Posthof

Beiträge zum Thema Posthof

Eine der spannendsten Konzertlocations in Linz: der Donaupark. | Foto: Tom Mesic
5

Erste Bands für "Ahoi!"-Festival 2018 fixiert

"The National" und "CHVRCHES" werden den Donaupark am 11. Juli zum Klingen bringen. Einen weiteren Sommernachtstraum plant der Linzer Posthof mit dem dritten "Ahoi! The Full Hit of Summer"-Festival im Donaupark. Dass das Festival wieder "quality music for quality people" bieten wird, verraten bereits die ersten beiden Bands, die fixiert werden konnten: "The National" und "CHVRCHES" werden ihre einzigen Festival-Shows in Österreich 2018 in Linz spielen. Indierock und Elektropop Das...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Die bunte Seite der Macht" heißt die 2018er-Tour von SDP. | Foto: Heks One
1 6

Gewinnspiel: SDP laden auf "die bunte Seite der Macht"

Die Spandauer Zwei-Mann-Band stürmt längst nicht mehr nur die YouTube-Charts. Am 11. Februar ist SDP im Posthof zu Gast. Wir verlosen 2x2 Karten. Sieben Studioalben haben Vincent und Dag alias SDP bereits rausgehauen. Dazu kann das Berliner Duo auf die Platin-Single "Ich will nur dass du weißt", mehr als 200 Millionen YouTube-Views, unzählige Headliner-Slots auf allen großen Festivals und die letzte Tour mit knapp 60.000 Besuchern zurückblicken. Stonedeafproduction, kurz SDP, ist ein Phänomen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Leyya – von Eferding aus eroberte das Duo die Bühnen der Welt. | Foto: Meyrem Bulucek
4

Utopien beim "Heimspiel 2018" im Posthof

Alles Neue, Hippe und Frische, das Österreich zu bieten hat, tummelt sich in den nächsten Wochen im Posthof: Es ist wieder Heimspiel-Zeit! 20 Veranstaltungen von 12. Jänner bis 23 März zeigen, was das Land in puncto Musik, Tanz, Theater und Kleinkunst zu bieten hat. Überthema heuer ist die Utopie, schließlich habe "Popkultur immer auch etwas mit Utopien zu tun, mit dem Traum, mit dem, was man daheim oder im Proberaum produziert, ganz groß rauszukommen", so Posthof Musik-Chef Gernot Kremser....

  • Linz
  • Nina Meißl
7. Oesterr.Theatersport-Meisterschaften: Finalrunde; 
English Lovers - Wien (in schwarz) : Die Art!schoken - Salzburg (in rot); | Foto: Günther Gröger

Theatersport: Wer wird Meister 2018?

Im Posthof gehen bis 2. Dezember wieder die Theatersport-Meisterschaften über die Bühne. Bereits bei den Vorausscheidungen gab es eine große Überraschung: Die erfahrene Gruppe "Improtheater" ist heuer nur Zuschauer. Zum ersten Mal mit dabei und damit die einzigen Linzer Teilnehmer sind dafür die Impro-Künstler "Spontanwerkstatt". Insgesamt rittern acht Teams um die Gunst des Publikums, welches über Sieg und Niederlage entscheiden wird. Die Zuschauer können aber auch mit Rosen und Schwämmen...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die Comedy-Brüder Shane Dundas und David Collins. | Foto: The Umbilical Brothers
2

"Best of the Worst of the Best" im Posthof

Die "Umbilical Brothers" aus Australien bringen anarchischen Humor zwischen Slapstick, Pantomime und Puppenspiel nach Linz. Die beiden Australier zielen treffsicher auf den Lachmuskel. "Das Beste vom Schlechtesten vom Besten" heißt das neue Programm. Mit nichts weiter als einem Mikrofon bewaffnet bringen sie das Publikum zum Toben. Dafür ist den Comedy-Allroundern jedoch jedes Mittel recht. Die Zuschauer erwartet ein furioser Mix aus irren Ideen, Body-Comedy, Sound’n’Mime und Artistik. Mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ingrid Brodnig befasst sich in ihrem aktuellen Buch mit dem Erfolg von Fake News. | Foto: Ingo Pertramer
3

