen durfte. Die Teilnehmer John Smile, Anja Grinschgl, Michael Bauer,...

Beim Basar gibt es auch einen gratis Fahrradcheck. | Foto: Die Grünen Enns

Weiterverkaufen
Ennser Grüne laden zu Fahrradbasar in Stadthalle ein

Heuer veranstalten die Grünen Enns den 16. Ennser Radbasar in der Stadthalle. ENNS. Funktionsfähige Fahrräder, Radanhänger und Kinderfahrzeuge können am Freitag, 10. März, von 15 bis 18 Uhr zum Verkauf abgegeben werden. Der Basar selbst findet dann am Samstag, 11. März, von 9 bis 11.30 Uhr statt. "Es warten wieder an die 100 Fahrräder darauf, ihre Besitzer:innen zu wechseln. Nutzen Sie auch gleich unseren kostenlosen Radcheck und kommen Sie in die Ennser Stadthalle", so der Ennser...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Collegium Ennsegg auf der Bühne. | Foto: Wolfgang Simlinger

Stadthalle Enns
Collegium Ennsegg präsentiert musikalischen Auftakt 2023

Nach einem Jahr Pause findet das Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg heuer in der Stadthalle Enns statt. ENNS. Am Sonntag, 8. Jänner, erklingen um 16 Uhr Klassiker aus der Wiener Ball- und Operettenmusik. Dirigiert wird das Orchester von Peter Aigner. Einen Höhepunkt garantieren die jungen Tänzer:innen der Tanzklasse Martina Holzweber. Vorverkaufskarten gibt es für 30 Euro, 25 Euro beziehungsweise 20 Euro bei der Bürgerservicestelle Enns, 07223/821 81. Schüler:innen erhalten für fünf Euro...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Stadkapelle Enns freut sich auf Besucher:innen. | Foto: Privat

Weihnachtskonzert
Ennser Stadtkapelle veranstaltet Stefanikonzert

Auch heuer spielt die Stadtkapelle Enns am Montag, 26. Dezember, um 17 Ihr wieder ihr traditionelles Stefanikonzert in der Stadthalle. ENNS. Das musikalische Repertoire reicht von der Polka "Sakvicka" über die "Russische Marsch-Fantasie" von Johann Strauß bis hin zur Filmmusik "Lawrence von Arabia". Auch ein Medley von Bryan Adams steht auf dem Programm. Die Stücke wurde von Kapellmeister Bernhard Braunbock zusammengestellt. Das Ennser Jugendorchester, die "music monkeys", präsentiert sein...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Teststraße in der Ennser Stadthalle ist geschlossen | Foto: BRS/Losbichler
4

Teststraße Enns geschlossen
Corona: Wie man in der Region Enns ab April testen kann

Pro Person und Monat stehen den Bürgerinnen und Bürgern je fünf Antigen- und PCR-Tests kostenlos zur Verfügung. REGION ENNS. Die fünf Antigen-Tests können in den Apotheken abgeholt werden. Die fünf PCR-Tests können in OÖ entweder bei den Spar-Märkten abgeholt oder auch in den Apotheken durchgeführt werden. „Diese Wahlmöglichkeit ist insbesondere für ältere Menschen, die zum Testen lieber in die Apotheke gehen, sowie für Menschen, die über kein Smartphone verfügen, eine wichtige Alternative“,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Manfred Zöschg alias Luis aus Südtirol präsentiert sein 
Kult-Kabarett-Programm „Weibernarrisch“. | Foto: Showtime Artist Management

Kult-Kabarett „Weibernarrisch“
Luis aus Südtirol“ gastiert in Enns

Am Freitag, 15. Oktober ab 20.00 Uhr, schlüpft Manfred Zöschg in die Rolle des Luis aus Südtirol und präsentiert „Weibernarrisch" in der Stadthalle in Enns.  ENNS. Mit Luis verkörpert der Darsteller Manfred Zöschg einen Bergbauern der sich an die aktuellen Entwicklungen der Technik heranwagt und sich in die, ihm bis dato unbekannte, Welt des Internets begibt - ohne jegliche Zurückhaltung. Doch auch wenn er noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Sophie Neuhauser interpretiert mit hochbegabten Kollegen vom Linzer Brucknerorchester Werke von Mozart und Dvorak.
 | Foto: Thomas Gergelyi
3

