Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: yanlev/Fotolia

Maturareisen: Bis zu 43 gesetzwidrige Klauseln

Zurzeit ist die Werbung von Maturareiseanbietern voll im Gange und einige Maturantinnen und Maturanten wurden bereits von den Unternehmen kontaktiert. Mit bunten Prospekten und Videos machen sie Lust auf Urlaub und Party. Die Experten der Arbeiterkammer haben sich das Kleingedruckte in den Verträgen genauer angesehen und dabei 43 gesetzwidrige Klauseln gefunden. Die AK hat sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von vier großen Maturareiseanbietern DocLX, Splashline, Grand Tours und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: alphaspirit/Fotolia

Wie viel Energie steckt in deiner Idee?

Die Werbe- und Kommunikationsbranche lebt von herausragenden Ideen. Daher ist es wichtig, auch den Werbenachwuchs zu motivieren und zu fördern. Mit dem Caesarino zeichnet die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation OÖ Nachwuchstalente in Sachen Kreativität aus. „Als Branchenvertretung ist uns die Nachwuchsarbeit ein besonderes Anliegen“, sagt Christof Schumacher, Obmann der Fachgruppe Werbung. „Den Caesarino sehen wir als Anerkennung und Förderung junger, kreativer Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Reges Interesse der Volksschulkinder am BG/BRG Enns

ENNS (red). Rund 200 Volksschulkinder aus Enns und Umgebung informierten sich beim Tag der offenen Tür über das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Enns. Das breite Angebot an Fächern von Deutsch über Fremdsprachen (Englisch, Latein, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch), Naturwissenschaften und Informatik bis zum musisch-kreativen Bereich und Werken begeisterte die Volksschulkinder genauso wie die Freigegenstände und unverbindliche Übungen wie Chor, Bühnenspiel, Volleyball,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Rittersleut aus Langenhart. | Foto: privat
2

Sport und Action an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Sport nimmt an der Innovativen Mittelschule Langenhart in St. Valentin einen großen Stellenwert ein. Nicht umsonst ist die IMS zertifizierte „Gesunde Schule“. Die Burschen des Wahlpflichtfachs „Sport und Action“ der 3. Klassen verbrachten bei herrlichem Herbstwetter ein abenteuerliches Wochenende in Losenstein. Klettern, Orientierungslauf mit Burgeroberung, Lagerfeuer und eine Höhlenexpedition standen auf dem Programm. Coach Paul Sindhuber zeigte sich von der Motivation der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: hlfs St. Florian

Zukunft durch Bildung – Tag der offenen Tür an der hlfs St. Florian

Am Samstag, den 16. November öffnet die hlfs St. Florian in der Zeit von 9 bis 13 Uhr allen Interessenten die Türen. ST. FLORIAN (red). Seit mehr als 40 Jahren bildet die fünf-jährige höhere land-und forstwirtschaftliche Schule mit Maturaabschluss erfolgreich Führungskräfte im Bereich der Landwirtschaft und der Entwicklung des ländlichen Raums aus. Der Tag der offenen Tür bietet Ihnen nun die Gelegenheit sich vor Ort von der hervorragenden und zukunftsorientierten Ausbildung an der hlfs St....

  • Enns
  • Oliver Wurz

Leseomas und -opas gesucht

Gerade in einer Zeit wo Bildung in aller Munde ist und es nach einer Studie fast eine Million erwachsene Österreicher gibt, die nicht sinnerfassend Lesen können, ist ihr Engagement als Leseomas und Opas von unschätzbaren Wert. Die St. Valentiner Leseomas und Opas, die sich nach einem Aufruf in der Bezirksrundschau gemeldet haben, gehen bereits das zweite Jahr in Absprache mit Direktorin Monika Huber und den jeweiligen Lehrerinnen in die Volksschule am Hauptplatz und lesen mit den Kindern. Dabei...