Der Boom der Fake News

"Lügen im Netz" behandelt das Phänomen des Erfolgs von Falschmeldungen im Internet. Ob Falschaussagen oder ungerechtfertigte Beschuldigungen: Das Internet ist ein beliebtes Mittel, wenn es um die Verbreitung von Falschmeldungen geht. Warum das online so gut funktioniert, damit beschäftigt sich Ingrid Brodnig seit Langem. Erst kürzlich stellte sie dazu im Linzer Posthof ihr aktuelles Buch "Lügen im Netz" vor. Wut als Mittel "Falschmeldungen funktionieren häufig über Wut. Sie zielen darauf ab,...

  • Linz
  • Victoria Preining
Das Publikum zählt bei den Meisterschaften in jedem Fall zu den Gewinnern. | Foto: Guenther Groeger/grox
4 3

Theatersport-Meisterschaften: Karten für Eröffnungsabend gewinnen

Ab 29. November treten die besten Improprofis des Landes im Posthof gegeneinander an. An vier Abenden rittern sie um die Gunst des Publikums. Österreichweit wurden Vorausscheidungen ausgetragen – nun finden endlich die Meisterschaften statt. Die besten acht heimischen Improtheater-Ensemble stellen sich bei der Finalrunde von 29. November bis 2. Dezember den Vorgaben der Fans im Linzer Posthof. Mit dabei sind die English Lovers (Wien), Theater im Bahnhof (Graz), Quintessenz (Wien), 12 vor Fuchs...

  • Linz
  • Nina Meißl
Gewinner Walter Reindl (vorne links) nahm Familie und Freunde zum Konzertabend im Posthof mit. | Foto: aba
3

Himmlisches Konzert mit Ehrengast im Posthof

Musikkabarettist Blonder Engel feierte im Posthof sein zehnjähriges Bühnenjubiläum und präsentierte seine neue CD "Das blonde Album". Mit dabei war auch ein Ehrengast: Walter Reindl hat bei der BezirksRundschau-Aktion "Die 10 geilsten Dinge" einen ganz besonderen Konzertabend gewonnen. Gemeinsam mit Familie und Freunden – insgesamt 15 Personen – konnte er das ausverkaufte Konzert besuchen. Die besten Plätze auf der Tribüne waren dafür reserviert. Doch damit nicht genug: Teil des Gewinns war...

  • Linz
  • Nina Meißl
Linz statt Wien: Thomas Maurer ist dem Posthof eng verbunden. Sein neues Programm feiert daher nicht in Wien sondern in Linz seine Uraufführung. | Foto: Christian Skalnik
2 3

Kleinkunst ganz groß: Festival im Posthof

"Ein dichtes Programm, große Namen, viele neue Talente sowie einige Premieren" gibt es laut Posthof-Chef Wilfried Steiner beim diesjährigen Kleinkunstfestival. Großes Thema heuer ist die Religion: Sigi Zimmerschied ist mit "Der siebte Tag – Ein Erschöpfungsbericht" am 9. November zu Gast. "Amen" heißt das Programm von "Reverend" Andreas Rebers, das am 11. November zu sehen ist. HG Butzko hält am 17. November eine "Brandrede gegen die Vermischung von Religion und Politik", so Steiner. Premieren...

