Müll sammeln

Beiträge zum Thema Müll sammeln

154

Steyr putzt
Großes Danke an die vielen Helfer

Wieder Teilnehmerrekord bei „Steyr putzt“: 4.482 Leute waren heuer bei der Flurreinigungsaktion dabei. STEYR. Bereits zum 17. Mal fand die beliebte Aktion „Steyr putzt“ heuer statt. Schulen, Kindergärten, Vereine und viele Privatpersonen waren wieder zwei Wochen lang unterwegs, um das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Und es konnte ein neuer Rekord an freiwilligen Helfern aufgestellt werden: 4.482 Personen waren dabei – um 417 mehr als 2024. Die Stadtbetriebe Steyr...

Jede Menge Müll konnte gesammelt werden. | Foto: Privat
8

Sammelaktion 2025
Freiwillige befreiten Eberstein wieder von allerhand Müll

Am 12. April wurde in Eberstein von der Liste Alex Dörflinger Eberstein und freiwilligen Helfern wieder die alljährliche Müllsammelaktion durchgeführt. "Leider immer noch sehr traurig, wie viel Müll Autofahrer einfach aus dem Fenster werfen", so Vizebürgermeister Alex Dörflinger. EBERSTEIN. Alle Jahre wieder: Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder die Straßenränder von achtlos weggeworfenem Müll befreit – leider nach wie vor in erschreckender Menge. Heuer lagen die Schwerpunkte auf der...

Insgesamt 75 Personen rückten aus, um die Umgebung rund um Lienz von Unrat zu befreien.
 | Foto: Wasserrettung Lienz
3

Flurreinigungsaktion
Freiwillige sammelten rund um Lienz zwei Tonnen Müll

Zahlreiche freiwillige Helfer förderten im Rahmen des „Tu es Tag“ des Abfallwirtschaftsverbandes Osttirol gemeinsam mit den Mitarbeitern der Abteilung Umwelt und Zivilschutz der Stadtgemeinde Lienz im Rahmen der Fluss- und Flurreinigung durchaus Kurioses zutage. LIENZ. Erstaunliches bringt alle Jahre die Fluss- und Flurreinigungsaktion im Lienzer Talboden zutage, die im Rahmen des „Tu es Tag“ – einer Flurreinigungsaktion des Abfallwirtschaftsverbandes und mitorganisiert vom Umweltamt der...

1

Dorferneurung
Viele helfende Hände bei der Dorfreinigung in Matzen

Auch heuer beteiligten sich wieder zahlreiche engagierte Matznerinnen und Matzner an der alljährlichen Dorfreinigung, um unser schönes Dorf und seine Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Mit Handschuhen, Säcken und guter Laune ausgerüstet, machten sich Jung und Alt gemeinsam ans Werk. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer! Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr uns unser Ort am Herzen liegt. Gemeinsam schaffen wir ein sauberes und lebenswertes...

  • Peter Vanek
Viele Raschalaer beteiligten sich bei der Flurreinigungsaktion. | Foto: Martina Binder
3

Flurreinigungsaktionen
Raschalaer sammelten 300 Kilogramm Müll ein

Der Dorferneuerungsverein Raschala setzte ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaftssinn, indem er eine groß angelegte Flurreinigungsaktion organisierte. RASCHALA. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der Initiative und durchstreiften Straßen, Felder und Grünflächen, um achtlos weggeworfenen Müll zu entfernen. Größte Umweltaktion des LandesDank ihres tatkräftigen Einsatzes konnten beeindruckende 300 Kilogramm Abfall gesammelt und fachgerecht entsorgt...

Die Gemeinden Volders und Rinn rufen zur gemeinsamen Flurreinigung auf, um das Dorf von Müll und Unrat zu befreien. | Foto: Gemeinsam für Rinn
4

„Tirol klaubt auf“
Einladung zur Flurreinigung in den Gemeinden

Die Gemeinden Volders, Mils und Rinn laden zur Flurreinigung ein, um das Dorf gemeinsam vom Müll und Unrat zu befreien. VOLDERS. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf“ findet am Samstag, 5. April 2025, die nächste Flurreinigung in Volders statt. Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Aktion zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr vor dem Gemeindeamt Volders. Von dort aus werden die Teilnehmerinnen und...

Der Dorferneuerungsverein Suttenbrunn war mit 21 Personen, darunter fünf Kindern unterwegs. | Foto: Dorferneuerungsverein Suttenbrunn
Aktion 6

Flurreinigung 2025
Hollabrunn macht sich bereit für Frühjahrsputz

Jedes Jahr engagieren sich zahlreiche Freiwillige bei der Flurreinigung – eine Aktion, die nicht nur der Natur zugutekommt, sondern auch den Zusammenhalt im Ort stärkt. Auch in diesem Jahr machten sich engagierte Bürgerinnen und Bürger auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Müll zu beseitigen. Das Ergebnis zeigt, wie wichtig und wirkungsvoll solche Initiativen sind. BEZIRK HOLLABRUNN. „Wir fanden vor allem Dosen, Flaschen und Verpackungsmaterial, aber auch größere Gegenstände wie Autoreifen und...

