Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Martinshof 19.04.2014
33

Eröffnung des neuen Pfarrzentrums "Martinshof" in Aschach

Am Sonntag, 27. April findet die offizielle Eröffnung des neuen "Martinshof" in Aschach an der Steyr statt. Im Laufe der vergangenen Monate wurde intensiv am Umbau des alten Pfarrhofs gearbeitet. In diesem Gebäude sind nun alle pfarrlichen Räumlichkeiten unter einem Dach vereint. So ist nicht nur die Pfarrkanzlei darin untergebracht, sondern auch Räumlichkeiten für die Pfarrveranstaltungen sowie die Bücherei, die sich bis jetzt im Pfarrcaritaskindergarten befand. Die ersten Überlegungen, wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • A. Klauser
Anton Reinthaler
3

Abendmusik in der Pfarrkirche Offenhausen

Am Samstag, 26.4.2014 wird um 18 Uhr das Orgeljahr 2014 in Offenhausen mit einem Konzert der Extraklasse eröffnet. Anton Reinthaler wird die hervorragende Akustik der Pfarrkirche mit dem Klang der 100jährigen Kirchenorgel erfüllen. Unterstützt wird der frühere Domkapellmeister am Linzer Mariendom und gebürtige Offenhausener von den zwei bezaubernden Sängerinnen Fenja Lukas und Verena Schmid. Die beiden jungen Sopranistinnen haben bereits zahlreiche Auszeichnungen und Gesangspreise gewonnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Christoph Wurm

Ein Jahr im Zeichen der Orgel

Die Kirchenorgel von Offenhausen wird heuer 100 Jahre alt. Die Pfarre Offenhausen lässt dieses Jubiläum im wahrsten Sinn des Wortes nicht klanglos verstreichen und veranstaltet daher eine Konzertreihe mit Abendmusik. Beginnend mit Samstag nach Ostern, 26.4.2014, werden jeden vierten Samstag im Monat um 18 Uhr namhafte Organisten, Sänger und Musiker aus Oberösterreich und darüber hinaus die Pfarrkirche zum Klingen bringen. Einzige Ausnahme bildet der Juni, wo das Konzert schon am 21....

  • Wels & Wels Land
  • Christoph Wurm
v.l. Martin Hackl, Spartenleiter Solartechnik der Fa Fronius; Thomas Hinterholzer, PGR Obmann; Gerhard Schartmüller u. Karl Fleischer, Geschäftsführer der Fa. Fleischer
3

Pfarre Schwertberg und die „Energie von oben"

Nach der Totalsanierung des Schwertberger Pfarrzentrums (Eröffnung Herbst 2013) hat sich in Sachen Energieverbrauch und Energiegewinnung einiges gewandelt. Durch die moderne Bauweise (Vollwärmeschutz, Isolation der untersten und obersten Geschoßdecken, zentrale Pellet-Heizung, Saal-Lüftung mit Wärmetauscher) können mehr als 50 Prozent des bisherigen Energieverbrauches eingespart werden. Um den Strombedarf des Pfarrzentrums untertags abdecken zu können wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 16...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Für die musikalische Gestaltung stellt sich heuer erstmals der Kirchenchor Taiskirchen unter der Leitung von Gerhard Sacherl zur Verfügung. | Foto: Privat

‚Innviertler Mundartmesse'

RIED. Am Sonntag, 27. April um 19.30 Uhr, findet die "Innviertler Mundartmesse" in der Rieder Stadtpfarrkirche statt. Die Mundart-Messe wird mit dem Pfarrer Rupert Niedl gefeiert, jetzt aber erstmals als Rieder Stadtpfarrer in "seiner" neuen Pfarrkirche. Die sonstige Mitgestaltung übernehmen in bewährter Form Mitglieder des Stelzhamerbundes Ried. Für die musikalische Gestaltung stellt sich heuer erstmals der Kirchenchor Taiskirchen unter der Leitung von Gerhard Sacherl zur Verfügung. Achtung...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Foto: Anton Eilmannsberger

Peuerbacher Tortenkochbuch

PEUERBACH. "Wie gut (hmmm….), dass es die Pfarre gibt!“ lautet der Titel des neuen Tortenkochbuches, das der Pfarrgemeinderat der Pfarre Peuerbach herausgegeben hat. Es enthält 61 ausgewählte und erprobte Tortenrezepte, allesamt mit Fotos illustriert. Die Mehlspeisen wurden von den Frauen der Pfarre mit viel Liebe kreiert oder nachgebacken. Erhältlich ist das Kochbuch zum Preis von 14 Euro im Pfarrsekretariat. Telefonische Bestellung ist unter: 07276/2363 möglich (Zusendung zuzüglich der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Großes Gospelkonzert in der Pfarre St. Marien

