Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Heribert Schwarz wurde von Bischof Ludwig Schwarz zum ersten Diakon in der Pfarre geweiht. Dahinter im Bild: Peter Schwarzenbacher ( Referent für Diakonie in der Diözese Linz), Propst Johann Holzinger vom Stift St. Florian, Adi Trawöger (Ausbildungsleiter für Diakone und Rektor vom Bildungshaus Puchberg). | Foto: privat
2

Erster Diakon in der Pfarre geweiht

Diakonatsweihe von Heribert Schwarz durch Bischof Ludwig Schwarz ST. MARTIN (alho). Kürzlich fand die erste Diakonweihe in der 500-jährigen Pfarrgeschichte St. Martins statt: Der 64-jährige Heribert Schwarz ist damit auch erster Diakon im Dekanat St. Johann geworden (wir stellten im August bereits Schwarz in einem Porträt vor). „Befiehl dem Herrn deinen Weg und vertrau ihm; er wird es fügen.“ Diesen Satz aus dem Psalm 37 hat Heribert Schwarz als Leitspruch für seine Weihe zum Diakon gewählt....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Pfarre Enns bittet um Unterstützung

ENNS (red). Viele Familien in den Projektländern von ora international (www.ora-international.at) wissen nicht, was der morgige Tag bringt. Der Gedanke an ein festliches Weihnachten ist ihnen fremd, denn Lebensmittel sind teuer und die Not oft groß. Die Pfarre Enns/ St. Marien beteiligt sich auch heuer wieder an der Aktion "Mit Lebensmittel Freude schenken“, und bittet um dabei um Unterstützung. "Mit jeder Spende über 35 Euro werden wir vor Ort in den Projektländern (Albanien, Bulgarien,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Spirituelle Impulse

Einige Autorinnen des Club für Poesie und schöne Künste haben im September 2014 eine Schreibwerkstatt der besonderen Art durchgeführt. Sie haben sich die Pfarrkirche Wippenham genauer angesehen, sich von ihr inspirieren lassen und dann in der Pfarrkirche Texte verfasst. Die entstandenen Arbeiten werden zusammen mit Barockmusik am 15. Oktober 2014 um 19:30 in der Pfarrkirche Wippenham vorgestellt. „Einige aus unserer Runde haben beim Fest der Sinne 2013 eine Führung durch die wunderschöne...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
In Traberg wird auch das Pfarrheim für den Flohmarkt ausgeräumt. | Foto: Berta Danzer

Flohmarkt der Pfarre Traberg

TRABERG. Am Samstag, 11. Oktober, von 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 12. Oktober, von 8 bis 12 Uhr findet ein großer Flohmarkt im Pfarrheim statt. Neben den üblichen Sachen wie Bücher, CDs, Möbel, Gläser, Geschirr, Kleider, Schuhe und Taschen werden auch Gegenstände aus dem Haus des alten Pfarrheims verkauft – wie etwa Steinstiegen, Türen oder Decken. Der Reinerlös des Flohmarktes dient der Pfarre Traberg. Wann: 11.10.2014 07:00:00 bis 12.10.2014, 12:00:00 Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter

Pfarrflohmarkt Waizenkirchen am 6. und 7. September 2014

Auf der Suche nach einem Tresor? Hometrainer gesucht? Beim Pfarrflohmarkt im Pfarrheim Waizenkirchen werden sie fündig! Am Samstag 6. September von 7 bis 16 Uhr sowie am Sonntag, 7. September von 8 bis 12 Uhr können sie allerhand entdecken und finden. Schauen sie im Pfarrheim vorbei und finden sie Elektrogeräte, Sportartikel, Geschirr, Möbel, Kleidungsstücke bis hin zu Büchern, Spielsachen und anderen Artikeln. Ein engagiertes Team der Pfarre berät sie gerne und ist auch zum Preis verhandeln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Pfarre Waizenkirchen

