Trainieren wie die Idole
Real-Madrid-Camp beim ESK rückt näher
Die Fundación Real Madrid Clinics kommt nach Enns: Ein unvergessliches Fußballabenteuer für Nachwuchskicker findet heuer vom 7. bis 11. Juli beim Ennser Sportklub statt. ENNS. MeinBezirk MeineRegion Enns ist offizieller Medienpartner des königlichen Fußballcamps der Fundación Real Madrid Clinics, das die Leidenschaft und Expertise des erfolgreichsten Vereins der Welt direkt auf den Sportplatz in Enns bringt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 7 bis 16 Jahren trainieren dabei nach dem...
Alle Events im Festlkalender
Die Festlsaison 2025 in der Region Enns
Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in der Region Enns. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: enns.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! APRIL Freitag, 11. April, Mostkost im Valentinum, V: Landjugend, "G'sundheit sollst leben", der Reinerlös wird für Brauchtumspflege, Sport und Jugendraum...
Landwirtschaft
Florianer wollen ihre Schule essbar machen
Innovatives Projekt an der HLBLA St. Florian: Essbare Schule – Essbare Landschaft – Essbare Gemeinde ST. FLORIAN. Unter der Leitung von drei engagierten Betreuungslehrkräften arbeiten 50 Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs der HLBLA St. Florian klassenübergreifend im Projektmanagement-Unterricht an einem zukunftsweisenden Thema: „Essbare Schule – Essbare Landschaft – Essbare Gemeinde“. Startworkshop zu essbaren Gehölzern In 17 Kleingruppen setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv...
Baustoff-, Eisen- und Holzhandel
Stahlhändler aus Enns im Führungstrio
Josef Simmer wurde als Gremialobmann des oö. Baustoff-, Eisen- und Holzhandels bestätigt, seine Stellvertreter sind Friedrich Lenz und Udo Winter. ENNS. Josef Simmer aus Traun als Gremialobmann sowie Friedrich Lenz aus Enns und Udo Winter aus Linz stellen nach der konstituierenden Sitzung das Führungstrio des Landesgremiums OÖ Baustoff-, Eisen- und Holzhandel für die Funktionsperiode bis 2030. Chef bei Eisen-Lenz Lenz ist seit 2007 Geschäftsführer des Stahlhandelsbetriebes Eisen-Lenz Enns...
Dringend Helfer gesucht
Rosen- und Kranzbinden für den Maibaum am Ennser Hauptplatz
Am kommenden Samstag, 12. April 2025, werden um 14 Uhr in den Räumen des Seniorenclubs in der Dr. Renner-Straße die Rosen für den diesjährigen Maibaum am Ennser Hauptplatz gebunden. Helfer sind dringend gesucht. ENNS. Für alle die mitmachen, steht eine Osterjause zur Verfügung. Zum Kranzbinden im Bauhof, am Sonntag, 27. April 2025, 14 Uhr, werden ebenfalls dringend Helfer benötigt. Alle, die mitwirken, sind im Anschluss zu einem Imbiss eingeladen. Mitzubringen sind Arbeitskleidung, Handschuhe...
Dreifach-Sieger
Ennser Badminton-Stadtmeisterschaft war großer Erfolg
Am Samstag, 29. März, fand bereits zum vierten Mal in Folge die jährliche Ennser Badminton-Stadtmeisterschaft statt. Spannende und auch lustige Spiele sorgten für eine tolle Atmosphäre, und am Ende des Tages gab es noch jede Menge Gewinner:innen auszuzeichnen. ENNS. Insgesamt waren knapp 60 Teilnehmer:innen in den verschiedenen Bewerben am Start, mit dem großen Ziel, den Stadtmeistertitel in ihrem jeweiligen Bewerb zu erringen. Zusätzlich gab es einen Hobby-Bewerb und einen eigenen Kids-Bewerb,...
