green heroes

Beiträge zum Thema green heroes

4

Aufräumen mit Spaß – Das Josefstädter Ferienspiel
Park Cleanup mit den Green Heroes

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Ferien klingen langsam aus, und was gibt es Besseres, als die letzten freien Tage draußen zu verbringen? Am 31. August wurde im Rahmen des Josefstädter Ferienspiels aufgeräumt – und zwar richtig! Kinder und Eltern machten sich gemeinsam daran, den Hamerlingpark von Müll zu befreien und so einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Warum das Ganze? Na, weil Spielplätze ein Ort sein sollten, an dem man unbeschwert toben und spielen...

11

Das war der World Cleanup Day in Wien
World Cleanup in Wien

Am 16.09.2023 war es wieder so weit. Der alljährliche World Cleanup Day stand erneut vor der Tür. Wir konnten eine Vielzahl an Freiwilligen in ganz Österreich mobilisieren, um gemeinsam mit insgesamt 190 Nationen an diesem Tag für eine saubere Umwelt zu sorgen. In Wien organisierten wir ein Cleanup entlang der Donau. Nachdem sich alle grünen Held:innen am Samstag zur Mittagszeit versammelt hatten, händigten wir die Utensilien an die Teilnehmenden aus. Alle bekamen schnittfeste Handschuhe, eine...

Foto: Dmitri Karpow
13

Über 400kg Müll
Das war der World Cleanup Day in Wien

Am 17. September 2022 fand zum 5. Mal der World Cleanup Day statt. Der Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria hat den World Cleanup Day bundesweit koordiniert und selbst auch ein Event in Wien organisiert. Bei diesem Event haben 141 grüne Helden und Heldinnen mitgeholfen und Müll gesammelt. Über 1.000 Getränkeverpackungen wurden aufgesammelt, bestehend aus 174 PET-Flaschen, 199 Glasflaschen und 705 Aluminiumdosen, 28.250 Zigarettenstummel insgesamt waren das 428kg Müll - die Ausbeute...

Foto: Stefan Diesner
7

Kategorie Sustainability
Look! Business Award 2022

Am 5. September fand zum achten Mal die Verleihung des look! Business Awards im Hotel Andaz am Belvedere statt. Unter dem Motto „New Role Models“ wurden von Uschi Fellner engagierte Frauen aus den Kategorien: Diversity, New Role Model, Industrial Innovation, Women Empowerment, Sense of Lifestyle, Sustainability, Visionärinnen, Fashion und Power of Taste gekürt. Der begehrte Award rückt jene Frauen in den Mittelpunkt deren innovative Business-Ideen und Unternehmerinnen Geist die Welt und Zukunft...

Foto: Dmitri Karpow
10

Müllsammeln entlang der Neuen Donau
Earth Day Cleanup

Beim Earth Day Cleanup des Wiener Umweltschutzvereins Green Heroes wurde am Samstag entlang der Neuen Donau Müll gesammelt. Innerhalb von eineinhalb Stunden kamen 207 Kilogramm Müll bei der Aufräumaktion von Green Heroes am 23. April 2022, zusammen. 134 grüne Held*innen haben gemeinsam einen Teilabschnitt der Neuen Donau von Abfällen befreit, der Müll wurde sortiert und fachgerecht entsorgt. An dem Cleanup nahmen vor allem ukrainische Flüchtlinge teil, die sich durch die Müllsammelaktion bei...

Bezirksredakteurin Larissa-Pia Reisenbauer über ehrenamtliche Tätigkeiten und ihre mediale Präsenz.  | Foto: Tree

bz-Kommentar
Bescheidenheit ist oft fehl am Platz!

Ein Sprichwort besagt: "Weniger ist manchmal mehr." Doch was, wenn dieses Mehr zu ein bisschen mehr führt? Zu kompliziert? Es ist ganz einfach: Ehrenamtliche Arbeit wie die des Josefstädter Vereins "Green Heroes" ist lobenswert. In einer seiner jüngsten Aktionen wurden zum Beispiel 34.939 Zigarettenstummel eingesammelt. Damit hat der Verein rund zwei Millionen Liter Grundwasser vor der Vergiftung bewahrt. Und hier kommt das Mehr ins Spiel: Ohne mediale Aufmerksamkeit würde diese Aktion...

"Vielen ist gar nicht bewusst, wie giftig so ein Zigarettenstummel ist", erklärt Elizabeth Toth, Gründerin des Umweltschutzvereins Green Heroes Austria | Foto: Green Heroes
Aktion 6

Green Heroes Josefstadt
Verein sammelt 34.939 Zigarettenstummel

Der Josefstädter Verein Green Heroes hat eine große Zigaretten-Sammelaktion gestartet. WIEN/JOSEFSTADT. Zu einer ganz besonderen Reinigungsaktion hat der Verein Green Heroes, der seinen Sitz in der Josefstädter Lerchenfelder Straße 44 hat, aufgerufen. Anlässlich des Earth Day hat er 34.939 Zigarettenstummel in fünf Bundesländern gesammelt. Laut Berechnungen des Vereins konnten dadurch über zwei Millionen Liter Grundwasser vor Vergiftung geschützt werden. Zigaretten geben zehn Jahre lang giftig...

