Operngala

Beiträge zum Thema Operngala

Sopranistin Elisabeth Pratscher | Foto: Pratscher
20

Operngala & Opernfahrten

Mozärtlich nahm er sie beim Händl … - unter diesem Motto wird am Faschingssamstag vom BildungsZentrum St. Benedikt in Seitenstetten erneut zur nunmehr schon traditionellen Operngala geladen. Operngala am Faschingssamstag - das ist inzwischen ein Fixpunkt im Seitenstettner Kulturkalender! Garantiert wird auch heuer am 6. Februar wieder ein Galaabend der gehobenen Unterhaltung, diesmal mit der St. Margarethen erprobten Sopranistin Elisabeth Pratscher und dem Lokalmatador aus Ybbsitz, Bariton...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Elisabeth Pratscher - Sopran | Foto: Pratscher
10

Mozärtlich nahm er sie beim Händl … - Operngala

Mozärtlich nahm er sie beim Händl … unter diesem Motto wird am Faschingssamstag, 6. Februar 2016, vom BildungsZentrum St. Benedikt in Seitenstetten erneut zur nunmehr schon traditionellen Operngala geladen. Garantiert wird ein Abend der gehobenen Unterhaltung mit der Sopranistin Elisabeth Pratscher und dem Bariton Matthias Helm; Josef Penzendorfer sorgt für die Moderation. Von Mozarts „Zauberflöte“ über Lortzings „Zar & Zimmermann“ und “Wildschütz” bis hin zu Strauß und Stolz … - es wird ein...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
© schlote productions

FEUERWERK DER OPERNMELODIEN

Große italienische Operngala; Aufführung der Compagnia d´Opera Italiana di Milano in Originalsprache / schlote productions GmbH, Salzburg, Musikalische Leitung: Luciano di Martino Einführung Dr. Helmut Greil: 18:45 Acht ausgewählte Solisten, der handverlesene Chor und das Opernorchester lassen den italienischen Belcanto in seinem ganzen Glanz aufleuchten. Der Streifzug durch das Repertoire der Compagnia bietet Arien, die die Welt eroberten, anrührende Duette, Ensembles und, nicht zuletzt,...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger

Benefizveranstaltung gegen Hepatitis C - Opernsängerinnen und Opernsänger für den guten Zweck

Den katalanischen Startenor JAIME ARAGALL kann man im Mozarthaus Vienna vom 15.-19. Juni 2015 live in einem öffentlichen Opernworkshop bei der Arbeit mit Profisänger/innen erleben. In einer Benefizgala präsentiert JAIME ARAGALL die Opernstars von heute und morgen am 20. Juni um 15.30 Uhr im Brahmssaal des Wiener Musikvereins. Am Meisterkurs und Galakonzert nimmt auch die junge rumänische Sopranistin Cristina Antoaneta Pasaroiu teil. Sie ist Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe u.a. von ‚Neue...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elisabeth Jelinek
Operngala mit Opernquiz in Seitenstetten; v. l.: Gewinnerin Edith Rathkolb mit Moderator Josef Penzendorfer, dahinter Pianist Manfred Schiebel, Mezzosopran Christiane Döcker, Bariton Christoph Filler und Abt Petrus Pilsinger. | Foto: Franz Pfaffenbichler

Opernquiz bei Operngala

Die Operngala im Stift hat sich ja inzwischen zu einem fixen Bestandteil im Seitenstettner Kulturkalender etabliert; immer wieder versteht es Organisator Josef Penzendorfer, seine Moderation gut auf die jeweiligen Künstler oder eben auch auf das Programm abzustimmen. Nachdem es heuer zudem einen großen Gemüse- und Obstkorb (Firma Grabmayr) zu verlosen galt – ob der Gourmet Rossini damit eine Freude gehabt hätte, bleibe dahingestellt –, war dies an richtig beantwortete Fragen eines im Rahmen des...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Operngala mit Manfred Schiebel, Christiane Döcker und Christoph Schiebel | Foto: Großalber
19

