Enns

Beiträge zum Thema Enns

Tolles Probewochenende des Ennser Singvereins. | Foto: Singverein Enns 1919/ Kappl
8

Singverein Enns 1919
Erfolgreiches Probewochenende geht zu Ende

Die Sängerinnen und Sänger des Singverein Enns 1919 arbeiten derzeit intensiv an der Revue „Fast wie im Himmel“, die am Samstag, 10. Mai, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Enns aufgeführt wird. ENNS. Bei einem Probentag im Pfarrheim Lorch wurde am Feinschliff der einzelnen Nummer gearbeitet. Das Spektrum reicht von Volkslied über Rap und Beatles bis zu berührenden Liebesliedern. Die Zuschauer dürfen sich auf ein buntes musikalisches Erlebnis freuen. Karten: Bürgerservicestelle Enns und online...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Am dritten Adventsonntag lud der Singverein Enns 1919 unter der Leitung von Anna Lioba Salomon (li.) zum Konzert ein. | Foto: Singverein Enns/Gottfried Länglacher

Kirchenkonzert
Singverein Enns 1919 stellte den Frieden in den Mittelpunkt

Am dritten Adventsonntag lud der Singverein Enns 1919 unter der bewährten Leitung von Anna Lioba Salomon zum diesjährigen Konzert in der Basilika Enns-St. Laurenz ein. ENNS. Das Thema "Frieden" wurde in stimmungsvollen Liedern und berührenden Texten dem Publikum dargebracht, unter dem Motto "Der Weltfrieden kann nur funktionieren, wenn jeder einzelne den Frieden in seinem Herzen findet!" Die stimmungsvoll gesetzten Gesangstücke wurden teilweise begleitet von Wiff La Grange auf seinem K-Board....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Adventkonzert des Musikvereins Erla  | Foto: Musikverein Erla
1 3

Musikverein Erla | Adventkonzert
Stimmungsvolles und besinnliches Konzert zur Einstimmung auf die Adventszeit

Erla | Der Musikverein Erla lud am Samstag vor dem 1. Advent zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Erla ein. Zahlreiche Besucher kamen nach Erla und erlebten ein stimmungsvolles Konzert. Auch die mitgebrachten Adventkränze wurden von Pfarrer Grill gesegnet. Die Musikstücke versetzten die Zuhörer in eine festliche Stimmung und brachten die Akustik der Kirche wunderbar zur Geltung. Die Klostringer und das Jungmusikerensemble brachten mit adventlichen Liedern und traditionellen Weihnachtsliedern...

  • Enns
  • Martin Riedl
Adventkonzert des Musikvereins Erla | Foto: Musikverein Erla
4

Einstimmung auf den Advent – Samstag, 30. November
Adventkranzverkauf, Konzert mit Adventkranzsegnung und gemütliches Beisammensein in Erla

Erla | Die Vorfreude auf den Advent beginnt in der Pfarrkirche Erla mit einem festlichen Adventkonzert des Musikvereins Erla. Das Konzert am Samstag, den 30. November startet um 19:00 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Neben dem Gesamtorchester treten auch verschiedene Ensembles auf, darunter die Klostringer und auch der vereinseigene Chor wird wieder zu hören sein. Im Rahmen des Konzerts findet die feierliche Adventkranzsegnung statt. Der Eintritt zum...

  • Enns
  • Martin Riedl
"Una Festa Italiana" | Foto: Peter Kainrath
5

Konzertsommer
"Una Festa Italiana" begeisterte bei cittàmusica-Saisonausklang

Was für ein Abend, was für eine Stimmung! Das dritte und letzte cittàmusica Konzert in dieser Saison musste wetterbedingt in die Ennser Stadthalle verlegt werden, das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. ENNS. Die italienische Top-Band "Una Festa Italiana" trug die Sonne im Herzen und begeisterte mit einer fantastischen musikalischen Reise durch Italien. Mit fetzigen Italo-Hits von Adriano Celentano über Eros Ramazzotti bis Zucchero versetzten sie die zahlreichen Besucher in Verzückung und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Gruppe Paddy Murphy rockte bei der Eröffnung des Ennser Musiksommers mit ihrem Irish & Celtic Folk Rock den Ennser Hauptplatz!  | Foto: Peter Kainrath
3