7

Sammelaktion von giftigen Zigarettenstummeln
Zigarettenstummel Challenge

Anlässlich des Earth Days im April 2021 haben die Green Heroes Austria zu einer Sammelaktion für Zigarettenstummel aufgerufen. Insgesamt wurden 34.939 Zigarettenstummel in 5 Bundesländern von Teilnehmer*innen gesammelt, dadurch konnten über 2 Millionen Liter Grundwasser vor Vergiftung geschützt werden. „Mit unserer Aktion möchten wir die Aufmerksamkeit auf Zigarettenstummel lenken, da sie sehr klein sind und oftmals übersehen werden. Vielen ist gar nicht bewusst, wie giftig so ein...

11

Die Umweltschutzorganisation Green Heroes hat vergangenen Samstag wieder ein Cleanup an der Donau organisiert.
Frühjahrs-Cleanup an der Donau

Bei einer Cleanup Aktion des Wiener Umweltschutzvereins Green Heroes wurde ein Teilabschnitt an der Neuen Donau von weggeworfenem Abfall befreit. Rund 86 Kilogramm Müll innerhalb von eineinhalb Stunden - das war die „Ausbeute“ der Aufräumaktion von Green Heroes am 20. März 2021. 46 Personen haben den kühlen Temperaturen getrotzt und gemeinsam an einem Abschnitt südlich der U-Bahnstation Neue Donau Abfälle aufgesammelt, sortiert und fachgerecht entsorgt. Es wurden diesmal fast viermal so viele...

Globale Müllsammlung
4,7 Tonnen Müll - Das war der World Cleanup Day in Österreich

Am 19. September 2020 fand zum 13. Mal der World Cleanup Day statt. Koordiniert vom Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria haben in Österreich 654 Personen mitgeholfen und Müll gesammelt. Getränkedosen, PET-Flaschen, Glasflaschen, Verpackungen, unzählige Zigarettenstummel - die Ausbeute beim World Cleanup Day 2020 ist enorm. In den Bundesländern Steiermark, Kärnten, Salzburg, Niederösterreich, Vorarlberg und Wien waren insgesamt 654 Freiwillige unterwegs und haben in wenigen Stunden ca....

7

Am World Cleanup Day beteiligten sich hunderte Freiwillige bundesweit
4,7 Tonnen Müll - Das war der World Cleanup Day in Österreich

Am 19. September 2020 fand zum 13. Mal der World Cleanup Day statt. Koordiniert vom Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria haben in Österreich 654 Personen mitgeholfen und Müll gesammelt. Getränkedosen, PET-Flaschen, Glasflaschen, Verpackungen, unzählige Zigarettenstummel - die Ausbeute beim World Cleanup Day 2020 ist enorm. In den Bundesländern Steiermark, Kärnten, Salzburg, Niederösterreich, Vorarlberg und Wien waren insgesamt 654 Freiwillige unterwegs und haben in wenigen Stunden...

Foto: Dmitri Karpow
17

Der Verein Green Heroes hat wieder entlang der Donau Müll gesammelt
World Cleanup Day in Wien

Mitmachen und Müll sammeln - der World Cleanup Day 2020 in Österreich Am 19. September 2020 fand zum 13. Mal der World Cleanup Day statt. Weltweit wurden an diesem Tag Straßen, Flüsse, Wälder und Strände von Müll befreit. In Österreich wurde das Event vom Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria koordiniert, zahlreiche Gemeinden nahmen daran teil. 40.000 Tonnen PET-Flaschen kommen in Österreich jährlich auf den Markt. 1,3 Milliarden Strohhalme werden jährlich benutzt, auch 300...

Angeregte Gespräche beim Speed Friending an der Neuen Donau. | Foto: Green Heroes Austria
1 4

Umwelt
Erstes Speed Cleanup in Wien

Am Samstag den 15. Juni. 2019 organisierte der Umweltschutzverein Green Heroes Austria das erste Speed Cleanup in Wien an der Neuen Donau. Was versteht man eigentlich unter Speed Cleanup? Das Speed Cleanup besteht aus zwei unterschiedlichen Aktivitäten, dem Speed Friending, ähnelt dem Speed Dating, allerdings steht hier das Kennenlernen Gleichgesinnter im Vordergrund und nicht das Dating, wobei man Zweiteres nicht ausschließen kann. Meistens treffen bei Speed Friendings Menschen zusammen, die...

24

Plogging Event
Coca-Cola company Gewinner des grössten Plastikmüllverursachers des Monats April 2019

Bei dem sportlichen Event waren diesmal mehrere Vereine beteiligt: Green Heroes, Plogging World und Verein Plastic Planet Austria. Neben den Plogging Gruppen mit ehrgeizigen Zielen gab es auch Gehgruppen, die die Gebüsche wieder durchforsteten. Beim Umweltschutz verbinden sich Leute aller Art, da alle ein gemeinsames Ziel verfolgen, Jung und Alt, Arbeiter, Angestellte, Migranten und Punker! Bei dem Plogging Event, der von Green Heroes Austria ins Leben gerufen wurde und in zahlreichen Ländern...

