Eis

Beiträge zum Thema Eis

Der Eissalon Charly Temmel übernimmt die Filiale der Familie Leonardelli. | Foto: Charly Temmel
3

Eis im Bezirk
In Stammersdorf geht das "Eiszepter" an Charly Temmel über

Eissalon Wechsel in Stammersdorf. Die Familie Leonardelli verabschiedet sich aus Floridsdorf. An ihren Platz tritt ein Salon, der außerhalb von Wien schon bekannt ist. WIEN/FLORIDSDORF. Seit fast 30 Jahren enden oder beginnen viele Einkaufstrips im Ekazent B7 in Stammersdorf mit der ein oder anderen Eiskugel von Leonardelli. Die Gelateria versorgte das Grätzl bis vor Kurzem noch mit einer kühlen Erfrischung. Doch nun musste der Eissalon in der Brünnerstraße 221 seine Tore schließen. Im Rahmen...

Wir wollten von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo es in Florisdorf das beste Eis gibt. Als Gewinner stellte sich der Eissalon Perugini heraus.  | Foto: Thomas H.
3

Floridsdorfs bestes Eis
Leser wählen "Perugini" zum beliebtesten Eissalon

Wir wollten von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo es in Florisdorf das beste Eis gibt. Die Einsendungen waren zahlreich und als Gewinner stellte sich der Eissalon Perugini heraus.  WIEN/FLORIDSDORF. Mit den steigenden Temperaturen hat die Eissaison in Floridsdorf ihren Lauf genommen. Aber wo schmeckt es im 21. Bezirk am besten? Das wollte MeinBezirk von den Leserinnen und Lesern wissen. Das Ergebnis war im Endeffekt recht eindeutig: Mit den meisten Stimmen wurde der Eissalon Perugini auf...

Der März hat begonnen und damit gehen auch die ersten Frühlingsgefühle einher. Was darf da nicht fehlen? Ein erfrischendes Stanitzel Eis. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia - VisualMarketplace.jpg
1 4

Eisdielen öffnen
Wo man das beste Eis in Floridsdorf finden kann

Der März hat begonnen und damit gehen auch die ersten Frühlingsgefühle einher. Was darf da nicht fehlen? Ein erfrischendes Stanitzel Eis. MeinBezirk.at bringt die besten Eissalons in Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Mit dem März startet vielerorts eine wichtige Jahreszeit: die Eissaison. Die ersten Salons erwachen aus dem Winterschlaf und versorgen die Gäste mit der kühlen Leckerei. Wo es in Floridsdorf schon Eis gibt, liest du hier.  Eissalon "Perugini" Der Eissalon "Perugini" startete mit 7....

"Die 2 Lauser" bieten jetzt Süßes und Spritziges am Floridsdorfer Markt an.  | Foto: Die 2 Lauser
4

Floridsdorfer Markt
"Die 2 Lauser" sind jetzt am Schlingermarkt

"Die 2 Lauser" sind jetzt am Schlingermarkt daheim und begeistern mit Süßem und Prosecco. Vor allem die Poffertjes sind ihre Spezialität.  WIEN/FLORIDSDORF. Den bislang leerstehenden Stand 84 am Schlingermarkt füllt nun das Duo, bestehend aus Jürgen Pendl und Johann Rosenhammer, mit Waffelduft und guter Stimmung. Sie haben den Stand eigenhändig von Grund auf renoviert. Innenräume, Dach und Fassade mussten alle dran glauben. Seit Juni verkaufen die zwei Lauser – wie sie sich selbst nennen – Eis,...

Lust auf Urlaub? | Foto: DC Tower
2

Neue LED-Wand
Auch weiterhin Urlaubsfeeling im DC Tower genießen

Eine neue LED-Wand vermittelt im DC Tower Urlaubsgefühle. So bleibt ein sommerliches Gefühl - auch wenn der Herbst naht.  WIEN/DONAUSTADT. Die heiße Phase des Sommers scheint vorbei zu sein. Zumindest von den Temperaturen her mag das allmählich stimmen, doch im höchsten Bürogebäude Österreichs, soll das sommerliche Urlaubsgefühl nicht so schnell zu Ende gehen. Denn eine neue Bespielung im digitalen Foyer soll als Oase der Entspannung mitten im Großstadtdschungel fungieren. „Mit der neuen...

Mit einem Eis lässt es sich auch im Sommer leichter einen kühlen Kopf bewahren. | Foto: David Hofer
2

Tipps
Dieses Eis empfehlen die Floridsdorfer Leserinnen und Leser

Die BezirksZeitung hat nach den beliebtesten Eissalons in Floridsdorf gesucht und einige Antworten bekommen. Dabei zeigt sich, Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden. WIEN/FLORIDSDORF. Eine kleine Abkühlung hat an heißen Sommertagen wohl noch niemanden geschadet. Eine gute und noch dazu köstliche Möglichkeit ist hier beispielsweise ein leckeres Eis zu genießen. Doch wo gehen die Floridsdorfer am liebsten hin um sich dem kühlen Eisgenuss hinzugeben? Das hat die BezirksZeitung gefragt und...