  • Enns
  • Oliver Wurz

"gut besser nachhaltig"

Schüler der 3 A der hlfs St.Florian nahmen von 4. bis 10. Oktober am Projekt „Aktionstage Nachhaltigkeit“ des Lebensministeriums teil. (www.nachhaltiges-oesterreich.at) Im Aktionszeitraum waren Verbände, Vereine, NGOs, Unternehmen, Städte, Gemeinden und Regionen, soziale, wissenschaftliche, kulturelle und kirchliche Einrichtungen, Ministerien und anderen Verwaltungseinrichtungen eingeladen, mit einer eigenen Aktion im Rahmen der „Aktionstage Nachhaltigkeit“ initiativ zu werden. Denn,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Gerald Salzner (Bauernbundobmann, Vizebürgermeister St. Florian), die Volksschülerinnen Hanna, Christina, Sophie, Ines, Mag. Irene Wurm | Foto: Schützeneder

Bauernbund unterstützt gesunde Jause der Volksschule St. Florian

ST. FLORIAN (red). Heimische Äpfel und Birnen zählen zu den genussvollsten und gesündesten Lebensmitteln, die wir kennen. Noch dazu, wenn wir Sie unmittelbar vor unserer Haustüre haben und erntefrisch genießen können. Der Florianer Bauernbund unterstützt, wie schon in den vergangenen Jahren, mit seiner heurigen Obst-Aktion die „gesunde Jause“ der Volksschule St. Florian. Bis in den Advent hinein werden einmal pro Woche Äpfel und Birnen für alle Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrkräfte...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Gratis Jausenboxen für Ennser Taferlklassler

ENNS (red). 125 Taferlklassler und 33 Vorschüler drücken heuer in Enns zum ersten Mal die Schulbank. Die Stadtgemeinde Enns stellte für alle Schulanfänger eine praktische, mit gesunden Leckereien befüllte Jausenbox vom Bezirksabfallverband zur Verfügung. Ganz wichtig für den Schulalltag ist eine ausgewogene Ernährung. Der optimale Tagesbeginn ist natürlich ein Frühstück. Denn wie heißt es so schön: Ein leerer Magen studiert nicht gerne! Kinder, die sich gut ernähren, denken schneller und können...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC unterrichtet 20.000 Kinder

Kinder und Jugendliche gehören im Straßenverkehr zu der am stärksten gefährdeten Gruppe. 559 Kinder – mehr als 22 Schulklassen – wurden im Vorjahr in Österreich bei Verkehrsunfällen am Schulweg verletzt. Um auf die vielfältigen Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam zu machen, werden die Verkehrserzieher des ÖAMTC Oberösterreich dieses Jahr circa 20.000 Kinder und Jugendliche unterrichten. „Das Wissen um Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist überlebenswichtig. Man...

  • Linz
  • Oliver Koch

Zu Besuch in der Partnerstadt

ST. VALENTIN (red). Im Rahmen des Enrichment Clubs (Begabtenförderung) verbrachten 17 Schülerinnen und Schüler der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart zwei unvergessliche Tage in Pelhrimov, der Partnerstadt St. Valentins in der Tschechischen Republik. Sie besuchten ihre E-Mail-Partner, mit denen sie schon längere Zeit auf Englisch kommuniziert hatten, und nahmen am Englischunterricht an der tschechischen Partnerschule teil. Auf dem Programm standen unter anderem eine...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Ein Rückblick auf die schönste Jahreszeit im Jahr

Computer und Fernseher hatten Pause während der spannenden Tage beim 15. Ennser Ferienspiel. 36 Vereine und Institutionen organisierten 55 Veranstaltungen. 560 Kinder genossen die Abwechslung und erhielten die Möglichkeit nicht alltägliche Angebote kennenzulernen. „Ich bedanke mich bei allen die aktiv beim „Ferienspiel“ der Stadtgemeinde Enns mitgewirkt haben. Der große Erfolg dieser Veranstaltungsreihe ist nur durch Ihren Einsatz möglich“, freut sich Bürgermeister Franz Stefan Karlinger über...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Warnschilder für Schulkinder

Die Schule beginnt und viele Schulanfänger sind auf den Straßen unterwegs. Die SPÖ Linz-Land hat heuer flächendeckend in der Nähe aller Volksschulen im Bezirk eine Aktion organisiert. „Insgesamt 150 Tafeln mit der Aufschrift „ACHTUNG SCHULKINDER UNTERWEGS“ werden aufgestellt, damit die VerkehrsteilnehmerInnen im Bereich der Schulen besonders achtsam sind und die Kinder sicher zur Schule kommen“ berichtet der SP-Bezirksvorsitzende NR Hermann Krist.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Schloss Seeburg aus der Luft. | Foto: Stadtgemeinde Seekirchen
3

Schüleruni auf Schloss Seeburg - 5 Gratis-Studienplätze zu gewinnen !!!

