Landschaftssäuberungsaktion

Beiträge zum Thema Landschaftssäuberungsaktion

Foto: Schrödl Gerhard
11

Aktion "Hui statt Pfui"
50 Helfer sammeln ca. 300 kg Müll

Wie bereits im Vorjahr organisierte der Umweltausschuss der Marktgemeinde Hofkirchen am 22. März wieder die Landschaftssäuberungsaktion „Hui statt Pfui“. Die gesamte Gemeindebevölkerung war aufgerufen, sich aktiv an dieser Aktion zur Sauberkeit und Gesundheit unserer Umwelt zu beteiligen. Etwa 50 fleißige Helfer fanden sich um 8.30 Uhr beim Gemeindebauhof ein, um durch ihre persönliche, aktive Mithilfe einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ziel dieser Aktion war es, die Fluss- und...

Für die Landschaftssäuberungsaktion im März ersucht die Stadt Braunau wieder um Mithilfe. Im Bild eine Gruppe der Volksschule Ranshofen bei ihrem tatkräftigen Einsatz im Vorjahr. | Foto: Marie-Theres Schieferer/Vera Lauschensky

1. bis 31. März
Stadt Braunau ruft zur Landschaftssäuberung auf

Die jährliche Landschaftssäuberungsaktion der Stadt Braunau findet heuer von 1. bis 31. März 2025 statt.  BRAUNAU. Bereits seit 1989 organisiert die Stadtgemeinde Braunau am Inn die jährliche Landschaftssäuberungsaktion. Die Aktion findet im Rahmen der Flurreinigungsinitiative „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis statt und wird in Braunau im Zeitraum von 1. bis 31. März organisiert. Alle, denen Braunau und unsere Umwelt am Herzen liegen, sind zur Mithilfe herzlich eingeladen und werden...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Schrödl Gerhard
3

Landschaftssäuberungsaktion "Hui statt Pfui"
40 Helfer sammeln 24 Säcke Restmüll

Wie auch im Vorjahr organisierte der Umweltausschuss der Marktgemeinde Hofkirchen am 23. März wieder die Landschaftssäuberungsaktion „Hui statt Pfui“. Die gesamte Gemeindebevölkerung war aufgerufen, sich aktiv an dieser Aktion zur Sauberkeit und Gesundheit unserer Umwelt zu beteiligen. Ca. 40 freiwillige Helfer fanden sich um 8.30 Uhr beim Gemeindebauhof ein, um durch ihre persönliche Mithilfe einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ziel dieser Aktion war es, die Fluss- und Bachufer,...

Foto: Gerhard Schrödl
9

Hofkirchen startet sauber in den Frühling !
Gemeinsam gegen Umweltschmutzung

Nach einer 2-jährigen Coronapause organisierte der Umweltausschuss der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach am 01. April wieder die Landschaftssäuberungsaktion „Hui statt Pfui“. Die gesamte Gemeindebevölkerung wurde aufgerufen, sich aktiv an dieser Aktion zur Sauberkeit und Gesundheit unserer Umwelt zu beteiligen. Mehr als 50 freiwillige Helfer fanden sich um 8,30 Uhr beim Gemeindebauhof ein, um durch ihre persönliche, aktive Mithilfe einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ziel dieser...

Ca. 440 freiwillige Helfer sammelten in Laakirchen Müll, darunter auch Bürgermeister Fritz Feichtinger und Mitarbeiter des Rathauses. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
2

"Hui statt Pfui"
440 Freiwillige sammelten in Laakirchen über 150 Säcke Müll

Im Zeitraum von 25. März bis 4. April wurde im Zuge der Landschaftssäuberungskation „Hui statt Pfui“ das Gemeindegebiet von Laakirchen gesäubert. LAAKIRCHEN. Die Feuerwehren, der Siedlerverein, die Landjugend, der Alpenverein, der Pensionistenverband, die Miba Lehrwerkstatt, das Jugendzentrum, Volks- und Mittelschule, MitarbeiterInnen des Stadtamtes, der Umweltausschuss und diverse Privatpersonen haben insgesamt über 150 große Säcke Müll gesammelt. Vor allem Dosen, Zigarettenstummel und...

Foto: Vorich

Hui statt Pfui
Großeinsatz des SK Altheim

Freiwillige Helfer säuberten die Stadt Altheim von illegal weggeworfenem Müll. ALTHEIM. Von der U7-Mannschaft bis zum Vereinsvorstand, beteiligten sich 49 Personen des SK Altheim an der diesjährigen Landschaftssäuberungsaktion der Stadtgemeinde Altheim. Die Freiwilligen Helfer leisteten damit einen großen Beitrag zum Umweltschutz.

