Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Dieses Jahr beeindruckten die Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler insgesamt 220.000 Besucherinnen und Besucher an drei Festivaltagen. | Foto: Hermann Erber
22

Bildergalerie
Voller Erfolg für die 36. Ausgabe des Linzer Pflasterspektakels

Akrobatik, Musik und mehr: Letzte Woche brachten 100 Solo-Künstlerinnen und -Künstler sowie Ensembles aus 30 Ländern Magie in die Linzer Straßen. Die 36. Ausgabe des Pflasterspektakels war ein überwältigender Erfolg, wie die atemberaubenden Bilder eindrucksvoll beweisen. LINZ. Die Linzer Innenstadt verwandelte sich vergangene Woche an drei Festivaltagen in eine lebendige Bühne für Straßenkunst. Über 100 Solo-Kunstschaffende und Compagnien aus mehr als 30 Nationen boten ein beeindruckendes...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Artistinnen und Artisten aus der ganzen Welt verwandeln die Linzer Innenstadt beim Pflasterspektakel vom 18. bis. 20. Juli in eine bunte Open-Air-Bühne. | Foto: Stadt Linz/Sturm
2

Pflasterspektakel 2024
Linzer Innenstadt wird wieder zur Open-Air-Bühne

Seit den 1980er Jahren verwandelt das Pflasterspektakel in Linz die Innenstadt in eine bunte Open-Air-Bühne und ist heute eines der größten Straßenkunstfestivals Europas. Vom 18. bis 20. Juli bringen Artistinnen und Artisten aus aller Welt erneut Magie in die Straßen von Linz.  LINZ. Comedy, Clownerie, Jonglage, Akrobatik, Tanz und Feuershows verwandeln die Linzer Innenstadt wieder in ein "Pflasterspektakel". Dieses Jahr bewarben sich rund 800 Künstlerinnen sowie Künstler und Compagnien für das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Pflasterspektakel zählt mit seiner Programmvielfalt und mehr als 100 Solo-Künstlerinnen sowie Solo-Künstlern und Compagnien zu den größten Straßenkunstfestivals in Europa. | Foto: Stadt Linz

Programm fixiert
Welche Künstler heuer beim Pflasterspektakel begeistern

Seit 40 Jahren lockt das Pflasterspektakel jährlich an die  200.000 Besucherinnen und Besucher in die Linzer Innenstadt. Heuer findet das internationale Straßenkunstfestival vom 18. bis 20. Juli statt. Am Dienstag, 11. Juni, wird online veröffentlicht, welche Kunstschaffenden heuer auftreten. LINZ. Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich die Linzer Innenstadt wieder in eine große Bühne für Straßenkunst: Beim 36. Linzer Pflasterspektakel werden Kunstschaffende aus aller Welt erwartet. Das Festival...

  • Linz
  • Sarah Püringer
v.l.n.r.: Clemens Maria Schreiner, Benedikt Mittmannsgruber, Ina Jovanovic, Anja Grinschgl, Bernhard Viktorin, Michael Bauer, Sandro Swoboda, John Smile | Foto: © PA-Events / Manfred Übelbacher
3

Kabarettwettbewerb in Enns
Kabarettist Bernhard Viktorin gewinnt Ennser Kleinkunstkartoffel 2023

Es war ein Abend voller Witze und Gags am Samstag, 25. Februar, in der Stadthalle Enns. Dort ging zum 16. Mal der Kabarettwettbewerb Ennser Kleinkunstkartoffel über die Bühne. Sechs Finalisten zeigten auf der Bühne einen zehnminütigen Ausschnitt aus ihrem Kabarettprogramm und versuchten, damit die Gunst des Publikums zu gewinnen. Denn am Ende entschied dieses, wer die begehrte Ennser Kleinkunstkartoffel 2023 mit nach Hause nehmen durfte. Die Teilnehmer John Smile, Anja Grinschgl, Michael Bauer,...