Ramsauer Größtenberg
Freitagswanderungen des Ennser Alpenvereins
Mitglieder des Alpenvereins Enns wanderten auf den Größtenberg in Molln. ENNS, MOLLN. Sechs motivierte Bergsteiger des Alpenvereins Enns waren am Freitag, 4. April 2025, auf einem weniger bekannten Gipfel, dem Ramsauer Größtenberg (1.448m), unterwegs. „Der einsame, unmarkierte Steig mit abwechslungsreichem Westgrat, steilem Gipfelanstieg und der viele Schnee waren Erlebnis pur, bei dem Orientierungssinn gefragt war. Alle genossen den grandiosen Blick auf das gesamte Sengsengebirge und das...
Ennser bei Berufs-EM
Habau-Duo will Goldserie im Betonbau fortsetzen
Seit 2015 ist Österreich im Betonbau ungeschlagen. Zwei junge Österreicher wollen diese Erfolgsgeschichte im September in Dänemark weiterschreiben: Lukas Ritzberger aus Enns und Lukas Miedler aus Horn greifen nach dem Titel. ENNS, PERG, HORN. Goldmedaillen bei EuroSkills 2018 in Budapest, 2021 in Graz, 2023 in Danzig – und auch bei allen WM-Antritten seit 2015: Österreichs Betonbau-Duos sind auf internationalem Parkett seit einem Jahrzehnt das Maß aller Dinge. Mit Lukas Miedler (20) und Lukas...
Meistersinger-Gütesiegel 2025
Volksschule Enns erhielt Auszeichnung
Am Mittwoch, den 2. April 2025, wurde der Volksschule Enns das Meistersinger-Schulen Gütesiegel durch Landeshauptmann Thomas Stelzer in einem feierlichen Rahmen im Linzer Ursulinenhof überreicht. ENNS, LINZ. Dieses Zertifikat wird an jene Schulen verliehen, die sich durch eine besonders nachhaltige Chorarbeit auszeichnen. Einen Eindruck von der Zusammenarbeit der Volksschule und Landesmusikschule Enns können Interessierte am Donnerstag, 5. Juni 2025, beim Sommerkonzert in der Stadthalle Enns...
Musik im Ennser Zentrum
cittàmusica Enns - der Sommer kann kommen, die Musik ist schon da!
Bereits zum zwölften Mal wird in diesem Sommer das Zentrum von Enns mit Musik bespielt und wie immer bei freiem Eintritt. ENNS. Heuer wird es wieder viermal cittàmusica-Konzerte im Zentrum der Stadt Enns geben. Die Stadtgemeinde Enns hat gemeinsam mit der TSE, dem Ennser Wirtschaftsverein, dem Tourismusverein, den Ennser Wirten und dem musikalischen Leiter Wiff LaGrange ein tolles Open-Air-Konzertprogramm auf die Füße gestellt, ein Musik-Mix für jedermann. Hommage an Pink Floyd Eröffnet wird...
Unfall auf der Westautobahn
Auto lag in A1-Baustelle auf der Beifahrerseite
Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Asten und Sankt Florian-Markt zu einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Sankt Florian gerufen. ST. FLORIAN. Der Unfall ereignete sich heute Donnerstag, 3. April, im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren bereits die Rettungskräfte vor Ort und versorgten die verunfallte Person. Alarm: "Eingeklemmte Person"...
Vorlesetag
An der MS Lauriacum stand das Lesen im Mittelpunkt
Gut lesen zu können, ermöglicht den Kindern einen besseren Zugang zur Bildung und damit zu einem besseren Leben. Und Vorlesen ist der erste Schritt dazu. Um diese Aussage in den Mittelpunkt zu rücken, gibt es jährlich den Österreichischen Vorlesetag, heuer fand er am 28. März statt. ENNS. Die 1b-Klasse der MS Lauriacum Enns nahm das zum Anlass, um die Schulanfänger des Kindergartens Mosaik, der sich im selben Gebäude befindet, zu einer Vorlese-Stunde einzuladen. Die Schülerinnen und Schüler...