Bürgermeister Johannes Waidbacher mag seine Stadt lieber "Hui" statt "Pfui". Wegen der Corona-Pandemie läuft die Aktion heuer bis in den Herbst. | Foto: höll
Video

Hui statt Pfui in Braunau
Waidbacher "putzt" die Stadt heraus

Seit 32 Jahren baut die Stadt Braunau beim Frühjahrsputz auf die Mithilfe ihrer Bewohner. Rund 700 Bürger unterstützen jedes Jahr tatkräftig die Aktion "Hui statt Pfui". BRAUNAU. Die Landschaftssäuberungsaktion "Hui statt Pfui" findet traditionellerweise im Frühjahr statt. Heuer hat sich Braunau für einen neuen Weg entschieden: "Aufgrund der Pandemie verschieben wir die Aktion auf Herbst. In Braunau sind immer große Gruppen und Schulklassen unterwegs. Das ist derzeit in dieser Art nicht...

Die Pfadfindergruppe Braunau beteiligte sich auch heuer wieder an der Landschaftssäuberungsaktion der Gemeinde Braunau.  | Foto: Pfadfindergruppe Braunau

Landschaftssäuberungsaktion
Pfadfinder sorgen für saubere Umwelt

Die Pfadfindergruppe Braunau beteiligte sich wieder bei der Landschaftssäuberungsaktion.  BRAUNAU. Auch heuer lud die Gemeinde Braunau wieder zur Landschaftssäuberungsaktion ein. Wie jedes Jahr beteiligte sich auch die Pfadfindergruppe Braunau wieder an der Aktion. Insgesamt nahmen 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene daran teil. Einen ganzen Samstagvormittag verbrachten die Pfadfinder damit, das Gebiet vom Pfadfinderheim bis in den Lachforst zu säubern. Die jungen Teilnehmer zeigten sich...

Landschaftssäuberungsaktion 2019
"Weltcafé" und Verein "Braunau mobil" mit großer Beteiligung

Am Freitag, den 29. April 2019, organisierten das Weltcafé aus Braunau und der Verein "Braunau mobil" im Rahmen der alljährlich im April stattfindenden Landschaftssäuberungsaktion eine familienfreundliche Müllsammelaktion mit anschließendem gemeinsamen Kaffee-, Kuchen- und Pizzaverzehr als Aufwandsentschädigung. Zusammen mit dem "internationalen Frauentreff Habiba" rief man dazu auf sich in Braunau-Laab zu treffen und den Bereich der LAWOG-, GEWOG- und VLW-Wohnungblöcke zu säubern. Es kamen...

Foto: Arndt Strüder / Braunau mobil / Weltcafé Braunau
1

Landschaftssäuberungsaktion in Braunau
Familienfreundliche Müllsammelaktion

Das „Weltcafé“ und der Verein „Braunau mobil“ organisieren im Rahmen der jährlichen Landschaftssäuberungsaktion einen familienfreundlichen Müllsammeltag in Braunau-Laab. Dazu laden sie zusammen mit dem internationalen Frauentreff Habiba alle interessierten Braunauer herzlichst ein: Freitag den 29. März, 16:00 bis 18:00 Uhr. Im Anschluss ist geplant die Aktion bei einer kleinen Hofparty mit gratis Kaffee, Säften und Kuchen für die Helfer ausklingen zu lassen. Eventuell wird auch etwas gegrillt...

Die Stadt blüht auf... | Foto: Stadtamt Braunau
3

Stadtgärtnerei betreut 5.600 Bäume

Braunau erblüht: Mit dem Frühling startet im Wirtschaftshof der Stadt Braunau die arbeitsintensivste Zeit. BRAUNAU. In Vorfreude auf die ersten warmen Tage sind die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes schon fleißig am Werkeln. Parkanlagen und Beete werden aus dem Winterschlaf geweckt, Spazierwege und Brunnen in Schuss gebracht, die ganze Stadt wird "herausgeputzt". Besonders viel zu tun hat das sechsköpfige Team der Stadtgärtnerei. Sie werden während der "Gartensaison" von sieben...

Jedes Jahr beteiligen sich zahlreiche fleißige Helfer – im Bild die Volksschule Laab – an der Landschaftssäuberung. | Foto: VS Laab

Landschaftssäuberung: Frühjahrsputz für die Stadt

BRAUNAU. Bereits seit 1989 organisiert die Stadt Braunau die jährliche Landschaftssäuberungsaktion – dank tatkräftiger Unterstützung vieler Braunauer mit großem Erfolg. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 19 Gruppen mit insgesamt 729 Personen. Wie jedes Jahr findet dieser „Frühjahrsputz“ von 1. bis 31. März statt. Alle, denen Braunau und die Umwelt am Herzen liegen, sind zur Mithilfe herzlich eingeladen. Um eine effiziente Aufteilung der einzelnen Gebiete im gesamten Stadtbereich zu...

