Martin Treffner

Beiträge zum Thema Martin Treffner

38

Frühschoppen beim Rangentiner
Frühschoppen beim Rangentiner

St. Ruprecht. Frühschoppen beim Rangentiner  Zum Frühschoppen im Gasthaus Rangentiner spielte die Trachtenkapelle Treffner aus Glanhofen auf. Neben den kulinarischen Genüssen von Schnitzel, Backhendl und selbstgemachten Mehlspeisen wurde auch ein Lattlschießen Turnier ausgetragen. Mit dabei Bürgermeister Martin Treffner, Musiker Manfred Schusser, Gastronomin Kerstin Raunig.

45

Konzert
Das Fe'stival ging am Amthofparkplatz über die Bühne

Beim regionalen Musikfestival – Fe'stival – gaben neben jungen Talenten auch etablierte Musiker ein Stelldichein in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Organisatoren Christoph Gräfling und Hannes Hecher luden zum Rock im Park ein. Die Teams vom "Hefehaus" sowie "Alles KAS" sorgten für kulinarische Highlights. Für das musikalische Programm waren die Musiker zuständig. Auf der Bühne standen: Radio passiv, The Burning Flags, The Ferockt (Musikschule Amthof), Steamboat Racers, Feel Inc., Generation Gap...

55

Erik Schinegger
"Skilegende" Erik Schinegger feiert mehrere Jubiläen

Erik Schinegger nahm mehrere Jubiläen zum Anlass, um ein riesiges Fest in seiner Heimatgemeinde St. Urban zu feiern. ST. URBAN. 50 Jahre Skischule, 10 Jahre Dancing Stars, 50 Jahre Gastronomie und zum 60. Mal jährt sich der Tag, an dem sich Schinegger zur Abfahrtsweltmeisterin kürte. Zudem feiert St. Urbaner, der 1966 in Chile Abfahrtsweltmeisterin wurde, heuer seinen 77. Geburtstag. Unter den Gratulanten: Die Bürgermeister aus St. Urban Dietmar Rauter und aus Feldkirchen Martin Treffner,...

Spiel, Spaß und Sonnenschein beim Kinder- & Jugendtag in Feldkirchen. | Foto: MeinBezirk
19

Kinder & Jugend
Spiel, Spaß und Action in der Feldkirchner Innenstadt

Von 14 bis 18 Uhr verwandelte sich der Hauptplatz in Feldkirchen in ein Paradies für Kinder und Junggebliebene. Unter dem Motto "Kleine Helden in Bewegung" konnten sich die jungen Besucher nach Lust und Laune austoben und alle Angebote nutzen. FELDKIRCHEN. Sportliche Herausforderungen mit Feldkirchner Vereinen, Kinderschminken und als Höhepunkt – die Feuerwehrleiter mit der Feuerwehr Feldkirchen über den Dächern von Feldkirchen – sorgten für unvergessliche Momente. Wer schon immer einmal hoch...

Bundesminister Wiederkehr war zu Besuch an Feldkirchner Schule. | Foto: Mein Bezirk
17

In Feldkirchen
Bildungsminister Wiederkehr besuchte Schulstandort

Bildungsminister Christoph Wiederkehr hat das Bildungszentrum Feldkirchen besucht und sich vor Ort ein Bild von den vielfältigen Bildungsmöglichkeiten gemacht. Mit dem Besuch wurde ein starkes Zeichen für eine zukunftsgerichtete, praxisnahe Bildungspolitik gesetzt – direkt dort, wo Bildung gelebt wird. KÄRNTEN/FELDKIRCHEN. Im Rahmen eines Arbeitsbesuchs in Kärnten wurde Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Christoph Wiederkehr, am 20. Mai dieses Jahres, feierlich im...