SEEKIRCHEN. Die Privatuniversität Schloss Seeburg in Seekirchen öffnet Tür und Tor für Schüler. Ende Juli haben die Teilnehmer des Ferienprogramms „Schüleruniversität“ die Gelegenheit „Uniluft“ zu schnuppern. Schüler im Alter von zehn bis 14 Jahren haben von 22. bis 26. Juli die Gelegenheit, in spielerischer Form an einer Universität zu studieren. Diese Möglichkeit bietet die Schüleruniversität, die heuer bereits zum dritten Mal an der Privatuniversität Schloss Seeburg stattfindet. Das Programm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Ennser Volksschule zu Gast an der Heeresunteroffiziersakademie

ENNS (red). Seit Pfingsten passieren rund 60 Kinder und ihre Lehrkräfte der Volksschule Enns täglich die Wache zur Towarek-Schulkaserne. Grund dafür ist der Umbau des Volksschulgebäudes und die damit verbundene Nichtbenutzbarkeit von Klassenräumen der Schule. Um einen reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten zu ermöglichen, musste durch die Stadt Enns Ersatz für die Klassen gefunden werden. Der Ersatz wurde beim Bundesheer in der Ennser Kaserne gefunden. Kinder und Lehrpersonal fühlen sich an der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
36 Prozent aller Gymnasiasten benötigen Nachhilfe. | Foto: Archiv

Nachhilfe: Worauf Eltern unbedingt achten sollten

OÖ (ok). 20 Prozent aller Schüler haben im aktuellen Schuljahr Nachhilfe benötigt. Am höchsten ist der Wert bei den Oberstufenschülern im Gymnasium. Dort brauchen 36 Prozent der Schüler Hilfe entweder von privaten Nachhilfelehrern oder Nachhilfeinstituten. In der Volksschule liegt der Wert übrigens bei zehn Prozent. Für Eltern hat die Arbeiterkammer ein paar Tipps, um dass zumindest Leistung und Preis bei der Nachhilfe stimmen. In der Sache übt Oberösterreichs AK-Präsident Josef Kalliauer herbe...

  • Linz
  • Oliver Koch

Dahoam in Oberösterreich – Projekt abgeschlossen

OÖ (red). "Oberösterreich ist ein Land, in dem man Wurzeln schlagen kann, aber man trotzdem weltoffen ist." Das sagte diesen Montag Bildungs- und Jugendlandesrätin Doris Hummer knapp hundert Teilnehmern anlässlich der Abschlussveranstaltung "Dahoam in Oberösterreich?!" im Star Movie Steyr. Bei dem Jugendwettbewerb, initiiert vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), konnten Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund zeigen, was Heimat für sie bedeutet. Der Wettbewerb fand zum zweiten...

  • Linz
  • Oliver Koch
Verkehrs-Landesrat Reinhold Entholzer mit Jugendlichen. | Foto: Land OÖ

Jugendticket NETZ – jetzt mittels Antragsformular sichern

Sämtliche Infomaterialien und Antragsformulare zum Jugendticket NETZ wurden nun seitens des oberösterreichischen Verkehrsverbundes an die Schulen und Lehranstalten in Oberösterreich ausgesandt. Ziel ist es, möglichst viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge von dem neuen, sehr günstigen Jugendticket NETZ zu überzeugen. "Es ist großartig, dass wir es geschafft haben, ein finanziell leistbares Ticket für Schüler/innen und Lehrlinge anzubieten, mit dem man an 365 Tagen mit Bahn, Bus und...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Generationsübergreifendes Projekt an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Schüler der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart stellten an drei Freitagen während des Informatikunterrichts ihr Können am Computer unter Beweis. Eine Gruppe Senioren war zu Besuch, um ihre Kenntnisse im Umgang mit dem PC zu steigern. Einige waren blutige Anfänger, andere waren bereits im Umgang mit dem Internet gut vertraut, wieder andere hatten gezielte Fragen im Bereich der Textverarbeitung. Die Jugendlichen schlüpften sehr schnell in die Rolle der...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Volkschüler "löchern" Bürgermeistern

