Siegfried Huber

Beiträge zum Thema Siegfried Huber

"Der Linearausbau der Tiebel: Nicht nur Schutz, sondern auch optische Aufwertung für die Tiebelstadt", meint Vizebürgermeister Siegfried Huber | Foto: Friessnegg
8

Tiebelausbau: Dem Hochwasser das Wasser abgraben

Bis Ende Oktober sollen die Arbeiten am Linearausbau der Tiebel abgeschlossen sein. FELDKIRCHEN (fri). Seit Monaten wird am Linearausbau der Tiebel gearbeitet. Auf rund 1,6 Kilometern Länge wird die Tiebel durch die Stadt hochwassersicher gemacht. Feuerwehren im Einsatz "Beim letzten Unwetter mit dem Starkregen sind wir noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen", schildert Wasserreferent Vzbgm. Siegfried Huber (ÖVP). Die FF Feldkirchen, St. Ulrich, Poitschach, Tschwarzen und Himmelberg...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Wassermeister Werner Drolle mit interessierten Besuchern sowie Alexander Kröll, Wasserreferent Vbgm. Siegfried Huber, StR Andreas Fugger, Bgm. Martin Treffner und Reinhard Gaggl vom Wasserwerk Feldkirchen | Foto: pixelworld
2

Auf Tuchfühlung mit dem "Kostbaren Nass"

Wasserhahn auf, Trinkwasser da. Bei uns selbstverständlich, in anderen Ländern unvorstellbar. FELDKIRCHEN. Um mehr Bewusstsein im Umgang mit unserem Trinkwasser zu schaffen und aufzuzeigen, wohin die Gebühren eigentlich fließen, fanden kürzlich die „Tage des Trinkwassers“ in Feldkirchen statt. Ewiger Kreislauf Da staunten die Schüler der Volksschulen Feldkirchen nicht schlecht, als sie erfuhren, dass das Wasser sich nicht vermehrt, aber auch nicht verringert. Sondern vielmehr dem Kreislauf aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
3

Zwei Tage im Zeichen des Wassers

Unser Trinkwasser: Der Weg des Wassers von der Quelle bis zum Wasserhahn. FELDKIRCHEN (fri). Gleich zwei Tage - der 17. und 18. Juni - stehen in Feldkirchen ganz im Zeichen des nassen Elements. Der Weg des Trinkwassers "Trinkwasser ist ein wertvolles Gut und sauberes Wasser in vielen Gebieten der Erde keine Selbstverständlichkeit. Darum wollen wir den Bürgern die Möglichkeit geben die Wasserversorung Feldkirchens kennenzulernen", erklärt Wasserreferent Vbgm. Siegfried Huber (ÖVP). Es besteht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Johann Mößler, Renate Huber, Theresia Meier, Martin Treffner, Karin Schabus, Franz Schmid, Siegfried Huber, Hans-Peter Ertl (v.l.) | Foto: KK
2

Sozialversicherung der Bauern mit neuem Leiter

Einen Führungswechsel gab es an der Kärntner Spitze der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB). ALBERN (fri). Einstimmig wurde der Feldkirchner Vizebürgermeister Siegfried Huber (ÖVP) zum neuen Vorsitzenden der SVB gewählt. Er folgt damit Franz Schmid, der dieses Amt von 2003 bis jetzt bekleidete, nach. "Ich bin der zweite Vorsitzende nach Erfried Wadl, der aus dem Bezirk Feldkirchen kommt. Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die ich die nächsten fünf Jahre mit allen mir zur Verfügung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: pixelworld.at
2

Der neue ist der alte Obmann

Mit 100 Prozent der Stimmen wurde der Bezirksobmann der Bauern wiedergewählt. NADLING (fri). Beim Bezirksbauerntag im Gasthaus Gfrerer-Lipp wurde der Bezirksvorstand des Bauernbundes Feldkirchen neu gewählt. Bereits zum dritten Mal wurde Vzbgm. Siegfried Huber zum Bezirksobmann gewählt. Volle Unterstützung "Es freut mich, dass ich wiederum die volle Unterstützung meiner Kollegen bekommen habe", ist Huber stolz, dass er mit 100% der Stimmen in seinem Amt bestätigt wurde. Als Stellvertreter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
1 3

Schulobst Aktion wieder gesichert

Obst und Gemüse gibt es für Kindergartenkinder und Schüler im Bezirk im laufenden Schuljahr wieder einmal wöchentlich gratis. BEZIRK (fri). Mit dem neuen Schuljahr startet auch wieder das EU-Schulobstprogramm, das es seit 2012 gibt. Das Budget wurde von 90 auf 150 Millionen Euro erhöht. Damit beträgt der Anteil, der für österreichische Kindergärten und Schulen, der nun zur Verfügung steht, 2,7 Millionen Euro. Ausweitung angedacht 126 der insgesamt 132 Gemeinden in ganz Kärnten beteiligen sich....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Spatenstich zum Linearausbau der Tiebel mit Gemeindevertretern und Verantwortlichen der Bau- und Planungsfirmen | Foto: Friessnegg
6