Großartige Operngala

HOCHKARÄTIG / Am Faschingssamstag lud das Bildungszentrum St. Benedikt wieder zur schon traditionellen Operngala im Stift. Gehobene Unterhaltung der Extraklasse im vollbesetzten Maturasaal des Stiftes – auch diesmal durften sich die Opernfreunde aus der Großregion bei der Operngala wieder an exzellenten Stimmen erfreuen: Als „Lokalmatadorin“ vermochte die aufstrebende Seitenstettner Mezzosopranistin Christiane Döcker mit Kantilenenzauber, aber auch schauspielerisch und optisch zu glänzen, sei...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Die Solisten begeisterten das Publikum mit ihren stimmgewaltigen Darbietungen | Foto: KK
2

Musikalische Eröffnung des Jubiläumsjahres

FRIESACH. Die Operngala des Kulturforums Friesach lockte unzählige Musikbegeisterte am vergangenen Montag in die Aula des Krankenhauses. Die Veranstaltung war der Auftakt des Jubiläumsjahres „800 Jahre Stadt Friesach“. Stimmgewaltige Solisten Nicht nur die Solisten Darina Kandulkova, Katharina Melnikova, Jaroslava Pepper, Richard Tamáš, Attila Mokus, Klemen Gorenšek und Josef Wilmhelm Pepper sorgten für Begeisterungsstürme unter den Gästen, sondern auch das Opernorchester unter Dirigent...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Mezzosopranistin Christiane Döcker | Foto: Döcker
4

Operngala am Faschingsamstag

GEHOBENE UNTERHALTUNG / Die Operngala am Faschingssamstag im Stift Seitenstetten hat bereits Tradition; heuer stehen Rossini, Mozart und Bizet am Programm. SEITENSTETTEN / „Es gibt Komponisten, an denen kommt man bei einem Opernkonzert einfach nicht vorbei: Rossini, Mozart, aber auch Bizet zählen unbestritten zu jenen“, weiß Josef Penzendorfer schon vorweg zu berichten. „Und zudem darf man sich auch noch auf eine Prise Operette (Strauß' "Fledermaus", Millöckers "Gasparone" & Kalmans "Die...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
2

Auszeichung für Christoph Bitzinger

ST. VALENTIN (red). Das Festkonzert zum 20-Jährigen Bestand des Chor der Pfarre St. Valentin war ein Kulturgenuss auf höchster Ebene. Zu hören waren neben der „Unvollendeten“ Symphonie von Franz Schubert unter anderem auch die Messe in C-Dur, op.86 von Ludwig van Beethoven und dem Ave Marie von Anton Bruckner. Im Anschluss an den offiziellen Teil des Jubiläumskonzertes wurde Christoph Bitzinger, der 1994 den Chor übernahm und nicht nur mit der Umbenennung des Chors in "Chor der Pfarre St....

  • Enns
  • Oliver Wurz

Operngala im Schlosstheater Schönbrunn

Das Orchester sowie Solisten der Mahler Philharmoniker, darunter Thérèse Mahler (Mezzosopran) und Marianna Prizzon (Sopran), geben im zauberhaften Ambiente von Schloss Schönbrunn Ouvertüren, Szenen und Arien aus bekannten Opern zum Besten. Karten: 45 €, Infos: www.mahlerphilharmoniker.at, Samstag, 26. Juli, 20 Uhr, Schlosstheater Schönbrunn Wann: 26.07.2014 20:00:00 Wo: Schloss Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

ZAUBER DES BELCANTO

Große italienische Operngala; Aufführung der Compagnia d´Opera Italiana di Milano in Originalsprache / schlote productions GmbH, Salzburg, Musikalische Leitung: Tamás Bolberitz, Luciano di Martino Einführung Dr. Helmut Greil: 18:45 Die Operngalas der Compagnia d´Opera Italiana di Milano sind längst ein fester Bestandteil ihrer Tourneen, mit Jubel, rhythmischem Applaus und Standing Ovations gefeiert. Der hervorragende Ruf der Compagnia d‘Opera Italiana di Milano lässt sie zum begehrten...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
Alexander Trauner, Anna Baxter und Jimmy Chiang | Foto: Siegfried Großalber
26

Operngala vom Feinsten

Die Operngala im Stift Seitenstetten - veranstaltet vom Bildungszentrum St. Benedikt - war auch heuer wieder ein grandioser Erfolg. Die Sopranistin Anna Baxter, Bariton Alexander Trauner und Pianist Jimmy Chiang konnten die Zuhörer im voll besetzten Maturasaal begeistern. Standing Ovations am Schluss verlangten den Protagonisten noch drei Zugaben ab.