Erstes cittàmusica-Konzert
Paddy Murphy rockten den Ennser Hauptplatz

Was für ein Abend, was für eine Stimmung! Bei wunderbarem Wetter und vollen Gastgärten ging das 1. cittàmusica-Konzert in diesem Sommer über die Bühne. ENNS. Die Gruppe Paddy Murphy rockte bei der Eröffnung des Ennser Musiksommers mit ihrem Irish & Celtic Folk Rock den Ennser Hauptplatz! Die fünf Spitzenmusiker aus Oberösterreich sind in ganz Europa unterwegs. Mit viel Witz, vollem Einsatz und tollem Entertainment versetzten sie das Ennser Publikum in Staunen. Lieder über die grüne Insel Coole...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hundert Kinder standen auf der Bühne und boten ein abwechslungsreiches Programm von Bodypercussion, Tanz und Gesang. | Foto: Privat/VS Enns

Stadthalle Enns
Sommerkonzert der Volksschule Enns war ein toller Erfolg

Am 20. Juni 2024 zeigten die Musikklassen der VS Enns in Kooperation mit der Landesmusikschule in der Stadthalle ihr Können. ENNS. Hundert Kinder standen auf der Bühne und boten ein abwechslungsreiches Programm von Bodypercussion, Tanz und Gesang. Standing Ovations zum Schluss ließen das Publikum die selbstgedichteten Schulgstanzln ein zweites Mal hören. Durch das Programm führten Kinder der 2A Klasse, vielleicht schon die Moderatoren von morgen? Die VS Enns bedankt sich beim Team der LMS für...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Ennser Kammerorchester trat am 1. Juni in der Wallseerkapelle von Enns/St. Marien auf.  | Foto: Ennser Kammerorchester

Ennser Kammerorchester
Fulminantes Konzert in der Wallseerkapelle

Das Publikum des Ennser Kammerorchesters in der gut gefüllten Kapelle zeigte sich vom Gebotenen sehr angetan. ENNS. Beim Konzert des Ennser Kammerorchesters am 1. Juni in der Wallseerkapelle von Enns/St. Marien gedachte man zunächst des verdienstvollen langjährigen Konzertmeisters Alfred Wahlmüller, indem das elegische Adagio von Tomaso Albinoni aufgeführt wurde. Dann interpretierten der Blockflötist Günther Haberfellner und die Querflötistin Elisabeth Essl mit atemberaubender Geschwindigkeit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Samstag, 23. Dezember, stehen um 20 Uhr die Bands Venator, Eisenhand und Küenring auf der Bühne der Ennser Zuckerfabrik. | Foto: Michael Mistelbacher

Konzert
Die rockigen 1980er nochmal in der Zuckerfabrik erleben

Am Samstag, 23. Dezember, stehen um 20 Uhr die Bands Venator, Eisenhand und Küenring auf der Bühne der Ennser Zuckerfabrik. ENNS. Vor dem Weihnachtsfest werden drei Bands die glorreichen rockigen 1980er Jahre im Kulturzentrum d´Zuckerfabrik aufleben lassen! Heavy-Metal-Magic! Venator, Eisenhand und Kuenring feiern vorweihnachtlich mit ihren ultimativen Liveshows. Weitere Infos und Tickets sind auf zuckerfabrik.at zu finden.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Freitag, 17. November, findet um 19 Uhr ein Charity-Konzert für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt.  | Foto: Stefan Weinberger

Enns
Konzert findet für "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt

Am Freitag, 17. November, findet um 19 Uhr ein Charity-Konzert für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt.  ENNS. Seit geraumer Zeit bringt die Royal Bäcker Hall Musiker:innen aus dem österreichischen Raum zusammen, um gemeinsam ohne Gage für den guten Zweck Musik zu machen. Diesmal werden Spenden für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" gesammelt. Für den guten Zweck stehen sechs Bands, die um Unterstützung für Philipp Baumgartner bitten. Der Eintritt beruht auf freiwilligen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Samstag, 4. November, gibt Ben Poole mit Alex Zilinski Trio als Support um 20 Uhr ein Konzert in der Zuckerfabrik in Enns.  | Foto: Drew Paul photography