Kindersachenflohmarkt in Ansfelden

Am Samstag 13. September findet von 9.00-11.00 Uhr im Pfarrhof Ansfelden ein großer Kindersachenflohmarkt mit 42 Verkäufern statt. Verkauft werden Kleider, Sportartikel, Bücher, Spielsachen, etc. für Babies und Kinder. Weitere Informationen finden sie auf pfarre.ansfelden@dioezese-linz.at. Wann: 13.09.2014 09:00:00 Wo: Pfarrhof, Ansfeldner Str. 11, 4052 Ansfelden auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Katrin Ritzberger
Foto: privat
2

Entspannung beim Lesepicknick

In Hartkirchen wird zum Lesepicknick eingeladen. Leseratten treffen sich am Sonntag, 31. August von 10 bis 11.30 Uhr im Pfarrgarten – bei Schlechtwetter im Pfarrsaal.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Hedi Klaffenböck-Stadler, Frieda Enzlmüller, Lydia Falkner und Johann Ratzenböck | Foto: Gemeinde St. Aegidi
1

Großzügige Spende für Gotteslob-Ankauf

ST. AEGIDI. Zur Freude der Pfarre spendeten die Goldhauben- und Kopftuchgruppe und die Bäuerinnengemeinschaft je 300 Euro zur Mitfinanzierung der neuen Gotteslob-Bücher.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: KBW Eferding

Katholisches Bildungswerk Eferding unter neuer Leitung

EFERDING. Mit großer Umsicht und Sachkompetenz leitete Sabina Wittwehr das KBW Treffpunkt Bildung der Stadtpfarre Eferding. Nach mehr als 11 Jahren legte sie nun die Leitung in die Hände von Christian Penn. Ebenso aus dem Team verabschieden sich Ingird Baratsits und Christine Mitter, die viele Jahre aktiv mitgearbeitet haben. Nach den Dankesworten an die scheidenden Mitglieder und einem gemeinsamen Abendessen, wurde die Planung für das kommende Arbeitsjahr in Angriff genommen. Und so viel darf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: privat
2

Fußballturnier füllt Spendentopf der kleinen Hannah

BEZIRK (ros). Der Verein KINDERLEBEN Allhaming - unterstützt durch das Sport-und Kulturreferat der Stadtgemeinde Marchtrenk sowie dem Fußballverein ASKÖ SV Victoria Marchtrenk - veranstaltete ein Benefiz Kleinfeld Senioren Fußballturnier. Der Großteil des Erlöses kommt Hannah Lauss, welche am Wolf Hirschhorn Syndrom leidet, zugute. Die zur Verbesserung des Wohlbefindens dringend notwendige Delfintherapie kostet rund 8.000 Euro. "Durch eine großzügige Spende der Pfarre Neuhofen, Veranstaltungen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Pfarre Hartkirchen

Begegnungsfest in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Zu einem Begegnungsfest, das auch als Dankfest für alle Mitarbeiter gedacht war, lud die Pfarrgemeinde Hartkirchen am Samstag, 21. Juni 2014. Begonnen wurde mit der Abendmesse, die anstatt in der Kirche im Pfarrgarten statt fand. Sowohl musikalisch als auch textlich wurde die Messe vom Jugendmessteam gestaltet, was der Stimmung sehr gut tat. Die Texte, die „Talkshow“ mit der Befragung von Kandidatinnen zu kirchlichen Themen und vor allem die frischen Lieder passten hervorragend zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Pfarrfest in Dietach

Die Pfarre Dietach lädt nun schon traditionell zum Pfarrfest am Sonntag, 29. Juni ein. Um 10.00 feiern wir Patrozinium – der Gottesdienst wird als Radiomesse übertragen und von den Dietacher Chören musikalisch gestaltet. Anschließend veranstalten wir dieses Jahr am Ortsplatz einen Frühschoppen mit der Musikkapelle, einem bunten Angebot für Kinder, einem Schätzspiel, kulinarischen Schmankerln, Mehlspeisen und genügend Zeit für gute Gespräche und herzhafte Begegnungen! Alle sind herzlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
272

