Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wie viele Ansuchen um Baubewilligung wurden 2019 in Neunkirchen gestellt? Wie heißt der Spitzenkandidat der Neunkirchner Grünen für die Gemeinderatswahl? Zu wie vielen Jahren wurde Grafenbachs Oma-Mörder (nicht rechtskräftig) verurteilt? Von wem wurde 1555 das heutige Schloss Aspang veräußert? Wie viele Kilometer trennen Neunkirchen und Grünbach/Schneeberg voneinander?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau

Reichenau
Peter Meissner weiß: "Auch Engel lachen gerne"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Liedermacher, Buchautor und Radio NÖ-Moderator Peter Meissner gastiert im Schloss Reichenau. Die besten Lieder und Geschichten aus seinen heiteren Weihnachtsbüchern "Auch Engel lachen gerne!" können Sie an diesem Nachmittag miterleben. Eintritt: VVK € 12 | AK € 15. Karten erhalten Sie im Tourismusbüro Reichenau, Hauptstraße 63, 2651 Reichenau an der Rax bzw. 1 Stunde vorher. Tel.: 02666/52865, E-Mail: tourismus@reichenau.at 22. Dezember, 16.30 Uhr Festsaal Schlossplatz 9...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau/Rax
2

Reichenau/Rax
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Das Schloss Reichenau wurde im frühen Mittelalter errichtet, mehrmals, umgebaut und landete schließlich als "Margarete Bader-Waissnix-Stiftung" bei der Marktgemeinde Reichenau/Rax. Das alte Bild zeigt das Schloss in den 1990-er Jahren. Das aktuelle entstand nach der Renovierung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julien Weninger erzählt Geschichten im Schloss Reichenau/Rax.  | Foto: Gemeinde Reichenau
1

Reichenau
Szenische Lesung mit Musik im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Julien Weninger und Lisi Steindl gestalten einen heiteren Abend. Unter dem Titel "Mein Advent – eine szenische Lesung mit Musik" sorgen Julien Weninger (Lesung und Gesang) und Lisi Steindl (Klavier) für heitere und weihnachtliche Geschichten und stimmungsvolle Melodien im Rahmen des Schloss-Advent Reichenau. Eintritt: freie Spenden. "Mein Advent" 22. Dezember, 15 Uhr Festaal Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651 Reichenau an der Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: WSV Prein
5

PREIN
Ein Nikolo-Quartett und jede Menge Kramperl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerspucker, schaurige Gestalten und mitten drinnen der Nikolaus – sogar in vierfacher Ausführung. So war die Krampusfahrt des WSV Prein an der Rax. Gemeinsam mit den Hirschwanger Höllenteufeln und dem Perchtenverein Kreuzberg wurden das Schloss Reichenau, Edlach und die Prein unsicher gemacht. Leider musste das erste Mal das kleine Örtchen Hirschwang auf das Spektakel verzichten. – Zuschauer waren hier nämlich leider rar. Insgesamt vier Nikoläuse verteilten ihre Gaben an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau
1

Oberkrainer Fanquintett spielt am 14. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Oberkrainer Fanquintett mit Gitti, Heidi und Peter gibt am 14. Dezember eine Kostprobe seines Könnens. Im Festsaal von Schloss Reichenau wird zünftige Oberkrainer-Musik zum Besten gegeben. Eintritt im VVK: 12,00 Euro, AK: 15,00 Euro. Karten sind im Tourismusbüro Reichenau bzw. eine Stunde vor dem Auftritt erhältlich. Telefonkontakt: 02666/52865 und E-Mail: tourismus@reichenau.at 14. Dezember ab 16.30 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651 Reichenau an der Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alfred Schmutz
3

Ein Blick auf die schönsten Schnappschüsse im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen auch Sie Ihre Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at mit unserer Online-Community. In Naßwald Für diesen Schnappschuss in einem Waldstück bei Naßwald stand das Licht genau richtig. Ein imposantes Schloss in malerischer Kulisse Nathaniel Baron von Rothschild ließ dieses Schloss unweit der Villa Wartholz vom französischen-italienischen Architektenduo Armand Banquè und Albert Pio 1884 planen. Heute sind die Militärstiftungen Eigentümer der Liegenschaft und das Schloss kann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Friedrich Wernhart
2

Gloggnitz
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da muss man wirklich zwei Mal hinschauen, um zu erkennen, dass es sich um das Gloggnitzer Naturbad handelt. Nur Schloss Gloggnitz im Hintergrund verrät das. Denn heute fehlt der Sprungturm. Aufgrund des Baumbewuchses und der Sportbecken hat sich das Gesicht des Freibades enorm verändert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau
Die Markttage rufen

