Erster Diakon in der Pfarre geweiht

- Heribert Schwarz wurde von Bischof Ludwig Schwarz zum ersten Diakon in der Pfarre geweiht. Dahinter im Bild: Peter Schwarzenbacher ( Referent für Diakonie in der Diözese Linz), Propst Johann Holzinger vom Stift St. Florian, Adi Trawöger (Ausbildungsleiter für Diakone und Rektor vom Bildungshaus Puchberg).
- Foto: privat
- hochgeladen von Alfred Hofer
Diakonatsweihe von Heribert Schwarz durch Bischof Ludwig Schwarz
ST. MARTIN (alho). Kürzlich fand die erste Diakonweihe in der 500-jährigen Pfarrgeschichte St. Martins statt: Der 64-jährige Heribert Schwarz ist damit auch erster Diakon im Dekanat St. Johann geworden (wir stellten im August bereits Schwarz in einem Porträt vor).
„Befiehl dem Herrn deinen Weg und vertrau ihm; er wird es fügen.“ Diesen Satz aus dem Psalm 37 hat Heribert Schwarz als Leitspruch für seine Weihe zum Diakon gewählt. Bischof Ludwig Schwarz weihte den neuen Diakon in einer sehr bewegenden Feier. Heribert Schwarz ist verheiratet, hat vier erwachsene Kinder und vier Enkelkinder und war 21 Jahre Leiter der Volksschule Kleinzell. Dem Pfarrgemeinderat gehört er schon der sechsten Periode an, gestaltet die Pfarrzeitung, ist Lektor und Kommunionhelfer und singt seit 35 Jahren im Kirchenchor. Als ständiger Diakon in der Pfarre St. Martin wird jetzt sein Schwerpunkt sowohl in den liturgischen Notwendigkeiten wie in den seelsorglichen Aufgaben liegen. Im sozialen Bereich der Pfarrgemeinde für die Menschen in ihren Anliegen da zu sein, sieht Heribert Schwarz als eine wichtige Aufgabe.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.