Neue donau

Beiträge zum Thema Neue donau

Angeregte Gespräche beim Speed Friending an der Neuen Donau. | Foto: Green Heroes Austria
1 4

Umwelt
Erstes Speed Cleanup in Wien

Am Samstag den 15. Juni. 2019 organisierte der Umweltschutzverein Green Heroes Austria das erste Speed Cleanup in Wien an der Neuen Donau. Was versteht man eigentlich unter Speed Cleanup? Das Speed Cleanup besteht aus zwei unterschiedlichen Aktivitäten, dem Speed Friending, ähnelt dem Speed Dating, allerdings steht hier das Kennenlernen Gleichgesinnter im Vordergrund und nicht das Dating, wobei man Zweiteres nicht ausschließen kann. Meistens treffen bei Speed Friendings Menschen zusammen, die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Vanessa Hausegger
In der Neuen Donau nördlich der Reichsbrücke gilt derzeit ein Badeverbot. | Foto: Guenther Artinger
1

Nach Hochwasser
Badeverbot in der Neuen Donau

Die Neue Donau sollte zur Zeit von Badehungrigen gemieden werden. Die Wasserqualität ist nach dem Hochwasser der vergangenen Woche schlecht. WIEN. Wer in den ersten Sommertagen des Jahres nach einer Abkühlung sucht, sollte die Neue Donau meiden. Wegen des Donau-Hochwassers von 29. bis 31. Mai ist bis auf weiteres das Baden in der Neuen Donau verboten. In 14-tägigen Intervallen werden die Wiener Badegewässer mikrobiologisch untersucht. Für die Neue Donau nördlich der Reichsbrücke muss, wie es...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Die Brandruinen werden weggeräumt, der Boden vorbereitet, Probebohrungen durchgeführt.
5

Neustart für Restaurant
Schilfhütte wird nach Bränden im Sommer wieder eröffnet

Bis zum Sommer soll das beliebte Restaurant auf der Donauinsel wieder errichtet werden. FLORIDSDORF. Nach den beiden Bränden in 2017 und im März dieses Jahres kommt nun Belebung in das einstige Sommerrestaurant „Schilfhütte“ am linken Ufer der Neuen Donau nahe der Jedleseer Brücke. Kräne entfernen die Brandruine, Probebohrungen wurden durchgeführt und die Verhandlungen mit Versicherungen und Behörden scheinen in der Zielgerade zu sein. Pächter Hans Heeger: „Wir planen eine Wiedereröffnung des...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Gruppenfoto vor dem ersten Kontakt mit dem eiskalten Wasser.
1 5

Vollmondschwimmen bei 3,9 Grad in der Neuen Donau

Am 2. Jänner um 20 Uhr in der Neuen Donau schwimmen? Ja, das geht. Etwa 40 Wagemutige haben sich am Dienstagabend in die Fluten geschmissen. DONAUSTADT. Grenzen bestehen ja bekanntlich nur im Kopf. Mental kann mensch vieles überwinden: über Glut laufen, auf Nägeln liegen oder am 2. Jänner bei 5 Grad im Freien und 3,9 Grad Wassertemperatur in die  Neue Donau springen.  Rund 40 Kälteresistente versammelten sich am Dienstagabend zum 1. Vollmondschwimmen im Jahr 2018 auf der Copa Cagrana....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler
1 10

Dünnes Eis auf Alter und Neuer Donau

Vorsicht ist geboten denn es wird wärmer und damit das Eis zu dünn zum Betreten Heute war wohl der letzte schöne Tag an dem man „relativ Gefahrlos“ die Eisflächen von Wiens großen Gewässern betreten konnte, denn die Wettervorhersage sagt wärmeres Wetter voraus und Regen! Hunderte nützten den schönen Sonntag um noch mal auf’s Eis zu gehen, Eiszulaufen oder einfach am Ufer von Neuer & Alter Donau Spazieren zu gehen. Doch das dürfte es für das Erste gewesen sein, ab nun sollte man auf gar keinen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Erich Weber
11

Taxiiiii "bitte"