  • Enns
  • Susi Müller

Kabarett
VERSCHOBEN! -> ERSATZTERMIN: Sa, 26.09 - Andreas Ferner: Chill amal, Fessor

VERSCHOBEN! -> ERSATZTERMIN: Sa, 26.09 Abgesagter Termin: Sa, 28.03. // 20:00 // € 20,- / 18,-* Fern jeder „political correctness“ behandelt Österreichs lustigster Lehrer, Andreas Ferner, in seinem neuen Programm die großen Aufreger-Themen unserer Zeit, des Schulbetriebes und seines Lebens. Scharf wie Chilli sind die Pointen, ibizamäßig entlarvend der allgemeine Bildungsbefund, herzzerreißend komisch die Stories aus Schule und Leben. Zum Chillen bleibt ihm und seinem Publikum dabei aber wenig...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett
Benedikt Mitmannsgruber: Exodus

Do, 04.06. // 20:00 // € 16,- / 14,-* 20 Jahre ist er Teil der völlig überalterten und erzkatholischen Gesellschaft. 20 Jahre verbringt er in der Mühlviertler Eiszeit, den Sommer kennt er nur aus Erzählungen. Durch die unbarmherzige Kälte gefriert Mitmannsgrubers Lächeln ein, der einzige Ort, an dem es für kurze Zeit auftaut, ist die Kabarettbühne. Es gibt für ihn nur noch einen Ausweg: den Auszug, den Exodus. Mitmannsgruber zieht aus, aber nicht, um sein Volk zu retten. Das Volk ist verloren,...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett
Kaufmann-Herberstein: BeziehungsWeise

Fr, 29.05. // 20:00 // € 18,- / 16,-* Resi und Flo lernen Beziehung und Sie lernen die beiden kennen - aber diesmal in echt! In gewohnt ungewohnter Offenheit erzählen sie schonungslos fiktiv aus ihrem Privatleben. Vom Kennenlernen bis zur Hochzeit und wieder retour: Das Einmaleins des Sixty-nine, Selbstverteidigung gegen Hormonjunkies und Partnermanipulation für Fortgeschrittene. Nähe erzeugt Distanz, Gleichwertig ist nicht gleich artig und Vergleichen ist gefährlich, aber gefährlich ist...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett
Blonder Engel: ein bunter Strauß aus Liedern

Fr, 17.04. // 20:00 // € 20,- / 18,-* Sa, 18.04. // 20:00 // € 20,- / 18,-* „Seien sie mir jetzt bitte nicht böse,“ betrat Blonder Engel das in Blütenduft getränkte Florenreich des Blumenladens, „aber ich brauche einen total kitschig schiachen Blumenstrauß für ein Foto.“„Ah, einen Fernsehstrauß wollen Sie also!“, antwortete die Verkäuferin, zielsicher zu Feuerlilie und Anthurie greifend. Vollprofi halt. „Darf ich fragen, wofür sie den brauchen?“„Wissen Sie“, entgegnete der Himmlische derweil...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett
VERSCHOBEN! -> ERSATZTERMIN FOLGT - Die Weltweiber: A xunda Mix voi Lebm

VERSCHOBEN! -> ERSATZTERMIN FOLGT Abgesagter Termin: Fr, 03.04. // 20:00 // € 15,- / 13,-* Neun Mühlviertler Frauen mit ihrem neuen Programm. Gschicht´n ausm Lebm über die kleinen und großen Überforderungen des Alltags. Gefangen im Hamsterrad des Allzeit-Bereit-Seins, immer schneller besser flexibler schöner und für alles und jeden bereit. Wir erzählen von Frauen und Männern die aus Gewohnheit allzu schnell ja sagen und eigentlich auch mal nein sagen wollen, von Fernsehern die uns eigentlich...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett
VERSCHOBEN! -> ERSATZTERMIN: Fr, 13.11 - Mario Lučić: Super, Wahnsinn!