Kunsthandwerk kann bei den Markttagen bestaunt und freilich käuflich erworben werden. Auch E-Auto-Testen ist möglich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 28. und 29. September, jeweils von 9 bis 18 Uhr, finden in und um das Schloss Reichenau die beliebten und schon zur Tradition gewordenen Markttage statt. Das Areal des Schlosses verwandelt sich in einen bunten Marktplatz, wo neben Kunsthandwerk auch kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden. Fundgrube für Sammler Auch Flohmarktliebhaber finden bei den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Winkler
88

Eventfotos
Das 1. Aspanger Schloss-Open-Air in Bildern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Volksmusik vom Feinsten erwartete die Gäste des 1. Aspanger Schloss-Open-Air am 15. August. voXXclub, "Die Mayrhofner", "Die Krumbacher", das "Schneiderwirt Trio", "Silvio Samoni" und Natalie Holzner gaben auf der Bühne alles. Versü´ßt wurde der Abend mit Tanzeinlagen der rhythmischen Tanzgruppe Grimmenstein. Unter den Besuchern war auch Bürgermeisterin Doris Faustmann zu finden, der Veranstalter Herbert Hofer zum runden Geburtstag gratulierte. Einhellige Meinung der Gäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

Welcher Unternehmer sorgt als Gegenpol zu den Parkgebühren im Wald bei Höflein für Gratis-Parkplätze? Wie viele Gäste lauschten "Flimp" im Schloss Stixenstein? Welche Schule im Schwarzatal wird um 5,2 Millionen Euro umgebaut? In welcher Würflacher Gasse kommt Tempo 30? Auf welchem Steig auf der Rax stürzte ein Steirer (77) in den Tod?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kult-Band "Flimp" zog 300 Zuhörer in den Bann.
14

Auf Schloss Stixenstein
Flimp lieferte gediegenen Rock

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kult-Band der 70-er "Flimp" schlug im Schloss Stixenstein Rock-Klänge an. Ein Highlight, das 300 Besucher in den Bann zog – unter anderem Stadtrat Peter Spicker, Bundesrätin Andrea Kahofer, Ternitz Stadtchef Rupert Dworak, Gloggnitz Stadtvize Erich Santner sowie Forstdirektor Andreas Januskovecz. Aber auch Reinhard Suttner, Gerlinde Hanus und Sissi Stangl genossen den Abend.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Bandl & Heinz Hofbauer spielen Kabarett. | Foto: Veranstalter
3

Sommer in Stixenstein
Neun Highlights im Schloss

STIXENSTEIN. Kultur- und Musikbegeisterte kommen auf Schloss Stixenstein von 11. bis 21. Juli wieder auf ihre kosten. Der Verein Event-Kultur-Ternitz hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für den heißen Kultursommer zusammengestellt. Den Anfang macht die Vernissage mit Vanessa Schweiger & Michael Bambas am 11. Juli. Auch die "Lange Nacht der Gitarren" mit Klaus Trabitsch, Christoph Schellhorn, Richard Weihs und Carl Majneri (12. Juli) ist seit jeher ein musikalischer Fixpunkt. Gänzlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Zum Vormerken
1. Aspanger Schloss-Open-Air

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Volksmusik vom Feinsten erwartet Besucher des 1. Aspanger Schloss-Open-Air am 15. August. Im edlen Rahmen von Schloss Aspang stehen voXXclub, "Die Mayrhofner", "Die Krumbacher", das "Schneiderwirt Trio", "Silvio Samoni" und Natalie Holzner auf der Bühne. Die Vorgruppen spielen ab 16.30 Uhr auf. Auch eine Tanzeinlage der rhythmischen Tanzgruppe Grimmenstein darf nicht fehlen. VVK: Ö-Ticket und 0664/4454415 bis 14. August. 1. Aspanger Schloss-Open-Air 15. August Einlass: 16...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Helmut Fink (1), Johannes Wahl (1)

Veranstaltungs-Reihe
Fiesta Cubana: Kult-Event auf Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 15 Jahren lädt die Fiesta Cubana ein, in das unverwechselbare Flair der karibischen Lebensart einzutauchen. Quer durch die lateinamerikanische Vielfalt von Rhythmen und Klangfarben entzündet sich ein mit Zigarrenduft gespicktes Tanzfeuer, welches mit so typischen Cocktails wie Cuba Libre und Mojito abgekühlt werden kann. Candela Cubana: 4 großartige Musiker aus Kuba haben zusammen mit dem österreichischen Gitarristen und Tres-Virtuosen Christian Molisch die ultimative...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: KulturReif

In Stixenstein
Kurzweile am 14. Juli beim Familiennachmittag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem Familiennachmittag feiert die Kulturreif Musicalschool ihren Schulschluss. 
Die Kids aus allen Kursen präsentieren verschiedene Shows und Showauftritte, die sie im Sommersemester 2019 einstudiert haben. Seien Sie dabei, wenn Indianer mit den Cowboys streiten, Piraten einen wilden Sturm überstehen, die Bäcker ein neues Rezept ausprobieren oder die Mini Stars ihre Frühjahrsshow zum Besten geben. Eintritt: Erwachsene € 10,-- und Kinder von 3 bis 15 Jahre € 5,-- Karten:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: Lukas Beck, Franz Schaden, Wolfgang Bledl, Event-Kultur-Ternitz