Enns
Ben Poole & Alex Zilinski Trio heizen in Zuckerfabrik ein

Am Samstag, 4. November, gibt Ben Poole mit Alex Zilinski Trio als Support um 20 Uhr ein Konzert in der Zuckerfabrik in Enns.  ENNS. Ben Poole, der international anerkannte und preisgekrönte Gitarrist, Sänger und Songwriter aus dem Vereinigten Königreich kommt endlich wieder nach Enns und wird ein unvergessliches Konzert bieten. Ben Poole wurde vom US-amerikanischen "Guitar World Magazine" neben Eric Clapton, Johny Mayr und Joe Bonamassa als einer der besten Blues-Gitarristen der Welt nominiert...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Sonntag, 29. Oktober, findet um 19.30 Uhr die Implore Farewell-Show mit Nàire und Fatal Path als Support in der Ennser Zuckerfabrik statt. | Foto: Gabriel Piano Dubko

Konzert
Implore Farewell-Show in der Zuckerfabrik Enns besuchen

Am Sonntag, 29. Oktober, findet um 19.30 Uhr die Implore Farewell-Show mit Nàire und Fatal Path als Support in der Ennser Zuckerfabrik statt. ENNS. Implore verabschiedet sich mit ihrer letzten LP, die das gesamte unveröffentlichte Material sowie Bonustracks aus jedem Album im Vinylformat enthält. Support spielt Nàire, eine Blackend Atmospheric Slugde/Crust Band aus Linz, mit schnellen treibenden Riffs im Wechselspiel mit langsamen Parts, düsteren Melodien und bedrückendem Gesang, sowie die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Sonntag, 19. November, lädt der Ennser Singkreis um 16 Uhr zum Konzert in die Basilika Enns-St. Laurenz ein. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Theresienmesse von Haydn. | Foto: Ennser Singkreis

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singkreis singt Haydns Theresienmesse

Am Sonntag, 19. November, lädt der Ennser Singkreis um 16 Uhr zum Konzert in die Basilika Enns-St. Laurenz ein. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Theresienmesse von Haydn. ENNS. Der Eintritt kostet 25 Euro – für Schüler:innen, Student:innen sowie Senior:innen gibt es die Karten ermäßigt für 20 Euro. Kinder bis sechs Jahre genießen freien Eintritt. Vorverkaufskarten sind in der Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde Enns unter 07223/8218 10, im Schuhhaus Peterseil, bei den Chormitgliedern...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Zlatan Božuta ist Pianist und Professor an der Universität Sarajevo. | Foto: Z. Božuta

Klavierhaus Weinberger Enns
Zlatan Božuta gibt "Klassik in Jeans"-Konzert

Am Freitag, 20. Oktober, findet um 19 Uhr ein "Klassik in Jeans"-Konzert mit dem Starpianisten Zlatan Božuta im Klavierhaus Weinberger statt. ENNS. Auf das Publikum warten in legerer Atmosphäre Stücke wie "Twelve Variations on 'Ah vous dirai-je, Maman'" von Wolfgang Amadeus Mozart, die "Sonata no. 21 in C Major op. 53" von Ludwig van Beethoven oder "Six moment musicaux op. 16" von Sergej Rachmaninov. Zlatan Božuta ist Pianist und leitender Assistent an der Klavierabteilung der Musikakademie der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein anspruchsvolles Konzert bot das Ennser Kammerorchester am 1. Oktober in der Lorcher Basilika. | Foto: Thomas Gergelyi
7

Mit Uraufführung
Ennser Kammerorchester spielte Konzert in Lorcher Basilika

Ein anspruchsvolles Konzert bot das Ennser Kammerorchester am 1. Oktober in der Lorcher Basilika. ENNS. Matthias Kronsteiner trat als Solist in Mozarts heiterem Fagottkonzert auf. Einen starken Eindruck hinterließ auch Michael Wahlmüller, der das Konzert mit einer Mischung aus Schwung und Einfühlsamkeit dirigierte. Außerdem führte das Orchester Wahlmüllers Concertino für Bläseroktett zum ersten Mal auf. Der Dirigent und Komponist zeigte mit dem Stück, dass zeitgenössische Musik auch witzig und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mit "neust.art – Marion Traun mit Band & Strings" präsentiert die Freikirche Enns am Freitag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Laurenz die größte Story aller Zeiten in musikalischer Form. | Foto: Lea Fabienne Photography
2

13. Oktober
Ennser Freikirche lädt zum Konzertabend ein

Mit "neust.art – Marion Traun mit Band & Strings" präsentiert die Freikirche Enns am Freitag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Laurenz die größte Story aller Zeiten in musikalischer Form. ENNS. Acht Musiker:innen rund um die Sängerin, Songwriterin und Gesangspädagogin Marion Traun begeistern mit Arrangements und Originals in diversen Stilen: von Balladen bis Bossa Nova, über Wienerlied und Latin, bis hin zu Filmmusik und Gospel. Die Wienerin mit Kärntner Wurzeln studierte Gesang...

