Siegfried Huber

Beiträge zum Thema Siegfried Huber

Bauernbund Feldkirchen-Obmann Siegfried Köchl und Bezirksbauernbund-Obmann Vizebürgermeister Siegfried Huber (v.l.) | Foto: Friessnegg

Bezirksbauernball
"Alles in Tracht" ist das Motto beim Bezirksbauernball

Zum 15. Mal findet heuer der Bezirksbauernball im Stadtsaal Feldkirchen statt. Eine Erfolgsgeschichte in Tracht. FELDKIRCHEN (fri). Aller Anfang war, wie bei den meisten Bällen in Feldkirchen, im Germann Saal. Aber, das ist lange her, denn seit 15 Jahren findet der Bezirksbauernball nun schon im Stadtsaal Feldkirchen – heuer am 18. Jänner – statt. "Wir sind eine der wenigen Bezirks-Organisationen, die noch einen Ball veranstalten", sagt Bezirksbauernbund-Obmann Vizebürgermeister Siegfried...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Hochwasserschutz: Linearausbau der Tiebel ist abgeschlossen. Nun läuft die Vorplanung für ein 100-jährliches Hochwasser  | Foto: Friessnegg
4

Hochwasserschutz
Rückhaltebecken für Feldkirchen in Planung

Linearausbau der Tiebel durch Feldkirchen ist abgeschlossen. Nun wird das Rückhaltebecken geplant. FELDKIRCHEN (fri). Hochwasserschutz in Feldkirchen ist spätestens seit der großen Überschwemmung im Jahr 1989 ein Thema. In den vergangenen Jahren wurde mit dem Linearausbau der Tiebel in der Feldkirchner Innenstadt bereits ein Grundstein für den Schutz der Stadt gelegt. Linearausbau vorgezogen "Der Linearausbau ist abgeschlossen", sagt der Feldkirchner Wasserreferent Vizebürgermeister Siegfried...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Schülerinnen und Schüler der 1d der Volksschule Feldkirchen nahmen viel neues Wissen mit nach Hause | Foto: Friessnegg
1 6

Welternährungstag
Wo kommt die Milch her?

Anlässlich des Welternährungstags waren Seminarbäuerinnen wieder in den Schulen unterwegs. FELDKIRCHEN (fri). Mit jeder Menge Information im Gepäck waren die Seminarbäuerinnen im Bezirk am Welternährungstag wieder in den Volksschulen unterwegs. So auch Landwirtin Heidi Tschernitz, die den Mädchen und Buben in der 1d der Volksschule Feldkirchen Rede und Antwort stand. "Wir haben uns gemeinsam auf die Spuren der Milch gemacht", schildert Tschernitz. So erklärte sie den Kindern, dass sich erst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Michael Huber bei seinem Auftritt im Rahmen der Nimo-Modeschau in der Feldkirchner Kirchgasse | Foto: Lehner
5

Michael Huber
Mit "elektrischem Fieber" auf die Bühne

Der 14-jährige Schlagesänger Michael Huber präsentiert bei der "Lachen trockent Tränen"-Gala seine Debüt-Single "Elektrisches Fieber". ALBERN (chl). Unlängst bei der NIMO-Modeschau in der Kirchgasse und am Freitag bei der "Lachen trocknet Tränen"-Benefiz-Gala stand bzw. steht ein junger 14-jähriger Feldkirchner auf der Bühne, von dem man noch einiges hören werden wird: Michael Huber aus Albern. Sein Metier ist der deutsche Schlager, der Titel seiner ersten Singleveröffentlichung: "Elektrisches...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Alle Models der NIMO-Modeschau auf einen Blick | Foto: Lehner
169