Auch die Jüngsten helfen bei Steyr putzt mit. | Foto: Klaus Mader
2

Steyr putzt
Müll sammeln & helfen

Auch heuer unterstützt die Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" wieder ein soziales Projekt. STEYR. Vom 28. März bis 11. April schwärmen wieder viele Freiwillige aus, um das Steyrer Stadtgebiet von Müll zu befreien. Die Stadtbetriebe Steyr GmbH spendet jährlich für jedes Kilogramm gesammeltem Abfall einen Euro für wohltätige Zwecke. Dieses Jahr geht die Spende an „plan B“, ein gemeinnütziger Verein, der im Auftrag der oö. Kinder- und Jugendhilfe die Arbeit der Krisenpflegeeltern koordiniert und...

 Zahlreiche Menschen engagieren sich jedes Jahr für eine saubere Landschaft in Niederösterreich. | Foto: NÖ Umweltverbände/Luiza Böswarth
4

Für eine saubere Umwelt
Niederösterreich startet den Frühjahrsputz

Der Frühling naht und mit ihm die größte Umweltaktion Niederösterreichs: Der traditionelle Frühjahrsputz steht bevor. Jedes Jahr sammeln tausende Freiwillige Abfall, um ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. NÖ. Seit 2006 hat sich der NÖ Frühjahrsputz zu einer der wichtigsten Umweltaktionen des Landes entwickelt. Dabei geht es nicht nur darum, Abfall zu beseitigen, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Entsorgung zu schärfen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich rund 40.000...

Am 8. März wird in Leibnitz wieder zum gemeinsamen Frühjahrsputz eingeladen. Treffpunkt ist um 8 Uhr beim Grottenhof in Kaindorf an der Sulm. | Foto: Stadtgemeinde
3

Leibnitz
Der Frühjahrsputz 2025 steht in den Startlöchern

Am Samstag, dem 8. März 2025, findet der alljährliche Frühjahrsputz in Zusammenarbeit mit der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Leibnitz statt. Der Frühjahrsputz findet bei jedem Wetter statt. LEIBNITZ. Die Bevölkerung sowie die Vereine sind herzlichst eingeladen, diese Aktion am Samstag, dem 8. März zu unterstützen. Treffpunkt ist um 8 Uhr im Grottenhof, wo die Säcke für die Reinigungsaktion ausgegeben werden. Die Berg- und Naturwacht gibt Vorschläge für Routen vor und...

Clean4tler-Obfrau Christina Gattermaier-Humer. | Foto: Gattermaier-Humer

Interview
Eine Erfolgsstory, die ihresgleichen sucht

Clean4tler OÖ blicken auf ereignisreiches Jahr zurück. Dabei warten 2025 bereits die nächsten Herausforderungen. SCHÄRDING. Im Interview spricht Obfrau Christina Gattermaier-Humer über Erreichtes, Überraschungen und über eine geplante Schul- und Firmenoffensiven. Der Verein "Clean4tler" wurde erst vor rund zwei Jahren gegründet, und es geht stetig aufwärts. Was sagen Sie dazu? Gattermaier-Humer: Es ist ein Wahnsinn, wie sich das Ganze in nur zwei Jahren entwickelt hat. Schön zu sehen ist, dass...

70 Kinder der Volksschulen Stubenbastei und Börsegasse haben den Stadtpark aufgeräumt. | Foto: BV 1
2

Schüler packen an
City-Volksschulen räumten den Stadtpark gründlich auf

Kinder der Volksschulen Stubenbastei und Börsegasse befreiten den Wiener Stadtpark von Müll. Die Sammelaktion fand gemeinsam mit verschiedenen Magistratsabteilungen und dem Bezirk statt. Artikel aktualisiert am 2. Oktober, 10:30. WIEN/INNERE STADT. Beim letzten Kinderparlament in der Inneren Stadt wünschten sich Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Stubenbastei und Börsegasse, dass eine Müllsammelaktion stattfinden soll. Diesem Wunsch wurde jetzt nachgegangen. Gemeinsam mit der MA 48...