Nationalfeiertag
Quintett in der Stadthalle Enns

Beim Streich-Quintett am Montag, 26. Oktober, um 16 Uhr in der Stadthalle Enns, interpretiert Sophie Neuhauser mit hochbegabten Kollegen vom Linzer Brucknerorchester Werke von Mozart und Dvorak. ENNS. In diesem Jahr erklingt die hochkarätige Kammermusik nicht wie geplant im Auerspergsaal im Schloss Ennsegg, sondern corona-bedingt in der Stadthalle Enns – und zwar in Form eines Streichquintetts, dass sich vom Quintett nur dadurch unterscheidet, weil zwei Bratschen mitwirken. Das G-Moll Quintett...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Das Konzert am Freitag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Enns, widmet sich voll und ganz Ludwig van Beethoven.
 | Foto: Huemer

Collegium Ennsegg
Konzert im Zeichen Beethovens

Das Konzert des Collegium Ennsegg am Freitag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Enns, steht ganz im Zeichen Beethovens, der heuer seinen 250. Geburtstag feiert. ENNS. Auf dem Programm des im Jahr 2007 gegründeten und mittlerweile international gastierenden Orchesters steht Beethovens siebte Symphonie. Die Entstehungsgeschichte des Werkes reflektiert seine Auseinandersetzung mit den Wirren der Napoleonischen Kriege und erhält im Blickwinkel derzeitiger gesellschaftlicher und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Verschiedene Aussteller aus ganz Österreich präsentieren Heil- und Schmucksteine, Bücher, Bilder und vieles mehr. | Foto: Schnurpel/panthermedia

Enns
Esoterik-Markt in der Stadthalle

Von Freitag, 11. September, 14 bis 20 Uhr bis Sonntag, 13. September, 10 bis 18 Uhr, findet in der Stadthalle Enns ein Esoterik-Markt statt.  ENNS. Verschiedene Aussteller aus ganz Österreich präsentieren Heil- und Schmucksteine, Bücher, Bilder, Kunsthandwerk, Dekoartikel und Räucherwerk. Zusätzlich gibt es Handlesungen, Beratungen und Vorträge. Am Freitag ist der Eintritt frei. Mehr Infos unter esoterikmessen.co.at

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
66

Bildergalerie
Maturaball des BORG Perg

PERG, ENNS. Am Samstag, 29. Februar, feierten die Abschlussklassen des BORG Perg unter dem Motto "BO(RG)HEMIAN RHAPSODY-4 Jahre große Show" in der Stadthalle Enns ihren Maturaball. Eröffnet wurde der Ball traditionell mit einer Polonaise der Maturanten. Für eine feierliche und ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche sorgte die Band „Big Band Project". Ein Schätzspiel, eine Tombola, eine Fotobox, eine Sangriabar und noch weitere Highlights sorgten für eine unvergessliche Ballnacht!

  • Perg
  • Kathrin Reisinger, Selina Heiml
Die Gewinnerin Anja Kaller hält ihren Preis in Händen. | Foto: Manfred Übelbacher
4

Kabarettpreis in Enns
Anja Kaller gewinnt Ennser Kleinkunstkartoffel

Die Wiener Musiklehrerin und Kabarettistin Anja Kaller konnte am Sonntagabend die hunderten Gäste des alljährlichen Kabarettwettbewerbs in der Stadthalle Enns mit ihren Einlagen überzeugen. ENNS. „Ich bin richtig glücklich. Es fällt mir ein Stein von Herzen“, sagt die Kabarettistin Anja Kaller. Unter anderem mit einem Putzlied im Stil aktueller Deutschrapper unterhielt sie das Publikum. Die Gewinnerin antwortet auf die Frage, was ihr der Preis bedeute: „Also richtig viel, weil es wahnsinnig...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.