Hofkirchen

Beiträge zum Thema Hofkirchen

Prangersäule in Putzleinsdorf | Foto: MB
14

Am Pranger stehen
Eine Foltermethode, die auch im Bezirk Rohrbach angewandt wurde

Der Pranger – eine vergleichsweise mildere Form historischer Foltermethoden. Am Pranger zu stehen, war eine Strafe, zu der auch die Menschen im Bezirk Rohrbach in früheren Zeiten verurteilt wurden. In drei Gemeinden stehen die Prangersäulen nach wie vor am Marktplatz. BEZIRK ROHRBACH. Wenn man sprichwörtlich "am Pranger steht", bedeutet das, dass man öffentlich einem Vorwurf ausgesetzt ist und für etwas beschuldigt wird. Diese Wendung bezieht sich auf einen mittelalterlichen Brauch. Damals war...

Großer Wasserverlust in Hofkirchen
"Bereits alle Reserven in Anspruch genommen"

Den Appell Wasser zu sparen hört man immer wieder. Vor allem in Hofkirchen ist das derzeit notwendig, denn aus unbekannten Gründen gibt es Tag und Nacht laufend, einen hohen Wasserverbrauch. HOFKIRCHEN. Seit Anfang dieser Woche gibt es in Hofkirchen Tag und Nacht laufend, einen sehr hohen Wasserverbrauch. Der Grund dafür ist bisher nicht bekannt, doch Bürgermeister Martin Mairhofer ruft alle BürgerInnen dazu auf, ihren Wasserverbrauch möglichst einzusparen. Um die Trinkwasserversorgung bei der...

Markus Luger ist der Obmann des Gästevereins Neustift. | Foto: Luger
5

Regionalitätspreis 2025
Neustifter Verein will die Region weiterentwickeln und attraktivieren

Bereits zum 15. Mal verleiht MeinBezirk Oberösterreich den Regionalitätspreis an jene, die das Leben in der Region verbessern. Nominiert ist hierfür auch der Gästeverein Neustift. NEUSTIFT. "Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Region weiterzuentwickeln und zu attraktiveren. Wir versuchen, mit unseren Projekten gleichermaßen Attraktionen für Einheimische und Touristen zu entwickeln und zu erhalten. Zusätzlich pflegen wir gemeinsam mit unseren Gemeinden alle Wander- und Radwege in der Region",...

Soroptimistinnen Rohrbach
Drei Heldinnen im Rohrbacher Land

Heldinnen aus dem Rohrbacher Land haben die Soroptimistinnen heuer erstmals gesucht – und auch gefunden. Anlässlich der 15-Jahr-Feier holten die Clubschwestern drei junge Frauen vor den Vorhang, die ein Vorbild für andere sind. BEZIRK. Zum heurigen Weltfrauentag am 8. März hat der Club Soroptimist International (SI) Rohrbacher Land erstmals den Zukunftspreis „Heldinnen aus dem Rohrbacher Land“ ausgeschrieben. Initiatorin und Clubpräsidentin Christine Winkler-Kirchberger freut sich über das...

Foto: Karin Bayr
42

Das war der Tag der offenen Burg
Ruine Falkenstein: Ein Tag, um sie zu erkunden

Das Wetter war am Sonntag mehr schlecht als recht – trotzdem kamen zahlreiche Burgfreunde, um die Fortschritte der Sanierung auf der Ruine Falkenstein zu sehen.  HOFKIRCHEN. Besonders gut erlebbar war die Ruine und die Zeit der Ritter für die Kinder. Bei einer Ruinenrallye durften sie Steine per Seilzug aus dem Verlies bergen und hinunterschmeißen. Ebenso wie Kistenklettern, Bogenschießen, eine Lanze werfen, Nageln oder dem Ritter zuschauen, wie er in Kettenhemd und Rüstung schlüpfte. Besonders...

Leserbrief aus Hofkirchen
"Habe den Eindruck, dass die verantwortlichen Politiker überfordert sind"

Der Sparkurs der Bundesregierung macht auch vor den ÖBB nicht Halt. Für Rohrbach könnte dies das Aus der Mühlkreisbahn bedeuten. August Moser aus Hofkirchen äußert sich in einem Leserbrief zu diesem Thema. Die Ankündigung der ÖBB, die Fahrgastzahlen der sogenannten Nebenbahnen und somit deren Auslastung zu überprüfen, schlägt politisch hohe Wellen. Ich habe den Eindruck, dass die verantwortlichen Politiker mit dieser Problemstellung überfordert sind und sich ihrer Verantwortung nicht bewusst...