  • Linz
  • Nina Meißl
Voodoo Jürgens ist Headliner des zweiten Ahoi! Pop-Abends. | Foto: Wolfgang Bohusch
6

"Verrückte Mischung" beim Ahoi! Pop 2017

Das Festival im Posthof bewegt sich musikalisch zwischen starkem Sturm und sanftem Wellengang. "Das seelenvolle Festival" betitelt Posthof-Musikchef Gernot Kremser das Ahoi! Pop, das heuer von 1. bis 4. November wieder das "Spannendste und Brennendste der Popkultur nach Linz bringt". An drei Festivalabenden sind heuer sehr unterschiedliche Bands und Künstler zu Gast. Den Anfang machen am 1. November junge Stürmer und alte Helden: Cigarettes after Sex, Lee Fields & The Expressions, die Mark...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ein neues Doppelalbum und ein ausverkauftes Konzert schenkt Blonder Engel sich selbst und seinem Publikum zum 10. Jubiläum. | Foto: Marco Prenninger

Blonder Engel lebt den "Rockstarbubentraum"

Mit dem "Blonden Album" feiert der Linzer Liedermacher sein zehnjähriges Jubiläum. Präsentiert wird die neue CD bei einem  – inzwischen ausverkauften – Konzert am 20. Oktober im Linzer Posthof. Ob er sich das damals so gedacht als, als er mit goldenen Leggins und weißen Flügeln zum ersten Mal die Bühne betreten hat? "Natürlich. Es hätte ja auch wenig Sinn, etwas anzufangen, das dann nicht lange hält. Meine Intention war von Anfang an, das Projekt Blonder Engel langfristig anzulegen, und ich...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mark Summers hat bereits einige Elvis-Contests gewonnen. | Foto: Mark Summers
4 6

Elvis Presley rockt den Posthof

Zum 40. Todestag des King of Rock’n’Roll erweist ein exklusiver All-Star-Cast in Linz Elvis die Ehre. Auf dem Programm steht eine authentische Show inklusive Support-Acts, Showeinlagen und Moderator. Im August jährte sich der Todestag von Elvis zum 40. Mal. Zu diesem Anlass erinnert am Sonntag, 29. Oktober, ein besonderer Abend im Posthof an den King of Rock'n'Roll. Das Münchner Rock’n’Roll-Urgestein Chris Aron hat "The Elvis Presley Show" zusammengestellt. Zu hören sind ausschließlich die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Hot Pants Road Club 2.0. | Foto: www.facebook.com/hotpantsroadclub

Hot Pants Road Club feiert Band-Jubiläum

Die heimischen Groove-Funk-Monster feiern am 6. Oktober ihr 25-jähriges Bandjubiläum im Linzer Posthof. Enthusiasmus und Euphorie ging dem Hot Pants Road Club in all den Jahren nie verloren. Zuletzt gab es allerdings ein paar Veränderungen im Club: Drei Gründungsmitglieder entschlossen sich 2015 dazu, neue Pfade zu gehen und überließen ihren Platz auf der Bühne neuen Ausnahmemusikern an Bass, Schlagzeug und Tasten. Mit dem frischen Wind, der durch das jugendliche Alter der neuen Bandmitglieder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Eva Menasse, geboren 1970 in Wien, lebt seit 2003 als freie Schriftstellerin in Berlin. | Foto: juergen-bauer.com
1 3

Karten für LiteraturSalon mit Eva Menasse gewinnen

Die Autorin liest am 29. September im Posthof aus "Tiere für Fortgeschrittene". Die StadtRundschau verlost 3x2 Tickets. "Tiere für Fortgeschrittene" heißt das neueste Buch von Eva Menasse. Das vielfältige Werk der Wiener Autorin führt unaufdringlich zu den Fragen, wer wir sind und was wir wirklich über uns wissen. Jahrelang hat Eva Menasse Tiermeldungen gesammelt: Raupen, die sich ihr eigenes Grab schaufeln, Haie, die künstlich beatmet werden, Enten, die noch im Schlaf nach Fressfeinden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Clara Jumi Kang an der Violine und das Tongyeong Festival Orchestra und Dirigent Heinz Holliger präsentieren "Märchenhaftes von Ravel". | Foto: privat
2 1 8

