Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

5

SMS Schubertviertel ist die Nr.1 in NÖ

ST. VALENTIN (red). Trotz Teilnehmerrekord bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Gerätturnen konnte sich die Sportmittelschule Schubertviertel-St. Valentin ins Rampenlicht setzen. Mit 4 Landesmeistertiteln und 3 Vizelandesmeistertiteln, sowie einem 3. Platz waren alle Mannschaften der Sportmittelschule auf dem Siegerpodest. Bis zu zehn Übungen am Balken, Barren, Reck, Kasten und Sprung wurden von den Schülerinnen und Schülern gezeigt. Das neue Turnprogramm bietet eine breite Palette an...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Müllsammelaktion mit Gemeinde

ST. VALENTIN (red). Am Samstag, den 5. April nahmen zahlreiche Burschen der 4d der NMS St. Valentin, Schubertviertel zusammen mit ihrer Lehrerin Sissy Eder-Schichl und ihrer Direktorin Susanna Stiftner an der Müllsammelaktion der Gemeinde teil. Initiiert wurde die Mithilfe von Schulwart und Gemeinderat Andreas Amstler. Gemeinsam wurde die "Kreuzrunsn" und der Schubertpark, sowie das Schulgelände von Plastik-und Glasflaschen, Getränkedosen, Zigarettenstummeln und toten Tieren befreit. Im...

  • Enns
  • Oliver Wurz
10

Julia Feruda ist die Schönste des Landes

Astner Schülerin gewinnt Miss Oberösterreich Wahl 2014 Die Wahl zur schönsten Frau Oberösterreichs fand am Sonntag, 6. April erstmals im Casino Linz statt. Casino Direktor Josef Kneifl und Marketingchef Martin Hainberger waren heuer die Gastgeber von Oberösterreichs größtem Beautycontest. Gestartet wurde der Abend mit einem exklusiven Modedefilée von Designer Gottfried, der die Miss OÖ Siegerinnen der letzten Jahre in edle Kleider steckte. 16 Kandidatinnen aus ganz Oberösterreichs zeigten am...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Musical der IMS begeistert Publikum

ST. VALENTIN (red). Mitreißend, spektakulär, humorvoll und voller Emotionen – so präsentierten die Schüler des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität der 4. Klassen der Innovativen Mittelschule Langenhart, unterstützt von den 2. Klassen, ihr Musical „Lampenfieber“. Der donnernde Applaus spornte die Jugendlichen zu gesanglichen, tänzerischen und schauspielerischen Höchstleistungen an. Somit hatte sich die monatelange harte Probearbeit unter der Leitung von Gertraud Backfrieder, Gabriele...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Gemütliches Treffen im Seniorenheim

ST. VALENTIN (red). Im Rahmen der Berufsorientierung verbrachten Schülerinnen der NMS St. Valentin, Schubertviertel mit Seniorinnen und Senioren des Altenwohnheimes Neubaustraße in St. Valentin einen gemütlichen Nachmittag. Es wurde gesungen, über alte Zeiten gesprochen und vor allem viel gelacht. Unter der Anleitung von Veronika Schoder bereiteten die Schülerinnen mit den Senioren auch Briochegebäck zu, welches anschließend mit einer guten Tasse Kaffee verzehrt wurde. Die Schülerinnen erfuhren...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Land OÖ

Doris Hummer erreicht Fristverlängerung für österreichische PISA-Teilnahme

Im Kampf um die Teilnahme Österreichs bei der 2015 stattfindenden nächsten PISA Kompetenzerhebung hat Landesrätin Doris Hummer einen wichtigen Verhandlungserfolg erzielt, schreibt sie in einer Presseaussendung. "Dr. Schleicher, stellvertretender Bildungsdirektor der OECD, hat mir eine Fristverlängerung der OECD zur Durchführung der Pre-Tests für Österreich zugesagt. Die OECD ist damit einverstanden, wenn diese Tests im Oktober stattfinden. Es muss lediglich sichergestellt werden, dass die...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

Teilnahmerekord bei Wettbewerb "Prima La Musica"

