Bündnis Arbeit lädt zu Treffen
Am Tag der Arbeitslosen
Der 30. April ist der Tag der Arbeitslosen. Alljährlich weist das „Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land“ im Rahmen dieses Tages auf die Lebensrealitäten Arbeitsloser und arbeitender Menschen hin. REGION ENNS. „Wir fordern die politisch Verantwortlichen auf, sich verstärkt einzusetzen für ausreichend Geld für arbeitsmarktpolitische Institutionen, eine Senkung und Deckelung der Mieten und Energiepreise eine deutliche Erhöhung des Arbeitslosengeldes, ein Öffi-Ticket für...
Unfall auf der Westautobahn
Auto lag in A1-Baustelle auf der Beifahrerseite
Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Asten und Sankt Florian-Markt zu einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Sankt Florian gerufen. ST. FLORIAN. Der Unfall ereignete sich heute Donnerstag, 3. April, im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren bereits die Rettungskräfte vor Ort und versorgten die verunfallte Person. Alarm: "Eingeklemmte Person"...
Top-Plätze
Ennser Schützen zeigten bei Linzer Bezirksmeisterschaft auf
Die Schützen der Privilegierten Schützengesellschaft Enns waren sehr erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft am Linzer Schießstand, die am 22. März stattfand. ENNS, LINZ. Bei der Luftgewehr-Jugend holten sich die Maier-Schwestern in ihren Klassen jeweils den ersten Platz: Anja Maier mit 202,7 Ringen in der Jugend 1, Sarah Maier mit 186,3 Ringen in der Jugend 2. In der Klasse von Anja holte sich Felix Mertz den dritten, Angelina Reinhardt den fünften und Bastian Reinhardt den siebten Platz. In...
Dank für Engagement
Bezirksobmann Kolarik mit ÖAAB zu Gast im Landhaus
Spitzenfunktionäre des ÖAAB Linz-Land mit Bezirksobmann Bürgermeister Christian Kolarik an der Spitze besuchten das Landhaus in Linz. KRONSTORF, LINZ. Empfangen wurden sie von ÖAAB-Landesobfrau LH-Stv. Christine Haberlander und Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek. Nach einer Führung durch das Landhaus mit den verschiedenen Prunkräumen und dem Sitzungssaal des Landtags wurde natürlich auch der Landhausturm bestiegen und der wunderbare Ausblick auf die Landeshauptstadt genossen. Im...
Vom KZ Mauthausen nach Gunskirchen
Todesmärsche jähren sich heuer zum 80. Mal
2025 jähren sich die Todesmärsche vom KZ Mauthausen nach Gunskirchen zum achtzigsten Mal. In Erinnerung an die Ermordeten und Überlebenden gibt es in der ersten Aprilwoche einige Veranstaltungen. REGION ENNS. Im April 1945 wurden tausende jüdische Menschen vom Zeltlager des Konzentrationslagers Mauthausen und vom Konzentrationslager Gusen in nur drei Tagen in ein mehr als 60 Kilometer entferntes, primitives Barackenlager nach Gunskirchen getrieben. In Erinnerung an die Ermordeten und...
Bezirksjägertag
Neuer Bezirksjagdausschuss für Bezirksgruppe Linz gewählt
Die Vollversammlung der Jägerschaft der Bezirke Linz-Land und Linz-Stadt fand heuer am 8. März im Kultur- und Seminarzentrum Hörsching statt und stand ganz im Zeichen der Verantwortung gegenüber der Natur. „Die Jagd ist verpflichtet, ihre Tätigkeit mit Verantwortung, Kompetenz und Leidenschaft der Natur gegenüber auszuüben“ – unter diesem Motto stand der Bezirksjägertag mit rund 450 Teilnehmer:innen. Erfreut über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste begrüßte Bezirksjägermeister Christian...