Wo: neue donau, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Georg Viertbauer
Der „Hanging Tree“ („hängender Baum“) oder auch „Arbor Incersa” genannten Skulptur des Künstlers Herman Prigann handelt es sich um ein „Mahnmal für den Baum“. Im Hintergrund der Florido-Tower
2

hängender Baum

Wo: Hängender Baum, Floridsdorfer Brücke, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Karl B.
Die geplante Strecke für die Seilbahn auf den Kahlenberg. Bild: Bezirkschef Tiller bei der Präsentation 2013. | Foto: Plan: APA, Grafik: Knoll, Foto: Beigl
1 1

Floridsdorf und Döbling: Neuer Anlauf für die Seilbahn auf den Kahlenberg

Initiator Josef Bitzinger hofft, dass die Stadt der Gondelbahn auf den Kahlenberg bald zustimmt. DÖBLING/FLORIDSDORF. "Die letzten eineinhalb Jahre vor der Wahl ist ja nichts mehr passiert", sagt Josef Bitzinger, Vizepräsident der Wiener Wirtschaftskammer. Gemeinsam mit Seilbahn-Hersteller Doppelmayr hat er 2013 die Idee einer Gondelbahn auf den Kahlenberg vorgestellt – und wartet seitdem. "Es wurde nicht ab- und nicht zugesagt", sagt Bitzinger, "die Pläne liegen derzeit im Büro von...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
1

Österreichische Meisterschaften (ÖM) der Ice Swimming Association Austria und Inselpokal

Am 20.12.2015 fanden die Österreichischen Meisterschaften im Eisschwimmen und der Inselpokal in Wien Am Rollerdamm statt. Teilnehmer aus acht Nationen (Argentinien, Südafrika, Grossbritannien, Italien, Tschechien, Slowakei, Deutschland und Österreich) nahmen an der Veranstaltung teil. Darunter die Weltmeisterin bei den Damen Renata Novakova (CZE) und bei den Herren Christof Wandratsch (DEU). Auch der Präsident der International Ice Swimming Association, Ram Barkai aus Südafrika, ist angereist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl
an der Neuen Donau
8

Sonne ohne Mond

Wo: An der Neuen Donau, Brigittenauer Brücke, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Karl B.
8

Ruhe an der neuen Donau

Wo: Schwäne an der neuen Donau, An der Neuen Donau, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Karl B.
2

6. Wiener Vollmondschwimmen

Freue mich auf viele Teilnehmer die es lieben bei Vollmond zu schwimmen. https://www.facebook.com/events/701248906669176/ Wann: 02.07.2015 22:00:00 Wo: Vollmondschwimmen, Am Rollerdamm, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Josef Köberl
8

5. Wiener Vollmondschwimmen

Am 02.06.2015 findet das schon traditionelle Vollmondschwimmen statt. WO? Am Rollerdamm auf Höhe der Moschee bei der U6 Station Neue Donau. WANN? Um 2100 Uhr treffen wir uns. Infos und Voranmeldung: https://www.facebook.com/events/1432545907050773/ Teilnahme auf eigene Gefahr! Bilder von Philipp Hutter Wann: 02.06.2015 21:00:00 Wo: Am Rollerdamm, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Josef Köberl
9

4. Wiener Vollmondschwimmen

Zum 4. Mal gibt es nun schon unser Vollmondschwimmen! Für alle die Interesse am Kaltwasserschwimmen haben. Infos und die Anmeldemöglichkeit dazu unter! https://www.facebook.com/events/1587364308214132/ Man kann sich auch telefonisch anmelden 0664/4539833 oder per Mail kcc-2014@eclipso.at Auch Zuschauer sind herzlich willkommen! Fotos von Laszlo Szinek http://www.photography-szinek.at/index.php/kontakt Wann: 05.05.2015 21:00:00 Wo: Am Rollerdamm, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Josef Köberl
Köberl trainiert mehrmals wöchentlich in der kalten Donau: "Noch wollte mich niemand abhalten, ins Wasser zu steigen."
1 3

"Ein unbeschreibliches Gefühl"