Große Erfolge für Schüler bei Jugendmusikwettbewerb ENNS/ST. FLORIAN/NIEDERNEUKIRCHEN (red) Einen großen Erfolg feierten die Schüler der Landesmusikschule Enns, St. Florian und Niederneukirchen. Wie auch in den vergangenen Jahren wurden die sehr begabten Schüler von Ihren Lehrpersonen zum Jugendwettbewerb entsendet und kehrten erfolgreich nach Hause. Insgesamt stellten sich 18 Schüler der Solowertung Gitarre, Klavier, Gesang und Violine und vier Ensemble wettstreiteten beim Schlagwerk und bei...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Qualitätssicherung im ländlichen Raum

ST. FLORIAN (red). Seit Langem schon hat das Qualitätswesen seinen Einzug in der Landwirtschaft gehalten. Unternehmerisches Handeln ist gepaart mit in die Zukunft wirkenden Investitionen und auch mit der Frage: „Wohin geht die Reise?“ Dass Qualitätsziele für eine erfolgreiche landwirtschaftliche Betriebsführung eine zentrale Rolle spielen, ist Absolventinnen und Absolventen der hlfs St. Florian völlig klar. Wie ein betriebs- und produktionsübergreifendes Qualitätssicherungssystem in Unternehmen...

  • Enns
  • Oliver Wurz

NMS Schubertviertel am Sagenwanderweg

ST. VALENTIN (red). Die Mädchen und Burschen der 1d der NMS Schubertviertel begaben sich auf die Suche nach heimischen Sagen und ihren Ursprüngen. Das Ziel waren drei Stationen des St. Valentiner Sagenwanderwegs. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wo die St. Valentiner Pfarrkirche einst gebaut werden sollte und dass einst sogar der Teufel sein Unwesen in St. Valentin getrieben hatte. Die Kinder fanden es besonders spannend, die Sagen direkt am Entstehungsort zu lesen und sich...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Die Zukunft der Direktvermarktung

ST. FLORIAN (red). Im aktuellen Schuljahr widmete sich die 4A-Klasse der hlfs St. Florian dem Thema „Zukunft der Direktvermarktung“. In neun Arbeitsgruppen beschäftigten sich die Schüler mit verschiedensten Perspektiven der Direktvermarktung. Dies reicht vom Auffinden von Marktlücken über Kundenansprüche, Werbemöglichkeiten bis hin zur optimalen Gestaltung von Hofläden. Die Ergebnisse der Projektarbeiten wurden am 25.2.2014 von den SchülerInnen im Rahmen der Veranstaltung „Zukunft der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Theater im Physiksaal

ST. FLORIAN (red). Lustig und spannend präsentierte sich das Stück „Schneeschuhhasen im Glas“, aufgeführt für den 3A Jahrgang der hlfs St. Florian. Eine experimentierfreudige 17-Jährige designt sich dabei ihren Nachwuchs gezielt im Reagenzglas. Das Thema Sex kam dabei nicht zu kurz. Dazu gab es viel Humor und eine erfrischend jugendliche Sprache. Es war ein voller Erfolg in den Augen der Schüler. Außergewöhnlich war auch der Spielort (Physiksaal) und der unmittelbare Kontakt mit der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Sport & Action – Weekend an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Sport nimmt an der Innovativen Mittelschule St.Valentin, Langenhart, einen großen Stellenwert ein. Die Mädchen und Burschen des Wahlpflichtfaches Sport & Action der 4.Klassen erlebten zwei Tage voller Spaß, Abenteuer und Adrenalin. Gleich zu Beginn standen das Kartfahren in Steyr als auch der Orientierungslauf im naheliegenden Herzograder Wald am Programm. Am nächsten Tag durften die Kinder das Stockschießen ausprobieren. Dabei zeigten sie Präzision und Siegeswillen. Zum...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Initiative „Zusammen: Österreich“ war mit 3 Integrationsbotschafterinnen und Integrationsbotschafter zu Gast  	an der hlfs St. Florian. Im Rahmen des Religionsunterrichtes stellten die Schülerinnen und Schüler viele anregende  	Fragen. Sie waren begeistert von den interessanten Lebensläufen der österreichischen Gäste mit 
Migrationshintergrund. | Foto: hlfs St. Florian

