Blonder Engel

Beiträge zum Thema Blonder Engel

Der blonde Engel gastiert am 1. Februar 2025 in der Spinnerei Traun mit seiner neuen Band: Die Kapelle zum guten Ton.  | Foto: Volker Weihbold
Aktion Video 5

Schwarzer Humor & Goldglitzer
Blonder Engel vereint Spaß und Tiefgang

Der blonde Engel tritt am 1. Februar 2025 in der Spinnerei Traun auf – mit im Gepäck hat er seine neue Single "Nachhaltig sterben" und seine neue Band "Die Kapelle zum guten Ton". Im Interview verriet er MeinBezirk Oberösterreich, was der "Angel" für 2025 sonst noch am Plan hat. Was hat dich zum Text von "Nachhaltig sterben" inspiriert? Blonder Engel: Ich bin im Auto gesessen und hatte einfach einen Hirnwurm. Das nachhaltige Ableben ist bei vielen Leuten ein Thema, nicht nur beim Bestatter. Ich...

Von links: Alexander Freischlager, Christiane Tusek, Andreas Janko, Alberta Bonanni (JKU Vizerektor*innen) und Florian Mayer (GF JKU Alumni Club). | Foto: JKU
5

Rückkehr an die Alma Mater
JKU Alumni Club lud zu Neujahrsempfang

Der JKU Alumni Club veranstaltete gestern seinen traditionellen Neujahrsempfang: Über 180 geladene Gäste genossen einen entspannten Abend und beschäftigten sich mit dem allgegenwärtige Thema „Künstliche Intelligenz“. LINZ. Gestern, 23. Jänner, kehrten zahlreiche Absolventinnen und Absolventen der Johannes Kepler Universität anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs des JKU Alumni Clubs an ihre Alma Mater zurück. Über 180 geladene Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter des Rektorats...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der blonde Engel erklärt im Song die KI. | Foto: Marco Prenninger

"A Liadl, ans üwa KI"
JKU erklärt mit Mundart-Song Künstliche Intelligenz

Die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz will mit einem originellen Ansatz über Künstliche Intelligenz (KI) informieren - ein Lied in oberösterreichischem Dialekt, interpretiert vom Künstler Blonder Engel. Das LIT Robopsychology Lab der JKU möchte mit diesem kreativen Ansatz eine breitere Zielgruppe ansprechen und Diskussionen über KI anregen. LINZ. Das Lied "A Liadl, ans üwa KI" steht online frei zur Verfügung und wird in der Originalversion (oberösterreichischer Dialekt) sowie mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: Der Blonde Engel, Günther Lainer und Sportunion HOF-Obmann Philipp Albert freuen sich über den gelungenen 32. Internationalen Linzer 3-Brückenlauf. | Foto: Philipp Albert/Kultur Hof
2

3-Brückenlauf
Teilnehmerrekord bei der Premiere des virtuellen Laufevents

Mit mehr als 3.700 Teilnehmern verzeichnete der virtuelle 3-Brückenlauf einen absoluten Rekord. Corona-bedingt fand der Traditionslauf heuer erstmals in virtueller Form statt. LINZ. „Wir blicken auf einen sehr erfolgreichen 3-Brückenlauf zurück“, freut sich Philipp Albert, Obmann der Sportunion Hof/ Kultur Hof. Bereits zum 32. Mal fand der Traditionslauf statt,  aufgrund Corona-Pandemie dieses Jahr erstmals in virtueller Form. Mit mehr als 3700 Teilnehmern verzeichnete der 3-Brückenlauf einen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auch Kabarettist Günther Lainer und der Blonde Engel walken und laufen beim 3-Brückenlauf für die gute Sache. | Foto: Kultur Hof

3-Brückenlauf
Startschuss zum "virtuellen" 3-Brückenlauf

Start zum 32. Linzer 3-Brückenlauf. Die Teilnehmer des 32. internationalen Linzer 3-Brückenlaufs absolvieren eine Laufstrecke von sechs Kilometer, wann und wo sie wollen. LINZ. Bis beim 3-Brückenlauf wieder tausende Laufbegeisterte über drei Donaubrücken laufen, vergeht wohl noch ein weiteres Jahr. Ab Samstag, 17. April schickt Veranstalter Kultur Hof die TeilnehmerInnen des Volkslaufs erstmals "virtuell" auf die Strecke. Bis 24. April begeben sich die LäuferInnen ganz "real" auf eine...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Wurden schon fleißig beim Trainieren für den Linzer 3-Brückenlauf gesichtet: der Blonde Engel und Günther Lainer. | Foto: Kultur Hof
4