Top-Plätze
Ennser Schützen zeigten bei Linzer Bezirksmeisterschaft auf
Die Schützen der Privilegierten Schützengesellschaft Enns waren sehr erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft am Linzer Schießstand, die am 22. März stattfand. ENNS, LINZ. Bei der Luftgewehr-Jugend holten sich die Maier-Schwestern in ihren Klassen jeweils den ersten Platz: Anja Maier mit 202,7 Ringen in der Jugend 1, Sarah Maier mit 186,3 Ringen in der Jugend 2. In der Klasse von Anja holte sich Felix Mertz den dritten, Angelina Reinhardt den fünften und Bastian Reinhardt den siebten Platz. In...
Was sich im Boden versteckt
Erste Ergebnisse von Ennser Radar-Check sind da
Ende Februar wurde der Ennser Hauptplatz mittels Bodenradar durchsucht – MeinBezirk MeineRegion Enns berichtete. Nun sind die ersten Ergebnisse da. ENNS. Mittels Bodenradar wurde im Februar am Ennser Hauptplatz ein Scan von unterirdischen Bauten durchgeführt. "Die Georadardaten in drei Tiefenbereichen (0,0 bis 0,5 Meter; 0,5 bis 1,0 Meter und 1,0 bis 1,5 Meter) haben keine Hinweise auf römische oder sonstige mittelalterliche Bebauung ergeben", heißt es seitens der Stadtgemeinde Enns. Hinweise...
Dank für Engagement
Bezirksobmann Kolarik mit ÖAAB zu Gast im Landhaus
Spitzenfunktionäre des ÖAAB Linz-Land mit Bezirksobmann Bürgermeister Christian Kolarik an der Spitze besuchten das Landhaus in Linz. KRONSTORF, LINZ. Empfangen wurden sie von ÖAAB-Landesobfrau LH-Stv. Christine Haberlander und Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek. Nach einer Führung durch das Landhaus mit den verschiedenen Prunkräumen und dem Sitzungssaal des Landtags wurde natürlich auch der Landhausturm bestiegen und der wunderbare Ausblick auf die Landeshauptstadt genossen. Im...
116 Seiten Geschichte aus der Region
Das Kriegsende und wie in Enns ein Dorf verschwand
Aktuelle Zeitgeschichte, Kriegsende vor 80 Jahren, Erinnerungen an Enghagen, Enns und der Salz und Eisenhandel, Lebzelterin Romana Hofer-Meindl (19). ENNS. Die Mitteilungen des Museumvereines-Lauriacum-Enns – die einzige wissenschaftliche Ennser Jahres-Publikation ist erschienen. Neben den aktuellen Arbeitsberichten des Vorstandes, von Obmann Gottfried Kneifel und dem wissenschaftlichen Leiter Reinhard Harreither bringt die neue Folge zahlreiche Beiträge zur Geschichte der Stadt Enns und der...
Stromkosten sparen
Info-Abend der EEG Enns erfreute sich großem Interesse
Fast 100 Besucher nahmen an der Infoveranstaltung der EEG Enns zum Thema „Energiekosten senken durch EEG Enns“ teil. ENNS. Bürgermeister Christian Deleja-Hotko startete die Veranstaltung mit einem starken Bekenntnis der Stadt Enns zur EEG Enns. „Wir sind zu Beginn in die EEG Enns eingetreten und haben die Aktivitäten unterstützt und stimmen uns in allen Bauvorhaben mit der EEG Enns intensiv ab. Energiewende in Enns heißt für uns möglichst schnell ein hohes Maß an Energieautarkie in Enns zu...
Todesmarsch-Gedenken
Jack Hersch hielt Vortrag gegen das Vergessen in HUAk
Der amerikanische Autor Jack Hersch, Sohn vom Holocaust-Überlebenden David Hersch, hielt Ende März vor Lehrgangsteilnehmern an der Heeresunteroffiziersakademie einen fesselnden Vortrag über die Flucht seines Vaters vor den Nationalsozialisten. ENNS. David Hersch wurde 1944 zuerst nach Auschwitz und dann weiter ins Konzentrationslager nach Gusen deportiert. Im Steinbruch des Lagers musste David Hersch wie seine Mitgefangenen unter menschenverachtenden Bedingungen Zwangsarbeit leisten. Als das...