IntegrationsbotschafterInnen an der hlfs St. Florian

ST. FLORIAN (red). Eine Direktorin, ein Facility Manager, ein Student und erfolgreicher Fußballer waren zu Gast an der hlfs St. Florian. Trotz der verschiedensten Berufe haben sie eines gemeinsam: eine erfolgreiche Integrationsgeschichte in Österreich. Im Rahmen des Religionsunterrichtes konnten die Schüler den Gästen der Initiative „Zusammen: Österreich“ Fragen zum Thema Integration stellen. „Mit einer gemeinsamen Sprache, respektvollem Umgang und Information statt Vorurteilen  sind die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
OÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek ist die Förderung der Jugend ein besonders Anliegen: Bei der Scheckübergabe an die Obfrau des Niederneukirchner Elternvereins, Sandra Horner (4.v.l) inmitten der Kinder- und Jugendlichen. | Foto: OÖVP Linz-Land

Für leistbaren Skikurs

OÖVP Linz-Land fördert Niederneukirchens Kinder- und Jugend NIEDERNEUKIRCHEN (red). Für OÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek und die OÖVP Linz-Land ist die finanzielle Unterstützung zur Durchführung des Schikurses des Kindergarten sowie des 3-Tagesschikurses der Neuen Mittelschule Niederneukirchen ein wesentlicher Beitrag die Kinder- und Jugendlichen vom Skisport zu begeistern. „Die Sportausübung in der Gemeinschaft mit anderen Kindern ist ein wichtiger Beitrag zur...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Thomas Steininger (Kassier), Florian Kobler (Obmann), Bundesrat Gottfried Kneifel, Franz Pröll (Direktor des BG/BRG Enns), Veronika Pichler (Schriftführer-Stv.), Berthold Prüller. | Foto: privat
2

Absolventen feiern im Schlosscafe

ENNS (red). Der Absolventenverein des BG/BRG Enns lädt am Freitag, 21. Februar , in das Schlosscafe Enns zur "Absolventenparty" ein. Willkommen sind nicht nur ehemalige Schüler des Ennser Gymnasiums, sondern auch Lehrer und Freunde der Schule. All jene, die mit einer Kopie ihres Abschlusszeugnisses kommen, erhalten eine Überraschung. Außerdem nehmen sie automatisch an einem Gewinnspiel teil, bei dem Schlosscafe-Gutscheine verlost werden. Die Feier kann auch für Klassentreffen genützt werden....

  • Enns
  • Oliver Wurz

Recht verständlich: Richter und Rechtsanwälte machen Schule

Mit einem Präventionsprojekt gehen Richter des Landesgerichts Linz sowie Rechtsanwälte der Oberösterreichischen Rechtsanwaltskammer an die Schulen. Dabei erzählen die Experten Schülerinnen und Schülern der siebenten, achten und neunten Schulstufe welche rechtlichen Konsequenzen beispielsweise bei falscher Zeugenaussage oder Alkohol am Steuer drohen. "Da kommt es oft zum Aha-Effekt bei den Jugendlichen", sagt Walter Eichinger vom Landesgericht Linz. Viele wüssten beispielsweise nicht, dass das...

  • Enns
  • Oliver Koch

Unterricht per Videokonferenz

Modernster Technologieeinsatz im Englischunterricht an der hlfs-St.Florian ST. FLORIAN (red). Schüler der hlfs St. Florian hatten die einzigartige Möglichkeit sich mit Matthew Mariola, Agraruniversitätsprofessor am College of Wooster in Ohio, in einer Videokonferenz auszutauschen. Das im Englischunterricht heiß von Schülern und Schülerinnen diskutierte Thema der Vor-und Nachteile von Biobetrieben, wurde zum Anlass genommen, eine Expertenmeinung aus amerikanischer Sicht einzuholen. Der Kontakt...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Schüler der hlfs St. Florian zu Besuch bei Fixkraft

