"Hui statt Pfui"
440 Freiwillige sammelten in Laakirchen über 150 Säcke Müll

- Ca. 440 freiwillige Helfer sammelten in Laakirchen Müll, darunter auch Bürgermeister Fritz Feichtinger und Mitarbeiter des Rathauses.
- Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
- hochgeladen von Kerstin Müller
Im Zeitraum von 25. März bis 4. April wurde im Zuge der Landschaftssäuberungskation „Hui statt Pfui“ das Gemeindegebiet von Laakirchen gesäubert.
LAAKIRCHEN. Die Feuerwehren, der Siedlerverein, die Landjugend, der Alpenverein, der Pensionistenverband, die Miba Lehrwerkstatt, das Jugendzentrum, Volks- und Mittelschule, MitarbeiterInnen des Stadtamtes, der Umweltausschuss und diverse Privatpersonen haben insgesamt über 150 große Säcke Müll gesammelt. Vor allem Dosen, Zigarettenstummel und Plastikverpackungen waren entlang der Straßenränder, auf Parkplätzen und angrenzenden Grünflächen zu finden. „Ich bedanke mich bei allen Freiwilligen, die sich alljährlich bereit erklären Laakirchen sauber zu halten und appelliere an alle Umweltverschmutzer keinen Müll und vor allem auch keine Zigarettenstummel achtlos wegzuwerfen. Diese haben giftige Inhaltsstoffe, die so in den Naturkreislauf gelangen“, so der Bürgermeister Fritz Feichtinger, der sich heuer selbst an der Landschaftssäuberungsaktion beteiligte. An besonders vermüllten Plätzen werden demnächst Holzständer mit dem dort gefunden Müll aufgestellt, um auf die Problematik aufmerksam zu machen und mehr Bewusstsein zu schaffen.
UP TO DATE BLEIBEN







Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.