  • Enns
  • Anna Pechböck
In Ihrer Jugendzeit lernten die beiden Gründungsmitglieder Johann Seidl (Gitarre) und Tomy Böröcz (Drums) auf einer Südamerika-Reise die lateinamerikanische Musik kennen und schätzen. | Foto: novotny.photos

Zuckerfabrik Enns
The Sound of Carlos S. tritt mit Tribute-Programm auf

Am Samstag, 7. Oktober, präsentiert die Band "The Sound of Carlos S." ein "Tribute To Carlos Santana" um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum d'Zuckerfabrik in Enns. ENNS. In Ihrer Jugendzeit lernten die beiden Gründungsmitglieder Johann Seidl (Gitarre) und Tomy Böröcz (Drums) auf einer Südamerika-Reise die lateinamerikanische Musik kennen und schätzen. Und als vor über 50 Jahren in Woodstock die Band Santana großen Einfluss auf die Musikwelt hatte, war eigentlich bereits der Gedanke geboren:...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Ennser Kammerorchester lädt am Sonntag, 1. Oktober, um 19 Uhr zum Herbstkonzert in die Basilika Enns-St. Laurenz ein.  | Foto: Thomas Gergelyi
2

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Kammerorchester lädt zum Herbstkonzert

Das Ennser Kammerorchester lädt am Sonntag, 1. Oktober, um 19 Uhr zum Herbstkonzert in die Basilika Enns-St. Laurenz ein.  ENNS. Beim Konzert wird ein Bläseroktett von Dirigent Michael Wahlmüller uraufgeführt. Klaus Neuhauser präsentiert gemeinsam mit dem Orchester Bachs Präludium und Fuge in d-Moll an der Lorcher Orgel. Der Fagottist Matthias Kronsteiner widmet sich Mozarts einzigem Fagottkonzert, einem spritzigen Werk, das er für einen befreundeten Musiker verfasste. Den Abschluss bildet...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Argentinierin Vanesa Harbek lebt seit 2016 in Berlin und nimmt ihre Hörer:innen mit auf eine musikalische Reise durch ihr Leben und ihre Seele.  | Foto: Macko Maj

In der Zuckerfabrik
Die "Queen of Latin Blues" kommt nach Enns

Am Samstag, 9. September, steht Vanesa Harbek gemeinsam mit "The Insta Mentals" um 20 Uhr auf der Bühne des Veranstaltungszentrums d'Zuckerfabrik in Enns. ENNS. Die Argentinierin Vanesa Harbek lebt seit 2016 in Berlin und nimmt ihre Hörer:innen mit auf eine musikalische Reise durch ihr Leben und ihre Seele. Dabei vermengt sie traditionellen Blues mit Soul-Elementen und Tango. Gefühlvoll, melancholisch und dennoch groovy erzählt Harbek in ihrer Musik ihre persönliche Geschichte, wie sie...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Oliver Roitinger & die wiffen Phils beim zweiten Cittàmusica-Konzert am Ennser Hauptplatz. | Foto: Peter Kainrath
3

Region Enns
Ennser Hauptplatz in Feierlaune: Cittàmusica-Konzert fand statt

Das zweite Cittàmusica-Konzert fand kürzlich bei traumhaftem Wetter am Ennser Hauptplatz statt. Oliver Roitinger & die wiffen Phils begeisterten bei einem wunderbaren Konzertabend mit feinstem Austropop. ENNS. Die Band Oliver Roitinger & die wiffen Phils sorgten beim bereits zweiten Cittàmusica-Konzert für eine großartige Stimmung am Hauptplatz in Enns. Die fünf Vollprofis versetzten das Publikum durch eine Kombination aus tollem Sound und auch nachdenklichen Liedern von Ambros, Danzer & Co ins...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Der Eintritt zur cittàmusica Veranstaltung ist frei.  | Foto: Stefan Mayerhofer
2