ST. FLORIAN (red). Der 3A Jahrgang der höheren land-und forstwirtschaftlichen Schule in St. Florian besuchte im Rahmen des Unterrichtsfaches Nutztierhaltung die Futtermittelfirma Fixkraft in Enns. Während ihrer fünf Jahre an der hlfs St. Florian erwerben die Schüler nicht nur Kompetenzen auf Maturaniveau in den allgemeinen Fächern, sondern auch eine fundierte landwirtschaftliche Ausbildung und unternehmerische Kompetenz. Zahlreiche Exkursionen und Besichtigungen ermöglichen dabei interessante...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Schüler forschen in neuem Wissen zu altem Handwerk

Themenpark Landleben Strudengau braucht die Mitarbeit der hlfs St. Florian - ST. FLORIAN (red). Ende Jänner fuhren 47 Schüler der dritten Jahrgänge auf Einladung von Ernst Grillenberger in die Leader Region Strudengau, wo gerade an der Erstellung eines Themenparks gearbeitet wird. Alles begann mit Herrn Grillenbergers Leidenschaft für altes bäuerliches Handwerk und landwirtschaftliche Geräte. Im Laufe der Jahre wurde seine Sammlung so groß, dass die Idee geboren wurde, am Gelände der ehemals...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Stockschießen auch für Junge interessant

ST. VALENTIN. Am Donnerstag, den 22. Jänner veranstalteten die Stockschützen des ASK St. Valentin einen Schnuppertag für Schüler der 4 Klasse der Sportmittelschule St. Valentin. Die Jungen wurden mit den Spielregeln des Stocksports vertraut gemacht. Der ASK St. Valentin möchte mit dieser Veranstaltung dem Nachwuchs den Spaß am Stocksport näherbringen und gleichzeitig die Jugend fördern.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Schüler begeistert vom Stocksport

ST. VALENTIN (red). Kurz vor Weihnachten veranstalteten die Stockschützen des ASK St. Valentin einen Schnuppertag für 21 Schüler der 4. Klasse der Sportmittelschule St. Valentin. Die Jungen wurden mit den Spielregeln des Stocksports vertraut gemacht. Der ASK St. Valentin möchte mit dieser Veranstaltung dem Nachwuchs den Spaß am Stocksport näherbringen und gleichzeitig die Jugend fördern. Beim anschließenden Plattlschießen“ erreichte Rustam Matschigov den 1.Platz, Jan Hauseder den 2.Platz und...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Aus Tetrapack wird Vogelhaus

ENNS (red). Eine tolle Idee wurde in der VS 1 in Enns umgesetzt. Aus gebrauchten Tertpacks bastelten die Schüler der 2E und der 3E Vogelhäuschen, die sie auf den Bäumen vor der Schule aufhängten. Die Kinder lernen dabei die Möglichkeiten der Wiederverwertung kennen. Die Schüler erfahren auch über die richtige Nahrung der Vögel im Winter und deren Verhalten. Umgesetzt wurde dieses Projekt von den Lehrer/innen der 2E Klasse / KV Eva Pühringer-Strutzenberger und der 3E Klasse / KV Holzmann Tanja...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: AKOÖ

Studierende aufgepasst: Studienbeihilfe bis 15. Dezember beantragen

Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet für Schülern, Studierende und deren Eltern ein nützliches Service. Mit Hilfe des Stipendienrechners und des Schulbeihilfenrechners unter www.stipendienrechner.at und www.schulbeihilfenrechner.at können sie ihren Anspruch auf Schul- und Studienbeihilfe kostenlos selbst ermitteln. Wichtig ist, die Anträge in den nächsten Tagen zu stellen: Die Antragsfrist für die Studienbeihilfe endet am 15. Dezember, Schulbeihilfenanträge können bis 31. Dezember...

  • Linz
  • Oliver Koch

Schüler entwickeln nachhaltigen Adventskalender

ST. FLORIAN (red). Die Schüler der 3A der hlfs St.Florian nahmen von 4. bis 10. Oktober am Projekt „Aktionstage Nachhaltigkeit“ des Lebensministeriums teil. Ihr Projekt - "gut besser nachhaltig", wird nun mit dem nachhaltigen Adventkalender auf www.nachhaltigg.wordpress.com  fortgesetzt. Am 1. Dezember fiel der Startschuss. Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet hinter dem sich etwas Nachhaltiges zum Lesen, Hören, Sehen oder Staunen befindet. Die Florianer SchülerInnen veröffentlichen hier zum...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.