Josef Köberl trainiert in der Neuen Donau für die Eisschwimm-WM FLORIDSDORF. An dem Tag, an dem Josef Köberl, wie so oft, gleich neben der U6-Station Neue Donau ins Wasser steigt, hat es 7 Grad in der Luft – und im Wasser sind es noch ein paar weniger. Vom Ärmelkanal zum Eis Der Floridsdorfer Josef Köberl, der im Verteidigungsministerium arbeitet, hat sich dem Extremsport verschrieben: Über das Training für die Querung des Ärmelkanals ist er zum Eisschwimmen gekommen, das nun auch eine...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
4

3. Wiener Vollmondschwimmen 2015

Wien: Am Rollerdamm | Am 04. April findet um 2100 Uhr das 3. Wiener Vollmondschwimmen 2015 bei der U6 Stion Neue Donau (Am Rollerdamm) statt. Motto: Alle schaffen das - keiner wird ausgegrenzt - Eisschwimmer sind eine coole Familie! Infos dazu: https://www.facebook.com/events/1574289816187993/1574290472854594/ Wann: 04.04.2015 21:00:00 Wo: Neue Donau, Am Rollerdamm, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl
11

Vollmondschwimmen: Teilnehmerzahl verdoppelt

Das Eisschwimmen ist eine Sportart bei der man viel Überwindung und Entschlossenheit braucht. Aber in der Nacht ist es noch um einiges härter. Trotz all dieser Härten haben sich am 05.03.2015 um 2200 Uhr 18 entschlossene Schwimmerinnen aufgemacht bei -2 Grad Lufttemperatur und 4,9 Grad Wassertemperatur in die Neue Donau zu steigen. Man konnte den Vollmond nur durch dünne Wolkenfetzen sehen was die begeisterten Teilnehmer nicht störte. Für Organisator Josef Köberl ein toller Erfolg, den beim...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl
3

2. Wiener Vollmondschwimmen 2015

Am 05. März findet um 2200 Uhr das 2. Vollmondschwimmen 2015 bei der U6 Stion Neue Donau (Am Rollerdamm) statt. Anmeldung und Informationen unter https://www.facebook.com/events/1544210009162426/ Wann: 05.03.2015 22:00:00 Wo: Am Rollerdamm, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Josef Köberl
12

1. Wiener Vollmondschwimmen 2015!

Beim 1. Wiener Vollmondschwimmen in der Neuen Donau waren Teilnehmer aus 4 Nationen dabei (Fiinland, Deutschland, Slowakei und Österreich). Es waren 9 Schwimmer (1 Frau und 8 Männer) dabei. Einige Zuschauer säumten den Strand. Der Mond und der Polarstern, sein Begleiter, hat uns Bewacht und es gab keinen Einsatz für die Rettungskräfte der Johanniter. Um 2100 Uhr trafen nach und nach die Schwimmer ein. Die Einweisung inklusive Notfallplan erfolgte um 2110 Uhr und um 2115 versammelten wir uns am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl
1 6

Vollmondschwimmen am 03.02.2015 in Wien Floridsdorf!

Dazu fand am 27.01.2015 ein Vorbereitungsschwimmen statt. Judith Filimónova und Josef Köberl haben es sich nehmen lassen und sprangen in die 3,4 Grad warme Neue Donau bei der U6 Station Neue Donau/Rollerdamm. Am 03.02.2015 um 2100 Uhr werden einige Puristen, wenn Wolkenlos, den Vollmond aus der Entlastungsrinne bestaunen und nach einigen geschwommenen Metern bibbernd den Rollerdamm aber auch erfrischt und stolz verlassen. Was man mitnehmen soll und wie es abläuft erfahrenen sie hier:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl
Foto: Manfred Kaiser

Schnee von gestern:

BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Die Bauarbeiten für die neue Floridsdorfer Brücke im Jahr 1975 haben unseren bz-Leser Manfred Kaiser beeindruckt. Auf dem Foto sind Arbeiten mit schwerem Gerät bei der Neuen Donau zu sehen. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns alte Bilder aus Ihrem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Redaktion Brigittenau, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.