Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Beste Stimmung herrschte beim Spring Begin DJ Festival in Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
1 137

Großpetersdorf
Spring Begin Festival - als der Frühling (noch) einrockte

Der SV Welgersdorf machte über zehn Jahre den Frühlingsbeginn zum Event. Doch sowohl im Vorjahr als auch heuer fiel das legendäre Spring Begin Festival Corona zum Opfer. Doch schön sind die Erinnerungen ... GROSSPETERSDORF. Das war toll, als der Frühling noch ordentlich einrockte und Hunderte Musikfans die Friedrichhalle stürmten. Den Beginn machten lokale Bands wie JamRock oder Benny & The Webbers, ballyhoo oder Slash bis zur Bandroom Casting Couch und Gluat. Zuletzt sorgten 2018 und 2019...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bericht über 15 Jahre Sportfischerverein Oberwart (Ausgabe vom 7. März 1996) | Foto: Bezirksblätter

BRO
Die Bezirksrundschau Oberwart schrieb vor 25 Jahren

Oberwarter Sportfischer - Verein feiert 15-jähriges JubiläumOBERWART. Was im Jahr 1981 als konstituierende Sitzung einer handvoll angelbegeisterter "Petrijünger" begann, stieg zu einem der größten Vereine des Burgenlandes auf. Der 1. Oberwarter Sportfischerverein feierte das 15-jährige Bestehen (Anmerkung: somit heuer sein 40-Jähriges). Rund 250 Mitglieder unter Führung der langdienenden Vorstandsmitglieder Koloman Pratscher (Obmann) und Gerhard Unger (Schriftführer) verfügen über Gewässer,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bericht zur Filmpräsentation über die Bahn im Bezirk Oberwart (Ausgabe 6/2001 - 7. Feber 2001) | Foto: BB
1

BRO
Die Bezirksrundschau Oberwart schrieb vor 20 Jahren

Vergangenheit und Gegenwart - "Eisenbahn im Südburgenland" GROSSPETERSDORF. Der 19-jährige HTBL-Absolvent Georg Lind aus Lafnitz präsentierte im BKS-Kino einen in Eigenregie produzierten Film über die Entwicklung der Bahn im Bezirk Oberwart. "Angefangen hat das ganze damit, dass ich in meiner Heimatgemeinde herumgefilmt habe und mir die Leute die Videos nur so aus der Hand gerissen haben. So erlangte ich die finanzielle Basis für das notwendige Equipment, das einen Film dieser Qualität möglich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bericht über 100-jährigen Pinkafelder (Ausgabe 01/1991) | Foto: Bezirksblätter

BRO
Die Bezirksrundschau Oberwart schrieb vor 30 Jahren

100 Jahre und ein bißchen weiseDer älteste Pinkafelder Paul Orsolits lebt im Kloster und wurde 100 Jahre. Orsolics wurde am 12. Jänner 1891 in Heugraben geboren. Zur kroatischen Muttersprache lernte er noch Deutsch: "Viel Schul' gangen bin i net!", bekennt er, denn er habe seinem Großvater, einem Fuhrmannsunternehmer mit vier Pferden, zu begleiten gehabt. Dafür konnte er gut reiten - noch im Königreich Ungarn unter Franz Josef. 1912 rückte Orsolits unter ungarischem Kommando ein, ein Jahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polonaise war ein erster Höhepunkt des Abends.
2 157

Maturabälle HTL Pinkafeld
Von "Guardians of Energy" bis "Wrecking Ball"

Sämtliche Maturabälle wurden für den Herbst 2020 abgesagt. Als Erinnerung an viele schöne Ballnächte in den letzten Jahren gibt es nun den letzten Foto-Rückblick. OBERWART. Die Burgenlandhalle ist seit Jahren das Mekka der Maturanten im Südburgenland. Tausende haben dort ihre Polonaise getanzt und wunderbare Ballnächte im Saal oder der Disco erlebt. Corona verhinderte diese schönen Momente in den letzten Monaten zur Gänze. Es bleibt zu hoffen, dass es 2021 wieder alle Maturabälle geben wird und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler_innen der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft mit Klassenvortändin Dr. Hochwarter
81

Maturabälle HBLA Oberwart
"Final Class" bis zur "Flucht in die Karibik"

Sämtliche Maturabälle wurden für den Herbst 2020 abgesagt. Als Erinnerung an viele schöne Ballnächte in den letzten Jahren gibt es nun einen weiteren Foto-Rückblick. OBERWART. Die Burgenlandhalle ist seit Jahren das Mekka der Maturanten im Südburgenland. Tausende haben dort ihre Polonaise getanzt und wunderbare Ballnächte im Saal oder der Disco erlebt. Corona verhinderte diese schönen Momente in den letzten Monaten zur Gänze. Es bleibt zu hoffen, dass es 2021 wieder alle Maturabälle geben wird...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Maturanten und Absolventen der BHAK/BHAS Oberwart - darunter Sophie Szabo, Silvan Wappel, Chiara Klimek und Sista Tapler - luden zum Ball. | Foto: Michael Strini
65