Zum Vormerken
Lange Nacht der Gitarren im Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klaus Trabitsch, Christoph Schellhorn, Richard Weihs und Carl Majneri spielen die "Lange Nacht der Gitarren". Was wäre der Kultursommer Stixenstein ohne die Lange Nacht die Gitarren? Klaus Trabitsch, Gitarrist bei Ostbahnkurti und von Erika Pluhar, wird bluesige Dialektsongs aus seinem neuen Programm „Trouble Trabitsch“ zum Besten geben. Der versierte Fingerstyle-Gitarrist Christoph Schellhorn spannt einen Bogen von Folk über Blues bis zu Acoustic Rock mit Texten auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pamela Rußmann

Kulturelles Sommer-Highlight
Der Nino aus Wien kommt auf Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht viele haben vor zehn Jahren dem heute als Bob Dylan vom Praterstern geadelten Musiker eine derart langlebige und fruchtbare Karriere zugetraut. Trotzdem ist Der Nino aus Wien voll mit dem typischen Pragmatismus des Vollblutmusikers Nino aus Wien. "Ich wollte meine Zeit lieber ins Songwriting investieren als über einen Titel nachzudenken", meint er etwa über die Namensgebung seines Jubiläumsalbums "Der Nino aus Wien". Gravögl sind Singvögel. In diesem konkreten Fall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Johannes Authried

Musik-Highlight
"Flimp" gibt auf Schloss Stixenstein Vollgas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre waren sie die Heroes der Jugend im Bezirk Neunkirchen. 1979 wurden sie zur besten Rockband Österreichs gekürt, sie spielten mit den Scorpions, Opus, Turning Point und vielen österreichischen Rockgrößen und waren mit ihrem „Twin Guitars Rock“ in ganz Österreich und Deutschland unterwegs. Anlässlich ihres 45-jährigen Gründungsjubiläums spielen FLIMP ein einmaliges Jubiläumskonzert auf Schloss Stixenstein. In der Originalbesetzung von damals...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kulturgenuss auf Schloss Stuppach
3

Bilder der Woche

Literaturabende im Mozart-Schloss Natascha Schweiger-Nemec (Nemec Reisen) organisiert Kulturabende bei Reinhard Zellinger in Stuppach. In Mozarts letztem Schloss werden drei außergewöhnliche Literaturabende ausgerichtet. Der Premiere wohnten neben Bundsrätin Andrea Kahofer auch Bürgermeisterin Irene Gölles, LA Christian Samwald, Bgm. Rupert Dworak sowie eine Delegation des Stadtmarketings dabei. Die nächsten Abende: 22. Juni, 7. September und 19. Oktober. Sonnenaufgang Unser Regionaut Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kranichbergstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kranichbergstraße wurde 1842 von Erzbischof Vinzenz Eduard Milde angelegt und 1845/46 über den Ramssattel nach Kirchberg weiter ausgebaut.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Beim Ostermarkt kam der Osterhase

BEZIRK NEUNKIRCHEN. REICHENAU. Der Ostermarkt am Wochenende im Schloss konnte mit einer Reihe von Highlights aufwarten: für viele waren unangefochten die Alpakas die Stars. Aber auch Pony-Reiten und ein menschgroßer Osterhase sorgten für Kurzweile. Neben Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller schaute auch Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav vorbei. Auch der Osterhase hoppelte beim Ostermarkt vorbei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Schramm
1 9

Biologe schockiert
Kröten-Massaker in Bürg-Vöstenhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Spur des Grauens fand der Putzmannsdorfer Biologe und Tierarzt Herbert Schramm bei einer Fahrt durch Bürg-Vöstenhof vor. Ein einziges Schlachtfeld Unweit von Schloss Vöstenhof klebten zahlreiche tote Kröten auf der Straße. Schramm vermisst hier eine Krötenwander-Warntafel beziehungsweise einen Krötenzaun. Die Bezirksblätter hakten bei Bürgermeister Johann Hainfellner nach, ob ihm bewusst ist, dass hier die Amphibien in großer Zahl unter die Räder kommen. Ortschef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Gremmel
2 2

Damals & Heute
Situation nahezu unverändert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klar, sie Fische, die vor Jahrzehnten im Teich des Naturparks Stixenstein schwammen, leben heute nicht mehr. Und auch die Tiere im Gehege ist wohl schon die nächste, übernächste Generation. Doch unverändert thront das Schloss Stixenstein hoch oben – nur bei den Bäumen am Schlossberg wurde kräftig ausgelichtet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.