Christoph Scharff -CEO ARA AG im Gespräch mit S.Wittmann vom Verein Plastic Planet Austria:
Lösungen zur Plastikreduktion
5

Innere Stadt
ARA Konferenz der Kreislaufwirtschaft im Haus der Industrie

Gestern fand die halbtägige Konferenz der Kreislaufwirtschaft organisiert von ARA Innovation Space  im Haus der Industrie statt. Ab dem Jahr 2020 müssen wie von der EU vorgeschrieben gewisse Standards zur Plastikreduktion auch von der Industrie eingehalten werden. Deswegen beschäftigen sich nicht nur ARA, Greenpeace, Global 2000 und kleine Vereine wie Plastic Planet Austria und Green Heroes mit der Plastikreduktion, sondern auch grosse Konzerne wie Nestle, Henkel oder Lidl . In der Pause gab es...

Elizabeth Toth, Green Heroes | Foto: www.photosandmore.at, Mag. Barbara Lachner
3

JCI Vienna Waltz Gala
Gala des 60. Wiener Wirtschaftsballes in der Hofburg

Auch dieses Jahr fand die JCI Vienna Waltz Gala im Rahmen des 60. Wiener Wirtschaftsballes statt. Zum 8. Mal versammelten sich UnternehmerInnen und Führungskräfte aus aller Welt, um gemeinsam Wien zu erkunden und an einem der angesagtesten Bälle das Tanzbein zu schwingen. Bereits am Valentinstag trafen die ersten Gäste ein und konnten bis Sonntag ein vielfältiges Programm nutzen. Die Organisatorinnen der JCI Vienna Waltz Gala Doris Zemann und Patricia Tomek übertrafen sich auch diesmal, sie...

Peter Machek in seinem Sammelcontainer, der bald weichen muss video:www.bit.ly/2JGcxVV
18

Wien -Fünfhaus- dringend!
Der Stöpselmann Peter Machek braucht Hilfe!

Donaucity-Kirche Christus, Hoffnung der Welt ist eine römisch-katholische Kirche mit der Adresse Donau-City-Straße 2 im Stadtteil Donau City des 22. Wiener Gemeindebezirks Donaustadt. Sie gehört als Rektorat zur Pfarrkirche Kaisermühlen und ist dem Aufruf des heiligen Vaters gefolgt: Sie ist die Annahmestelle für Plastikstöpsel. Dies sollten auch alle Kirchen von Wien tun insbesondere der Stephansdom mit Toni Faber als zentrale Stelle. Papst Franziskus hat die Verschmutzung der Meere durch...

Verein Plastic Planet und Green Heroes Donauinselcleanup November
1 19

Verein Plastic Planet Austria und Green Heroes
Donauinselcleanup November 2018 mit Stöpselübergabe

Dieses Mal waren Mitglieder aus zwei Vereinen vertreten, die sich für dieselbe Sache einsetzen: Die Plastik- und Müllreduktion.  42 Kilometer Strand und Naturschutzgebiet: Die Donauinsel ist nicht nur Teil des Hochwasserschutzes. Sie hat für Menschen, Tiere und Pflanzen viel zu bieten. Der Verein Plastic Planet Austria und Green Heroes hatten sich zwei Stunden als Ziel gesetzt und es kamen wieder beträchtliche  Summen an Markennamen zu Stande, die vorhanden waren. Gleich vorweg: Im Winter...

Gründerin von Green Hoeroes Mag.Elizabeth Toth,      Linda Horvath (PR), Fiona Pulda (Creative Manager) und Dominik Schmidt (CTO)
1 16

World Cleanup Day - Green Heroes Get Together im Innovation Laboratory

Der World Cleanup Day schloss mit einer exklusiven Abendveranstaltung einschließlich einer Vernissage im Angewandte Innovation Laboratory, bei der die Ergebnisse der bundesweiten Aktionen zum World Cleanup Day in Österreich präsentiert wurden: Es kamen über 600 kg Müll innerhalb von wenigen Stunden zusammen. An dieser Stelle ergeht ein großes Dankeschön an alle Partnerorganisationen, Sponsoren sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mithalfen, ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen! Vor...

Verein Plastic Planet Austria Analyse des Mülls welche Marken sind am meisten vertreten
1 19

World cleanup und World Plastic attack day 2018

Der weltweite Müllsammeltag "World cleanup day " ist in Österreich nicht sehr bekannt. In kürzester Zeit wurden von den Freiwilligen Müllberge auf der Donauinsel gefunden. Dieser Bereich wird von der MA 48 verwaltet. Um der Umweltministerin Elisabeth Köstinger bei ihrer Analyse hinsichtlich der Einführung eines Plastikflaschen und Dosenpfands zu helfen, hat der Verein Plastic Planet Austria die Marken fotografiert und dokumentiert , in einigen Tagen wird alles ausgewertet. Ein Hinweis, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.