Über Parteigrenzen: Fest der Vielfalt

PABNEUKIRCHEN. Zum Fest der Vielfalt rief die Pfarre Pabneukirchen am Pfingstsonntag auf. Die Teilnahme war überwältigend. Pfarrassistent Josef Rathmaier: „Das Zusammenleben in unserer Pfarre und Gemeinde wird von vielen Vereinen, Institutionen und Einzelpersonen mitgetragen. Wir von der Pfarre wollen diesen Einsatz wertschätzen und sichtbar machen. Wie unser Glaube Gemeinschaft stiftet, so braucht auch die Gemeinde, die Pfarre das Miteinander über alle Parteien- und Interessensgrenzen hinaus....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ehe-Jubelpaare in der Pfarrkirche. | Foto: Pfarre St. Marien
4

Ehejubiläum in St. Marien gefeiert

ST. MARIEN (red). Die Gemeinde lässt einmal im Jahr die Ehe-Jubelpaare hoch leben. In einem Festzug wurden 22 Jubelpaare zur Kirche geleitet, wo der Festgottesdienst vom Franziskaner-Pater Martin und Diakon Franz Landerl zelebriert wurde. Neben den drei diamantenen Hochzeiten wurden auch 50-, 40- und 25-jährige Jubiläen gebührend gefeiert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

1. Flohmarkt in Dorf an der Pram

Die Pfarre Dorf an der Pram veranstaltet am Samstag, 05.07.2014 und Sonntag, 06.07.2014 den 1. Dorfer Flohmarkt im Dorf.Saal. Jeweils von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr können Sachen erworben werden. Wann: 05.07.2014 ganztags Wo: Dorf.Saal, Dorf 3, 4751 Dorf an der Pram auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Gemeinde Dorf an der Pram
4

"Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe"

Franz Kehrer, Direktor der Caritas Oberösterreich im Interview. BezirksRundschau: Wie sehen Sie die Entwicklung von Armut und Hilfsbedürftigkeit in Oberösterreich? Franz Kehrer: Die Armut in Oberösterreich hat sich sicher ausgeweite und breitere Gruppen erreicht. Die Arbeitslosigkeit ist höher. Die Wohnungspreise sind sehr gestiegen und das trifft die Menschen, die wenig verdienen. Es gibt zudem immer mehr Teilzeitbeschäftigte. Vor allem Letzteres wirkt sich auf die Menschen aus, die mit...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Maier

Taufkirchen: Pfarre feierte mit den Ehejubilaren

TAUFKIRCHEN. Drei diamantene (60 Jahre), vier goldene (50), sechs silberne (25) Hochzeitspaare sowie vier Rubin-Hochzeiter (40) wurden von der Musikkapelle, den Goldhaubenfrauen, vielen Angehörigen und Pfarrbewohnern in die Pfarrkirche begleitet, wo Pfarrer Mag. Paul Böttinger einen Dankgottesdienst zelebrierte. Anschließend stellten sich die Jubelhochzeiter zu einem Erinnerungsfoto.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Gemeindefest Evangelische Pfarrgemeinde am Mitterweg
3

Gemeindefest Evangelische Kirche Sierning

22. Juni 2014 Die evangelische Tochtergemeinde Sierning feiert wieder Gemeindefest. Start um 9.45 Uhr mit einem Familiengottesdienst, zu dem auch der Chor "Aufwind" aus Neukematen singt. Ab ca. 10.45 Uhr Kaffee, Kuchen, und kulinarische Spezialitäten wie Baumstämme und Siebenbürger Würste. Kinderanimation und Tombola. Rund 500 Sierninger sind evangelisch – die Gemeinde ist klein, aber sehr aktiv. Die Tochtergemeinde gehört zur "Muttergemeinde" Neukematen. Die hübsche Kirche am Mitterweg liegt...

  • Steyr & Steyr Land
  • martina luther
Kirchenchor Traun

Kirchenchor Traun lädt zum Sommerkonzert

QUERBEET – einmal abseits der klassischen Gottesdienstgestaltung präsentiert sich der Kirchenchor Traun bei einem Sommerchorkonzert am Freitag, 13. Juni 2014, ab 19.30 Uhr im Pfarrheim Traun. Die Gäste erwartet ein bunter und kurzweiliger Abend mit weltlicher Chormusik von der Renaissance bis zum Volkslied, ergänzt durch Spirituals. Mit dem Chor musiziert die Köcker Musi, durch das Programm führt Max Födinger. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten.