Maturabälle BHAK/BHAS Oberwart
Von "BHAKingham Palace" bis "Golden Moments"

Sämtliche Maturabälle wurden für den Herbst 2020 abgesagt. Als Erinnerung an viele schöne Ballnächte in den letzten Jahren gibt es nun einen weiteren Foto-Rückblick. OBERWART. Die Burgenlandhalle ist seit Jahren das Mekka der Maturanten im Südburgenland. Tausende haben dort ihre Polonaise getanzt und wunderbare Ballnächte im Saal oder der Disco erlebt. Corona verhinderte diese schönen Momente in den letzten Monaten zur Gänze. Es bleibt zu hoffen, dass es 2021 wieder alle Maturabälle geben und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Maturanten vom GYM Oberschützen begeisterten mit ihren Eröffnungspolonaisen. | Foto: Michael Strini
94

Maturabälle BORG/bssm Oberschützen
Von "Matura Royale" bis "Touchdown"

Sämtliche Maturabälle wurden für den Herbst 2020 abgesagt. Als Erinnerung an viele schöne Ballnächte in den letzten Jahren gibt es nun einen weiteren Foto-Rückblick. OBERWART. Die Burgenlandhalle ist seit Jahren das Mekka der Maturanten im Südburgenland. Tausende haben dort ihre Polonaise getanzt und wunderbare Ballnächte im Saal oder der Disco erlebt. Corona verhindert diese schönen Momente heuer leider zur Gänze. Hoffen wir gemeinsam, dass es dann 2021 wieder alle Maturabälle geben kann und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polonaise ist stets ein großes Highlight am Maturaball. | Foto: Michael Strini
74

Maturabälle BAfEP Oberwart
Vom "Land vom morgen" bis "Ausgereift"

Sämtliche Maturabälle wurden für den Herbst 2020 abgesagt. Als Erinnerung an viele schöne Ballnächte in den letzten Jahren gibt es nun die nächsten Foto-Rückblicke. OBERWART. Die Burgenlandhalle ist seit Jahren das Mekka der Maturanten im Südburgenland. Tausende haben dort ihre Polonaise getanzt und wunderbare Ballnächte im Saal oder der Disco erlebt. Corona verhindert diese schönen Momente heuer leider zur Gänze. Hoffen wir gemeinsam, dass es dann 2021 wieder alle Maturabälle geben kann und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bericht über den "Barman of the Year 1999" (Ausgabe 21 / 15. Dezember 1999) | Foto: Bezirksblätter

BRO
Die Bezirksrundschau Oberwart schrieb vor 21 Jahren

Barman of the Year 1999Mit seinem Überraschungs-Longdrink "Frog" errang Barkeeper Norbert Pieler den begehrten Titel. Ende November fand im Wiener Rosen-Hotel Kavalier die Endrunde zur Wahl des "a3-Barman of the year 1999" statt. Dabei konnte der aus Kemeten stammende Norbert Pieler die Jury der Österreichischen Barkeeper Union am besten von der Qualität und Kreativität seiner Drinks überzeugen. Der gelernte Kellner ist Chef der Quellenbar in Bad Tatzmannsdorf, wo bereits fast 20 Jahre die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der ASKÖ Schlaining hat vorm Abbruch der Herbstmeisterschaft die Nase vorne. | Foto: Peter Seper
3

Fußball
Schlaining geht als Tabellenführer der 2. Liga Süd ins Frühjahr

Der ASKÖ Schlaining zeigte mit starken Leistungen im Herbst ordentlich auf. Mit Grafenschachen braucht wohl nur ein Bezirksteam zittern. BEZIRK OBERWART. Nach teilweise zehn gespielten Runden (inkl. der vorgezogenen 15. Runde) war auch in der 2. Liga Süd coronabedingt vorzeitig Schluss. Das Führungsquartett hat jeweils noch ein Spiel mehr auszutragen. Insgesamt fehlen aus der Hinrunde noch fünf Spielrunden und einige offene Nachtragspartien. Insgesamt lässt sich zumindest ein Vierkampf um den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unter dem Motto "The Cinema of Dreams" feierte Hanna Graf mit ihren Fußballkolleginnen 2019. | Foto: Michael Strini
78

Maturabälle HLW Pinkafeld
Von "Catching Fire" bis zur "Showtime"

