Pflasterspektakel

Beiträge zum Thema Pflasterspektakel

Die spektakulären Darbietungen der internationalen Straßenkünstler sorgten für beste Unterhaltung.  | Foto: Stadt Linz/Regina Sturm/Hermann Erber
11

Akrobatik, Clowns und Feuershows
230.000 Menschen genossen Linzer Pflasterspektakel

Von 17. bis 19. Juli fand in der Linzer Innenstadt die 37. Auflage des Pflasterspektakels statt. Rund 230.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher erfreuten sich an den künstlerischen Darbietungen von mehr als 100 Solo-Künstlern und Compagnien aus über 30 Nationen.  LINZ. "Das Pflasterspektakel war auch in diesem Jahr ein besonderes Highlight des Linzer Kultursommers. Die zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstler bieten ein vielfältiges Programm mit durchgehend hoher Qualität,...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Jetzt bewerben
Stadt Linz sucht Mitarbeiter für Pflasterspektakel und Stream Festival

In wenigen Monaten steigen wieder die Temperaturen, die Vorbereitungen für die Festivals der Stadt Linz laufen bereits. Für das Stream Festival Ende Mai und das Pflasterspektakel Mitte Juli sucht die Kulturabteilung der Stadt Linz noch Mitarbeiter.  LINZ. Zwei Festival-Highlights der Stadt Linz stehen 2025 am Programm. Vom 30. bis 31. Mai geht das Stream Festival als Open Air-Event über die Bühne und macht die Linzer Innenstadt mit den Programmschienen Stage, Talk und Club zum urbanen...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Dieses Jahr beeindruckten die Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler insgesamt 220.000 Besucherinnen und Besucher an drei Festivaltagen. | Foto: Hermann Erber
22

Bildergalerie
Voller Erfolg für die 36. Ausgabe des Linzer Pflasterspektakels

Akrobatik, Musik und mehr: Letzte Woche brachten 100 Solo-Künstlerinnen und -Künstler sowie Ensembles aus 30 Ländern Magie in die Linzer Straßen. Die 36. Ausgabe des Pflasterspektakels war ein überwältigender Erfolg, wie die atemberaubenden Bilder eindrucksvoll beweisen. LINZ. Die Linzer Innenstadt verwandelte sich vergangene Woche an drei Festivaltagen in eine lebendige Bühne für Straßenkunst. Über 100 Solo-Kunstschaffende und Compagnien aus mehr als 30 Nationen boten ein beeindruckendes...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Linz AG Linien
Schienenersatzverkehr während Pflasterspektakel

Bus statt Bim heißt es ab morgen Nachmittag: Bis Samstagabend kommt es wegen des Pflasterspektakels zu Unterbrechungen der Straßenbahnlinien. Fahrgäste müssen auf den Schienenersatzverkehr ausweichen. Die Pöstlingbergbahn ist nicht betroffen. LINZ. Anlässlich des Linzer Pflasterspektakels kommt es ab morgen, 18. Juli, zu Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4. Betroffen sind die Haltestellen zwischen dem Hauptbahnhof und der Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße. Für die Dauer der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Artistinnen und Artisten aus der ganzen Welt verwandeln die Linzer Innenstadt beim Pflasterspektakel vom 18. bis. 20. Juli in eine bunte Open-Air-Bühne. | Foto: Stadt Linz/Sturm
2

Pflasterspektakel 2024
Linzer Innenstadt wird wieder zur Open-Air-Bühne

Seit den 1980er Jahren verwandelt das Pflasterspektakel in Linz die Innenstadt in eine bunte Open-Air-Bühne und ist heute eines der größten Straßenkunstfestivals Europas. Vom 18. bis 20. Juli bringen Artistinnen und Artisten aus aller Welt erneut Magie in die Straßen von Linz.  LINZ. Comedy, Clownerie, Jonglage, Akrobatik, Tanz und Feuershows verwandeln die Linzer Innenstadt wieder in ein "Pflasterspektakel". Dieses Jahr bewarben sich rund 800 Künstlerinnen sowie Künstler und Compagnien für das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nina Chuba bringt beim Linzer Open-Air-Festival Lido Sounds am Samstag gute Vibes auf die Bühne. | Foto: David Daub
Aktion 5

Festivalkalender 2024
Das hat der Linzer Festivalsommer zu bieten

Straßen- sowie Medienkunst- und Musikfestivals garantieren in Linz einen abwechslungsreichen Sommer. MeinBezirk MeineStadt Linz hat sich umgehört und alle Veranstaltungen in Form eines übersichtlichen Kalenders zusammengefasst. LINZ. Zahlreiche Open-Air-Events machen Linz im Sommer zum Festival-Hotspot: Zum Auftakt findet diese Woche die zweite Ausgabe des Lido Sounds statt. Höhepunkt im Juli sind das Landesmusikfest sowie das beliebte Pflasterspektakel. Im August sorgt die FrischLuftBühne des...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Programm fixiert
Welche Künstler heuer beim Pflasterspektakel begeistern