NIMO-Modeschau Feldkirchen
Beste Stimmung bei der NIMO-Modeschau

FELDKIRCHEN (chl). Die Kirchgasse in Feldkirchen wurde zum Laufsteg für die Fashion-Show des Nimo-Modehauses. Dirigiert von Nimo-Geschäftsführerin Ingrid Maier zeigten die Models - großteils Kickerinnen und Kicker der Nachwuchs-, Damen- und Herren-Teams des SV Feldkirchen – die neue Herbst- und Wintermode. Die Damen wurden gestylt von Frisörmeisterin Tamara Schindler. Zur Förderung des lokalen Kickernachwuchses organisierte SV-Feldkirchen-Managaer Gerhard Schreilechner einen Losverkauf. Ihre...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Kein Trinkwasser: Brunnen am Feldkirchner Hauptplatz. Das Wasser ist mit Chlor behandelt | Foto: Friessnegg
2

Leben mit Wasser
Kein Trinkwasser im Feldkirchner Hauptplatzbrunnen

Wasser im Brunnen am Feldkirchner Hauptplatz bitte nicht trinken! FELDKIRCHEN (fri). Der Brunnen am Hauptplatz in Feldkirchen ist in den heißen Monaten Anziehungspunkt für viele Besucher. Wasser ist Leben und sorgt für Erfrischung. Allerdings, das betont der Wasserreferent der Stadtgemeinde Feldkirchen, Vzbgm. Siegfried Huber, ist das Wasser im Brunnen kein Trinkwasser. "Das verwendete Wasser ist grundsätzlich natürlich Trinkwasser. Es muss aber mit Chlor aufbereitet werden", sagt Huber. "Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Für die Schülerinnen und Schüler wurde ein Lehrpfad installiert. Alles drehte sich dabei rund um das Lebenselixier Wasser | Foto: Friessnegg
4

Leben mit Wasser
"Tage des Trinkwassers" in Feldkirchen

Bei den "Tagen des Trinkwassers" wurde speziell auf den Wert des Elements Wasser hingewiesen. FELDKIRCHEN (fri). Bei den "Tagen des Trinkwassers", die heuer am Feldkirchner Hauptplatz stattfanden, wurde rund 200 Schülerinnen und Schülern der Weg des Wassers von der Quelle bis zum Verbraucher näher gebracht. 500.000 Euro für Instandsetzung & Sanierung Wasserreferent Vzbgm. Siegfried Huber erklärte, dass jährlich rund 500.000 Euro in Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten fließen. "Wir dürfen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
<f>Trinkwasser</f> ist kostbar. Der Wasserpreis wird erhöht | Foto: KK

Reform
Feldkirchen: Verwaltungsreform bringt Veränderungen

In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2018 wurden Verwaltungs-Reformen beschlossen.  FELDKIRCHEN (fri). Die wesentliche Veränderung, die auf die Feldkirchner Gemeindebürger zukommt, ist die Umstellung der Zahlungsmodalitäten, die in einer Verwaltungsreform beschlossen wurde. "Wir hatten bei den Wasser- und Kanalgebühren bisher eine monatliche Zahlungsweise", sagt Wasserreferent Vizebürgermeister Siegfried Huber (ÖVP). Quartalsmäßige Zahlung "Damit waren wir eine der letzten Gemeinden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Klaus Bertonzel, Geschäftsführer der städtischen bestattung | Foto: Friessnegg

Allerheiligen und Allerseeln
Urnenbeisetzung weiterhin im Trend

FELDKIRCHEN (chl). Bezüglich Bestattung ist die Bezirkshauptstadt bestens gerüstet. Sowohl Vizebürgermeister Siegfried Huber (als politisch Verantwortlicher unter anderem für die Friedhöfe und Bestattung) als auch Abteilungsleiter Peter Schiestl (unter anderem zuständig für Friedhofs- und Bestattungsangelegenheiten) bemerken einen eindeutigen Trend zur Urnenbestattung. "In unserer Urnenmauer sind noch genügend Urnenplätze frei. Aktuell gibt es keinen Bedarf für eine Erweiterung", berichtet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Probieren die Geräte: StR Renate Dielacher, Peter Schiestl, GR Isabella Breiml und Vzbgm. Siegfried Huber (v.li.) | Foto: WOCHE
3

Neuer "Fitness- und Motorikpark" mit Seeblick!