Hans Kraml ist am 4. Mai im Alter von 56 Jahren von uns gegangen. | Foto: Kulturgruppe Hofis
3

Nachruf auf "Hans" Kraml
"Sein plötzlicher Tod reißt eine schmerzliche Lücke in unsere Reihen"

Am 4. Mai ist Johann "Hans" Kraml, Gründungsmitglied der Kulturgruppe "Hofis" aus Hofkirchen, ist im Alter von 56 Jahren verstorben. Seine Lebensfreude, sein Humor und die Fürsorge für seine Familie sowie der Einsatz im Vereinsleben machten ihn zu einem besonderen Menschen. HOFKIRCHEN. „Der Tod kann uns einen lieben Menschen nehmen, aber nicht die Erinnerung an ihn.“ Die Mitglieder der Kulturgruppe "Hofis" trauern um ihr Gründungsmitglied Johann "Hans" Kraml (56). Durch sein Engagement prägte...

Hugues Mirault aus Hofkirchen und Toni Stadler aus Oberkappel haben das Buch geschrieben.  | Foto: Karin Bayr
10

Neues Schmuggler-Buch
Zwei Freunde und ein Buch mit vielen Schmuggelgeschichten

Hugues Mirault und Anton Stadler haben ein Buch geschrieben, um wahre Schmuggelgeschichten aus dem Grenzort Oberkappel in Erinnerung zu behalten.  OBERKAPPEL, HOFKIRCHEN. 1995 ist Österreich der EU beigetreten. Seitdem gibt es offene Grenzen. Kaum jemand kann sich heute – 30 Jahre später – noch an die Grenzkontrollen erinnern. Daran, dass die Zöllner mit strengen Blicken die Reisepässe musterten, früher Pferdefuhrwerke und später sogar das Auto filzten. Einer, der dieses Leben kennt und auch...

Juliana Hain aus Hofkirchen bereitet sich für den europäischen Berufswettbewerb der Steinmetze in Österreich vor. | Foto: Daniel Hain
5

Tritt bei europäischen Berufswettbewerb an
Steinmetztechnikerin aus Hofkirchen setzt sich in Männerdomäne durch

Bei den AustrianSkills 2023 hat sie sich den Vizestaatsmeitstertitel geholt, nun tritt sie beim europäischen Berufswettbewerb der Steinmetze in Österreich an: Juliana Hain aus Hofkirchen zeigt, dass auch Frauen in "Männerberufen" erfolgreich sein können. HOFKIRCHEN, ST. MARTIN. 49 Fachkräfte in 41 Berufen gehen für Österreich in diesem Jahr bei Berufseuropameisterschaften an den Start: 44 Teilnehmende werden nach Herning, Dänemark, zu EuroSkills entsendet. Weitere fünf Fachkräfte gehen im...

Jürgen Mairhofer, Paul Nösslböck und Stefan Weiß (v. l.) sind die Gründer des Studios, welches in Hofkirchen entsteht. | Foto: S10
2

Fitness- und Gesundheitsstudio
Neues Fitness-Angebot entsteht bald in Hofkirchen

Neues Sport-Angebot entsteht in Hofkirchen: Anfang März fand der Spatenstich für das Fitness- und Gesundheitsstudio statt. HOFKIRCHEN. Zwischen der Polsterei Nösslböck und der Tennishalle Hofkirchen wird künftig kräftig geschwitzt. Denn in der Sportstraße 10 eröffnet im Herbst das gleichnamige Fitnessstudio. Geschrieben wird das im Gegensatz zur Anschrift allerdings mit Doppel-s. Die Gründer und ausgebildeten Fitnesstrainer, Stefan Weiß und Jürgen Mairhofer, sind in der Sportszene des unteren...

Martin Mairhofer ist neuer Ortschef in Hofkirchen | Foto: MeinBezirk
3

Neuer Bürgermeister in Hofkirchen
"Es gibt auch Herausforderungen – für diese will ich Lösungen schaffen"

Martin folgt auf Martin: Hofkirchens frisch gewählter Bürgermeister berichtet, welche Projekte in der Gemeinde anstehen, was diese auszeichnet und mit welchen Gefühlen er in die Zukunft blickt. HOFKIRCHEN. Nachdem Martin Raab aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist, übernahm Martin Mairhofer vor mehr als einem Jahr die Bürgermeister-Aufgaben. Am 9. März wurde er nun offiziell zum Ortschef von Hofkirchen gewählt. Im Interview verrät er, welche Projekte aktuell in der Gemeinde anstehen...