Beim 11. Weltkulturerbelauf im Bamberg waren einige Feldkirchner Teilnehmer dabei. | Foto: Stadtgemeinde Feldkirchen
5

Städtepartnerschaft
Delegation der Stadtgemeinde Feldkirchen in Bamberg

Anlässlich des 11. Weltkulturerbelaufs nahm eine Delegation der Stadtgemeinde Feldkirchen am Partnerschaftstreffen in der oberfränkischen Partnerstadt Bamberg teil. Die Begegnung stand ganz im Zeichen der gelebten Freundschaft, des interkommunalen Austausches und der kulturellen Verbundenheit zwischen beiden Städten. FELDKIRCHEN, BAMBERG. Bürgermeister Martin Treffner zeigt sich beeindruckt von der herzlichen Aufnahme. "Ich möchte mich im Namen der gesamten Delegation bei Oberbürgermeister...

63

Muttertag
Muttertags Feier mit Udo Wenders am Hauptplatz Feldkirchen

Bei strahlendem Sonnenschein sang sich Udo Wenders am Feldkirchner Hauptplatz in die Herzen der Besucher. FELDKIRCHEN. Die Stimmung am Feldkirchner Hauptplatz hätte nicht besser sein können. Der Liebling der Schwiegermütter animierte die Mütter aller Generationen zum Mitsingen und zum Tanzen. Bürgermeister Martin Treffner und sein Team hatten alle Hände voll zu tun, um Rosen und Cremeschnitten zu verteilen. Gesehen wurden: Feuerwehrexperte Thomas Ruditz,  Martina und Julia Tscherne, Wirtin...

Eröffnung der neuen Hartlauer-Filiale in Feldkirchen. | Foto: pixelworld.at
5

Eröffnung
Die Hartlauer-Filiale in Feldkirchen wurde nach Umbau eröffnet

Nach dem Umbau und der großzügigen Erweiterung wurde die neue Hartlauer-Filiale in Feldkirchen feierlich eröffnet. FELDKIRCHEN. Zur Segnung, die von Monsignore Emmanuel Longin und Otto Markus Hoffmann vorgenommen wurde, reiste auch Firmenchef Robert Hartlauer mit seiner Familie an. Robert Hartlauer und das gesamte Team in Feldkirchen freuen sich über den gelungenen Umbau. Die Filiale in Feldkirchen wurde damit zu einer der modernsten Filialen Österreichs. Das Familienunternehmen betreibt...

47

Sicherheitstag Feldkirchen
"Blaulicht-Organisationen" gingen auf Nummer sicher

Am Amthofparkplatz in Feldkirchen fand der große Sicherheitstag statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für mehr Sicherheit" präsentierten sich Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste, Bundesheer und weitere Sicherheitsorganisationen und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. FELDKIRCHEN. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Vorführungen, Mitmachaktionen und Bergungsfahrzeugen geboten. Für das leibliche Wohl wurde ebenso gesorgt, wie für die Unterhaltung der kleinen Gäste mit...

Die Parkraumüberwachung wurde neu vergeben. | Foto: Mein Bezirk
2

Parken
Vergabe um Parkraumüberwachung sorgt für Wirbel in Feldkirchen

Für Aufregung sorgt die Neuvergabe der Parkraumüberwachung in Feldkirchen. Bei der Gemeinderatssitzung gab es heftige Wortwechsel. FELDKIRCHEN. 25 Jahre lang war Robert Schönberg im Dienst des ÖWD für die Parkraumüberwachung in Feldkirchen zuständig. Nun kam es zu einer Neuvergabe, und der Zuschlag ging an Leon Service & Security GmbH. Zweigstelle in Feldkirchen"Die Firma Leon, die auch für die Parkraumüberwachung in vielen anderen Städten zuständig ist, hat uns das günstigste Angebot gelegt...