Familienfreundliche Gemeinde: Am Flatschacher See gibt es nun einen "Fitness- und Motorikpark". FLATSCHACH (fri). Das Naherholungsgebiet rund um den Flatschacher See ist nun um eine Attraktion reicher. Im Rahmen der Aktion "Familienfreundliche Gemeinde" wurden in der Vergangenheit schon einige Projekte umgesetzt. Das aktuellste der "Fitness- und Motorikpark" am Gelände des Strandbades am Flatschacher See. Immer neue Projekte "Vor Jahren wurde eine Kommission gegründet, die Ideen sammeln soll...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1 25

Ein Obstbaum für jede Volksschulklasse

Anlässlich der "Tage des Trinkwassers" wurde der Tiebelpark eingeweiht: Mit Bäumen für Volksschulen. FELDKIRCHEN (fri). Jeder Volksschule ihren eigenen Baum. Unter diesem Motto wurde anlässlich der "Tage des Trinkwassers" in Feldkirchen der Tiebelpark eingeweiht. Für die fünf Volksschulen – Feldkirchen, St. Martin, Radweg, St. Ulrich und Glanhofen – wurden extra zu diesem Zweck Obstbäume gepflanzt. "Die Kinder übernehmen symbolisch die Patenschaft und haben natürlich auch den Fruchtgenuss",...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Jasmin Wiggisser, Siegfried Köchl, Vizebürgermeister Siegfried Huber, Volksschuldirektorin Elfriede Stückler mit Schülern der VS Glanhofen | Foto: KK

Bauernhof-Schatzkiste für die Volksschule Glanhofen

Eine Schatzkiste gefüllt mit viel Wissen gab es für die VS Glanhofen. GLANHOFEN. Eine „oink-mäh-muh-Bauernhof Schatzkiste“ gefüllt mit Büchern, Broschüren, DVDs, CDs und Lernspielen für den Sachunterricht wurde kürzlich der Direktorin der Volksschule Glanhofen, Elfriede Stückler, übergeben. Initiative mit Inhalt Das pädagogisch aufbereitete Unterrichtsmaterial über die Landwirtschaft soll den Pädagoginnen und Pädagogen helfen, landwirtschaftliche Themen altersgemäß in den Unterricht zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Wasserreferent Vzbgm. Siegfried Huber nutzt Synergien mit dem Straßenbau: "Einmal aufgraben und Kosten sparen" | Foto: Friessnegg
6

Feldkirchen: Wasserleitungs- und Straßenbau gehen Hand in Hand

Rund 320.000 Euro werden im Zuge des Straßenbaus in die Sanierung der Wasserleitungen investiert. FELDKIRCHEN (fri). Wenn in Feldkirchen Straßenzüge saniert werden, dann versuchen die zuständigen Referenten gleich "Nägel mit Köpfen" zu machen, um möglichst effizient zu arbeiten. Synergien nutzen "Wasser- und Straßenbau gehen bei uns Hand in Hand", sagt Wasserreferent Vzbgm. Siegfried Huber (ÖVP). "Wir sprechen uns ab und schauen uns an, welche Maßnahmen im Zuge einer Sanierung gleich mitgemacht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Bäuerinnen und Bauern aus den anderen Bundesländern genossen den Aufenthalt im Hotel Ossiachersee in Steindorf | Foto: Friessnegg
4

150. Gesundheitsaktion "Senioren" im Hotel Ossiachersee

21 Bäuerinnen und Bauern waren beim 150. Turnus der Gesundheitsaktion in Steindorf dabei. STEINDORF (fri). Seit dem Jahr 2006 wird die Gesundheitsaktion für Senioren von der Sozialversicherungsanstalt der Bauern durchgeführt. Bei den bisher absolvierten 150 Turnussen haben insgesamt 3.088 Personen aus ganz Österreich teilgenommen, 237 davon aus Kärnten. Hilfe & Erholung Im Rahmen dieser Aktion werden im Jahr 2018 14 Turnusse an Standorten in ganz Österreich angeboten. Einer davon ist im Hotel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Vzbgm. Siegfried Huber ist ÖVP-Kandidat für Feldkirchen | Foto: Friessnegg