Hochwasser-Schutz für die Stadt

4,65 Millionen Euro werden für den Linearausbau der Tiebel durch die Innenstadt Feldkirchens aufgewendet. FELDKIRCHEN (fri). Aus dem Jahr 1975 stammt der Beschluss, den der Feldkirchner Gemeinderat dem Bundesministerium zur Bewilligung der Fortsetzung der Tiebelregulierung vorgelegt hat. Seither ist viel Wasser die Tiebel hinuntergeronnen und es hat auch die eine oder andere Überschwemmung gegeben. "Wir freuen uns, dass wir nun den linearen Ausbau in der Innenstadt in Angriff nehmen können", so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Am Feldkirchner Wochenmarkt klärten Bäuerinnen des Bezirks die Konsumenten auf | Foto: Friessnegg
4

Mit dem Aktionstag wollen Bauern Verständnis wecken

Mit Produkten und Traktoren beteiligten sich Bauern im Bezirk Feldkirchen am Aktionstag. FELDKIRCHEN (fri). Dies sei keineswegs eine Demonstration, sondern eine Aktion mit der man auf die Situation der Bauern hinweisen wolle, erklärt der Obmann des Bauernbundes Feldkirchen, Siegfried Huber. "Wir wollen niemanden verärgern, sondern lediglich Aufklärungsarbeit leisten", so Huber, der mit Bäuerinnen aus dem Bezirk die Konsumenten am Wochenmarkt in Feldkirchen mit bäuerlichen Produkten und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mit rund 100 Euro mehr im Jahr wird das Budget eines Einfamilienhaushaltes durch die Wasserpreiserhöhung belastet | Foto: Friessnegg
4

Wasser kommt jetzt teurer aus der Wasserleitung

Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde eine Erhöhung des Wasserpreises beschlossen. FELDKIRCHEN (fri). Mit 1.1.2016 wird Wasser in Feldkirchen empfindlich teurer. Der Preis steigt von derzeit 2,10 Euro auf 2,95 Euro. "Eine Erhöhung war unumgänglich. Daran hat kein Weg mehr vorbeigeführt", erklärt Vzbgm. Siegfried Huber (ÖVP), in dessen Zuständigkeit auch das Wasserreferat fällt. "Wir hatten in den letzten Jahren nur geringfügige Erhöhungen. Das war zu wenig. Mit 22 Stimmen dafür und 9...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Alfred Cernic

Bezirks-Bauernball

Der Bezirks-Bauernball, ein Höhepunkt der Feldkirchner Ballsaison, findet wieder am Samstag, dem 25. Januar im Stadtsaal Feldkirchen statt. Auf Ihren Besuch freut sich der Bezirksbauernbund Feldkirchen. Wann: 25.01.2014 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

"Nicht auf eigenen Vorteil schauen"

Als dritter Kandidat steht Siegfried Huber (ÖVP) im Interview Rede und Antwort. WOCHE: Bezirks-Bauernbundobmann, Bezirksparteivorsitzender und nun Spitzenkandidat des Bezirk Feldkirchens. Wie ist man auf Sie gekommen? Siegfried Huber: Durch fünfeinhalb Jahre gute Arbeit als Bezirks-Bauernbundobmann sowie zwei gute Landwirtschaftskammerwahlen. Die Landesliste der ÖVP rief viel Kritik und innerpartelichen Unmut hervor. Ich habe die Landesliste zwar nicht ganz verstanden, jedoch mitgetragen. Es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Neu im Vorstand der Sparkasse: Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber

2 neue Kapitäne setzen nun die Segel

Der Sparkasse-Vorstand ist jetzt verdoppelt: Zwei Kärntner komplettieren Team in der Chefetage. Frisches Blut für die Vorstandsetage der Kärntner Sparkasse: Gleich zwei neue Mitglieder „verdoppeln“ seit kurzem den Sparkasse-Vorstand: Zu General Alois Hochegger und Auslands-Vorstand Gernot Schmerlaib stieß Anfang März Gabriele Semmelrock-Werzer, zuvor für „Investor Relations“ der Erste Bank-Group in Wien verantwortlich. Schon im Jänner zog Siegfried Huber in die Chefetage der Zentrale im 2....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Generaldirektor Alois Hochegger präsentierte Bilanz 2010 | Foto: Sparkasse

Steigerung bei allen Kennzahlen

Die Sparkasse-Bilanz. Erstmals als Vierer-Vorstand präsentierte die Kärntner Sparkasse gestern, Dienstag, ihre Bilanz für das Jahr 2010. Generaldirektor Alois Hochegger, Vorstand Gernot Schmerlaib sowie die Neo-Vorstände Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber meldeten Steigerungen bei den relevanten Kennzahlen der Bank. So stieg die Bilanzsumme von 4,6 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2009 auf 4,768 Milliarden Euro in 2010. Die Kernkapitalquote liegt bei 12,8, die Eigenmittelquote bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber | Foto: Sparkasse/Fritz

Bank-Vorstand verdoppelt sich

Zwei Profis verstärken Sparkasse-Vorstand. In der Aufsichtsratssitzung der vergangenen Woche fiel die Entscheidung: Der Vorstand der Kärntner Sparkasse – derzeit Vorsitzender Alois Hochegger und Gernot Schmerlaib – wird um zwei neue Mitglieder erweitert. Im März des kommenden Jahres tritt die gebürtige Pörtschacherin Gabriele Semmelrock-Werzer ihre neue Funktion in Kärnten an. Bis Jahresende leitet die studierte Handelswissenschaftlerin die Finanzkommunikation der Erste Group Bank in Wien. Seit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.