Seit 40 Jahren lockt das Pflasterspektakel jährlich an die  200.000 Besucherinnen und Besucher in die Linzer Innenstadt. Heuer findet das internationale Straßenkunstfestival vom 18. bis 20. Juli statt. Am Dienstag, 11. Juni, wird online veröffentlicht, welche Kunstschaffenden heuer auftreten. LINZ. Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich die Linzer Innenstadt wieder in eine große Bühne für Straßenkunst: Beim 36. Linzer Pflasterspektakel werden Kunstschaffende aus aller Welt erwartet. Das Festival...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer mit der Sambagruppe Nexart Percussion aus Spanien. | Foto: Stadt Linz/Sturm
25

Bildergalerie
Das war die 35. Ausgabe des Linzer Pflasterspektakels

Akrobatik, Magie, Musik und Co.: Am Wochenende begeisterten 111 Solo-Künstlerinnen und -Künstler sowie Compagnien aus 29 Nationen die Besucherinnen und Besucher des Pflasterspektakels. Dass die 35. Ausgabe des großen Open Airs für Straßenkunst ein voller Erfolg war, beweisen die spektakulären Bilder.  LINZ. Vergangene Woche verwandelte das Linzer Pflasterspektakel die Linzer Innenstadt von Donnerstag bis Samstag zum großen Open Air-Schauplatz für Straßenkunst. Alle drei Festivaltage waren ein...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Linz AG Linien
Bus statt Bim beim Linzer Pflasterspektakel

Bus statt Bim: Von 20. bis 22. Juli verwandelt sich das Linzer Zentrum zur Bühne für internationale Straßenkunst. Wegen des Pflasterspektakels kommt es an diesen Tagen auch zu einem Schienenersatzverkehr. LINZ. Diese Woche findet von 20. bis 22 Juli in der Innenstadt das Pflasterspektakel statt. Neben Straßenkunst bedeutet das aber auch Schienenersatzverkehr für die Linzerinnen und Linzer: Betroffen sind die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 im Bereich zwischen der Sonnensteinstraße/Landgutstraße...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Leinöl beim Pflasterspektakel in Linz
Funky Sengsn dengeln

Die Familienband LeinÖl aus Julbach treten am 22.7. mit einer speziellen Mitmach-Show beim Linzer Pflasterspektakel auf. Motto: "Funky Sengsn dengeln"! „…ein musikalisches Gemisch, das die Tradition des Hier mit dem Sound des Dort vermischt, wie selbstverständlich volksmusikalische Wurzeln offenlegt und mit weltmusikalischen Einflüssen vermischt. Dazu rockt und funkt das Ganze, dass es eine wahre Freude ist. Und dann singen die Öllers im Dialekt. Mühlviertlerisch. Nicht aufgesetzt, sondern...

  • Linz
  • christine oeller
Mehr als 111 internationale und heimische Kunstschaffende haben sich fürs Pflasterspektakel angekündigt. Sie bespielen heuer zwei neue Orte, wie etwa den Rosengarten beim Schlossmuseum.  | Foto: Stadt Linz/Dworschak
4

Neue Spielorte
Linzer Innenstadt wird wieder zur Bühne für Straßenkunst

Bei der 35. Ausgabe des Pflasterspektakels stehen täglich rund 300 Auftritte auf dem Programm. Neu sind in diesem Jahr zwei weitere, mit Sitzgelegenheiten ausgestattete, Spektakel-Oasen im Linzer Zentrum. LINZ. Comedy, Akrobatik und Musik: Die 35. Ausgabe des Pflasterspektakels zeigt von 20. bis 22. Juli, wie vielfältig Straßenkunst ist. Insgesamt sind heuer 800 Bewerbungen eingelangt, die Wahl fiel schließlich auf 111 internationale Compagnien und Solo-Kunstschaffende. Neben Profis aus aller...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Turner des ÖTB Münzkirchen begeisterten Linz. | Foto: akro(e)motion
8

Akrobatik
akro(e)motion begeisterte mit fulminanter Show beim Pflasterspektakel

Inmitten von Clowns, Jongleuren, Akrobaten und Musikern absolvierte akro(e)motion drei viel umjubelte Auftritte bei der 34. Auflage des Pflasterspektakels am Linzer Hauptplatz. MÜNZKIRCHEN, LINZ. Mit Akrobatik, Tanz und Show animierte das Show-Team des Turnvereins Münzkirchen zu tosendem Applaus. Ganz besonders stolz ist Trainer Manfred Hofer auf das Nachwuchs-team, welches zum ersten Mal bei einem großen Festival dabei war und gekonnt ihr Talent präsentierte. Insgesamt waren 250 Künstler aus...

