Spende

Beiträge zum Thema Spende

Petra Zekl und Sandra Plischke mit Vereinsfunktionären. | Foto: Raiffeisen

Spende an „Pro Juventute Trampolin“ Kirchberg

KITZBÜHEL/KIRCHBERG (navi). Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Vereins "Mit Einander im Raiffeisen Haus Kitzbühel " unter der Leitung von Obfrau Sandra Plischke statt. Dieser Verein wurde gegründet, um über die Verteilung der Spenden, die im Bank-Cafè „Kitz.Bean“ im Raiffeisen Haus gesammelt werden, zu beraten. Dem Vorstand der Bank liegt es am Herzen, dass die Spendenvergabe losgelöst von der Bank abgewickelt wird. Zu diesem Zweck wurden die Mieter im Raiffeisen Haus gebeten, als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Sterne kommen auf den Baum vor der Kirche. | Foto: privat

Sterne leuchten über St. Johann auch 2016

ST. JOHANN. Zum 14. Mal wird heuer die adventliche Benefizaktion „Sterne leuchten über St. Johann“ durchgeführt. Dabei kann man wieder goldene Sterne spenden, die zu Weihnachten – mit Namen versehen – auf den Christbaum vor der Dekanatspfarrkirche gehängt werden. Mit den Spenden werden soziale Einrichtungen unterstützt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sponsoren helfen dem Altenwohnheim Brixen

BRIXEN (niko). Der Kameradschaftsbund Brixen (vertr. durch Johann Beihammer) und die Fa. „Meine Pflege“ aus Fieberbrunn (Stefan Pirchmoser) haben dem Altenwohn- und Pflegeheim Brixen einen erheblichen Betrag für die Neuanschaffung eines Sauerstoffkonzentrators gesponsert. Durch dieses neue Hightech-Gerät, welches die Luft in reinen Sauerstoff umwandelt, wird die Arbeit wesentlich erleichtert. Gemeinde und Altenwohnheim-Team dankten den Sponsoren für das wichtige Gerät.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: RK Pillerseetal

Schützen-Scheck für Lebensmitteltafel in Fieberbrunn

Im Rahmen einer kleinen Feier übergab die Schützenkompanie Fieberbrunn den Reingewinn der Maibaumversteigerung an die Lebensmitteltafel des Roten Kreuzes Pillerseetales (800-Euro-Scheck). Im Bild (v. li.): Schützenobmann Georg Fleckl, RK-Ortsstellenleiter Herbert Fleckl, Tafelleiter Fred Hausberger, Schützenkassier Hans Eder, Hauptmann Leo Trixl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Sozialsprengel

Sprengel dankt Raiffeisenbank für neue Jacken

Willkommenes Sponsoring der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann ST. JOHANN. Die Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann hat dem Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf Soft-Shell-Jacken höchster Qualität gesponsert. Das mobile Pflegeteam und Obmann Franz Berger sagen Danke! Im Bild: Obm. F. Berger, PDL-Stv. Nicole Salvenmoser, Walter Astner (Marketing Raika), Hermann Pletzer (Kundenbetreuer), PDL Dagmar Stöckl-Berger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elisabeth Pircher, Filialleiter Michael Gassner, GR Hedwig Haidegger und Bgm. Klaus Winkler (v. li.) | Foto: Obermoser

Hervis spendet Ski- und Sportbekleidung für bedürftige Familien

KITZBÜHEL (red.). Anlässlich der Eröffnung der neuen Hervis-Filiale im neuen Fachmarktzentrum in Kitzbühel spendete der Sportartikelhändler Ski- und Sportbekleidung im Verkaufswert von rund 3.000 Euro. Filialleiter Michael Gassner überreichte die Kleidungsstücke im Beisein von Bürgermeister Klaus Winkler an Kitzbühels Sozialreferentin Gemeinderätin Hedwig Haidegger und an Elisabeth Pircher vom Team der Rot Kreuz-Tafel. „Wir werden die Bekleidungsstücke zu Weihnachten an bedürftige Familien in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Fidji Fiala übernahm den Scheck von Wulf Kruetschnigg.
5

Verein übergibt an VST Vermögen von 51.000 Euro

Übergabe in Kitzbühel; Verein löst sich auf und übergibt Geldbestand an VST Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Am Freitag übergaben Obmann Wulf Kruetschnigg und Mitstreiter vom Verein zur Förderung behinderter Menschen an VST-Obmann Fidji Fiala im Casino-Weinkeller einen Scheck über 51.000 Euro. "Wir lösen unseren Verein nach neun Jahren auf und übergeben das noch vorhandene Vermögen an den VST. Unsere Anliegen sind in den VST-Händen bestens aufgehoben; deren Mitglieder haben ein Bewusstsein für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Gesundheits- und Sozialsprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee durfte sich über 1.500 Euro von der Ersten Mannschaft des HC Kufstein freuen. | Foto: HC Kufstein Dragons
2

Kufsteins "Dragons" unterstützen Jung und Alt

2. HC Kufstein Charity Golf Trophy powered by Puls4 brachte 3.000 Euro für Kindergarten Kössen und Sozialsprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee. KÖSSEN/KUFSTEIN. Bereits zum zweiten Mal fand heuer am 28. Mai die "HC Kufstein Charity Golf Trophy" statt. Durch die tatkräftige Unterstützung von lokalen Sponsoren und dem Hauptsponsor, TV-Privatsender Puls4, konnte ein toller Event im Golfclub Kössen-Kaiserwinkl auf die Beine gestellt werden, dem rund 100 Teilnehmer und zahlreiche Schaulustige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Obm. D. Aufschnaiter, Ortsleiterin M. Koidl, Bgm. A. Koidl. | Foto: Stelzhammer