BezirksRundschau präsentiert Highlight-Konzerte beim Brucknerfest

Wir verlosen für acht ausgewählte Konzerte jeweils 3x2 Karten. "Bruckner elementar" lautet das Motto des diesjährigen Brucknerfests. Das Programm des Festivals, das von 16. September bis 13. Oktober stattfindet, steht ganz im Zeichen von Anton Bruckner. "Nationale und internationale Künstler werden sich um das Œuvre von Bruckner kümmern und es von verschiedenen Seiten beleuchten", freut sich Hans-Joachim Frey, Künstlerischer Vorstandsdirektor der LIVA, auf den Fixpunkt des kulturellen Herbstes...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das neue Programm bietet Pop und Avantgarde. | Foto: Posthof
3

Posthof: Große Namen und Indie-Geheimtipps

Ruhige Töne, harte Sounds, Theater, Kabarett und ein Literaturfest. Der Posthof startet in den Herbst. Paul Weller steht bereits seit 40 Jahren auf der Bühne. Am Freitag läutet die Britpop-Legende die neue Posthof-Saison ein. Knapp einhundert Termine finden sich bereits im Kalender der Saison 2017/18. Das Musikprogramm wartet mit einem Schwerpunkt auf Soul, Funk und R&B auf. Die US-Indierocker Portugal. The Man kommen am 16. September, Songwriter Fink stellt am 23. Oktober sein neues Album vor....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Mit dem neuen Album "Woodstock" im Gepäck, sind "Portugal. The Man" demnächst im Posthof zu Gast. | Foto: Rich Holtzman
1 6

Gewinnspiel: 3x2 Tickets für "Portugal. The Man"

Die US-Indierocker gastieren am 16. September im Linzer Posthof. Als Support fungieren die Steaming Satellites aus Salzburg. Fast wären Sänger John Gourley und seine Truppe am neuen Albumprojekt gescheitert. Nun hat es doch – in gänzlich anderer Form – das Licht der Welt erblickt. Seit der letzten Platte 2013 arbeiteten die Bandmitglieder in jeder freien Minute an einem neuen Album. Sie schufen jede Menge individuelle Songs, die aber einfach nicht zueinander passen wollten. Bei einer Reise von...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Mit Dialektadaptionen großer Hits begeistern Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid das Publikum. | Foto: Marcus Hartmann
3

5x2 Karten für "Da Billi Jean is ned mei Bua" bei den Posthof Summer Specials zu gewinnen!

LINZ (red). Mit ihrem Musikkabarett „Da Billi Jean is ned mei Bua“ haben der Oberösterreicher Stefan Leonhardsberger und der Augsburger Martin Schmid die Herzen des Publikums im Sturm erobert. Weltbekannte Melodien hat das Duo zu tragikomischen Einaktern in Popsong-Länge veredelt. Leonhardsberger erwekct die Helden seiner Songs mit kraftvoller Stimme und außergewöhnlicher Bühnenpräsenz zum Leben, während Schmid mit seinen Gitarrenarrangements den heißen Kern der Popmusik freilegt. Am 24. Juli...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Axel Prahl kommt mit seinem Inselorchester in den Linzer Rosengarten | Foto: Buschfunk
3

5x2 Karten für "Axel Prahl & Das Inselorchester" bei den Posthof Summer Sessions zu gewinnen!

Der Münsteraner Tatort-Kommissar in der Rolle seines Lebens: Als Frank Thiel ist er Teil des beliebtesten Ermittler-Duos der TV-Serie. Mit dem handverlesenen Inselorchester – allesamt klangvolle Namen aus der deutschen Rock-, Jazz- und Klassikszene – überträgt Axel Prahl nun seinen bodenständigen Charme vom Film auf die Konzertbühne. Räsonierend und randalierend, säuselnd und seufzend, bissig und mit dem „Blick aufs Mehr“, so der Titel seines letzten Albums, singt Prahl Songs aus der eigenen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Arcade Fire spielen ihr einziges Österreich-Konzert beim Ahoi-Festival in Linz. | Foto: Creative Artists Agency
5