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Anna Baxter - Sopran
6

Operngala am Faschingssamstag

GEHOBENE UNTERHALTUNG / Die Operngala am Faschingssamstag im Stift Seitenstetten hat bereits Tradition; heuer stehen Mozart, Wagner, Verdi und Lehar am Programm. SEITENSTETTEN / „Es gibt Komponisten, an denen kommt man bei einem Opernkonzert einfach nicht vorbei: Mozart, Wagner und Verdi zählen unbestritten zu jenen“, weiß der Moderator dieses Konzertabends schon vorweg zu berichten. „Und zudem darf man sich auch noch auf eine Prise Operette freuen, womit dann ein musikalischer Galaabend...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Anna Baxter - Sopran
4

Operngala am Faschingsamstag

Von Mozart über Wagner und Verdi bis Lehar … Es gibt Komponisten, an denen kommt man bei einem Opernkonzert einfach nicht vorbei: Mozart, Wagner und Verdi zählen unbestritten zu jenen. Und dann darf es wohl auch noch eine Prise Operette sein, womit ein musikalischer Galaabend garantiert ist! Solist/innen sind: Anna Baxter – Sopran geb. in Oklahoma/USA Konzertauftritte in Österreich, Deutschland, Italien, Kroatien, Finnland, Japan … mit Künstlern wie Claudio Abbado, Rudolf Buchbinder …; Solistin...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Operngala am Faschingssamstag

Operngala am Faschingssamstag im Maturasaal Wann: 01.03.2014 19:30:00 Wo: Bildungszentrum St. Benedikt, Promenade 13, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Glück
10

Grandiose Operngala als Abschluss

ST. VALENTIN (eg). „So etwas hat St. Valentin noch nie gesehen“, sagte die Moderatorin Ulla Pilz am Samstagabend bei der Operngala in der Langenharter Neuen Mittelschule. Über 700 Gäste kamen um diese einmalige Veranstaltung, es ist die Schlussveranstaltung zu „30 Jahre Stadt St. Valentin“ zu hören und zu sehen. Sechs Chöre, das Collegium Ennsegg und die Sopranistin Regina Riel sowie der Tenor Markus Miesenberger, füllten die zum Konzertsaal umgewandelte und eindrucksvoll dekorierte Sporthalle...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

Die Welt der Oper in St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein großer Opern- und Operettenabend, zugleich Abschluss der 30-Jahre-Stadt-Feiern, steht am Samstag, 7. September, ab 20 Uhr in der Sporthalle St. Valentin am Programm. Der "Chor Valentin" setzt sich aus allen Chören der Chorszene St. Valentins zusammen und wird unterstützt durch die Solisten Regina Riel (Sopran) und Markus Miesenberger (Tenor) und das Collegium Ennsegg. Zusammengeführt wird der „Chor Valentin“ durch den Bundeschorleiter Edgar Wolf. Dirigieren wird der St....

  • Enns
  • Christian Koranda
2

Gewinnen Sie zwei Karten für die Valentiner Operngala!