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr lädt McDonald’s im Zuge des World Cleanup Day am 21. September Gäste, Partner und Interessierte zum gemeinsamen Müllsammeln ein. | Foto: Imre Antal

In Spittal, Feldkirchen und St. Veit
McDonald’s lädt zum Müll sammeln

Am 21. September heißt es bei McDonald’s wieder: "An die Müllsäcke, fertig, los!". Im Rahmen des World Cleanup Day lädt "Mci" zum zweiten Mal dazu ein, gemeinsam Müll zu sammeln und ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. In den Filialen in Spittal, Feldkirchen und St. Veit kann man ab 9:30 Uhr mitmachen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. SPITTAL, FELDKIRCHEN, ST.VEIT. Der World Cleanup Day bei McDonald’s bildet den Höhepunkt der aktuellen Anti-Littering-Kampagne des Unternehmens....

8.500 Tonnen Müll sammelten die Asfinag-Mitarbeitenden im vergangenen Jahr auf den Österreichischen Autobahnen ein. 1251 Tonnen wurden in Tirol gesammelt.  | Foto: Pixabay
3

Asfinag
1251 Tonnen Müll auf Tirols Autobahnen im vergangenen Jahr

Wie die Asfinag kürzlich in einer Presseaussendung mitteilte, steigt der Müll auf den Österreichischen Autobahnen weiter an. Mittlerweile stieg die Müllmenge 2023 auf Vor-Corona Höchstniveau. TIROL. 8.500 Tonnen Müll sammelten die Asfinag-Mitarbeitenden im vergangenen Jahr auf den Österreichischen Autobahnen ein. 1251 Tonnen wurden in Tirol gesammelt (2022: 1243 Tonnen Müll). Anstieg von acht ProzentIm Vergleich zu 2022 stieg die Zahl des Straßenmülls um acht Prozent und das Vor-Corona Niveau...

Rund 60 Teilnehmer von jung bis alt halfen bei der Aktion "Grän klaubt auf" mit. | Foto: Gemeinde Grän

Grän klaubt auf
Rund 300 Kilo Müll bei Frühjahrsputz in Grän gesammelt

Am 13.04.2024 fand in der Gemeinde Grän der zweite „Frühjahrsputz“ unter dem Titel „Grän klaubt auf“ statt. GRÄN. Achtlos weggeworfene Abfälle schaden der Umwelt und beeinträchtigen das Ortsbild. Daher startetet die Gemeinde Grän in Zusammenarbeit mit der Bergwacht Grän auch heuer wieder eine Flurreinigungsaktion. "Aufklauben, was schwarze Schafe in der Natur verstreuen: Das ist das gemeinsame Ziel, unser Grän sauber zu halten. Frühes Bewusstsein für unsere Natur zu schaffen ist uns ganz...

3

Stopp Littering
In Kirchberg am Walde wurde aufgeräumt

KIRCHBERG AM WALDE. An die 60 fleissigen Helferlein waren im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um die Natur von unnötigen Müll zu befreien. Die Gemeinde lud anschließend zu einer gemeinsamen Jause ein. Umweltgemeinderat Werner Fischer freute sich über die erfolgreiche Aktion und bedankte sich bei allen Teilnehmenden.

Es wird wieder die Natur vom Müll befreit.  | Foto: psb/zVg

In Baden und Umgebung
Frühjahrsputz für unsere Naturlandschaften

Kein Frühjahr ohne Frühjahrsputz für unsere Umwelt! Auch in diesem Jahr laden die Stadtgemeinde Baden, Abteilung Stadtgärten in Kooperation mit dem Sportfischereiverein Baden dazu ein, zusammenzukommen und sich an der Flurreinigungsaktion „Wir halten NÖ sauber“ des GVA zu beteiligen. Am Samstag, dem 6. April, wird die Naturlandschaft an zwei Standorten - jeweils von 9 bis 13 Uhr – von Unrat befreit: Der Standort 1 befindet sich im Helenental beim Parkplatz Holzrechenplatz (neben dem...

In Bruck waren rund 100 Schüler und ihre Klassenvorstände der Hauptschule I auf Wiesen und Wegen unterwegs. | Foto: Tina Heissenberger
3

Stopp Littering
Hauptschule Bruck als Vorbild bei Flurreinigungsaktion

Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Hauptschule I sammelten 46 Müllsäcke bei Flurreinigungsaktion in Bruck an der Leitha.  BRUCK. Die Flurreinigungsaktion 2024 in Kooperation mit dem GABL, der Stadtgemeinde Bruck, vertreten durch Umweltstadträtin Tina Heissenberger wurde heuer von der Hauptschule I Bruck durch die dritten und vierten Klassen, unter der Leitung von Thomas Petznek-Böhm unterstützt. Eine Gruppe von fast 100 Schülerinnen und Schülern war mit ihren Klassenvorständen, ausgestattet...