Sämtliche Maturabälle wurden für diese Saison abgesagt. Als Erinnerung an viele schöne Ballnächte in den letzten Jahren geht es mit dem 3. Teil unserer Ball-Serie weiter. OBERWART. Die Burgenlandhalle ist seit Jahren das Mekka der Maturanten im Südburgenland. Tausende haben dort ihre Polonaise getanzt und wunderbare Ballnächte im Saal oder der Disco erlebt. Corona verhindert diese schönen Momente heuer leider zur Gänze. Hoffen wir gemeinsam, dass es dann 2021 wieder alle Maturabälle geben kann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Turn Back Time" lautete das Motto 2018 mit Nadine Beisteiner, Marie-Sophie Huber, Lukas Bleier, Lisa Bauer und Alexandra Ippisch. | Foto: Michael Strini
1 100

Maturabälle Wimmer Gymnasium
Von "Life is a Highway" bis "Wimmer Mia"

Sämtliche Maturabälle wurden für diese Saison abgesagt. Als Erinnerung an viele schöne Ballnächte in den letzten Jahren gibt es nun Teil 2 unserer Rückblickserie. OBERWART. Die Burgenlandhalle ist seit Jahren das Mekka der Maturanten im Südburgenland. Tausende haben dort ihre Polonaise getanzt und wunderbare Ballnächte im Saal oder der Disco erlebt. Corona verhindert diese schönen Momente heuer leider zur Gänze. Hoffen wir gemeinsam, dass es dann 2021 wieder alle Maturabälle geben kann und nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bericht vom STS-Konzert in Oberwart (Ausgabe 11/1992) | Foto: Bezirksblätter

BRO
Die Bezirksrundschau Oberwart schrieb vor 28 Jahren

STS - "on tour" in OberwartIm der Informhalle Oberwart startete Österreichs Spitzentrio "STS" die Tournee durch den deutschsprachigen Raum mit 40 Auftritten in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Italien - mit im Gepäck die (neue) LP/CD "Auf a Wort". Schiffkowitz, Timischl und Steinbäcker stehen hoch im Kurs und wissen auch den Grund dafür: "Wir machen uns zum richtigen Zeitpunkt rar und tanken Energie fürs nächste Projekt und die Fans sind dan bereits in sehnsuchtsvoller...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unter dem Motto "Take off to UNIverse - die Reise beginnt" luden die Maturanten vom ZBG Oberwart 2019 zum Ball. | Foto: Bettina Homonnai
30

Maturabälle ZBG Oberwart
"Take off to UNIverse" bis "Prime Time"

Sämtliche Maturabälle wurden für diese Saison abgesagt. Als Erinnerung an viele schöne Ballnächte in den letzten Jahren gibt es nun ein paar Rückblicke. OBERWART. Die Burgenlandhalle ist seit Jahren das Mekka der Maturanten im Südburgenland. Tausende haben dort ihre Polonaise getanzt und wunderbare Ballnächte im Saal oder der Disco erlebt. Corona verhindert diese schönen Momente heuer leider zur Gänze. Hoffen wir gemeinsam, dass es dann 2021 wieder alle Maturabälle geben kann und nach "Alles...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die HALLOWEENPARTY vom SV Welgersdorf bot im letzten Jahrzehnt ein absolutes Highlight in der Nacht der Geister. | Foto: Michael Strini
132

Halloweenparty in Großpetersdorf
Ein Rückblick auf gruselige Feiern

Eine liebgewonnene Tradition am 31. Oktober ist die Halloweenparty vom SV Welgersdorf in der Friedrichhalle. GROSSPETERSDORF. Um die corobedingte Absage ein wenig vergessen zu machen, blicken wir mit Querschnitt aus 10 Jahren auf die schaurig-schöne Party-Highlights der Geister, Hexen und Zombies der letzten Jahre in der Friedrichhalle Großpetersdorf zurück. Livebands wie Jamrock oder ballyhoo sorgten ebenso für Riesenstimmung wie die Ö3-Disco. Für die besten Kostüme gab es auch immer eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bericht über das BFI Metallausbildungszentrum Großpetersdorf (Ausgabe 11. Oktober 2000) | Foto: Bezirksblätter

BRO
Die Bezirksrundschau Oberwart schrieb vor 20 Jahren

MAZ präsentiert sich völlig neu1986 errichtet, wurde das BFI-Ausbildungsstätte in Großpetersdorf ausgebaut und 1995 als modernes Metallausbildungszentrum eröffnet. Ein weiter Zubau wurde 2000 umgesetzt. Um die Anforderungen der erweiterten Ausbildung mit Schwerpunkten Lehrlings- und Facharbeiterausbildung, Meisterprüfungsvorbereitung, Technik für erneuerbare Energie, Schweißverfahren nach Europanorm, Ausbildung zum Schweißermeister, technische EDV, Pneumatik und Anlagenhydraulik sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Larissa, Nina, Magdalena, Leonie und Alexandra von dance2gether präsentierten sich 2018 als irische Mägde. | Foto: Michael Strini
70