Bürgermeisterwahl in Hofkirchen im Mühlkreis
Martin Mairhofer zum neuen Bürgermeister gewählt

Mit 73,7 Prozent der Stimmen machte Martin Mairhofer schon im ersten Wahlgang das Rennen und ist neuer Bürgermeister von Hofkirchen.  HOFKIRCHEN. Mairhofer setzte sich klar gegen die beiden Kandidaten Christoph Keil (Die Grünen) und Johann Magauer (FPÖ) durch. Auf den Landwirt und Bezirksbauernkammer-Obmann entfielen 687 der 932 gültigen Stimmen. 154 Stimmen und damiit 16,52 Porzent erreichte der Kandidat der Grünen, Christoph Keil. Abgeschlagen auf Platz drei liegt Johann Magauer mit 9,76...

EuroSkills
Juliana Hain aus Hofkirchen kämpft um Gold für Österreich

Juliana Hain aus Hofkirchen, welche bei Strasser Steine in St. Martin tätig ist, wird beim europäischen Berufswettbewerb der Steinmetze in Österreich antreten. HOFKIRCHEN. 49 Fachkräfte in 41 Berufen gehen für Österreich in diesem Jahr bei Berufseuropameisterschaften an den Start: 44 Teilnehmende werden nach Herning, Dänemark, zu EuroSkills entsendet. Weitere fünf Fachkräfte gehen im November auf österreichischem und Schweizer Boden auf Medaillenjagd. Mit Steinmetzin Juliana Hain aus Hofkirchen...

FPÖ
Johann Magauer kandidiert bei Bürgermeisterneuwahl in Hofkirchen

Der Bürgermeisterkandidat der Freiheitlichen Partei in Hofkirchen heißt Johann Magauer. Der Hofkirchner ist seit 2015 im Gemeinderat und bringt viel Erfahrung mit.  HOFKIRCHEN. Die Freiheitlichen in Hofkirchen stellen bei der Bürgermeisterneuwahl am 9. März mit Johann Magauer einen Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Magauer leitet seit 2010 die Geschicke der FPÖ-Ortsgruppe in Hofkirchen und ist seit 2015 im Gemeinderat vertreten. „Mit Johann Magauer haben wir einen Kandidaten gefunden, der...

Das Rathausstüberl ist ab sofort verfügbar. | Foto: Gemeinde Hofkirchen
2

Bürgermeisterglückwünsche 2024
Kommendes Jahr steht in Hofkirchen im Zeichen der Veränderung

In Hofkirchen gibt es keinen Stillstand. Hier ist immer etwas los. Aktuell beschäftigt die Gemeinde die Bürgermeisterwahl, die Verpachtung des Rathausstüberls sowie eine geplanter Öko- und Themenpark. HOFKIRCHEN. Nachdem Martin Raab nach 21 Jahren sein Amt als Bürgermeister von Hofkirchen aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt hat, wird am 9. März 2025 neu gewählt. Vizebürgermeister und Bezirksbauernkammerobmann Martin Mairhofer stellt sich der Wahl. "Wer mich kennt, weiß, dass eine positive...

Vereinsobmann Hermann Hötzendorfer (l.) und Obmann Stellvertreter Franz Radinger verleihen Birgit Kralik den Nachhaltigkeitspreis 2024. | Foto: Alfred Hofer
18

Verein Lebensraum Donau-Ameisberg
Hoamatladen mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Birgit Kralik, Betreiberin des Hoamatladens in Sarleinsbach, erhielt heuer den Nachhaltigkeitspreis des Vereins Lebensraum Donau-Ameisberg.  BEZIRK, SARLEINSBACH. Regionalität und die Erzeugung biologischer Produkte ist das Kernthema von Birgit Kralik. Die Besitzerin des Hoamatladens wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis der Region Donau-Ameisberg ausgezeichnet. Seit November 2021 betreibt die 30-Jährige in der Ortschaft Hennerbach, Gemeinde Sarleinsbach, eine eigene Bäckerei mit Café und...

Tennis
Neues Platz-Buchungssystem im Top-Spin Hofkirchen

Neues Platz-Buchungssystem im Top-Spin Hofkirchen.  Reservierungen sind jetzt einfach online möglich. HOFKIRCHEN. Im Freizeitzentrum Top-Spin in Hofkirchen gibt es ein neues Platz-Buchungssystem. Unter hofkirchen.tenniskalender.at kann die Verfügbarkeit der Plätze geprüft und nach erfolgter Registrierung ein Platz reserviert werden. Über den einmalig angelegten Benutzer können Reservierungen jederzeit vorgenommen und bis 12 Stunden vor Spielbeginn storniert werden. Auch die Bezahlung erfolgt...

Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gerufen. | Foto: FF Hofkirchen
4

Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall mit Personenrettung in Hofkirchen

Bald in der Früh heulten die Sirenen: Die FF Hofkirchen und Pfarrkirchen wurden heute zu einem Verkehrsunfall gerufen. HOFKIRCHEN. Heute Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen um 5.57 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die Falkenstein Landesstraße alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein Fahrzeug vor, das auf der Seite lag. Die Lenkerin des Fahrzeugs war ansprechbar und nach eigenen Angaben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen, die mit zwei...

Die Arbeiten in Lämmerstorf sollen im Oktober abgeschlossen sein. | Foto: MB
3

Sommer, Sonne, Straßenbau
Im Sommer 2024 wird in Rohrbach einiges gebaut und erneuert

Im heurigen Sommer wird auf 83 Baustellen im Bereich Brücken- und Straßenbau geschaufelt, gebaggert und geschwitzt. Einige davon befinden sich im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, betont der Landesrat für Infrastruktur, Günther Steinkellner. Einige der Baustellen befinden sich...

Das Projekt Dunakiliti in Ungarn. | Foto: Global Hydro
2

In Nepal
Global Hydro realisiert eines der größten Projekte in Firmengeschichte

Das Hofkirchner Unternehmen Global Hydro realisiert derzeit eines der größten Projekte in der Unternehmensgeschichte in Nepal.  HOFKIRCHEN. Das Unternehmen Global Hydro produziert am Standort in Niederranna die wesentlichen Komponenten für Kraftwerkprojekte rund um den Globus. Für die reibungslose Abwicklung der Aufträge sorgen mehrere Auslandsniederlassungen, die die nötige Nähe zu den globalen Kunden bieten. Neubauten von Wasserkraftwerken in Österreich sind eher selten. „Hier können wir nur...

Franz Thaller verstarb im 77. Lebensjahr.  | Foto: privat
3

Nachruf auf Franz Thaller
Ein Motor des Hofkirchner Gemeindegeschehen verstummte viel zu früh

Es war ein großer Schock für die Hofkirchner, als am Mittwoch, 23. Mai 2024 die Nachricht vom allzu frühen Tod des langjährigen Gemeinderates, Vizebürgermeisters und Unternehmers, Franz Thaller, bekannt wurde. HOFKIRCHEN. Franz Thaller verstarb im Alter von 76 Jahren. 30 Jahre lang war er tatkräftiges Mitglied im Gemeinderat - zwölf Jahre lang auch Vizebürgermeister. Sein Ziel war stets eine gedeihliche Entwicklung seiner Heimatgemeinde. "Auch im Hofkirchner Gesellschaftsleben war er...

Foto: Alfred Hofer
13

Regelmäßige Energiestammtische
Rohrbacher beschäftigen sich mit Energie, Nachhaltigkeit und Ökologie

Zu Bereichen wie erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Rohstoffe und Ökologie macht sich ein Energiestammtisch im Bezirk Rohrbach immer wieder Gedanken und geht konkrete Projekte an.  BEZIRK ROHRBACH. Bereits seit 17 Jahren widmet sich ein Energiestammtisch des Bezirks Rohrbach wichtigen Themen rund um Energie, Nachhaltigkeit und Ökologie. Die Wurzeln für die Gründung gehen allerdings schon weiter zurück: 2002 wurde die Marktgemeinde Lembach zur Klimabündnisgemeinde und bildete einen...

Doppelt hält besser
Rohrbacher engagieren sich bei der Feuerwehr sowie beim Roten Kreuz

Doppelt hält besser: Neben der Feuerwehr engagieren sich Daniel Rauscher und Florian Mairhofer auch beim Roten Kreuz im Bezirk Rohrbach. HOFKIRCHEN, OBERKAPPEL. Die Feuerwehrkommandanten von Hofkirchen und Amesedt sind auch beim Roten Kreuz als Sanitäter im Einsatz. So profitieren beide Einsatzorganisationen vom gegenseitigen Wissen und die Zusammenarbeit und Kommunikation wird verbessert. Daniel Rauscher, Kommandant der Feuerwehr Amesedt, hat die Ausbildung zum Rettungssanitäter im Rahmen...

Säubern und sanieren
Hofkirchner Wanderwege sind gesäubert und bereit, erkundet zu werden

Die starken Sonnenstrahlen des Frühjahrs locken das Wandervolk wieder hinaus in die Natur. Die Wege in Hofkirchen sind bereit, erkundet zu werden. HOFKIRCHEN. Damit schon die ersten Ausflüge im Hofkirchner Naherholungsgebiet sicher und erholsam werden, haben Wanderwegreferent Franz Wipplinger und sein Team vorgesorgt. Die Hofkirchner Wanderwegbetreuer haben das Wanderwegenetz für den Saisonstart vorbereitet und im Rahmen der Aktion „Hui statt Pfui“ die Wege gesäubert. Neben der immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.