Kabarettwettbewerb
Peter Panierer gewinnt 18. Ennser Kleinkunstkartoffel
Die Ennser Kleinkunstkartoffel ist ein Kabarettwettbewerb, der seit 18 Jahren in Enns veranstaltet wird. Sechs Kabarettistinnen und Kabarettisten bieten je zehn Minuten lang Ausschnitte aus ihren Programmen. ENNS. „Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, spielen zu dürfen. Und wenn man dann noch gewinnt, ist es ein gelungener Abend. Hat mir sehr getaugt!“, gibt sich Peter Panierer bescheiden. Der 38-jährige Kabarettist konnte am Samstagabend die „Ennser Kleinkunstkartoffel“ für sich...
Aus der Region Enns
Beliebteste Mediziner:innen gekürt
Seit 2009 können Österreicher:innen ihre Arztbesuche auf DocFinder.at bewerten, von ihren Erfahrungen berichten, Empfehlungen aussprechen und genauso Informationen von anderen Patient:innen einholen. REGION ENNS. Auf Basis des abgegebenen Feedbacks vergibt das Arztsuch- und Gesundheitsportal DocFinder jährlich den "Patients' Choice Award". Dabei werden heuer bereits zum 14. Mal die beliebtesten Mediziner:innen aus allen neun Bundesländern gekürt. Damit hat sich der Award seit mehr als einem...
Enns
Gebührenpflichtige Kurzparkzone in Linzer Straße beschlossen
Beschluss in der Gemeinderatssitzung am 27. März: In der Linzer Straße in Enns wird eine neue gebührenpflichtige Kurzparkzone eingerichtet. ENNS. Die Linzer Straße wird ab der Kreuzung mit dem Hauptplatz bis zur Kreuzung mit der Kaltenbrunner-Gasse als Einbahnstraße stadtauswärts geführt. Derzeit ist ab dem Objekt Linzer Straße 6 bis zum Objekt Linzer Straße 18 ein Parkverbot verordnet. Auf Wunsch der Gewerbetreibenden regten Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Wirtschaftsstadträtin...
Sauber gemacht
100 Umweltschützende waren bei Ennser Flurreinigung aktiv
Rund 100 kleine und große Umweltschützende haben sich in ihrer Freizeit getroffen, um die Natur in Enns von achtlos weggeschmissenem Müll zu befreien. ENNS. Den ganzen Vormittag lang sammelten die Teilnehmer eifrig. Etwa 180 Müllsäcke mit Unrat sind befüllt worden. Der Großteil des gefundenen Abfalls setzte sich aus Flaschen, Aludosen, Plastikverpackungen und Restmüll zusammen. Aber auch Kartonagen, eine Hüpfburg, Plastikteile, eine Zaunrolle, Teppiche, Plastikboxen und Autoreifen, waren dabei....
Wechsel im Ennser Stadtrat
Sylvia Peters (FPÖ) ist neue Stadträtin
Sylvia Peters wurde als neue Stadträtin für Wohnungsangelegenheiten, Sicherheit und öffentliche Gebäude vereidigt. Mit ihrer Ernennung übernimmt sie eine Schlüsselrolle in der Stadtpolitik und bringt frischen Wind in die kommunale Verwaltung. ENNS. Die neue Stadträtin betont, dass ihr Fokus auf der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sowie der Schaffung leistbaren Wohnraums liegt: "Sicherheit ist das Fundament eines guten Zusammenlebens. Ich möchte ein Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und...
Goldhaubengruppe Enns
Spende an Ennser Feuerwehr
Florianis danken Goldhaubengruppe aus Enns für Unterstützung ENNS. Die Goldhaubengruppe Enns erwarb für den Bau des neuen Feuerwehrhauses Bausteine im Wert von 500 Euro. Obfrau Christine Irtschak übergab die Spende an Feuerwehrkommandant ABI Alfred Stummer.