Starfight Cup in Enns
Ennser Talent Adam Conka steht Härteprüfung bevor
Am Samstag, 1. März, ab 18 Uhr findet der Starfight Cup XIII in Enns – zum letzten Mal in der Landstraße 2b – mit 20 Kämpfen und einer Premiere statt. ENNS. OÖ-Premiere beim Starfight Cup XIII am Samstag: Erstmals steigt ein Kampf nach Full Muay Thai Rules im Land ob der Enns, und das gleich doppelt: Auf die Ennser Helden Adam Conka und Alexander Steinkellner wartet eine echte Härteprüfung. Insgesamt stehen 20 Fights in den Disziplinen MMA, Muay Thai, Boxen und Kickboxen (K1) auf dem Programm....
Enns
Arbeiter erlitt Verbrennungen
Ein 46-jähriger Techniker aus dem Bezirk Amstetten erlitt Verbrennungen im Gesicht durch eine Stichflamme. ENNS. Der Mann arbeitete am 22. Februar 2025 in einer Ennser Firma als Techniker. Als er gegen 6:40 Uhr eine Metallscheibe mit einem Heißluftföhn erhitzen wollte, entstand eine Stichflamme. Diese erwischte ihn im Gesicht. Der Mann erlitt Verbrennungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum geflogen.
Gut für Geldtasche und Umwelt
Second Hand, Flohmärkte & Reparatur-Cafés rund um Enns
Flohmärkte und Secondhand-Shops werden immer beliebter: Hier ein paar Möglichkeiten in und rund um Enns. REGION ENNS. Frühlingsputz und frischer Wind: Beim alljährlichen Saubermachen wollen viele Menschen Dinge, die sie lange nicht mehr benutzt haben, loswerden oder auch einmal wieder etwas Neues in die eigenen vier Wände einziehen lassen. Hierfür bietet die Region Enns zahlreiche Gelegenheiten, Gebrauchtwaren günstig zu erwerben. EnnsReparaturcafé: Jeden ersten Mittwoch im Monat – außer an...
Jugend in der Kommunalpolitik
Der erste Ennser Jugendrat wurde gewählt
Von Mitte Dezember 2024 bis Anfang Jänner 2025, konnten sich alle 14- bis 19-jährigen Ennser:innen für den neuen Jugendrat bewerben. Nun war es so weit: von 16. bis 30. Jänner 2025 wurde von der Ennser Jugend gewählt. ENNS. Die Stadtgemeinde Enns hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen in die Kommunalpolitik verstärkt einzubinden. Deswegen wurde im Herbst des Vorjahrs beschlossen, einen Jugendrat zu etablieren. Damit der Jugendrat ordnungsgemäß zustande kommen kann, wurden in einer...
Oberösterreicher im Ausland
Junge Ennserin fand in Belgien ihr Glück
Seit acht Jahren lebt und arbeitet die gebürtige Ennserin Claudia Golser-Roet in Brüssel, dem "EU-politischen Herzen Europas". ENNS, BRÜSSEL. Paris, Bologna, Rotterdam, Warschau und jetzt Brüssel: In die Ferne zog es Claudia Golser-Roet schon früh und immer wieder. Nach der Matura am B[R]G Enns sammelte sie bei Praktika und Studienaufenthalten Auslandserfahrung. Seit 2017 ist die 32-Jährige fix in Brüssel, wo sie als Referentin bei der EU-Repräsentation der Wirtschaftskammer Österreich...
Altlasten in Region Enns
Umweltsünden der Vergangenheit wieder gut machen
Altlasten in der Region Enns: Ehemalige Holzimprägnierung in Enns erfordert Umweltschutz-Maßnahmen – St. Valentin errichtet Freizeitpark auf ehemaliger Mülldeponie. REGION ENNS. „Altlasten zählen zu den gefährlichsten Umweltsünden der Vergangenheit, die Schritt für Schritt saniert und damit entschärft werden müssen, um vor allem eine Gefährdung des Grundwassers und der Umwelt zu verhindern. Es ist wichtiger denn je, kontaminierte Flächen auszumachen, zu sichern oder zu sanieren", sagt...