Abt Raimund Schreier (4.v.l.) weilte in Feldkirchen. | Foto: aufgeschnappt.at
50

Heiliges Jahr 2025
Hoher geistlicher Besuch am Maltschacher See

Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 lud Otto Markus Hoffmann Abt Raimund Schreier aus Rom in seine Heimat Feldkirchen ein. MALTSCHACHER SEE. Bürgermeister Martin Treffner lud anlässlich der Anwesenheit des hohen kirchlichen Würdenträgers aus Rom zu einem Mittagessen zum Seewirt Spieß ein. Gerne dieser Einladung gefolgt sind: Justizministerin a. D., Claudia Bandion-Ortner, Vizebürgermeisterin Isabella Breiml, Monsignore Emmanuel Longin, Stadtpfarrer Dieudonné Mavudila-Bunda, Pfarrer Max...

70

Konzert
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Feldkirchen im Stadtsaal

Die Musiker der Feldkirchner Stadtkapelle luden zum traditionellen Frühlingskonzert in den Stadtsaal ein. FELDKIRCHEN. Im ausverkauften Saal präsentierten die Musiker ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Märschen bis zu modernen Arrangements reichte. Der musikalische Bogen spannte sich von Mozart über Strauß bis zu Wolfgang Ambros, Reinhard Fendrich und Joe Zawinul. Mit dabei: Bürgermeister Martin Treffner mit Gattin Ingrid, Stadtamtsdirektorin Silvia Schwarz, Gemeinderätin...

Stimmen von Bürgermeistern aus dem Bezirk Feldkirchen zur Formierung der Bundesregierung. | Foto: stock.adobe.com/Claudia Nass
4

Regierungsbildung
Stimmen aus dem Bezirk zur neuen Bundesregierung

Die Bundesregierung hat sich kürzlich formiert und die Mitglieder haben ihre Arbeit aufgenommen. Was erwarten sich die Bürgermeister aus dem Bezirk Feldkirchen? Wir haben nachgefragt. BEZIRK FELDKIRCHEN. Viele Beschlüsse, die auf Bundesebene getroffen werden, haben unmittelbaren Einfluss auf die Gemeinden. Wir haben drei Bürgermeister im Bezirk zu aktuellen Geschehen und ihren Erwartungen befragt. Kompromissbereit seinDass die Lage derzeit mehr als schwierig sei, ist für den...

159

Faschingsumzug in Feldkirchen
Rekord Faschingsumzug in Feldkirchen

Feldkirchen Faschingsumzug. Der Faschingsumzug in Feldkirchen, Kärnten, fand bei strahlend Sonnenschein statt. Rekord Besucher Ansturm in Feldkirchen über 1000 Besucher aus allen Bezirken.. Über 40 fröhliche Gruppen zogen mit Musik und „Gluck Gluck“ rufen durch Straßen bis zum Hauptplatz. Die Zuschauer, die auf die Straße jubelten über die Bonbons und andere Süßigkeiten die die Faschingsnarren in der Menge warfen.

Superintendent Manfred Sauer, Stadtpfarrer Dieudonné Bunda, Vizebürgermeisterin Isabella Breiml, Seewirtchef Matthias Spieß, Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Gastgeber Otto Markus Hoffmann, Bürgermeister Martin Treffner
 | Foto: aufgeschnappt.at
47

Kulinarik
Traditionelles Fleischnudelessen beim Wirt des Jahres

Der Einladung von Otto Markus Hoffmann zum traditionellen Fleischnudelessen beim Seewirt am Maltschacher See folgten die geladenen Gäste gerne. MALTSCHACHER SEE. Otto Hoffmann lud bereits zum dritten Male eine hochkarätige Gästerunde am Faschingssonntag zum traditionellen Fleischnudelessen zum Seewirt Spieß. Josef und Claudia Spieß verwöhnten die Gäste nicht nur mit hausgemachten Fleischnudeln, sondern auch mit selbst gemachten Krapfen. Gesehen wurden: Superintendent Manfred Sauer mit Gattin...