VERSCHOBEN! -> ERSATZTERMIN: Fr, 13.11 Abgesagter Termin: Fr, 27.03. // 20:00 // € 16,- / 14,-* Mario Lučić meldet sich mit seinem dritten Soloprogramm „Super, Wahnsinn!“ zurück. Er hat sein Glück kurzzeitig in der Arbeitswelt gesucht und natürlich nicht gefunden. Denn seine Heimat ist und bleibt das AMS. Das dritte Werk entstand durch einige Krisen mit offenen Fragezeichen. Eine Lösung scheint nicht in Sicht. Lučić, der selbst ernannte Ghettoneurotiker, hat genug! Genug von einer Welt, in der...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett
VERSCHOBEN! -> ERSATZTERMIN: Fr, 20.11. - Elli Bauer: Stoffsackerlspruch

VERSCHOBEN! -> ERSATZTERMIN: Fr, 20.11. Abgesagter Termin: Do, 19.03. // 20:00 // € 16,- / 14,-* Wir wurden geboren in den 80er Jahren, da könn ma echt nix dafür. Wir kennen keine Not, keinen Hunger, kein Leid, aber habn an Traumfänger und für alles a Gspühr. Aufgewachsen bin ich in einer Großwohnsiedlung mit Schrebergartenblick, jetzt belagere ich eine kleine Wohnung zwischen Pensionisten und Rollatoren, Studenten-WGs und Wutzltschick. Das wäre an sich lässig genug, aber wenn man da nicht...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett
Isabell Pannagl: Noch immer alles neu

Fr, 28.02. // 20:00 // € 18,- / 16,-* Das vierte musikalische Kabarettprogramm von Isabell Pannagl Alles Neu macht Isabell. Sagt sie. Sagen wir. Jeden Tag. Jedes Jahr. Wir verändern uns ständig und erfinden uns immer wieder neu. Wie anstregend. Sie wollen wissen warum „Urlaub wie damals“ in der heutigen Zeit nicht funktioniert? Sie fragen sich, warum man sich niemals ein schwarzes Motorrad kaufen sollte? In ihrem neuen Kabarettprogramm trifft Isabell´s Musikalität auf neuartige Sichtweisen –...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett
Mario Sacher: Fertig

Fr, 14.02. // 20:00 // € 16,- / 14,-* Das sechste Soloprogramm vom Sacher ohne Torte ist fertig – im wahrsten Sinne des Wortes. Gestählt mit der Lebenserfahrung eines Mittvierzigers analysiert der Mühlviertler Wortakrobat die Widersprüchlichkeiten unserer Sprache. Man kann ja FERTIG sein, im Sinne von alles ist erledigt, oder auch im Sinne von nix ist erledigt, außer Du selber. Aber eigentlich werden wir ja nie fertig. Weder mit dem Häuslbauen noch mit dem Leben. Dazwischen essen wir lactose-...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett
Bernie Wagner & Vinz Binder: Musikmaschin

Fr, 24.01. // 20:00 // € 16,- / 14,-* Berni Wagner und Vinz Binder hatten nicht vor, ein gemeinsames Programm zu schreiben. Der eine ein eitler Hipstercomedy-Geck mit „fragwürdigem Modegeschmack“ (zit. Tiroler Tageszeitung), der andere ein verbitterter Mundartchansonnier – es gab keinen ersichtlichen Grund, warum sie sich zusammentun sollten. Aber die Chemie stimmte einfach zu gut. Bei jedem ihrer sporadischen Zusammentreffen entstanden wie aus dem Nichts Lieder. Mehr und immer mehr. Als wären...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett
Roland Otto Bauschenberger: Antidepressiva