Lions Club Enns - St. Valentin
Finanzielle Hilfe für "Herzkind" Anna aus Enns
Die 14-jährige Anna Steinmayr aus Enns wurde mit einem schweren Herzfehler geboren. ENNS, ST. VALENTIN. Im April 2024 benötigte das Mädchen ein Spenderherz, wobei es bei der Herztransplantation zu Komplikationen kam: Anna erlitt während der Operation einen Schlaganfall und kann nun ihre Beine nicht mehr bewegen. Zusätzlich kam es zu einem Nierenversagen, seither muss Anna dreimal pro Woche zur Dialyse. Nach rund sieben Monaten konnte Anna das Krankenhaus endlich verlassen. Da sie auf den...
Schutz für Anrainer
Arbeiten für neuen Lärmschutz auf A1 zwischen Enns und Linz starten
In der kommenden Woche laufen die Hauptbauarbeiten für den Neubau und die Instandsetzung von Lärmschutzwänden an der oberösterreichischen A1 Westautobahn zwischen Enns-West und dem Knoten Linz an. ENNS, LINZ. Bis zu neun Meter hohe Wände bringen künftig optimalen Schutz für die Anrainerinnen und Anrainer. In der ersten Phase wird bis Juni 2026 – mit einer Sommerpause in diesem Jahr – auf der Richtungsfahrbahn Salzburg gearbeitet. Es stehen dort wie im Normalzustand immer drei, aber verschwenkte...
Emotionales Wiedersehen
Katze "Susi" nach sechs Monaten zurückgekehrt
Ein halbes Jahr war Katze "Susi" aus Enns abgängig. Die Hoffnung auf ein Wiedersehen war bei der Besitzerin Julia Kaiser beinahe verloren. Nun gab es doch eine freudige Überraschung. ENNS. Seit Anfang Juni war die Katze Susi von Familie Kaiser in Enns verschwunden. "Ich habe mir gedacht, dass wir sie nie wieder sehen werden", erzählt Besitzerin Julia Kaiser. Kurz nachdem klar war, dass Susi nicht wie gewohnt nach Hause kommt, hat Julia überall in der Umgebung "Susi-Suchzettel" aufgehängt und in...
In Linz
Ennser Badminton-Damen sichern sich Landesmeister-Titel
Am 18. und 19. Jänner 2025 fanden im Olympiazentrum Linz die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Die ASKÖ Enns Badminton konnte dort wieder tolle Erfolge erzielen. ENNS, LINZ. Insgesamt stellten sich 103 Teilnehmer:innen in den verschiedenen Bewerben der Herausforderung mit dem großen Ziel, den Landesmeistertitel in ihrem jeweiligen Bewerb zu erringen. Nach zwei intensiven Tagen durften sich die Ennser Badminton-Spielerinnen über Edelmetall und Stockerlplätze freuen....
Zwei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf Landstraße im Gemeindegebiet Enns
Am Montagnachmittag, 27. Jänner, gegen 16 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Enns. ENNS. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge auf einer Landstraße. Dabei wurden ein Mann und eine Frau verletzt. Die beiden Verletzten wurden umgehend von Rettungskräften sowie einem Notarzt versorgt und anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Schwere der Verletzungen ist derzeit nicht bekannt. Die Feuerwehr unterstützte ein...
Fahrer 30 Minuten in Lebensgefahr
Baufahrzeug geriet in Hochspannungsleitung
Bei Bauarbeiten für eine Hochspannungsleitung kam es heute Vormittag zu einem Zwischenfall, als ein Bohrgerät auf dem Weg zur Baustelle in eine 110-kV-Hochspannungsleitung geriet. ENNS. Gefährliche Situation heute, 27. Jänner, in Enns: Ein Baugerät war in eine Hochspannungsleitung geraten. Durch den Kontakt entstand ein Kurzschluss, begleitet von einer kurzen Rauchentwicklung. Der Lenker des Transportfahrzeugs reagierte vorbildlich, indem er im Fahrzeug sitzen blieb und so eine weitere...
