Erster Diakon in der Pfarre geweiht

Heribert Schwarz wurde von Bischof Ludwig Schwarz zum ersten Diakon in der Pfarre geweiht. Dahinter im Bild: Peter Schwarzenbacher ( Referent für Diakonie in der Diözese Linz), Propst Johann Holzinger vom Stift St. Florian, Adi Trawöger (Ausbildungsleiter für Diakone und Rektor vom Bildungshaus Puchberg). | Foto: privat
2Bilder
  • Heribert Schwarz wurde von Bischof Ludwig Schwarz zum ersten Diakon in der Pfarre geweiht. Dahinter im Bild: Peter Schwarzenbacher ( Referent für Diakonie in der Diözese Linz), Propst Johann Holzinger vom Stift St. Florian, Adi Trawöger (Ausbildungsleiter für Diakone und Rektor vom Bildungshaus Puchberg).
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alfred Hofer

Diakonatsweihe von Heribert Schwarz durch Bischof Ludwig Schwarz

ST. MARTIN (alho). Kürzlich fand die erste Diakonweihe in der 500-jährigen Pfarrgeschichte St. Martins statt: Der 64-jährige Heribert Schwarz ist damit auch erster Diakon im Dekanat St. Johann geworden (wir stellten im August bereits Schwarz in einem Porträt vor).
„Befiehl dem Herrn deinen Weg und vertrau ihm; er wird es fügen.“ Diesen Satz aus dem Psalm 37 hat Heribert Schwarz als Leitspruch für seine Weihe zum Diakon gewählt. Bischof Ludwig Schwarz weihte den neuen Diakon in einer sehr bewegenden Feier. Heribert Schwarz ist verheiratet, hat vier erwachsene Kinder und vier Enkelkinder und war 21 Jahre Leiter der Volksschule Kleinzell. Dem Pfarrgemeinderat gehört er schon der sechsten Periode an, gestaltet die Pfarrzeitung, ist Lektor und Kommunionhelfer und singt seit 35 Jahren im Kirchenchor. Als ständiger Diakon in der Pfarre St. Martin wird jetzt sein Schwerpunkt sowohl in den liturgischen Notwendigkeiten wie in den seelsorglichen Aufgaben liegen. Im sozialen Bereich der Pfarrgemeinde für die Menschen in ihren Anliegen da zu sein, sieht Heribert Schwarz als eine wichtige Aufgabe.

Heribert Schwarz wurde von Bischof Ludwig Schwarz zum ersten Diakon in der Pfarre geweiht. Dahinter im Bild: Peter Schwarzenbacher ( Referent für Diakonie in der Diözese Linz), Propst Johann Holzinger vom Stift St. Florian, Adi Trawöger (Ausbildungsleiter für Diakone und Rektor vom Bildungshaus Puchberg). | Foto: privat
Foto: privat
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.