Der Eissalon tourt auch durch den Bezirk. | Foto: t.divkovic-photography
2

Eissalon Harrich
Ein kühlendes Eis für jeden Geschmack in Floridsdorf

Von der Stadt-Hitze in den kühlen Eissalon – das geht in der Tokiostraße beim Eissalon Harrich. WIEN/FLORIDSDORF. Sommerzeit ist Eiszeit – um bei diesen heißen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren, genießt man gerne ein erfrischendes Eis. Wenn die Sonne wieder einmal erbarmungslos auf unserer Seite der Donau brennt, dann bietet es sich etwa an, beim Eissalon Harrich in der Tokiostraße 14/3 einen Zwischenstopp zu machen. Wenn der Kopf raucht, kann man sich hier bei einem Eis gut Abkühlung...

Butterfischsteak auf Austernpilz-Lauch-Nudeln oder Kalbskoteletts auf pikanter Sauce mit Ravioli: Die Osteria Allora bietet typische italienische Speisen.  | Foto: Pablo Merchan Montes/ Unsplash
3 6

Corona in Wien
Brigittenauer Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Gasthaus Kopp, Rongits oder Osteria Allora: Mit dem erneuten Lockdown bieten auch kleinere Restaurants in der Brigittenau Lieferung und Abholung. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/ BRIGITTENAU. Alle Restaurants im 20. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Brigittenauer Lokale ist...

Anzeige
Foto: Romolo Tavani / stock.adobe.com, MyShoes, Deichmann, Nivea, Kellys
5

Must Haves
Das sind die Herbsttrends 2021

Feuchtigkeit für die Haut, Schuh-Highlights auf Schritt und Tritt und köstlicher Wintergenuss als veganes Eis. Das sind unsere Herbsttrends. Gut zu Haut und Umwelt Die NIVEA MEN Sensitive Pro Serie mit dem Top-Inhaltsstoff Hanfsamenöl beruhigt natürlich und effektiv. Bestehend aus Gesichts- und Bartbalsam, After Shave Balsam, der Feuchtigkeitscreme und dem Rasierschaum minimiert die Pflegeserie Hautbelastungen wie Trockenheit, Irritationen und Spannungsfalten. Die Produkte sind nicht nur gut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Seit 1995 verkauft Erwin Steiner hinter dieser Theke Eis. | Foto: Niklas Varga
1 Aktion 5

Franz Steiner
Regionales Dirndl-Gelato vom Eiseuropameister

Eismeister Franz Steiner versorgt am Pius-Parsch-Platz seine Kunden mit originellen Sorten. Besonders das Dirndl Eis erfreut sich großer Beliebtheit.  WIEN/FLORIDSDORF. "Einen Eiscafé bitte", ruft eine Stammkundin des Eissalons Steiner am Pius-Parsch-Platz dem Besitzer zu und nimmt im davor liegenden Gastgarten Platz. Franz Steiner reagiert sofort und begibt sich hinter die Eistheke um den Wunsch der Kundin zu erfüllen. Seit 1995 versorgt der Eiseuropameister von 2012 im Herzen Floridsdorfs...

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neben den vier klassischen Granita Variationen werden ab Mittwoch, 14. August, im Leones Gelato in der Lange Gasse noch zwei weitere Geschmacksrichtungen angeboten. | Foto: Lisa und Giorgio Leones

Kulinarik in der Josefstadt
Sizilianische Spezialität kommt wieder nach Wien

Ab Donnerstag, 30. Juli, bietet das Leones Gelato in der Lange Gasse erneut die sizilianische Eisspezialität Granita an. JOSEFSTADT. Leones Gelato ist über die Josefstädter Bezirksgrenzen bekannt für extravagante Eiskreationen. Diesmal hat sich Eismacher Giorgio Leone auf Granita, die erfrischende sizilianische Spezialität gestürzt. Von Donnerstag, 30. Juli, bis Mittwoch, 5. August wird die vegane Süßspeise Granita in unterschiedlichsten Variationen angeboten. Neben den vier klassischen...

Geeisten Kaiserschmarrn mit Zwetschken- und Kokosschaum gibt es im Zuckergoscherl um 9,90 Euro. | Foto: Zuckergoscherl am Rochusmarkt
3

Rochusmarkt
Zuckergoscherl präsentiert neue Eissorten

Statt Popcorn im Kino nun beim Eisstand kaufen. LANDSTRASSE. Whiskey-, Popcorn-, Marshmallow-Eis, geeisten Kaiserschmarrn und das wahrscheinlich "höchste" Frühstück Wiens gibt es im Café Zuckergoscherl am Rochusmarkt (Landstraßer Hauptstraße 41–43) zu genießen. Chefkoch Geri Kaltenbrunner ist bekannt für seine täglich frischen Eissorten. Neben den ausgefallenen Süßigkeiten bietet das Zuckergoscherl zudem Frühstück und täglich wechselnde Mittagsmenüs – auch am Wochenende –an. Täglich süße...