Ein großer Opern- und Operettenabend, zugleich Abschluss der 30-Jahre-Stadt-Feiern, steht am Samstag, 7. September, ab 20 Uhr in der Sporthalle St. Valentin am Programm. Mitwirkende: Der "vereinigte Chor Valentin", Orchester Collegium Ennsegg (Leitung Christoph Bitzinger), Sopranistin Regina Riel, Tenor Markus Miesenberger, Dirigent: Johannes Pell (Foto). Diese Aktion ist beendet.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: schlote productions | Foto: schlote productions

VIVA L'OPERA - VIVA VERDI

Operngala mit Werken von Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini, Giacomo Puccini, Pietro Mascagni, Aufführung der Compagnia d´Opera Italiana di Milano in Originalsprache mit deutschen Übertiteln / schlote productions GmbH, Salzburg, Regie: Corinna Boskovsky, Musikalische Leitung: Tamás Bolberitz Aus Anlass des 200. Geburtstages von Giuseppe Verdi muss man nicht jeden Opernspielplan ändern, dafür ist Verdi seit Jahrzehnten auf allen Spielplänen der Welt zu präsent. Im Rahmen dieser Gala wird...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
Maria Taytakova | Foto: Siegfried Großalber
28

Verdi-Gala für Opernfreunde

VERDISSIMO / Zum nunmehr achten Mal hat das Bildungszentrum St. Benedikt zu einem großartigen Opernabend ins Stift eingeladen. SEITENSTETTEN / Gehobene Unterhaltung vom Feinsten – das wurde heuer erneut am Faschingssamstag bei der nunmehr schon traditionellen Operngala geboten, die diesmal ganz im Zeichen des Jahresregenten Giuseppe Verdi stehen sollte. Ein Schuss Belcanto á la Donizetti und Bellini waren exzellente musikalische „Einbegleiter“ dieses außergewöhnlichen „Opernmenüs“. Gäste aus...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Nach der Operngala im Gh Ott - Mostviertlerwirt
8

Oper am Faschingsamstag

Ein Opernmenü der besonderen Art wurde heuer wieder bei der nunmehr schon traditionellen Operngala im Maturasaal des Stiftes Seitenstetten geboten: Josef Penzendorfer vom BildungsZentrum St. Benedikt hatte Solisten aus Bratislava eingeladen, um Giuseppe Verdi zum 200. Geburtstag zu gratulieren. Ein Schuss Bellini und Donizetti durften da als seine unmittelbaren „Wegbereiter“ nicht fehlen. Die Sopranistin Maria Taytakova, Bariton Ján Ďurčo und Branko Ladič (Klavier) brillierten und begeisterten...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Maria Taytakova - Sopran
3

OPERNGALA: Veni - Vidi - Verdi

Belcanto am Faschingsamstag „Veni – Vidi – Verdi“ SEITENSTETTEN / Hommage an Verdi! Heuer feiert die Musikwelt Giuseppe Verdis 200. Geburtstag. Daher soll die Operngala diesmal auch ganz im Zeichen dieses wohl größten Musikdramatikers stehen. Solisten aus der Slowakei (Oper Bratislava) werden uns mit seinen berühmtesten Arien und Duetten aus I Due Foscari, Luisa Miller, La Traviata, Rigoletto und Otello erfreuen. Eine Prise Belcanto a la Bellini oder Donizetti mit Lucia di Lammermoor oder...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Foto: ingo kolonerics

Italienische Operngala auf der Festung

Die Operngala am 25. August auf der Festung Kufstein verspricht ein musikalisches Feuerwerk an Melodien der schönsten italienischen Opernklassiker wie Tosca, La Traviata, Nabucco oder Carmen. Es spielen ausgewählte Künstler führender internationaler Opernhäuser begleitet vom Oper im Berg Festival Orchester. Beginn ist um 20:00 Uhr. Tickets gibt es bei Ö-Ticket, www.lindnermusic.at und allen heimischen Banken.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Neapolitanische Nacht – Operngala in den Kavernen

„O sole mio“ – unter diesem Motto findet am Samstag, 2. April eine Operngala in den Kavernen 1595 statt. Drei Tenöre und ein Bariton mit Mandolinenbegleitung geben die berühmtesten naepolitanischen Canzonen-Torna a Surriento, Funiculi Funicula, Santa Lucia- und vieles mehr zum Besten und verzaubern die Zuhörer nach langen Winterabenden mit mediterranen Klängen und italienischer Atmosphäre. Natürlich sorgt auch das passende Catering für italienisches Flair. Beginn der Operngala ist um 19.00 Uhr....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.