Freier Eintritt
"The Raw Cats" feat. Milli Bird bei "cittàmusica Enns"

Im Rahmen der Jubiläumsreihe "10 Jahre cittàmusica Enns" findet am Samstag, 29. Juli, das nächste Konzert mit "The Raw Cats" feat. Milli Bird statt. ENNS. Seit 2015 ziehen "The Raw Cats" mit ihrer samtweichen und dennoch rauen Art von Bühne zu Bühne. Sei es als Vorband von "Smokie" oder bei den heißen Blues-Nächten in Daniel Ecklbauer's Late Night Show. Die Band zeigt auf ihrem aktuellen Album "Midnight Moon" ihre umfangreiche Bandbreite und Virtuosität, die von Country bis zu Jazz und von...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die "Old school Basterds" bieten den Besucher:innen ein buntes Programm mit Musik der 50er Jahre. | Foto: Marija Kanizaj
2

10 Jahre cittàmusica Enns
"Old School Basterds" eröffnen Konzertreihe

Eröffnet wird die cittàmusica-Konzertreihe am Samstag, 8. Juli, um 19.30 Uhr von den "Old School Basterds".  Die Veranstaltung findet wie immer am Ennser Hauptplatz statt.  ENNS. Bereits zum zehntem Mal wird in diesem Sommer das Zentrum von Enns mit Musik bespielt und wie immer bei freiem Eintritt. Organisiert wird die Konzertreihe von der Stadtgemeinde Enns, der TSE, dem musikalischen Leiter Wiff LaGrange, dem Tourismusverein sowie den Ennser Wirten. Die "Old school Basterds" bieten den...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Publikum in der vollbesetzten Kapelle genoss die schöne Musik im gotischen Ambiente und war, zu erkennen am heftigen Applaus, begeistert. | Foto: Thomas Gergelyi
2

Ennser Kammerorchester
Konzert in der Wallseerkapelle war voller Erfolg

Am Samstag, 10. Juni, lud das Ennser Kammerorchester in die Wallseerkapelle von Enns -St. Marien zu einem Konzert mit reiner Streicherbesetzung ein. ENNS. Händels Orgelkonzert in F - Dur eröffnete schwungvoll das Programm, der Organist Klaus Neuhauser überzeugte durch stupende Geläufigkeit. In Vivaldis Konzert für zwei Violinen, Violoncello und Orchester ließen Alfred Wahlmüller und Michael Schrattbauer (Violine) sowie Susanne Lehner (Violoncello) durch edle Tongebung aufhorchen. Maria...

  • Enns
  • Anna Pechböck
m Mittelpunkt stand der Bösendorfer Imperial Konzertflügel und die Besucher:innen konnten an den Fenstern im Innenhof das Konzert mitverfolgen.  | Foto: privat
9

In Enns
MusikLernStadt Wiff veranstaltete Garten-Fenster Konzert

Heuer veranstaltete die Musikschule MusikLernStadt WIFF in Enns erstmals ein Garten-Fenster Konzert. ENNS. Bei bestem Sommerwetter erlebten die Schüler:innen der MusikLernStadt WIFF einen Konzertabend im Ambiente der Ennser Innenstadt. Der Musiker und Leiter der MusikLernstadt Wiff LaGrange konnte Besucher:innen in seinem Innenhof und Garten begrüßen. Die Schüler:innen boten ein Konzertprogramm mit Stücken aus der Klassik, Filmmusik, Evergreens bis Boogie Woogie am Klavier und an der Gitarre....

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ennser Singkreis/zVg. Wagner
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche Enns St. Marien
  • Enns

Afrikanisches Konzert mit dem Ennser Singkreis

Ennser Singkreis: Afrikanisches Konzert „Baba Yetu – African Songs“ am Samstag, 17. Mai  2025 in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien. ENNS. Nach dem äußerst mitreißenden Gospelkonzert im letzten Jahr bringt der Ennser Singkreis heuer am Samstag, 17.05.2025, 19:00 Uhr ein Afrikanisches Konzert unter dem Titel „Baba Yetu – African Songs“ in der Stadtpfarrkirche Enns-St.Marien. Wiff La Grange & ChorBaba yetu bedeutet „Vater unser“ und ist eines der vielen afrikanischen Lieder mit geistlichem...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.