9

Weltmeisterschaft im Winter Schwimm Biathlon
Österreicher siegt!

Im Rahmen des Weltcups der International Biathlon Union in Nove Mesto na Morave/Tschechien fand die erste Weltmeisterschaft im Winter Schwimm Biathlon am 06.03.2020 statt. Bei dieser noch sehr jungen Sportart wird nur mit Badehose geschwommen. Beim Winter Schwimm Biathlon in Radesinska Svratka wurde in einem Außenbecken welches gerade mal 5,1 Grad hatte geschwommen. Die Lufttemperatur lag bei 4,7 Grad und es nieselte ab und an. Im Kraulstil schwimmen die Teilnehmer die ca. 120 Meter lange...

Wasnergasse:  Der erste Alberti-Eissalon eröffnete 1906. Das Foto zeigt Urgroßvater Giovanni im weißen Mantel, links neben ihm ist seine Frau Maria. | Foto: Alberti
2 4

Gelati Alberi
113 Jahre italienische Eismachertradition

Bei "Gelati Alberti" in der Praterstraße gibt es Eis nach 113 Jahre alter italienischer Familientradition. Der erste Salon eröffnete 1906 in der Wasnergasse. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. "Eis ist bei uns Familiensache", sagt Luca Alberti stolz. Vor zwei Jahren übernahm er "Gelati Alberti" in der Praterstraße von seinem Vater. Eigentlich hatte er etwas anderes vor, aber: "Ich bin die vierte Alberti-Generation und 113 Jahre italienische Eismachertradition kann man nicht sterben lassen", so Alberti....

Heinz Vettermann beim Boccia Spiel im Park. | Foto: SPÖ Josefstadt
1 2

Josefstadt
Parks im Achten werden rot

Josefstädter Parks werden von der SPÖ auch noch im August mit Spiel und Spaß betreut. JOSEFSTADT. Das Team der SPÖ im Achten hat sich im Sommer zur Aufgabe gemacht die Josefstädter Parks mit Spiel und Spaß zu betreuen. So konnten Interessierte zum Beispiel mit Gemeinderat Heinz Vettermann (SPÖ) Boccia spielen, oder wurden von der Jungen SPÖ mit Wasserbällen bespaßt. Auch standen die Politiker für Anliegen der Anrainer zur Verfügung. Nächste Events im ParkAm Donnerstag, 1. August, ab 16.30 Uhr...

Gesa Weitzenböck, ausgebildete Chocolatier, freut sich über den Neuzugang in ihrer Schokoladenmanufaktur. | Foto: BV6
1 2

Eissalon eröffnet
Bitter süß erweitert sein Angebot

Die beliebte Schokoladen Manufaktur "Bitter-Süß" im sechsten Bezirk ist um ein Angebot reicher: Eis von der Eisoase aus der Ost-Steiermark! MARIAHILF. Bitter-Süß Schokoladen-Manufaktur aus der Hirschengasse 1 erweitert ihr Sortiment. Sie verkauft nun auch bio und veganes Eis von der Eisoase. Beim Sommerfest am Donnerstag, 6. Juni, zelebriete Bitter Süß mit Champanger und Eishäppchen das neue Angebot.  Eis aus der SteiermarkDie Eisoase produziert für die Schokoladen Manufaktur in der...

Der Betreiber Jürgen Schmidt stellt hohe Ansprüche. An seine Produkte und an sich selbst. | Foto: Jürgen Schmidt
1

Margareten
Ein Café für jede Jahreszeit

Café und Eissalon Eywa auf der Wiedner Hauptstraße bietet erstmals auch im Winter Eis an. MARGARETEN. Diesen Winter hat Jürgen Schmidt, Betreiber des Cafés Eywa, zum Testlauf erklärt und auch über die kalten Monate geöffnet. Gründe dafür gibt es einige. Einerseits gibt es in seinem Bistro Brunch, Frühstück und Mehlspeisen und andererseits hat er beim Eis eigene Wintergeschmacksrichtungen im Sortiment. Statt Erdbeere gibt es etwa Bratapfel, Pistazie musste Eierlikör weichen. 70er Jahre Flair Das...