Laufen für die Linzer Kultur
Startschuss zum "virtuellen" Linzer 3-Brückenlauf

"Sicher. Lauf ich für Kultur", so heißt das Motto des erstmals virtuell abgehaltenen Linzer 3-Brückenlaufs. Ein Teil des Erlöses geht an KünstlerInnen des Kultur Hofs, die im Zuge der Corona-Pandemie starke Einkommens-Einbussen hinnehmen mussten. LINZ. Erstmals findet der Linzer 3-Brückenlauf wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr "virtuell" statt. Von 17. bis 24. April werden die LinzerInnen dabei jedoch ganz "real" auf eine Sechs-Kilometer-Strecke ihrer Wahl gehen. Die TeilnehmerInnen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Am 19. Juni kehrt der "Blonde Engel" mit seinem Album "Codex Angeli" auf die Posthofbühne zurück. | Foto: Marco Prenninger

Kultur
Posthof startet mit Live-Abenden im Juni

Der Posthof feiert sein Comeback. Bereits im Juni gibt es drei Konzerte und Kabaretts mit folkshilfe, dem Blonden Engel und BlöZinger. LINZ. Die Programmplanung im Posthof folgt den jüngsten Entwicklungen und Vorgaben der österreichischen Bundesregierung mit vorerst drei kurzfristig angesetzten Vorstellungen aus Kabarett und Musik im Juni. Drei Live-Abende im JuniDen Beginn machen die Jungs von folkshilfe am 13. Juni. Hier sind die Tickets aber leider bereits ausverkauft. Am 19. Juni kehrt der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Lydia Prenner-Kasper ist mit ihrem Programm "Krötenwanderung" am 18. Juli zu sehen. | Foto: Weiler Shows
3

Kultursommer am Pöstlingberg
Konzerte und Kabarett über den Dächern von Linz

Heimische Top-Kabarettisten und zehn österreichische Musik-Acts stehen dieses Jahr beim Kultursommer im Rosengarten am Programm. LINZ. Im einzigartigen Ambiente des Rosengartens am Pöstlingberg finden auch heuer wieder hochkarätige Kabarett- und Konzertabende über den Dächern von Linz statt. Bis zum 5. September stehen 28 österreichische Top-Künstler auf der Bühne. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Kabarett, aufgrund des großen Zuspruchs wurde aber auch das Konzertangebot auf zehn Veranstaltungen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das nächste Mal zu sehen mit Weihnachtsprogrmm am 8. Dezember im Linzer Posthof. | Foto: Marco Prenninger

Menschen im Gespräch
Blonder Engel: "Ein Folksänger, der lustige Lieder schreibt"

LINZ. Der 30-jährige Linzer unterhält als "Blonder Engel" mit skurrilen Alltagsbeobachtungen und scharfzüngigen Texten sein Publikum im deutschsprachigen Raum. Bei einem Redaktionsbesuch reden wir mit Felix Schobesberger über seinen Werdegang, Weihnachten und die Musik. Bezeichnest du dich selbst als Musiker oder als Kabarettist? Felix Schobesberger: Ich selbst sehe mich als Musiker, aber mir ist natürlich klar, dass ich mich im Fahrwasser des Kabaretts befinde. Ich fühle mich aber ganz wohl...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der blonde Engel | Foto: Marco Prenninger

Blonder Engel in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. Am Donnerstag, 8. Februar, 20 Uhr, gibt der Blonde Engel ein Gastspiel in der Bruckmühle Pregarten. In der Hedwig-Haselrieder-Kombo hat der musikalische Schmähtandler mit der spitzen Zunge eine kongeniale Band gefunden und drei heilige Könige um sich versammelt, die es verstehen, ihre Gaben zu verteilen. Mit ungeheurer Musikalität, Spielfreude und ohne Scheu vor Experimenten kleiden die beiden Mühlviertler Andreas Wiesinger (Akkordeon) und Klaus Wagner (Schlagzeug) gemeinsam mit dem...

  • Linz
  • Roland Wolf

Blonder Engel

Blonder Engel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und eine Bass-Stimme, um die ihn jeder Hollywood-Bösewicht beneidet – das sind die Markenzeichen des preisgekrönten Linzer Künstlers, der zwischen seinen spitzbübischen Songs gerne mal in Geschichten abschweift, dessen Ende oft nicht einmal er selbst kennt. Dass dabei hie und da auch das Publikum...

  • Linz
  • kultur hof
Gewinner Walter Reindl (vorne links) nahm Familie und Freunde zum Konzertabend im Posthof mit. | Foto: aba
3

Himmlisches Konzert mit Ehrengast im Posthof

Musikkabarettist Blonder Engel feierte im Posthof sein zehnjähriges Bühnenjubiläum und präsentierte seine neue CD "Das blonde Album". Mit dabei war auch ein Ehrengast: Walter Reindl hat bei der BezirksRundschau-Aktion "Die 10 geilsten Dinge" einen ganz besonderen Konzertabend gewonnen. Gemeinsam mit Familie und Freunden – insgesamt 15 Personen – konnte er das ausverkaufte Konzert besuchen. Die besten Plätze auf der Tribüne waren dafür reserviert. Doch damit nicht genug: Teil des Gewinns war...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ein neues Doppelalbum und ein ausverkauftes Konzert schenkt Blonder Engel sich selbst und seinem Publikum zum 10. Jubiläum. | Foto: Marco Prenninger

Blonder Engel lebt den "Rockstarbubentraum"

Mit dem "Blonden Album" feiert der Linzer Liedermacher sein zehnjähriges Jubiläum. Präsentiert wird die neue CD bei einem  – inzwischen ausverkauften – Konzert am 20. Oktober im Linzer Posthof. Ob er sich das damals so gedacht als, als er mit goldenen Leggins und weißen Flügeln zum ersten Mal die Bühne betreten hat? "Natürlich. Es hätte ja auch wenig Sinn, etwas anzufangen, das dann nicht lange hält. Meine Intention war von Anfang an, das Projekt Blonder Engel langfristig anzulegen, und ich...