Schmatz in TATZ
Ein Rückblick auf die letzten genussvollen Jahre

Zunächst wurde für heuer der Genuss- und Handwerksmarkt "Schmatz in Tatz" abgesagt, dann kurzfristig auch der noch geplante Handwerks- und Hobbybastlermarkt. BAD TATZMANNSDORF. Am 19. und 20. September hätte der Genuss- und Handwerksmarkt "Schmatz in TATZ" zum 6. Mal stattfinden sollen. Dieser wurde aber aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung abgesagt. Man darf sich deshalb damit trösten, dass es 2021 wieder das kleine Genussfestival am Joseph Haydn-Platz geben wird. Mit einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Inform 2019: Die Stadtkapelle Oberwart war praktisch immer mit dabei. | Foto: Michael Strini
1 200

Inform Oberwart
Ein Rückblick auf die letzten Jahre ohne Coronavirus

Die Inform Oberwart wurde für heuer abgesagt. Die 50. Inform Oberwart ist nun für 2021 geplant. Mit 200 Fotos blicken wir auf die vergangenen Jahre zurück. OBERWART. Von 2. bis 6. September 2020 hätte die 50. Inform Oberwart über die Bühne gehen sollen. Der Vergnüngspark hätte am 28. August geöffnet - doch aufgrund der Corona-Krise wurde die 50. Inform für heuer bereits im April abgesagt und auf 2021 verschoben. Die 50. Inform Oberwart soll dann vom 1. bis 5. September 2021 stattfinden, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Angelika Tuifel und Michelle Bitzinger am Bezirksblätter-Stand
1 60

Inform Oberwart 2019
Fast 18.000 Besucher auf der Messe und volle Zelte beim Volksfest

OBERWART (ms). Die 49. Inform Oberwart und 2. Sicherheitsmesse Burgenland starteten am 28. August. Mit 311 Ausstellern bot sich wieder eine große Breite an Angeboten bei der Familienmesse. Die Attraktionen vom Messestall bis zum Rahmenprogramm lockten auch heuer – trotz der großen Hitze – an allen Messetagen knapp 18.000 Leute auf die Messe. "Ich bin wirklich sehr happy, dass so viele Besucher kamen. Trotz der immensen Temperaturen hatten wir nur um etwa 300 weniger als im Vorjahr", zeigt sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Die Bezirksrundschau Oberwart (BRO) schrieb ...

… vor 20 Jahren "We are from Austria" - Die Weltpartie leistete musikalische Entwicklungshilfe in Australien Ins Land der Känguruhs jetteten Heinz und Franz, die beiden Musiker der Weltpartie, mit 50 Mitgliedern der Theatergruppe Bad Tatzmannsdorf, um in Australien musikalische "Entwicklungshilfe" zu leisten. Vom 22. Oktober bis 17. November dauerte die vierwöchige Tour, wobei neben Melbourne, Sydney und Perth auch Adelaide besucht wurde. Die beiden bekannten Vertreter der volkstümlichen Musik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Die Bezirksrundschau Oberwart (BRO) schrieb ...

… vor 17 Jahren ÖBB schließt Nebenbahnen Der Umweltausschuss der Stadtgemeinde Oberwart mit Josef Wild an der Spitze informierte  im Dezember 1999 mit einem Aktionstag wie wichtig die Bahnverbindung Oberwart - Wien für die Region ist. Alle Parteien waren sich einig, dass die Aspang-Bahn attraktiviert werden sollte. In 90 Minuten von Oberwart nach Wien - eine Zielsetzung, die Tagespendler, Studenten und Thermengäste aufhorchen ließ. Ein Jahr später scheint aus Sicht der ÖBB dieser Zug...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Die Bezirksrundschau Oberwart (BRO) schrieb ...

… vor 17 Jahren Neue Mega-Halle in Oberwart. Die letzten Hürden für einen Neubau einer Messehall wurden im Gemeinderat genommen, da die Stadtgemeinde als Grundstückseigentümer an der Burgenland Messe beteiligt ist und die notwendigen Baurechtsänderungen absegnen musste. Ein Großteil der neuen Halle soll Ende August 2000 fertig sein. Die Kosten der rund 6.000 Besucher fassenden Halle belaufen sich auf rund 60 Millionen Schilling. Die neue Mega-Halle soll in Zukunft nicht nur als gigantischer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.