Am 22. Jänner
22-jähriger Schwarzfahrer attackierte Polizisten in Enns
Die Polizei OÖ berichtet: Nachdem er wegen Schwarzfahrens im Linienbus kontrolliert worden war, ging ein 22-jähriger Syrer aus dem Bezirk Linz-Land in Enns auf Polizisten los. ENNS. Am 22. Jänner 2025 gegen 11 Uhr wollten zwei Polizisten die Daten des Mannes erheben, nachdem er ohne Fahrschein erwischt worden war. Dies wollte er aber nicht über sich ergehen lassen und ging mit Schlägen und Tritten auf die Beamten los. Obwohl er sich massiv gegen die Festnahme zu wehren versuchte, konnten die...
Alle Fotos im Rückblick
Das war der Fasching 2024 in der Region Enns
Rückblick: Im Fasching 2024 durften sich Kinder und Erwachsene auch in der Region Enns wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Auch 2025 ist viel los in der Region Enns – hier gehts zum Überblick. REGION ENNS. Intensiv gefeiert wurde die "fünfte Jahreszeit" in der Region Enns. Viele Veranstalter luden zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Alle Bildergalerien von den Faschingsevents rund um Enns finden Sie hier. Hier geht es zu den...
Nur mit Messer ausgerüstet
Ennser verbrachte einen Monat in der Wildnis
"Frei in der Wildnis – Einen Monat, nur mit einem Messer" – unter diesem Titel präsentiert der Ennser Bernd Pfleger am 24. Jänner um 18 Uhr in der Ennser Stadthalle seine abenteuerlichen Erfahrungen und sein Buch. ENNS. Der Biologe, Wildnis-Guide und Natur-Reiseveranstalter Bernd Pfleger hat einen Monat nur mit einem Messer ausgerüstet in der Wildnis verbracht. Er möchte damit auf das Verschwinden der letzten wilden Wälder Europas aufmerksam machen. In einem packenden Live-Event berichtet er am...
Gleise kurzfristig gesperrt
Arbeitszug brannte im Bereich Bahnhof Enns
Am Donnerstagvormittag, 2. Jänner, kam es im Bereich des Bahnhofs Enns zu einem Brand an einem Arbeitszug. ENNS. Die auf dem Zug befindlichen Mitarbeiter reagierten rasch und konnten den Entstehungsbrand mit Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Feuerwehr eindämmen. Nach ihrem Eintreffen öffnete die Feuerwehr Teile der Verkleidung des Arbeitszuges, um den Brandherd mit einer Wärmebildkamera zu kontrollieren. Zur endgültigen Löschung wurde zusätzlich ein CO₂-Feuerlöscher eingesetzt. Im Anschluss...
Christkind
Ennser HUAk-Unterstützungsverein spendet 1.000 Euro für Sophie
Für Sophies Delfin-Therapie: Der Unterstützungsverein der Heeresunteroffiziersakademie Enns spendet 1.000 Euro für das BezirksRundSchau Christkind. ENNS. Jährlich lädt die Heeresunteroffiziersakademie Enns zum HUAk-Ball in die Ennser Stadthalle. Vom Erlös spendet der Unterstützungsverein dann jedes Jahr für den guten Zweck. Heuer hat sich der Verein dazu entschlossen, das BezirksRundSchau Christkind und damit die siebenjährige, beeinträchtigte Sophie Straßmayr aus St. Florian zu unterstützen....
Projekt Jobworking
Arbeitsplatz vor der Haustür
Kurze Arbeitswege bringen Beschäftigen mehr Freizeit, zudem werden Klima und das Börserl geschont. REGION ENNS. Neben Unternehmen sind auch die Gemeinden und öffentliche Einrichtungen auf der Suche nach Arbeitskräften – ob am Bauhof, in der Verwaltung oder in der Reinigung. Kurze Fahrtwege bringen mehr Zeit für Hobby und Familie und somit für die eigene Lebensqualität. Außerdem schonen sie das Klima und den eigenen Geldbeutel. Wer in der Region arbeitet, sorgt auch dafür, dass die Wertschöpfung...