GF Kärntner Messen Bernhard Erler, Kärntner Kinderkrebshilfe Beirat Bürgermeister Martin Treffner, David und Bernhard Widmann sowie Kärntner Messen Bereichsleiter Karl Platzer und Kunsthandwerker Manuel Untersteiner (v.l.) | Foto: Privat
2

In Feldkirchen
Kärntner Kinderkrebshilfe erhält großzügige Spende

Die Kärntner Kinderkrebshilfe ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um ihre bedeutende Arbeit fortzuführen. Glücklicherweise gibt es immer wieder Spender. Dieses Mal gab es 4.000 Euro. FELDKIRCHEN. Groß war die Freude, als der Feldkirchner Bürgermeister und Beirat Martin Treffner eine Spende in Höhe von 4.000 Euro entgegennehmen durfte. Diese Summe setzt sich aus 3.000 Euro der Feldkirchner Firma Widmann Eisstockerzeugung und 1.000 Euro von den Kärntner Messen zusammen....

Mit dem Spatenstich wurde schon im Vorjahr ein Großprojekt – die Sanierung des Sportstadions – gestartet. Heuer geht es weiter. | Foto: MeinBezirk.at
5

Gemeindevorschau 2025
"Die Party ist in Feldkirchen endgültig vorbei"

Mit den finanziellen Mitteln haushalten und den laufenden Betrieb am Laufen erhalten. Das ist die Herausforderung für 2025. FELDKIRCHEN. Das größte Projekt, das in der Stadtgemeinde Feldkirchen derzeit läuft, ist die Sanierung des Sportstadions Feldkirchen. "Rund 1,5 Millionen Euro müssen dafür aufgewendet werden. Glücklicherweise haben wir dafür noch Förderungen des Bundes und Landes in Anspruch nehmen können, so halten sich die Kosten für uns in Grenzen", sagt Bürgermeister Martin Treffner....

Gesucht
Mit Pop-up-Store in Feldkirchen als Unternehmer durchstarten

Werde Pop-up-Store-Betreiber: Einreichungen für Feldkirchen sind bis 7. März möglich. FELDKIRCHEN. Gemeinsam mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) begibt sich Feldkirchen wieder auf die Suche nach spannenden Konzepten für Pop-up-Stores. Gesucht werden Unternehmerinnen und Unternehmer bzw. in Gründung befindliche Unternehmen, die sich in der Innenstadt ansiedeln und ihre Geschäftsidee unter realen Marktbedingungen ausprobieren wollen. Auf die besten Projekte warten eine...

Die Kinder fühlen sich in der Schule wohl und werden entsprechend ihren Begabungen gefördert und gefordert. | Foto: VS Feldkirchen
18

Bildung
Erstes Begabungssiegel geht an die Volksschule Feldkirchen

Der Volksschule Feldkirchen wurde als erste Schule Kärntens das Kärntner Begabungssiegel verliehen. Eine besondere Auszeichnung für eine besondere Schule! FELDKIRCHEN. Mit dem Kärntner Begabungssiegel werden Schulen mit einem umfassenden Begabungs- und Begabtenförderungskonzept ausgezeichnet. Das Siegel ist ein sichtbarer Ausdruck, dass schulumfassende Begabungs- und Begabtenförderung als Teil des standortbezogenen Förderkonzepts verstanden wird. Als erste Schule in Kärnten erhielt die...

Kramerwirtin Ilse Uhr feierte ihren 80. Geburtstag. | Foto: Stadtgemeinde Feldkirchen
3

Runde Geburtstage
Feldkirchner Gastronomen feiern "runde" Geburtstage

Gleich drei Gastronomen – Kramerwirtin, Ilse Uhr, Reblaus-Wirt Arnold Weißenbacher und Traudi Schlatte – ehemalige Rathausstub'n-Wirtin – konnte Bürgermeister Martin Treffner zu ihren Ehrentagen gratulieren.  BEZIRK FELDKIRCHEN. Anlässlich des 80. Geburtstages von Ilse Uhr, der langjährigen und geschätzten Kramerwirtin in Klein St. Veit, überbrachte Bürgermeister Martin Treffner persönlich einen Blumengruß und die herzlichsten Glückwünsche im Namen der Gemeinde.  Gelernter Konditor am WerkAuch...