Pflasterspektakel
Schienenersatzverkehr in der Linzer Innenstadt von 21. bis 23. Juli

Aufgrund des Linzer Pflasterspektakels kommt es in der Innenstadt zu Schienenersatzverkehr. Drei Buslinien sind ebenfalls von Verkehrsunterbrechungen betroffen. LINZ. Am 21. und 22. Juli werden die Straßenbahnen in der Linzer Innenstadt jeweils von 16 Uhr bis 23.30 und am 23. Juli von 14.50 Uhr bis 23.30 Uhr von Bussen ersetzt. Betroffen sind alle Linien, außer die Pöstlingbergbahn, zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße beziehungsweise Landgutstraße. Grund ist das...

  • Linz
  • Paulina Exner
Von 21. bis 23. Juli findet das Linzer Pflasterspektakel in der Innenstadt statt. Der Eintritt zum Straßenkunstfestival ist kostenlos. | Foto: Stadt Linz/Dworschak
4

Von 21. bis 23. Juli
Linzer Pflasterspektakel feiert fulminante Rückkehr

Im bewährten dreitägigen Format kehrt das Pflasterspektakel heuer von 21. bis 23. Juli in die Linzer Innenstadt zurück. Die Besucherinnen und Besucher erwartet internationale Straßenkunst auf höchstem Niveau bei freiem Eintritt. Mehr Infos auf : pflasterpektakel.at LINZ. An drei Tagen verwandelt sich die Linzer Innenstadt beim 34. Pflasterspektakel in eine große Bühne. Von 21. bis 23. Juli bieten mehr als 270 internationale Künstlerinnen und Künstler ein abwechslungsreiches Programm für die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Akro(e)motion wird für tolle Showeinlagen sorgen. | Foto: akro(e)motion
4

Showeinlagen
Akro(e)motion beim Linzer Pflasterspektakel dabei

MÜNZKIRCHEN, LINZ. "Wir wurden aus 700 Bewerbern ausgewählt und werden mit unserer Showgruppe beim Pflasterspektakel am 23. Juli in Linz auftreten", freut sich der Projektleiter von akro(e)motion, Markus Humer. Die Showgruppe des Turnverein Münzkirchen wird dabei für spektakulärer Akrobatik sorgen. Denn das Pflasterspektakel garantiert hohe künstlerische Qualität und Professionalität. Rund 100 Solo-Künstler und Compagnien aus aller Welt sind in diesem Jahr zu Gast in Linz – und darunter eben...

Festl-Saison startet
Große Sehnsucht nach Feiern

Die Kirchdorfer freuen sich auf einen unbeschwerten Sommer: Festl-Veranstalter planen bereits. BEZIRK. Auch wenn manche Experten die nächste große Corona-Welle im Herbst prophezeien, bleibt zu hoffen, dass zumindest in der warmen Jahreszeit unbeschwert gefeiert werden darf. Zahlreiche Veranstaltungen sind in Planung. Genussfest im JuniHeuer stehen nach einer Pause wieder "Kracher" wie das Lederhosenfest Ende Juli in Windischgarsten oder das Bezirksmusikfest am Programm. Dieses findet heuer...

Straßenkunstfestival Linz
Pflasterspektakel kehrt 2022 mit Neuerungen zurück

Das Pflasterspektakel soll dieses Jahr wieder an einem Wochenende im Juli stattfinden. Erfahrungen aus dem Pandemiejahr - hier wurde das Festival an drei Wochenenden und ausschließlich in Innenhöfen oder abgeschlossenen Plätzen abgehalten – sollen in ein neues Konzept einfließen. Neue Veranstaltungsorte sind geplant. LINZ. Von 21. bis 23. Juli sollen wieder mehr als hundert internationale Straßenkunst-Compagnien und Solokünstler die Stadt ein Wochenende lang in eine Bühne verwandeln. Nach der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das AEC-Maindeck ist dieses Wochenende Bühne für die außergewöhnliche Zirkusshow der zehnköpfigen deutschen Artistengruppe Grammophobia. | Foto: Grammophobia
2