Im Café Viera wird nordische Gemütlichkeit großgeschrieben. Kleinere Einrichtungsgegenstände kann man vor Ort kaufen.
2 20

Austria Campus
Neue Betriebsküche" Quartier Sechs"eröffnet

Austria Campus: Auf 10.000 Quadratmetern machen Gäste im "Quartier Sechs" eine kulinarische Weltreise. Zwei Ebenen bieten sechs Restaurants und zwei Kaffeebars. LEOPOLDSTADT. Bei einer Betriebsküche mit bis zu 4.000 zubereiteten Mittagessen denken viele wahrscheinlich an eine Massenabfertigung mit Tiefkühlprodukten. Dass dies nicht zwingend der Fall ist, zeigt die neue Großkantine "Quartier Sechs" am Austria Campus. Zwei Ebenen bieten sechs Restaurants und zwei Kaffeebars. Für jeden Bereich...

Mona Leonardellis Lieblingseissorte ist Vanille: "Das ist seit Generationen beliebt!"
1

Eine eiskalte Familie: Die Leonardellis sind seit 118 Jahren im Eisgeschäft

Mona Leonardelli führt den Eissalon "Gefrorenes" in der Klosterneuburger Straße bereits in vierter Generation. BRIGITTENAU. Die Eismaschinen sind auch vom Gehsteig aus zu sehen: "Hier ist unser Stammhaus, wo wir auch das Eis für unsere Filialen in Stammersdorf und Klosterneuburg zubereiten", erklärt Mona Leonardelli, die Juniorchefin des Eissalons "Gefrorenes" in der Klosterneuburger Straße 50. "Mein Urgroßvater Lodovico hat den Betrieb am 11. Juli 1900 gegründet, nachdem er aus einem Bergdorf...

Veilchen hin, Germknödel her: Klassiker wie Erdbeere oder Vanille sind nach wie vor die beliebtesten Eissorten. | Foto: Grießner
3 5

Das beste Eis in Wien: 23 Tipps aus 23 Bezirken

23 Bezirke, 23 Mal Genuss im Stanitzel: Wir haben einen coolen Eissalon-Tipp für jeden Bezirk – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Ziegenkäse, Grieskoch, Cookies oder Pitahaya: Die heurige Eissaison hat es in sich. Egal, ob Sie eher traditionell oder experimentell unterwegs sind: Wir verraten Ihnen, wo es das beste Eis Wiens gibt – und zwar vom Karlsplatz bis zum Maurer Hauptplatz. • 1. Bezirk: Ein Klassiker mit mehr als 100 Sorten ist der „Eissalon am Schwedenplatz“. Unbedingt auch...

Dario Gavaz ist im Alter von 91 Jahren gestorben. | Foto: Gavaz
1 2 2

Abschied von Eislegende Dario Gavac

Wien-Favoriten: 1965 eröffnete der Eis-Salon Gavaz auf der Laxenburger Straße. Am 4. Juni 2018 ist Dario Gavaz verstorben. FAVORITEN. Tiziano Gavaz hat 30 Jahre an der Seite seines Vaters gearbeitet. Gemeinsam produzierten sie ihr Eis nach dem Rezept der Großeltern. Es war nicht immer einfach, wenn der Vater mit dem Sohn Seite an Seite arbeitet. Am 4. Juni 2018 ist Dario Gavaz im Alter von 91 Jahren gestorben. "Er fehlt mir jetzt schon", so Sohn Tiziano Gavaz eine Woche danach. 67 Jahre Ehe...

Werner Scharf, Direktor des Ballsportgymnasiums, Schüler der Vienna Capitals Hockey Academy und Peter Schweda, Akademieleiter der Vienna Capitals Hockey Academy | Foto: Vienna Capitals

Vienna Capitals Hockey Academy startet Kooperation mit Ballsportgymnasium

Ab der kommenden Saison erhalten die Nachwuchstalente abseits vom Eis die besten Bedingungen für eine schulische Ausbildung bis zur Matura. DONAUSTADT. Dass die Caps in Sachen Nachwuchs Vorreiter sind, ist bekannt. Nun bekommen die Nachwuchstalente auch in Sachen schulische Ausbildung die besten Voraussetzungen geboten. Die Vienna Capitals Hockey Academy startet eine Kooperation mit dem Ballsportgymnasium in der Landstraße. Ab der Saison 2019/2020 erhalten die Eishockey-Talente in Wiens...

1 2

Winter Swimming World Cup 2017/18

Die Platzierung der ÖsterreicherInnen! Der Winter Swimming World Cup besteht aus 5 Bewerben in Lettland, Russland, Weißrussland, Schweden und Estland. Die Wassertemperaturen lagen immer um die Null Grad.  Die Ergebnisse im Weltcup: Kategorie C Damen: 35. Eva Hallama Kategorie B Herren: 63. Gerhard Retter Kategorie C Herren: 21. Josef Köberl 43. Johannes Kapeller Die Kategorien (A, B, C,..) stehen für Altersklassen. Gratulation an unsere österreichischen Eisschwimmer!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.