Maximilian Ortner glänzte bei der Vierschanzentournee. | Foto: Privat
2

Gratulation
Der Bürgermeister gratuliert dem Feldkirchner "Adler"

Bürgermeister Martin Treffner gratuliert dem Feldkirchner Skisprungtalent Maximilian Ortner zu seinen Leistungen in der heurigen Saison. FELDKIRCHEN. "Als echtes Riesentalent im Skisprung-Zirkus und Sensation des heurigen Skisprung-Winters begeistert uns der gebürtige Feldkirchner Maximilian Ortner mit seinen großartigen Leistungen", sagt Bürgermeister Martin Treffner. "Wir gratulieren dir herzlich zu deiner bisherigen unglaublichen Saison und den tollen Erfolgen bei der Vierschanzentournee....

Der "Together Point" am ehemaligen Klaus-Areal in Feldkirchen ist heute zum letzten Mal geöffnet. Möglicherweise wird ein neuer Standort gefunden. | Foto: MeinBezirk.at
3

Schließung
Together Point in Feldkirchen wird heute geschlossen

Nach gut zwei Jahren wird der "Together Point" in Feldkirchen nun wieder geschlossen. Ein neuer Standort wäre denkbar. FELDKIRCHEN. Zu hohe Fixkosten, zu wenig freiwillige Helfer und zu wenig Frequenz nennt "Togehter"-Obfrau Julia Petschnig als Gründe für die Schließung des Standortes Feldkirchen am ehemaligen Klaus-Areal. "Die Fläche ist gewaltig und daher haben wir hohe Fixkosten. Diese können wir nicht mehr bewältigen und wir können nicht pausenlos dazuzahlen", so Petschnig. "Wir haben eine...

Josef Wegleitner und Cornelia Mikitsch-Rogatsch freuen sich über die Gewinne. | Foto: Stadtgemeinde Feldkirchen
2

Feldkirchen rubbelt
Strahlende Gewinner beim Feldkirchner Weihnachtsgewinnspiel

Weihnachtsgewinnspiel "Feldkirchen rubbelt" bringt strahlende Gewinner hervor. FELDKIRCHEN. Unter dem Motto "Einkaufen in Feldkirchen ist immer ein Gewinn“ hat die Stadtgemeinde Feldkirchen in Zusammenarbeit mit den Feldkirchner Wirtschaftsbetrieben auch heuer wieder für weihnachtliche Vorfreude gesorgt. Attraktive PreiseDas Weihnachtsgewinnspiel "Feldkirchen rubbelt" bot allen Teilnehmern die Chance auf attraktive Preise – und machte das Einkaufen in Feldkirchen zum besonderen Erlebnis....

Die beiden Solisten Klemen Val Mihelčič und Goulnara Norkina begeisterten das Publikum. | Foto: Stadtgemeinde Feldkirchen
2 3

Neujahrskonzert
Beschwingt ins Jahr mit Walzer- und Polka-Melodien

Neujahrskonzert im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Auch dieses Jahr lud das Johann-Strauß-Ensemble der Stadtkapelle Feldkirchen unter der Leitung von Michael Uhr gemeinsam mit dem kultur-forum-amthof und Bürgermeister Martin Treffner zweimal zum Neujahrskonzert in den Amthof. Beschwingter Jahresbeginn Johann Strauß's Sohn hätte im Jahr 2025 seinen 200. Geburtstag gefeiert. Dies war Anlass genug für das Johann-Strauß-Ensemble, die beiden Neujahrskonzerte dem Walzerkönig zu widmen. Im ersten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.