ENNS (red). Der Ennser Singkreis präsentiert am Freitag, 23. Mai in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien ein Gospelkonzert mit dem Titel "Praise the Lord". Dabei wird der Chor wieder von bewährten Musikern begleitet und unterstützt. Wiff LaGrange, der Ennser Meister des Klaviers führt eine hochkarätige Band an, bestehend aus Rene Pichler am Schlagzeug, Didi Hollinetz am Bass, Florian Wöss an der Gitarre und Gernot Eder am Saxophon. Als Gastsänger konnte diesmal der Oberösterreicher Taris Brown...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Pflanzenmarkt in Stroheim

STROHEIM. Die Pfarre Stroheim veranstaltet am 1. Mai 2014 einen „Pflanzenmarkt von A bis Z“. Bereits seit Wochen wird von den Mitarbeiterinnen gesät, pikiert und eingetopft. Zu kaufen sind die Kräuter, Blumen, Gräser und Gemüsepflanzen zwischen 9 und 15 Uhr am Ortsplatz Stroheim. Auch Biopflanzen und Pflanzenraritäten sind darunter. Darüber hinaus wird Verschiedenes für den Garten angeboten wie Schürzen und Dekorationen. Margarete Langerhorst gibt Tipps zur Mischkultur und präsentiert ihr neues...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbruch in Pfandler Pfarrheim: Tausende Euro Schaden – nur 50 Euro gestohlen

BAD ISCHL/PFANDL. Unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Samstag in das Pfandler Pfarrheim ein. Die Einbrecher brachen ein Fenster auf und durchsuchten das ganze Gebäude. Sie brachen mehrere Innentüren auf und zerstörten diese teilweise komplett. Laut Auskunft des Pfandler Diakons Alois Wiesauer waren die Täter gezielt auf der Suche nach Bargeld, fanden aber nur 50 Euro in einer Handkassa. Auch einen Computer und einen Beamer ließen die Einbrecher zurück. "Soweit wir jetzt gesehen haben,...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
Seit Jänner 2014 leitet Alexander Quasniczka den Chor
3

Frühlings- & Muttertagskonzert des Anton-Bruckner-Kirchenchors Ansfelden am Sa 10. Mai 2014

There´s no business like show business Ein Streifzug durch die Welt des Musicals und der Operette Man darf gespannt sein, was der neue Chorleiter Alexander H. Quasniczka mit dem Kirchenchor da einstudiert hat: Am Samstag, 10.5.2014 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Ansfelden steht das Programm unter dem Motto "There´s no business like show business". Das Publikum bekommt u.a. Ohrwürmer aus den Musicals "Phantom der Oper", "Cats", der "West Side Story" oder der Operette "Die Fledermaus" zu hören....

  • Linz-Land
  • Erich Haudum
Auch die Jugendgruppe steht schon unter Strom und bereitet sich auf die Balleinlage vor. | Foto: Bernhard Schatz
4

„FLASH DANCE – Pfarre unter Strom“

... eine Energie geladene Ballnacht in Schwertberg 26. April 2014, ab 20 Uhr im Gasthaus Geirhofer Eine gute Gelegenheit, die Batterien wieder aufzuladen und Geselligkeit zu genießen. Das Duo Beautiful Noise (www.beautiful-noise.at) wird mit gepflegter Musik auf die Tanzfläche locken. Freuen können sich die Besucher auf eine „leuchtende“ Mitternachtseinlage der Katholischen Jugendgruppe und auf ein Schätzspiel mit tollen Preisen. Vvk: 8 Euro Ak: 10 Euro Schüler: 6 Euro Reservierungen: 0699 /...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller

Liebstattsonntag in Offenhausen - 3 Gründe zum Feiern und Freuen

„Einmal kommen und dreimal sich freuen“ Unter diesem Motto steht der kommende Sonntag, 30. März 2014 in Offenhausen. Die Pfarre begeht nämlich den traditionellen Liebstattsonntag. Um 9.30 Uhr beginnt in der Pfarrkirche der Familiengottesdienst mit dem Schülerchor und Vorstellung der Erstkommunionkinder. Passend zum Liebstattsonntag hat der Sozialausschuss der Pfarre Liebstatt-Herzen gebacken und verziert. Verschenke ein Herz, der Erlös kommt sozialen Zwecken zugute. Der Verkauf der...

