Gesucht
Mit Pop-up-Store in Feldkirchen als Unternehmer durchstarten

- Klaus Kert, Martin Treffner, Andrea Pecile und Ed Wohlfahrt (v.l.)
- Foto: Stadtgemeinde Feldkirchen
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Werde Pop-up-Store-Betreiber: Einreichungen für Feldkirchen sind bis 7. März möglich.
FELDKIRCHEN. Gemeinsam mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) begibt sich Feldkirchen wieder auf die Suche nach spannenden Konzepten für Pop-up-Stores. Gesucht werden Unternehmerinnen und Unternehmer bzw. in Gründung befindliche Unternehmen, die sich in der Innenstadt ansiedeln und ihre Geschäftsidee unter realen Marktbedingungen ausprobieren wollen. Auf die besten Projekte warten eine Mietunterstützung durch die Stadt für sechs Monate, sowie bis zu 10.500 Euro durch den KWF. Einreichungen sind bis 7. März möglich.
Interessenten bitte melden!
Bei der Erstellung ihrer Einreichunterlagen können Bewerberinnen und Bewerber auf regionale Ansprechpersonen zurückgreifen. Der Klagenfurter Coach und Unternehmensberater Ed Wohlfahrt steht seitens des KWF den Bewerberinnen und Bewerbern während des gesamten Prozesses mit Rat und Tat zur Seite. Interessenten können sich auch mit Stadträtin Andrea Pecile seitens der Stadtgemeinde Feldkirchen in Verbindung setzen.
-----
Zahlen, Daten & Fakten
Einreichungsfrist: bis 7. März 2025
Information und Anmeldung: www.kwf.at/popupstore
Preisgeld pro Konzept: bis maximal 10.500 Euro
Regionale Ansprechpersonen: Ed Wohlfahrt vom Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds, Tel.: 0699-123 62 477, E-Mail: ed@edwohlfahrt.com oder die Feldkirchner Stadträtin Andrea Pecile, Tel., 0650-32 88 954, E-Mail: marketing@feldkirchen.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.