Für Kinder ist eine Flurreinigung nicht nur lehrreich, sondern bringt auch Spaß in der Natur. | Foto: ATM

Aktion "Sauberes Reutte"
Gemeinsamer Frühjahrsputz steht wieder an

Familien, Kleingruppen, Schulklassen und Vereine können sich am Samstag, 6. April, wieder an der Flurreinigungsaktion beteiligen und gemeinsam zu einem sauberen Ortsgebiet beitragen. REUTTE (eha). Die Marktgemeinde Reutte ruft auch heuer wieder dazu auf, Spazierwege und Naherholungsgebiete von den „Überbleibseln“ des Winters zu befreien und diese wieder in einem attraktiven und sauberen Zustand erscheinen zu lassen. Ablauf: Start der Aktion ist um 9:00 Uhr an den jeweilig eingeteilten...

Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen mitzuhelfen, damit das Dorf wieder in sauberer Schönheit glänzt – ganz nach dem Motto „SAUBER statt SAUBÄR“.  | Foto: ATM/Berger

Frühjahrsputz im Dorf
Einladung zur Flurreinigung in Lans

In der Gemeinde Lans startet am 6. April 2024 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Gemeindeamt. LANS. Am Samstag, den 6. April 2024, wird das Dorf zur Bühne einer gemeinschaftlichen Aktion für den Umweltschutz: die alljährliche Flurreinigung. Gemeinsam werden die Einwohnerinnen und Einwohner von Lans und Umgebung zusammenkommen, um achtlos weggeworfene Abfälle zu beseitigen, die sich im Dorf, entlang des Baches sowie in den Wäldern und Wiesen angesammelt haben....

Planungsstadtrat Dietmar Prammer und Klimastadträtin Eva Schobesberger rufen zum Mitmachen auf. | Foto: Stadt Linz

Mitmachen und gewinnen
Linz macht auch 2024 wieder sauber

Im Einsatz für ein sauberes Linz: Die Aktion "Linz macht sauber" ruft auch heuer wieder dazu auf, achtlos weggeworfenen Abfall zu sammeln. Im Gegenzug dafür winken Linzer-City-Gutscheine oder Bäderkarten der Linz AG. LINZ. Die Stadt Linz ruft wieder zur Aktion "Linz macht sauber" auf und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv für eine saubere Umwelt und ein lebenswertes Linz einzutreten. Die Initiative wird von fast 190 Mitarbeitenden des Geschäftsbereichs Stadtgrün und Straßenbetreuung...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Tage der Sauberkeit in Klein St. Paul
Müllsammelaktion 2023 in Klein St. Paul

Leider wird noch immer Müll sehr unachtsam in unserer schönen Natur weggeworfen und nicht artgerecht entsorgt. Ein großes Dankeschön gilt den fleißigen Müllsammler:innen, die in Kl. St. Paul den Müll gesammelt haben. Dieser gesammelte Müll, wie z.B. Eisen oder Kunststoffe, verwittert auch nicht! Durch Regenfälle können leichtere Kunststoffe in naheliegende Gewässer, wie z.B. der Görtschitz, geschwemmt werden und dieses Mikroplastik wird dann von Fischen aufgenommen oder wird in größere Gewässer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
Fleißige Helfer sammelten 100 Kilogramm Müll auf der Donauinsel. Motivation gab die Initiative River Cleanup. | Foto: River Cleanup
2

River Cleanup Aktion
100 Kilo Müll auf der Donauinsel gesammelt

Fleißige Helfer sammelten 100 Kilogramm Müll auf der Donauinsel. Motivation gab die Initiative River Cleanup. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Weltweit gelangen jedes Jahr etwa elf Milliarden Kilogramm Plastik in unsere Ozeane, ein erheblicher Anteil davon über Flusswege. Die Organisation River Cleanup hat es sich zur Mission gemacht, Flüsse auf der ganzen Welt frei von Plastik zu machen. Sie fordern auch Unternehmen auf, Teil der Lösung zu sein. Im Zuge der River Cleanup Initiative führte das Team...

Andrea (2.v.l.), in Begleitung von Angelika Beer  und Esmeralda Cehajic, macht das Müllsammeln Spaß, GR Sandra Goldberg (li) und Sabine Jakubzig (re) bedankten sich dafür. | Foto: Edith Ertl
2

alpha nova Kalsdorf
Mit Handicap ein Vorbild sein

KALSDORF. Seit mehr als 25 Jahren gehören die Bewohner von alpha nova zur Identität von Kalsdorf. Jetzt engagiert sich eine betreute Gruppe, um die Gemeinde sauber zu halten. Chrisi, Andrea, Richard und ihre Kollegen sammeln einmal wöchentlich an frequentierten Plätzen achtlos weggeworfenen Müll ein. Die Gemeinde bedankt sich mit Gutscheinen, die das Taschengeld aufbessern. Schon mehrmals zeigten die Menschen mit besonderen Bedürfnissen ihr Einbringen in die Gesellschaft. „Unsere Klienten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.