  • Linz-Land
  • Stadtpfarre Traun
Foto: privat

Jause für das Feldkirchner Blumenschmuckteam

FELDKIRCHEN. Bei einer gemütlichen Abendjause bedankten sich Pfarrer Josef Pesendorfer, Edeltraud Allerstorfer und Gerlinde Wolfsteiner bei den neun Feldkirchner Frauen, die für den Blumenschmuck in der Kirche sorgen. Unter dem Motto "Blumen sind Boten Gottes, die blühen, damit wir Menschen nicht vergessen, wie schön seine Schöpfung ist" arbeitet das Frauenteam unter der Leitung von Ursula Bruckner weiter.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Obfrau Theresia Grabner übergibt an Pfarrer Klaus Dopler den Spendenscheck. | Foto: Hans Dumfarth

Goldhauben spenden bei 40-Jahr-Jubiläum für Pfarre

GALLNEUKIRCHEN. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe feierte ihr 40-jähriges Bestehen. Die Stadtmusik übernahm mit der Schubertmesse die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes in der Pfarrkirche. Mit den Erlösen aus den vielen Aktivitäten wie dem Liebstattsonntag oder der Kräuterweihe unterstützen die Goldhauben viele Projekte und die Pfarrrenovierung. Obfrau Theresia Grabner übergab Pfarrer Klaus Dopler für den Umbau des Pfarrhofes am Ende des Gottesdienstes 25000 Euro. Beim Festakt im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Bezirksmaiandacht in St. Thomas

Die Bezirksmaiandacht der Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen des Bezirkes Grieskirchen findet heuer am Freitag, den 16. Mai in der Pfarrkirchen St. Thomas, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Im Anschluss an die Maiandacht, laden die Frauen der Goldhauben Gruppe St. Thomas, zur Agape ins Pfarrheim ein.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Elmar Otto ist Mitarbeiter von Schloss Klaus
4

OASE-Gottesdienst mit Live-Musik

Mal am frühen Abend in die Kirche? Mit Live-Musik und einem Thema, so richtig aus dem Leben gegriffen? Die evangelische Kirchengemeinde Sierning lädt herzlich ein zum OASE-Gottesdienst. "Christlicher Fundamentalismus" Mit Elmar Otto von Schloss Klaus Live-Musik und Imbiss Was ist eigentlich ein Christ, der auch Fundamentalist ist? In dem Zusammenhang kennt man den Begriff wenig. Ist ein Christ, der konsequent für seinen Glauben eintritt, schon fundamentalistisch? Oder jemand, der mit brutalen...

  • Steyr & Steyr Land
  • martina luther

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Dorfhalle Pfaffing
  • Hausham

Pfarrfest in Pfaffing

Heilige Messe am Haushamerfeld, bei Schlechtwetter in der Dorfhalle. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Dorfhalle Pfaffing

  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Basilika Maria Puchheim
  • Attnang-Puchheim

Maria-Hilf-Fest der Pfarre Maria Puchheim

Am Sonntag, 23. Juni 2024 feiert die Pfarre Maria Puchheim das Maria-Hilf-Fest (Patrozinium). Der Höhepunkt ist die Prozession mit dem Gnadenbild zur Mutter von der immerwährenden Hilfe. 10:30 Uhr Hochamt:  Messe in B-Dur von Franz Xaver Süßmayr Kirchenchor Maria-Puchheim Leitung: Christine Zeppetzauer 13:30 Uhr Eucharistische Anbetung und Rosenkranz 14:30 Marienandacht mit Festpredigt und Prozession 

Am Samstag den 29. Juni 2024 von 08:00 - 16:00 und am Sonntag den 30. Juni 2024 von 08:00 - 11:00 Uhr findet in der Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum) Hartkirchen ein großer Bücherflohmarkt statt. | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum)
  • Hartkirchen

Großer Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs warten beim Bücherflohmarkt der Pfarrbibliothek Hartkirchen im Pfarrzentrum auf einen neuen Besitzer. Eine gute Gelegenheit für Jung und Alt sich günstig mit neuem Lesestoff einzudecken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.