Pflasterspektakel 2021
Das Straßenkunstfestival startet ins zweite Wochenende

Nach einem erfolgreichen Auftakt geht das Pflasterspektakel von Donnerstag, 22., bis Samstag, 24. Juli in die nächste Runde. Alle genauen Infos zu den Auftrittsorten auf pflasterspektakel.at LINZ. Mit 41 Künstlergruppen und rund 300 Aufführungen erwartet die Besucher diese Woche wieder ein buntes internationales Straßenkunstprogramm in der Kulisse ausgewählter Innenhöfe und Plätze in der Innenstadt. Feuershows und Zirkus am AEC Maindeck"Ein Besuch lohnt sich, denn es werden wieder herausragende...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
So mancher Radfahrer traute seinen Augen nicht. | Foto: privat
2

Schildbürgerstreich
Trinkbrunnen auf Radweg sorgt für Aufregung im Netz

Plötzlich war da ein Trinkbrunnen mitten auf dem Radweg – nicht ungefährlich, wie viele Linzer im Netz kritisierten. Die Linz AG, die den Brunnen extra für das Pflasterspektakel aufgestellt hat, hat aber rasch reagiert und das Hindernis verlegt. LINZ. Viele Radfahrer trauten ihren Augen nicht, als sie gestern auf dem Donauradweg unterhalb des Ars Electronica Centers unterwegs waren. Mitten auf dem Radstreifen stand plötzlich ein Trinkbrunnen samt kleinem Becken und Gitter. "Ich war komplett...

  • Linz
  • Christian Diabl

Corona-Krise
Selbsttest-Straßen für Großevents in der City

Damit Ritter und Straßenkünstler in möglichst sicherem Umfeld bewundert werden können, erweitert die Stadt Linz die Selbsttest-Kapazitäten im Alten Rathaus. LINZ. Zwei große Events feiern nach der Corona-Pause im Vorjahr heuer ein Comeback und werden im Juli viele Menschen in die Linzer City locken. Am Samstag, 10. Juli lädt der Familienbund OÖ zum traditionellen Ritterfest auf den Hauptplatz und in die Altstadt. An den drei darauffolgenden Samstagen übernehmen Künstler, Gaukler und Artisten...

  • Linz
  • Christian Diabl

Pflasterspektakel 2021
Straßenkunstfestival findet an drei Wochenenden im Juli statt

Das beliebte Pflasterspektakel wird heuer – aufgeteilt auf drei Wochenenden im Juli – als Straßenkunstsommer stattfinden. Bespielt werden ausgewählte Innenhöfe und Plätze in der Innenstadt unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Bestimmungen. LINZ. An folgenden Terminen findet heuer das beliebte Pflasterspektakel nach der Corona-bedingten Pause vergangenes Jahr statt: Die Wochenenden vom 15. bis 17., vom  22. bis 24. sowie vom 29. bis 31. Juli stehen ganz im Zeichen der Straßenkunst. Für alle...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Corona-Krise
Pflasterspektakel soll auf drei Wochenenden aufgeteilt werden

Das Pflasterspektakel soll trotz Corona nicht noch einmal ausfallen, sondern mit Einschränkungen und in abgeänderter Form stattfinden.   LINZ. Im Corona-Sommer 2020 musste das Pflasterspektakel ersatzlos gestrichen werden. Für heuer hat das Team ein Konzept erarbeitet, das zumindest eine Variante des beliebten Straßenkunstfestivals ermöglichen soll. Wie die StadtRundschau erfahren hat, soll das Festival heuer nicht mit mehr als 100 Künstlergruppen an drei Tagen, sondern mit jeweils einem...

  • Linz
  • Christian Diabl

Corona-Pandemie
Pflasterspektakel abgesagt

Das Linzer Pflasterspektakel fällt aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr aus. Das gab die Stadt Linz jetzt bekannt. LINZ. Die 34. Festivalausgabe des internationalen Straßenkunstfestivals wurde abgesagt. Da es von 23. bis 25. Juli stattgefunden hätte, fällt es noch unter die Veranstaltungssperre der Bundesregierung. „Das Pflasterspektakel begeistert nicht nur ein großes Publikum, es ist auch kulturelles Markenzeichen von Linz und wichtiger Wirtschaftsfaktor für Tourismus und Gastronomie...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Seifenblasen immer wieder faszinierend
50

Strassenfest
Heißes Pflaster in Vöcklamarkt

Eine schon traditionelle und beliebte Veranstaltung im Sommer ist das "Heiße Pflaster" in Vöcklamarkt. Ein buntes Treiben für Groß und Klein mit Gauklern, Akrobaten, Strassenkünstlern, Tänzerinnen und vielen Musikgruppen und sonstigen Acts auf sieben Bühnen und auch in der Ortsstraße war Hochbetrieb bei den vielen Gasthäusern und Bars. Bei den Straßenkünstlern gab es heuer wieder einige neue Akteure in Vöcklamarkt wie etwa die Eidaxl Combo auf Stelzen oder die Mirror Crew mit ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.