Tiefst traditionelle Weihnachtsenergie
Sankt Florianer Jagdhornbläser begeisterten beim Stötthamer Advent von Mundmaler Paulus Ploier

- Die Sankt Florianer Jagdhornbläser begeisterten beim 1. Stötthamer Advent von Mundmaler Paulus Ploier in Strass im Attergau.
- Foto: Anna Möslinger-Gehmayr
- hochgeladen von Klaus Wendling
Was sich am 2. Adventwochenende in Oberösterreich beim nicht so großen, aber auch nicht kleinen, vor allem aber sehr feinen „1. Stötthamer Advent“ abgespielt hat, hat die vielen Besucher, sogar aus fernen Ländern, mehr als begeistert. Nach dem grandiosen Auftakt am Samstag, den vielen Besuchern an beiden Tagen, gab es am Sonntag am Abend einen weiteren musikalischen Höhepunkt. Es kam zum Auftritt der Sankt Florianer Jagdhornbläser. Dabei gab es zum Abschluss vom Stötthamer Advent, der ganz im Zeichen des Friedens und zu Gunsten der Sternenkinder-Gedenkstätte der Pfarre St. Georgen stand, noch einmal tiefst traditionelle Weihnachtsenergie zu spüren.
Organisiert wurde dieser 2-tägige-Adventmarkt vom bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier und seiner Frau Monika und geboten wurde sehr viel. Es gab 14 ganz unterschiedliche Adventstände, alle mit viel Liebe dekoriert und das Angebot auf sehr hohem Niveau. Die Besucher erfreuten sich unter anderem über die selbstgebackenen, warmen, Pofesen der Strasser Bäuerinnen, über die hausgemachten Produkte von Heilkräuterpädagogin Christine Baumann, unter dem Motto „Alles Apfel“ über die große Auswahl vom Obsthof Sperl, über alles was die Strickrunde der Pfarre St. Georgen und die Mütterrunde der Sternenkinder angeboten hat, über die Häkel-, Stick- und Strickwaren von Erika Zipfl, über die Holzspielzeuge von Johann Schneeweiss, über das Projekt „Aus alt mach neu“ von Heidi Wiesinger, über die Sattelauer Christbäume, über die Kunst und dem Chai Tee von Heidi & Flo, über viel Handgemachtes von Martina Pochmann, über die Holzskulpturen und Linolschnitte von Stefanie Huber, welche an beiden Tagen die Kinder miteinbezogen hat und natürlich über die ausgestellten Kunstwerke vom Mundmaler Paulus Ploier.
Paulus Ploier, seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK – www.vdmfk.com), ist aber nicht nur Mundmaler, sondern unter anderem auch ein ganz hervorragender Musiker. Die musikalischen Highlights am Samstag waren zuerst sein Auftritt mit unter anderem Patricia Breiteck (Vokal), Gitarrist Andy Haidecker und Stefan Schönberger am Piano. Am Programm standen unter anderem viele selbstgetexteten Lieder von Paulus Ploier. Er moderierte, sang und spielte auf seiner Mundharmonika unter anderem seine ganz großen Hits „Heidschibumbeitschi“, „Wie wird des weitergehn“, „Lass di falln“ und „Frieden“. Diesem sehr emotionalen auf sehr hohem Niveau, folgte der Auftritt der Musiker Valerii Mirzoian aus Armenien (Geige) und am Piano Denys „Dragan“ Maksjmchuk aus der Ukraine. Zum Finale spielte Paulus Ploier noch gemeinsam mit Soulman's Friends aus Oberösterreich. Die ganze Gruppe, bestehend aus Frontmann Klaus Baumann (Vocal), seiner Nichte Nina Baumann (Vocal), Fritz Köttl (Gitarre) und Johannes Hemetsberger (Bassist) begeisterte zum Abschluss und spielte auf Wunsch der Besucher viele Zugaben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.