  • Linz
  • Nina Meißl

Blonder Engel What else?

Musikalisches Kabarett - Blonder Engel What else? Karten ab sofort erhältlich. Reservierungen: 0732/300117 oder pfarre.auwiesem@dioezese-linz.at VVK € 18,00 Abendkasse € 20,00 Wann: 21.10.2016 19:00:00 Wo: PFARRE Linz Marcel Callo, Schörgenhubstraße 39, 4030 Linz-Auwiesen auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Leonore Retzer
Beim Konzert des Blonden Engels im ausverkauften Linzer Posthof herrschte eine ausgezeichnete Stimmung. | Foto: Lukas Wögerer

"Der Blonde Engel hat seinen eigenen Zugang"

Der Blonde Engel hat im Posthof seine neue Live-CD "Unfrisiert" präsentiert. StadtRundschau: Den Blonden Engel gibt es nun als Live-#+CD. Dem aufmerksamen Zuhörer ist aber aufgefallen, Sie haben im Posthof auch andere Lieder gespielt. Blonder Engel: Das ist richtig. Ich bin einer der wenigen im Kleinkunst-Äther, der keine Programme spielt. Ich variiere Programm und Stimmung je nach Publikum. Weil, sobald ich ein Stück geschrieben habe, will ich es auch gleich spielen. Das Konzert war...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Foto: Angel
4

"Die Wahrheit ist: Ich bin einfach ein Engel"

Der Blonde Engel aus Linz sorgt mit seiner Mischung aus Kabarett und Musik für große Unterhaltung. LINZ. Auf der Bühne sitzt ein Engel. Lange blonde Haare, nackter Oberkörper, breite Flügel. "Die sind zwar super, aber leider passe ich damit halt immer so schwer durch Türen." Auch sonst sind irdische Merkmale für den Blonden Engel zweitrangig. Er hat keinen durchtrainierten Sixpack, ist kein Gitarrengott und ein großer Sänger wird wohl auch nicht mehr aus ihm. Aber er ist auch unter Engeln ein...

  • Linz
  • Stefan Paul

Linzer feiern die Stadt und ihre Geschichte

Monatelang wurde gesammelt und arrangiert – nun hat das Suchen ein Ende. Die Ausstellung "Erzähl uns Linz" wurde gemeinsam von den Linzern geschaffen und erzählt ihre persönlichen Geschichten. Dies darf nun gefeiert werden: beim Sommerfest am 5. Juli ab 19 Uhr im Stadtmuseum Nordico. Slam-Poet und Kabarettist Didi Sommer wird eine feine Auswahl an Geschichten aus der Ausstellung zum Besten geben. Blonder Engel spielt um 21 Uhr Linzer Sitzmusik. Die Ausstellung "Erzähl uns Linz!" ist noch bis...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Foto: Feine Mischung
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • KULTUR HOF
  • Linz

Die feine Mischung: Wiff, Hanzhanz, Reini Gruber und Gast

DO 13 FEB | 19:30 | € 21 - 26* MI 14 MAI | 19:30 | € 21 - 26* Musik & Talk Wiff & Hanzhanz präsentieren charmantes, beschwingtes, gefühlvolles, amüsantes, musikalisches Liedgut aus eigener und fremder Feder. Mit viel Spielfreude und jugendlichem Leichtsinn entführen die beiden Musiker und Entertainer ihr Publikum in die Vergangenheit bis Zukunft. Es erklingt Vertrautes, Neues wird vorgestellt, Altes frisch verpackt – natürlich spartanisch, aber stets mit einem gewissen Augenzwinkern, versetzt...

  • Linz
  • kultur hof
Foto: Foto: Marco Prenninger
  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • KULTUR HOF
  • Linz

Blonder Engel: Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay

DO 22 MAI | 19:30 | € 21 – 26* Kleinkunst Manchmal ist der Titel für eine Tour so passend, dass es gar keines Pressetextes mehr bedürfe — der Name ist Programm quasi. „Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay“ (kurz: LDLSUMEBTADIO) ist so ein Titel und ja: er ist ein bisserl sperrig und lang. Aber wenn man dann eh keinen Pressetext mehr dafür braucht, hebt sich das doch auf oder!? Da würde doch so oder so nur etwas aus den Fingern Gesogenes über „künstlerische...

  • Linz
  • kultur hof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.