Die Schüler der 3. Klasse der VS Hargelsberg besuchten Bürgermeister Ing. Manfred Huber am Gemeindeamt. Nach einer Fragestunde im Sitzungssaal des Amtsgebäudes führte der Bürgermeister die Interessierten durch das Gemeindeamt und zeigte ihnen seine tägliche Arbeit. Zum anschließenden Gruppenfoto überreichte er VS-Lehrerin Birgit Wiesberger und der Klasse eine gesunde Jause.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Zukunftsweisendes Projekt an der Polytechnischen Schule Enns

Lehrbetriebe und Schule bereiten angehende Lehrlinge gemeinsam auf das Berufsleben vor. ENNS (red). Seit vier Wochen verbringen zehn Burschen im Rahmen eines Pilotprojektes der PTS Enns ihren Werkstättenunterricht nicht mehr an der Schule sondern in ihren zukünftigen Lehrbetrieben. An der PTS werden die Jugendlichen mit Beispielen und Fachwissen aus Lehrbüchern der Berufsschule auf das erste Lehrjahr vorbereitet. Ihre Arbeiten legen sie dann im Betrieb ihren zukünftigen Ausbildnerinnen bzw....

  • Enns
  • Oliver Wurz
Landesrat Reinhold Entholzer, Familienminister Reinhold Mitterlehner, Bildungslandesrätin Doris Hummer und Landeshauptmann Josef Pühringer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Binder
2

Jugendticket ab September

OÖ (ok). Ab September gibt es um 60 Euro ein Jugendticket für sämtliche öffentliche Verkehrsmittel in Oberösterreich. Es gilt für Schüler und Lehrlinge bis 24 Jahre und gilt bis jeweils 31. August des Folgejahres. 60 Prozent der dafür notwendigen Kosten übernimmt der Bund, 40 Prozent das Land. Der maximale Haftungsrahmen liegt bei 6,9 Millionen Euro. Ergibt für das Land eine Summe von 2,76 Millionen Euro. In Oberösterreich können dieses Ticket 208.741 Schüler und 27.361 Lehrlinge in Anspruch...

  • Linz
  • Oliver Koch
14

Wenn die Volksschulkinder unter Aufsicht radeln

In Oberösterreich nehmen 102 Schulen an den Fahrradworkshops teil. Darunter die beiden Ebelsberger Schulen VS 23 und VS 47. Die AUVA führt zur Verbesserung des Radfahrkönnens von Volksschulkindern kostenlose Radworkshops durch. Diese Aktion, die vor allem der Sicherheit und der Verbesserung der Motorik der Kinder auf dem Fahrrad dienen soll, wird vom Ver-kehrsressorts des Landes OÖ, dem BMVIT und weiteren Partnern wie KTM und Puky unterstützt. Dieser Workshop ist ein Fahrsicherheitstraining,...

  • Enns
  • Oliver Koch
6

5 Landesmeister- + 3 Vizelandesmeistertitel im Turn10 für Sportmittelschule St. Valentin, Schubertviertel

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Gerätturnen schlugen sich die Schüler Sportmittelschule wieder sehr erfolgreich. Die besten sechs Mädchen und Burschen der 1. – 4. Klasse durften ihr Können an den vier Geräten Sprung, Reck, Boden und Balken/Barren zeigen und sich mit den besten Schulen Niederösterreichs messen. Bei den Mädchen heißt das alljährliche Duell um den Titel SMS St.Valentin gegen BG Zehnergasse. Diesmal schafften die Turnerinnen der 2a und 3a aus dem Schubertviertel den...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.