  • Wels & Wels Land
  • Christoph Wurm
KsR Rosner am Altar der Pfarrkirche Aistersheim
2

Konsistorialrat Rupert Rosner feierte 80. Geburstag

AISTERSHEIM. Konsistorialrat Rupert Rosner feierte am 12. März seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand am Sonntag, 9. März, ein Dankgottesdienst in der Aistersheimer Pfarrkirche statt. Der Wunsch des Jubilars, von Geschenken abzusehen und stattdessen den Gottesdienst in einer vollen Kirche feiern zu können, wurde von der Aistersheimer Bevölkerung dankend erfüllt. Rupert Rosner, als jüngster von 5 Brüdern in Ungenach (Bez. Vöcklabruck) geboren, besuchte nach der Volksschule ab 1948 das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3

Lebendiges und fröhliches Miteinander beim Familiengottesdienst der Stadtpfarre Traun am Faschingsonntag

In einem besonders lebendigen und bunten Miteinander feierte am Faschingsonntag die Stadtpfarre Traun den Familiengottesdienst. Bei einer lustigen Geschichte vom König Hupf, Gedanken zu Seifenblasen und fröhlichen Liedern erlebten die Kinder, dass Lachen, gute Laune und Freude als Geschenke Gottes ihren Platz im Gottesdienst haben. Und noch eine Besonderheit: die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Traun wurden beim heutigen Gottesdienst von ihren Eltern, die selbst vor vielen Jahren...

  • Linz-Land
  • Stadtpfarre Traun
® Berta Wieländer: Goldhaubengruppe Michaelnbach bei der Übergabe des gespendeten neuen Gotteslobes
3

Goldhaubengruppe Michaelnbach spendet das neue Gotteslob

Am Sonntag, 2. März überreichte Johanna Gittmaier, Obfrau der Michaelnbacher Goldhaubengruppe, eine Spende von mehr als 2000 € an Pfarrer Franz Steinkogler. Mit der großzügigen Unterstützung wird der Ankauf des neuen Gotteslobes finanziert. Seit der Adventszeit im letzten Jahr sind die neuen Liederbücher bereits im Einsatz, in der Sonntagsmesse wurde das neue Gotteslob nun von Pf. Steinkogler gesegnet. Im Namen der Pfarrbevölkerung bedankte sich Resi Stockmayr, Obfrau des Pfarrgemeinderates,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach

Vortrag - Richtiger Umgang mit Schuld - Dr. Raphael Bonelli

Dr. Raphael Bonelli geboren 1968 in Schärding am Inn, ist Neurowissenschaftler an der Sigmund Freud Universität Wien sowie Psychiater und systemischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Forschungsaufenthalte an der Harvard-Universität, der University of California (Los Angeles) und der Duke University mit zahlreichen Publikationen im Bereich der Gehirnforschung und Habilitation im Fach Neuropsychiatrie. Jetzt bündelt er sein Fachwissen und seine therapeutische Erfahrung in einem leicht...

  • Vöcklabruck
  • Pfarre Weißenkirchen
Dr. Manfred Mitteregger ist evangelischer Pfarrer aus Gröbming
3

Impulsnachmittag: Biblische Heilung

Einführung: "Wege zu ganzheitlicher biblischer Heilung“ Pfarrer Dr. Manfred Mitteregger, Gröbming, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Pfarrgemeinde Sierning Gesundheit ist ein hohes Gut. Das entdecken wir häufig erst, wenn wir krank sind. Je stärker wir betroffen sind, desto größer ist unsere Sehnsucht nach Heilung. Wir suchen viele Wege, um Heilung zu finden. Die Heilige Schrift birgt eine Fülle von Hinweisen für die Heilung von Körper und Seele. Pfarrer Manfred Mitteregger berichtet aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • martina luther
OASE-Musikteam
3

Evangelischer OASE-Gottesdienst mit Pfarrer Karl Sperker

"Der Weg ist das Ziel"- dieses Thema erwartet diesmal die Besucher beim OASE-Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Sierning am 9.2.2014. Ausgeschlafen und entspannt am frühen Abend kann man die fetzige Livemusik der OASE- Band genießen und am besten kräftig mitsingen. Fröhliche Stimmung und lockere Atmosphäre- eine Predigt, die sich am Alltag orientiert und gleich am Anfang ein Rätsel zum Nachdenken, ein kleines Geschenk für jeden... so macht Gottesdienst Spaß. Die Evangelische Gemeinde...