5

30 Säcke Müll: Jetzt ist Schärding wieder "Picobello""

SCHÄRDING. Ein Herz für eine saubere Heimatstadt zeigten am Samstag, 1. April, 70 Müllsammler bei der fast schon zur Tradition gewordenen Aktion "Schärding Picobello". Zwölf Vereine, Privatpersonen und rund 270 Schüler, die die Woche davor schon unterwegs waren, füllten rund 30 Säcke Müll und zahlreiche sperrigen Gegenstände, die die Feuerwehr schließlich entsorgte. Der Bezirksabfallverband stellte Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung. Die Stadt spendierte im Anschluss eine Jause. Fotos:...

5

Landschaftssäuberungsaktion 2016

Am 19. März fand nach einjähriger Pause in der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach wieder eine Landschaftssäuberungsaktion statt. 35 freiwillige HelferInnen fanden sich um 8.30 Uhr beim Bauhof ein, um durch ihre persönliche Mithilfe einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ziel dieser Aktion war es, die Fluß- und Bachufer, Böschungen, Wege und Steige von Unrat zu säubern. Für Transportfahrzeuge, Säuberungswerkzeuge und Arbeitshandschuhe sorgte die Gemeinde. Neben zahlreichem Restmüll...

Großer „Frühjahrsputz“ in Braunau – Helfer gesucht

BRAUNAU. Bereits seit 1989 organisiert die Stadtgemeinde Braunau die jährliche Landschaftssäuberungsaktion – dank tatkräftiger Unterstützung der Braunauer mit großem Erfolg. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 23 Gruppen mit insgesamt 631 Personen. Die Landschaftssäuberungsaktion findet von 1. bis 31. März statt. Alle interessierten Vereine und Gruppen werden gebeten, sich so bald wie möglich beim Stadtamt Braunau zu melden, um eine bestmögliche Gebietsaufteilung zu erreichen. Sammelsäcke und...

Foto: privat
1

Über 600 Personen beteiligten sich am Frühjahrsputz

BRAUNAU. 23 Gruppen mit insgesamt 631 Personen beteiligten sich an der diesjährigen Landschaftssäuberungsaktion der Stadtgemeinde Braunau. Grünstreifen, Waldstücke und Uferbereiche wurden von achtlos weggeworfenen Abfällen befreit. Die Landschaftssäuberungsaktion wird seit 1989 durchgeführt. Bürgermeister Johannes Waidbacher bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmern. An der Aktion hat sich auch eine Gruppe der FAB Sozialbetriebe for you beteiligt (Bild).

Klein und Groß halfen beim Müllsammeln mit.
2

Pasching räumt auf!

PASCHING. Vergangenen Samstag fand die alljährliche Landschaftssäuberungsaktion in Pasching statt. Der Verein l(i)lebenswertes Pasching unterstützte diese Aktion tatkräftig und war mit mehr als Mitgliedern aller Altersgruppen vertreten. Groß und Klein waren zusammengekommen, um gemeinsam Wälder, Gehwege und Grünflächen von Unrat zu säubern. Gefunden wurden abgesehen von Plastikflaschen und Restmüll auch Kurioses wie Gartenmöbel oder ein Iphone. Bei der anschließenden Stärkung der Freiwilligen...

Auch der Fischerverein Braunau-Simbach hat sich im Vorjahr an der Landschaftssäuberungsaktion beteiligt. | Foto: Stadtgemeinde

Großer Frühjahrsputz in Braunau: Bitte helfen Sie mit

BRAUNAU. Bereits seit 1989 organisiert die Stadtgemeinde Braunau eine jährliche Landschaftssäuberungsaktion. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 20 Gruppen mit insgesamt 903 Personen. Die Aktion findet heuer von 1. bis 31. März statt. Alle interessierten Vereine und Gruppen werden gebeten, sich so bald wie möglich beim Stadtamt Braunau (Telefon 07722-808-343) zu melden, um eine bestmögliche Gebietsaufteilung zu erreichen. Sammelsäcke und Arbeitshandschuhe werden vom Bezirksabfallverband zur...

Die Lehrlinge der Firma Miba GmbH helfen jährlich fleißig mit. | Foto: Miba

Erfolgreiche Landschaftssäuberungsaktion

LAAKIRCHEN. Auch heuer wurde im gesamten Stadtgebiet wieder fleißig Müll gesammelt. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ trugen die freiwilligen Helfer mehr als eine Tonne Abfall zusammen. Es sind schon seit Jahren dieselben Vereine, Firmen, Institutionen und Personen, die ihre Freizeit opfern, um unser Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu säubern. Dieses alljährliche Engagement ist nicht selbstverständlich und verdient unsere ganz besondere Dankbarkeit. Ihr Beispiel soll bewusst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.