Fr, 17.01. // 20:00 // € 16,- / 14,-* Warum über das eigene Leid ärgern, wenn Sie über das von jemand Anderem lachen können? Roland Otto Bauschenberger spricht in „ANTIDEPRESSIVA – Kabarett als Lachtherapie“ über alles was in SEINEM Leben schief läuft. Wirkt dabei stets unzufrieden, erheitert damit jedoch Ihr Gemüt. Bildhaft beschriebene Alltagskomik, doppeldeutige Wortwitze und haufenweise Gags sorgen für einen abwechslungsreiches Kabarettprogramm, das Sie mit einem Lächeln im Gesicht...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett
Rudi Schöller: Es gibt nur Einen

Fr, 10.01. // 20:00 // € 16,- / 14,-* Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger? Rückt bei Ihnen auch ständig eine Deadline näher? Gähnen Ihre Laufschuhe Sie auch so vorwurfsvoll an? Sehen Sie auch so viele Urlaubsfotos auf Instagram? Fragen Sie sich auch manchmal, wie die anderen das machen? Rudi Schöller ist bekannt als stummer Diener „Vormärz“ von „Wir sind Kaiser“. Doch wenn er spricht, hat er einiges zu sagen. Er ist gerade in der Mitte des Lebens angekommen. Zeit für eine Halbzeit-Analyse....

  • Linz
  • kultur hof
Fotocredit: Martin Moravek
2

TANJA GHETTA - KABARETT - TROTZPHASE

Trotz! Ist Trotz nur eine Phase oder eine Lebenseinstellung? Immer „Ja und Amen“ sagen oder „Nein, Himmelherrschaftszeiten verdammt noch einmal!“? Einfach Kind sein und losbrüllen! Einmal so richtig die Sau rauslassen, als ob es kein Morgen gäbe. Wurscht ob es einen Grund dafür gibt oder nicht. Hauptsache laut und dagegen. Bei Rot über die Straße gehen, im Regen grillen und ohne Zähne putzen ins Bett gehen! Jawohl! Warum? Weil ich es kann! Gescheit ist es nicht, aber cool. Tanja trotzt. Auf...

  • Linz
  • Tanja Ghetta
Die Comedy-Brüder Shane Dundas und David Collins. | Foto: The Umbilical Brothers
2

"Best of the Worst of the Best" im Posthof

Die "Umbilical Brothers" aus Australien bringen anarchischen Humor zwischen Slapstick, Pantomime und Puppenspiel nach Linz. Die beiden Australier zielen treffsicher auf den Lachmuskel. "Das Beste vom Schlechtesten vom Besten" heißt das neue Programm. Mit nichts weiter als einem Mikrofon bewaffnet bringen sie das Publikum zum Toben. Dafür ist den Comedy-Allroundern jedoch jedes Mittel recht. Die Zuschauer erwartet ein furioser Mix aus irren Ideen, Body-Comedy, Sound’n’Mime und Artistik. Mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Linz statt Wien: Thomas Maurer ist dem Posthof eng verbunden. Sein neues Programm feiert daher nicht in Wien sondern in Linz seine Uraufführung. | Foto: Christian Skalnik
2 3

Kleinkunst ganz groß: Festival im Posthof

"Ein dichtes Programm, große Namen, viele neue Talente sowie einige Premieren" gibt es laut Posthof-Chef Wilfried Steiner beim diesjährigen Kleinkunstfestival. Großes Thema heuer ist die Religion: Sigi Zimmerschied ist mit "Der siebte Tag – Ein Erschöpfungsbericht" am 9. November zu Gast. "Amen" heißt das Programm von "Reverend" Andreas Rebers, das am 11. November zu sehen ist. HG Butzko hält am 17. November eine "Brandrede gegen die Vermischung von Religion und Politik", so Steiner. Premieren...

  • Linz
  • Nina Meißl
11

Herrliche Damen ARTgerecht

ARTgerecht Die neue Show der Herrlichen Damen!!! Die Herrlichen Damen präsentieren ihr neuestes Programm! Unter dem Motto ARTgerecht zeigen Sie vegitative, dekorative und karitative Zugänge zur Showbranche. Mit im Gepäck haben sie rasante Choreographien, zwerchfellerschütternde Gags und musikalische Highlights von gestern und heute. Auch der gewohnte Live Gesang und die beliebten Kabaretteinlagen kommen nicht zu kurz. Wie bei jedem Programm der Herrlichen Damen ist auch ARTgerecht bis ins...