Wahl 2018: "John F. Kennedy hat mich immer fasziniert"

Für den Feldkirchner Vizebürgermeister Siegfried Huber ist Heimat ein Gefühl von Geborgenheit. ALBERN (fri). Als Vizebürgermeister ist Siegfried Huber seit der letzten Gemeinderatswahl in Feldkirchen aktiv. Nun ist er der ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk. WOCHE: Wo und wie lebt Siegfried Huber? Siegfried Huber: Ich lebe mit meiner Frau Renate, meiner Tochter Kathrin und meinem Sohn Michael auf unserem Bauernhof in Albern. Was ist Ihnen persönlich wichtig? Mir persönlich sind in erster Linie meine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Vzbgm. Siegfried Huber (li.) und LR Christian Benger | Foto: Friessnegg

Auftakt im Amthof Feldkirchen

Kärntner Volkspartei startete im Bezirk Feldkirchen den Wahlkampf. FELDKIRCHEN (fri). Mit der Veranstaltung „Zukunftsgespräche" startete die Kärntner Volkspartei ihre regionalen Wahlauftakte in den Bezirken. Im Amthof Feldkirchen wurden vergangene Woche regionale Vorhaben sowie der Bezirk-Kandidat – der Feldkirchner Vizebürgermeister Siegfried Huber – präsentiert. Im Rahmen der "Zukunftsgespräche" luden Landesparteiobmann Christian Benger und Huber zu einem Pressegespräch. Dabei wurden neben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Abteilungsleiter Gerhard Reeh (SVB), SVB-Vorsitzender Vzbgm. Siegfried Huber, Olympiasieger Fritz Strobl, Regionalbüroleiter Arno Ladstätter (SVB), Sicherheitsberater Johannes Kröpfl (SVB; v.li.) | Foto: KK
2

„Durch die Mausefalle zur Arbeitssicherheit“

OSSIACH. Im Rahmen der Ossiacher Messe für Wald und Holz fand am im Alban-Berg-Saal der Carinthischen Musikakademie die Jubiläumsveranstaltung „30. Forsttechnik im Bauernwald“ statt. Auf Einladung der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) konnte der Kärntner Abfahrtsolympiasieger und aktive Landwirt Fritz Strobl als Referent gewonnen werden. Sport & Arbeit Auf Einladung der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) konnte der Kärntner Abfahrtsolympiasieger und aktive Landwirt Fritz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Wasserreferent Vzbgm. Siegfried Huber (hinten re.) mit Mitarbeitern und Kindern bei den "Tagen des Trinkwassers" | Foto: Friessnegg
1 10

Wasser – über und unter der Erde

Alles fließt: Sowohl der Ausbau der Wasserversorgung als auch der Tiebelausbau sind auf Schiene. FELDKIRCHEN (fri). 15 Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen von 3.500 Kubikmetern Fassungsvermögen sind im Gebiet der Stadtgemeinde Feldkirchen. "Damit werden derzeit 4.150 Haushalte in unserer Gemeinde versorgt", erklärt Wasserreferent Vzbgm. Siegfried Huber (ÖVP). Damit die Versorgung aber auch in Zukunft gewährleistet ist, muss ständig in neue Anlagen oder Wartungen investiert werden. "Heuer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der neue Vorstand beim Alpenverein Feldkirchen geht wieder mit einer Ladung geballter Energie in die kommende Saison | Foto: KK
7

Neuer Vorstand beim Alpenverein

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Feldkirchen wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. FELDKIRCHEN (fri). Der Alpenverein Feldkirchen ist mit 1.140 Mitgliedern der stärkste Verein im Bezirk Feldkirchen. Für die erfolgreiche, zu 100 Prozent ehrenamtliche Arbeit, wurde die Sektion für den zweitstärksten Mitgliederzuwachs aller Kärntner Alpenvereinssektionen ausgezeichnet. Neuer Vorstand Nun wurde ein neuer Vorstand gewählt: Neue Vorsitzende beim Alpenverein Feldkirchen ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bürgermeister Martin Treffner und Vizebürgermeister Siegfried Huber (v.li.)