Ahoi!: Musikalischer Sommernachtstraum im Donaupark

Mit Arcade Fire hat das Festival "Ahoi! The Full Hit of Summer" heuer eine echte Kultband an Bord. Mit dabei sind auch Explosions in the Sky, Timber Timbre, die Steaming Satellites und Get Well Soon. Das Ein-Tages-Festival findet am 11. Juli statt. Genau zwei Wochen sind es noch bis zu einem der großen Highlights des Linzer Konzertsommers: Am 11. Juli findet das zweite "Ahoi! The Full Hit of Summer"-Festival statt. Heuer soll die Erfolgsgeschichte des im vergangene Jahr erstmals stattfindenden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Cat Power | Foto: Barracuda Music
3

5x2 Karten für "Cat Power" bei den Posthof Summer Specials zu gewinnen!

Eine Ikone des Songwritings bildet den Auftakt zu den diesjährigen Posthof Summer Sessions. Cat Power ist am 9. Juli ab 19.30 Uhr im Rosengarten am Pöstlingberg zu Gast. Die düstere Kraft in der Stimme des US-Superstars berührt, ohne aufdringlich zu sein. „Überirdisch schön“ und „klassikerverdächtig“ sei ihre Musik – so jubelte die Presse über „The Greatest“, jenes Album, mit dem Cat Power auch in Europa der Durchbruch gelang. Ihr zuletzt erschienenes Werk „Sun“ bezeichnete die Musikerin selbst...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Yllana sind mit "The Gagfather" beim Black Humour Festival im Posthof zu Gast. | Foto: Julio Moya
2 5

"The Gagfather" im Linzer Posthof

Die neue Show von Yllana ist eine Hommage an Kriminal- und Gangsterfilme. Die StadtRundschau verlost dafür 3x2 Karten. Krimis und Gangster übernehmen in der neuen Show der irren spanischen Körperkomiker Yllana das Ruder. Inspiriert von Gangster- und Kriminalfilmen inszeniert die Truppe eine Geschichte zum Totlachen, in der die vier Schauspieler vier Polizisten und vier grausame Mafiosi mit Gesichtern ruchloser Spaßvögel darstellen. Die zerstreuten Gangster versetzen die Stadt in Angst und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Fastfood Theater gehört zu den größten Improvisationstheatern in Europa. | Foto: Hilda Lobinger
5

Impro-Match der Extraklasse

Der Posthof lädt zum Theatersport-Ländermatch und die StadtRundschau verlost 3x2 Karten. Heiß her geht es am 10. Mai in Linz. Die Arena: der Linzer Posthof. Die Disziplin: Improtheater. Die Gegner: der aktuelle österreichische gegen den deutschen Liga-Ersten. Beim Länderkampf steigen das Theater im Bahnhof aus Graz und das Fastfood Theater aus München in den Ring und kämpfen um die Gunst des Publikums. Dabei wird traditionell mehr mit- als gegeneinander gespielt, Attacken werden lediglich auf...

  • Linz
  • Nina Meißl
Cat Power, eine Ikone des Songwriting, bildet den Auftakt zu den Posthof Summer Sessions im Rosengarten. | Foto: Barracuda Music
4

Linzer Kultursommer mit Aussicht

Das Who-is-Who der heimischen Kabarett-Szene ist heuer im Rosengarten am Pöstlingberg zu Gast. Musikalische Highlights garantieren die Posthof Summer Sessions. Hoch hinaus geht es jedes Jahr im Kultursommer der Stadt. Der Rosengarten am Pöstlingberg hat sich in den letzten Jahren zu einer der Lieblingslocations der Linzer entwickelt. Heuer lädt das Team rund um Sabine Weiler zu einem Kabarett-Sommer ein. Zu Gast ist das Who-is-Who der heimischen Kabarettszene – von Viktor Gernot über Joesi...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.