  • Steyr & Steyr Land
  • martina luther
Robert Bräuer vom Treffpunkt Arbeit und Kirche beim Eingang zur Ausstellung im Gemeindeamt.
1 22

Lebensgeschichten erzählen von Angst und machen Mut

Podiumsgespräch zum Thema Mut und Angst mit Beiträgen aus dem privaten und beruflichen Erfahrungen SARLEINSBACH (alho). Noch bis Sonntag, 9. Februar ist die Ausstellung Mut/Angst mit rund 70 Beiträgen im Sitzungssaal des Gemeindeamtes zu besichtigen. „Zahlreiche berührende Geschichten aus dem Leben junger und alter Menschen sind anzutreffen“, freut sich Bernhard Lang vom Katholischen Bildungswerk (Donnerstag, 6. Februar: 9 bis 11 Uhr, Freitag, 7. und Samstag, 8. Februar, jeweils von 15 bis 19...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Auf da Alm

Die Pfarre Hagenberg lädt zu einem neu- und ebenso großartigen Ball. Schwungvolle Musik von der neuen MV-BigBand, eine Tombola, das Kuh-Melk-Geschicklichkeitsspiel, Schnapsbar und vieles mehr - da ist für jede/n was dabei. Kommt in Verkleidung, Tracht oder Zivil - ganz wie ihr wollt. Auf eine umwerfende und amüsante Ballnacht! Wann: 07.02.2014 20:14:00 Wo: Pfarrheim, 4232 Hagenberg im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Julia Riernößl
Pfarrer Alfred Höfler bemüht sich offen für die Anliegen der Menschen zu sein.
2

„Wir können nur versuchen offen den Anliegen der Menschen gegenüber zu sein!“

Alfred Höfler (63) ist seit 2007 Pfarrer der Stadtpfarre und nimmt Stellung zum Thema Kirchenaustritte BezirksRundschau: Was sagst du zum Thema Kirchenaustritte? Stadtpfarrer Alfred Höfler: Ich erfahre die Gründe oft nicht, da die Abmeldung über die Bezirkshauptmannschaft erfolgt. Vielfach sind die Personen bereits weit weg von der Kirche und dann sind es einzelne Anlässe, die den Anstoß geben. Vor einem Austritt meldet sich kaum jemand. Natürlich ist es eine der Aufgaben der Kirche zu...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Konsistorialrat Dr. Franz Leitner | Foto: http://www.stift-st-florian.at/?id=126#C
2

Dr. Franz Leitner em. Stadtpfarrer von Vöcklabruck ist am 22. Jänner verstorben

In tiefer Betroffenheit gibt die Pfarre Vöcklabruck bekannt, dass unser langjähriger emeritierter Stadtpfarrer Herr Konsistorialrat Dr. Franz Leitner, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian am 22. Jänner zur himmlischen Ruhe gerufen worden. Die Begräbnisfeierlichkeit beginnt am Samstag, 25. Jänner um 14 Uhr bei der Stadtpfarrkirche in Vöcklabruck. Das heilige Requiem findet in der Kirche Maria Schöndorf statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung in der Priestergruft bei der Kirche Maria...

  • Vöcklabruck
  • Georg Stadler
Foto: Foto: Ortsbäuerinnen

Bäuerinnen spendeten für Gotteslob-Ankauf

WERNSTEIN. In der Pfarre Wernstein ist das neu erschienene Gotteslob angekauft worden. Die Lieder darin reichen von gregorianischen Gesängen über alte Marienlieder bis hin zu populären Songs. Die Wernsteiner Bäuerinnen spendeten dafür einen Betrag von 600 Euro.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Fotonachweis: wels-stjosef.at. vl: Raphael Kreuzwieser, Stefan Steinmaurer, Daniela Kreuzwieser, Stefanie Rumersdorfer, Christopher Füsslberger
6

Pernauer Faschingsball am Samstag (18.1.)

Unter dem Motto Pfarrao wird gefeiert Wels (jus) - Am Samstag, 18. Jänner 2014 veranstaltet der Fachausschuss für Feste und Feiern den Faschingsball der Pfarre. Das Motto lautet "Pfarrao Pernau". Mumien, Skelette, Sklaven und Pharaonen haben ihren Besuch bereits angekündigt. Im Pfarrsaal erwartet die Gäste Live-Musik. Tanzfreudige können auch die Disco besuchen. Die eigenen Wein- und Seidlbars runden das Angebot ab. "Wir feiern bis die Pyramiden wackeln", gibt Fachausschuss-Obmann Michael...

  • Wels & Wels Land
  • Jürgen Stöttinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 17:30
  • Stadtpfarrkirche Enns St. Marien
  • Enns

Konzert für den Frieden

Die Volksschule Enns lädt am Dienstag, 4. Juni 2024, um 17:30 Uhr zum Konzert für den Frieden in der Stadtpfarrkirche Enns St. Marien ein.

  • Enns
  • Verena Achleitner
Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • katholische Pfarrkirche
  • Gallspach

Festmesse

GALLSPACH. Festmesse: Hochfest Heiligstes Herz Jesu, katholische Pfarrkirche Gallspach, 18:30 Uhr.

Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • Neukirchen am Walde

Lange Nacht der Kirchen

NEUKIRCHEN AM WALDE. Lange Nacht der Kirchen mit Musik, Geschichtlichem,..., ab 19:00 Uhr, Kontakt: Pfarre Neukirchen am Walde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.