Damit die Vereine klar sehen

Unter dem Titel "Klarheit für Vereine und Ehrenamtliche" läuft die Info-Veranstaltung im Haus Philippus. WAIERN (fri). Viele Menschen sind in Vereinen aktiv oder tragen als ehrenamtliche Helfer dazu bei, dass das soziale Netzwerk in unserem Land weiter gut funktioniert. Aus erster Hand "Wir haben mit Reinhard Grüner und Lothar de Pauli zwei hervorragende Referenten gewinnen können, die Antworten auf viele offenen Fragen haben", sagt Vzbgm Siegfried Huber (ÖVP). "Dazu sind alle Interessierten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mit 1. Jänner 2017 wird der Preis für das Wasser in Feldkirchen um drei Prozent erhöht. Ein Kubikmeter kostet 3,04 Euro
2

Trinkwasser wird wieder teurer

Eine dreiprozentige Erhöhung des Wasserpreises wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung in Feldkirchen beschlossen. FELDKIRCHEN (fri). Mehrheitlich und ohne viele Diskussionen hätte man den Beschluss den Wasserpreis mit 1. Jänner 2017 um drei Prozent zu erhöhen bei der letzten Gemeinderatssitzung gefasst, so Wasserreferent Vzbgm. Siegfried Huber (ÖVP). Der Kubikmeter Wasser würde ab 1. Jänner dann 3,04 Euro kosten. Die Kanalgebühr mit 2,96 Euro pro Kubikmeter bleibt gleich. Hohe Rückzahlung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Stärkung von regionalen Lebensmitteln ist ein Thema bei der kommenden Wahl
7

Die Bauern haben die Wahl

Die Landwirtschaftskammer-Wahl steht vor der Tür. Hier die Bezirkskandidaten der Parteien. BEZIRK (fri). Am 6. November werden die Landwirte zu den Urnen gerufen. Sie haben dann die Möglichkeit ihre Interessensverteter in der Landwirtschaftskammer zu wählen. Wir haben die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk befragt. Vzbgm. Siegfried Huber, Landwirt, Feldkirchen (Bauernbund ÖVP): In Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen brauchen wir eine starke Interessensvertretung. Das erklärte Ziel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Seminarbäuerin Heidi Tschernitz (li.) brachte frische Lebensmittel mit. Bauernbund Bez.-Obmann Vzbgm. Siegfried Huber kam zu Besuch | Foto: Friessnegg
6

Motto lautet: "Lasst uns über unser Essen reden"

Bäuerinnen besuchten die Schülerinnen und Schüler in den Volksschulen. Im Gepäck hatten sie selbst produzierte Lebensmittel vom Hof. FELDKIRCHEN (fri). Anlässlich des Welternährungstages besuchten Seminarbäuerinnen im gesamten Bezirk die Volksschulen. Ziel war es den Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen das Leben am Bauernhof näher zu bringen und damit verbunden zu zeigen, wo das Essen eigentlich her kommt. Regionales mit Inhalt "Regionale Lebensmittel spielen bei einer gesunden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
LK-Präsident Mößler (3.v.l.) und Vzbgm. Siegfried Huber (2.v.l.) gemeinsam mit Familie Mitter und weiteren betroffenen Landwirten beim Lokalaugenschein in der Gemeinde Ebene Reichenau. | Foto: KK
1 2

Weg endet nach Unwetter im Nirgendwo

Durch Unwetter wurde die Zufahrt zu einem Hof vollkommen zerstört. Hilfe ist für Bauern angesagt. SCHUSS. Kürzlich stattete LK-Präsident Johann Mößler dem Bezirk Feldkirchen einen Besuch ab und machte sich vor Ort in der Gemeinde Ebene Reichenau gemeinsam mit Kammerrat Vzbgm. Siegfried Huber (ÖVP) ein Bild über die Schäden, welche die Unwetter in den letzten August-Tagen dort verursacht haben. Weg unpassierbar Am Betrieb von Gerhard Mitter in Schuss 3 hat der Starkregen zu Hangrutschungen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.