Der Verein Green Heroes hat wieder entlang der Donau Müll gesammelt
World Cleanup Day in Wien

- Foto: Dmitri Karpow
- hochgeladen von Green Heroes
Mitmachen und Müll sammeln - der World Cleanup Day 2020 in Österreich
Am 19. September 2020 fand zum 13. Mal der World Cleanup Day statt. Weltweit wurden an diesem
Tag Straßen, Flüsse, Wälder und Strände von Müll befreit. In Österreich wurde das Event vom Wiener
Umweltschutzverein Green Heroes Austria koordiniert, zahlreiche Gemeinden nahmen daran teil.
40.000 Tonnen PET-Flaschen kommen in Österreich jährlich auf den Markt. 1,3 Milliarden Strohhalme
werden jährlich benutzt, auch 300 Millionen Kaffeebecher. Zwischen 13 und 16 Milliarden Zigaretten
werden jedes Jahr in Österreich geraucht. Nur ein Bruchteil des so entstehenden Mülls wird
fachgerecht entsorgt, große Mengen landen leider in der Natur. Der World Cleanup Day wurde ins
Leben gerufen, um auf dieses Problem aufmerksam zu machen.
Auch heuer fanden am 19. September rund um den Globus Müllsammelaktionen statt. Initiiert
von den Green Heroes Austria ist der World Cleanup Day auch in Österreich angekommen. Es nahmen Gruppen in Vorarlberg, Salzburg, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten teil. Der gesammelte
Abfall wurde dokumentiert, gewogen und fachgerecht entsorgt. Um möglichst viele Helferinnen und
Helfer zu aktivieren, arbeitete man mit Gemeinden, Abfall- und Umweltverbänden sowie verschiedenen Partnerorganisationen wie Nature Awakes, 1 Piece Each Austria, Plastic Planet und Seashepherd zusammen.
„Es geht um so viel mehr als nur den simplen Akt des Müllsammelns“, erklärt Green Heroes Austria-
Gründerin Elizabeth Toth. „Mit unserem Engagement wollen wir weltweit ein Zeichen im Sinne des
Umweltschutzes setzen und gleichzeitig in der Bevölkerung das Bewusstsein für Abfallvermeidung
steigern.“ Green Heroes Austria haben den World Cleanup Day im Jahr 2018 nach Österreich gebracht und die ersten Cleanups im Rahmen der weltweiten Aufräum-Aktion organisiert. Dieses Jahr haben mehrere hundert Personen in Österreich teilgenommen und viele Tonnen Müll gesammelt. In Wien waren die Green Heroes unterwegs und haben 137kg Müll gesammelt, darunter befanden sich 654 Dosen, 153 PET Flaschen, 132 Glasflaschen und 24.840 Zigarettenstummel. Um zukünftig Ressourcen zu schonen haben die Green Heroes eine Petition gestartet, die die Einführung eines Pfandsystems auf Getränkeverpackungen fordert (https://greenheroes.at/petition/).
Über Green Heroes
Green Heroes Austria sind ein österreichischer Umwelt- und Naturschutzverein zur
Bewusstseinsförderung im Bereich Abfallvermeidung und -entsorgung. Ihr Anliegen ist, die Bevölkerung über die Folgen eines verantwortungslosen Umgangs mit Abfallstoffen aufzuklären und Bildung im Bereich Umweltschutz zu vermitteln. Sie organisieren Workshops für Schulen, Kindergärten und Firmen und beraten im Bereich der nachhaltigen Veranstaltungsplanung, sowie freiwillige Müllsammlungen in Stadtparks, Grünzonen und öffentlichen Plätze in ganz Österreich. Mehr Informationen:
www.greenheroes.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.