  • Linz
  • Herrliche Damen
Yllana sind mit "The Gagfather" beim Black Humour Festival im Posthof zu Gast. | Foto: Julio Moya
2 5

"The Gagfather" im Linzer Posthof

Die neue Show von Yllana ist eine Hommage an Kriminal- und Gangsterfilme. Die StadtRundschau verlost dafür 3x2 Karten. Krimis und Gangster übernehmen in der neuen Show der irren spanischen Körperkomiker Yllana das Ruder. Inspiriert von Gangster- und Kriminalfilmen inszeniert die Truppe eine Geschichte zum Totlachen, in der die vier Schauspieler vier Polizisten und vier grausame Mafiosi mit Gesichtern ruchloser Spaßvögel darstellen. Die zerstreuten Gangster versetzen die Stadt in Angst und...

  • Linz
  • Nina Meißl
14

Die Herrlichen Damen " ..Zart "

"..ZART" Die neue Show der Herrlichen Damen Herrliche Damen die zweifellos professionellste Travestie Gruppe von Österreich zeigt im neuen Programm erneut ihre Vielseitigkeit und Können. Von Live Gesang, schwungvollen Choreographien, beeindruckenden Kostümen bis zur Kabaretteinlage wird dem Besucher wieder Vieles geboten. Humor und Unterhaltung stehen im Vordergrund! Der Titel ..ZART ist eine Hommage an den österreichischen Komponisten MO-ZART der sich im Programm immer wieder findet. Das...

  • Linz
  • Herrliche Damen
4

kabarett martl "bewusstes, kreatives altern" 30. april, alte welt,

motto: alt werden tut heutzutage fast jeder, aber die wenigsten innovativ www.josef-martl.at „Altwerden ist nichts für Weicheier“, meinte einmal - nicht unbedingt schmeichelhaft - Bette Davis. Aber da dürfte schon was Wahres dran sein, denn das „in die Jahre kommen“ ist noch immer die einzige Möglichkeit dies zu überprüfen bzw zu erfahren Josef Martl, gelernter Bäcker, Konditor und spätberufender Psychologe greift in seinem kabarett-programm die großen und kleinen Sorgen auf, die mit den...

  • Linz
  • josef martl
6

kabarett martl "bewusstes, kreatives altern" 23. jänner, alte welt,

motto: alt werden tut heutzutage fast jeder, aber die wenigsten innovativ „Altwerden ist nichts für Weicheier“, meinte einmal - nicht unbedingt schmeichelhaft - Bette Davis. Aber da dürfte schon was Wahres dran sein, denn das „in die Jahre kommen“ ist noch immer die einzige Möglichkeit dies zu überprüfen bzw zu erfahren Josef Martl, gelernter Bäcker, Konditor und spätberufender Psychologe greift in seinem kabarett-programm die großen und kleinen Sorgen auf, die mit den reifenden Jahren...

  • Linz
  • josef martl
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hoanzl Agentur
  • 31. August 2025 um 20:00
  • Posthof - Zeitkultur am Hafen
  • Linz

Michael Mittermeier: FLASHBACK - Die Rückkehr der Zukunft

Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist: in die Zukunft. Solang es die noch gibt! Aber wie hinkommen? In den 80ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Typisch. Doch wie fährt man heute hin? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht! Die Lösung lag im Keller: Mittermeiers Uropa war nämlich Erfinder, so eine Art bayerischer Oppenheimer. Und der hat vor über hundert Jahren eine Zeitmaschine gebaut. Das Ding stand dann...

  • Linz
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: Konstantin Zander
  • 7. November 2025 um 19:30
  • CENTRAL LINZ
  • Linz

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 7. November 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" nach Linz.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

  • Linz
  • Susi Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.