Programm fixiert
Welche Künstler heuer beim Pflasterspektakel begeistern

Das Pflasterspektakel zählt mit seiner Programmvielfalt und mehr als 100 Solo-Künstlerinnen sowie Solo-Künstlern und Compagnien zu den größten Straßenkunstfestivals in Europa. | Foto: Stadt Linz
  • Das Pflasterspektakel zählt mit seiner Programmvielfalt und mehr als 100 Solo-Künstlerinnen sowie Solo-Künstlern und Compagnien zu den größten Straßenkunstfestivals in Europa.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Seit 40 Jahren lockt das Pflasterspektakel jährlich an die  200.000 Besucherinnen und Besucher in die Linzer Innenstadt. Heuer findet das internationale Straßenkunstfestival vom 18. bis 20. Juli statt. Am Dienstag, 11. Juni, wird online veröffentlicht, welche Kunstschaffenden heuer auftreten.

LINZ. Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich die Linzer Innenstadt wieder in eine große Bühne für Straßenkunst: Beim 36. Linzer Pflasterspektakel werden Kunstschaffende aus aller Welt erwartet. Das Festival bietet traditionell eine bunte Vielfalt an Straßenkunstgenres, wie Akrobatik, Jonglage, Tanz, Comedy, Clownerie, Pantomime, Magie, Figuren- und Objekttheater sowie Hochseil- und Feuerartistik und eine breite Palette musikalischer Darbietungen.

700 Auftritte von Donnerstag bis Samstag

Mit über 100 Solo-Künstlerinnen sowie -Künstlern und Compagnien gilt das Pflasterspektakel als eines der größten Straßenkunstfestivals Europas. Kulturreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer zeigt sich begeistert über die Programmvielfalt und betont die Einzigartigkeit des Festivals. Neben den stündlichen Auftritten an rund 40 Spielorten erwarten die Besucherinnen und Besucher Besonderheiten, wie die Kaleidoskop-Revue im Spektakelzelt und die musikalische Nightline in Innenstadtlokalen. Insgesamt sind über 700 Auftritte von Donnerstag bis Samstag geplant.

Erster Programmeinblick ab 11. Juni

Fokus liegt auf der Förderung junger Talente: Neben etablierten Profis tritt jedes Jahr die Hälfte der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler erstmals in Linz auf. Bewährt hat sich auch das Konzept der Spektakel-Oasen, ruhige Spielorte in Innenhöfen oder mit Sitzgelegenheiten. Der Donaupark bleibt nach dem erfolgreichen Vorjahr weiterhin Teil des Festivalareals mit Spektakelzelt, Kinderspektakel und Spektakel-Oase. Ab Dienstag, 11. Juni, können sich Interessierte auf der Website des Pflasterspektakels über die Performances informieren. Das Tagesprogramm ist kurz vor Start des Straßenkunstfestivals online verfügbar.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.