Landjugend Aurach spendet 3.200 € für drei Familien

AURACH (niko). Mit dem Erlös von 3.200 € aus ihrem Filmprojekt „Im Wandel der Zeit“ hat die Landjugend Aurach drei Familien im Bezirk Kitzbühel unterstützt. Zu Recht stolz auf "seine" Landjugend ist Bgm. Andreas Koidl. Die Einnahmen stammen aus freiwilligen Spenden bei den Filmvorführungen und aus dem Verkauf von DVDs. Das Filmprojekt ist nicht nur ein Dokument über die Entwicklung der Tiroler Landwirtschaft, sondern macht auch den Wert der bäuerlichen Arbeit sichtbar. Die Landjugend wollte mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Entenrennen für den sozialen Zweck in Kirchberg. | Foto: Round Table
16

Round Table lädt zum 4. Entenrennen am 18. 9. für den guten Zweck

KIRCHBERG. Zum vierten Mal veranstaltet der Round Table Kitzbühel am 18. September das Entenrennen beim Achenstüberl Hennleiten in Kirchberg. Über 3.000 Enten werden um eine Spende kämpfen. Der Event startet ab 10.30 Uhr, für Speis und Trank und ein Kinderprogramm ist gesorgt. Das Entenrennen findet für einen karitativen Zweck statt; sämtliche Erlöse gehen direkt an hilfsbedürftige Personen im Bezirk. Info: www.enten-rennen.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Pichler (li.) freute sich für den Verein „Herzkinder Österreich“ über den von Roman Salvenmoser, Gerhard Dörflinger und Andreas Wörter überreichten Spendenscheck der BMK Kirchdorf. | Foto: Schwaiger

1.000 Euro Spende für „Herzkinder Österreich“

Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf übergab einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro an den Verein "Herzkinder Österreich". KIRCHDORF (gs). Neben musikalischen Glanzlichtern gab es beim Sommerkonzert der BMK Kirchdorf unter dem Motto „Tiroler Musik – Tiroler Talente“ auch einen weiteren Höhepunkt. Obmann Gerhard Dörflinger überreichte gemeinsam mit dem Kapellmeister-Duo Andreas Wörter und Roman Salvenmoser einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an den Verein „Herzkinder Österreich“. Als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Markus Hörl (VST), Maxi und Susanne Schöllenberger, Martin Schwaiger (VST) (v. li.) | Foto: VST

VST spendet 8.650 Euro an behinderte Kinder

HOPFGARTEN. Vor Kurzem führte die VST-Mission in das Sonderpädagogische Zentrum nach Hopfgarten. Dort überreichte der Vertreterstammtisch einen Scheck in der Höhe von 8.650 € stellvertretend an Susanne Schöllenberger vom Verein „Schritt für Schritt“ und ihren Sohn Maxi. Mit der Spende wurden unter anderem eine „Lifter“ angeschafft, der zum Heben der stark Behinderten aus den Rollis dient. Des Weiteren wurden ein behindertengerechter Hometrainer und diverse kleine Trainingsgeräte mit dem Betrag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Rumänienhilfe wieder in Erpfendorf

ERPFENDORF. Vom 25. bis 28. Juli findet im alten Feuerwehrhaus in Erpfendorf wieder eine Sammlung für hilfsbedürftige Menschen in Rumänien statt. Um Unterstützung wird gebeten. Von 10 bis 17.30 Uhr können an den vier Tagen gut erhaltene und saubere Sachen (u. a. Kleidung, Schuhe, Spiele, Räder, Betten etc.) abgegeben werden. Auch freiwillige Spenden sind willkommen. Infos dazu gibt es bei Greti Huber (0650/4000248) und Erni Vieider (0664/73839177).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels, Stefan Mair (2.v.r.), Ausschussmitglied Andreas Grüner (r.) und Gremialgeschäftsführer Stefan Wanner (l.) bei der symbolischen Kakao-Übergabe an Bruno Tauderer (2.v.l.) vom Verein „Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl“. | Foto: WKT

450 kg Kakao für die Kinder in Tschernobyl

Der Verein "Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl" und der Tiroler Lebensmittelhandel unterstützen Kinder in Tschernobyl mit 450 Kilo Kakao. TIROL. 30 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl leiden die Menschen dort immer noch unter den Folgen des Reaktorunfalls. Der Verein Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl und der Tiroler Lebensmittelhandel liefern 450 Kilo Kakao in das betroffene Gebiet. Kakao für Tschernobyl Der Verein Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl liefert seit vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vertreter der Imster Zünfte übergeben den Scheck über 15.000 Euro an Pfarrer Cons. Alois Oberhuber: v.l.n.r. Karl Perktold, Helmut Lung, Pf.Cons.Alois Oberhuber, Nikolaus Larcher, Emil Perktold, Mayr Robert, Heinrich Gstrein, Josef Koler, Werner Senn
5

Imster Zünfte übergeben großzügige Spende zugunsten Renovierung der Johanneskirche

IMST(alra). Als im Jahr 2004 das Innere der Johanneskirche in Imst, die übrigens eine der ältesten Johanneskirchen Tirols ist, renoviert wurde, sollten die Arbeiten am Äußeren des Gebäudes bald fortgesetzt werden. Es verging jedoch eine lange Zeit bis heuer dann auch diese dringend notwendigen Restaurierungsarbeiten am markanten neo-romanischen Bau mitten in Imst in einem Zeitraum von sieben Wochen durchgeführt wurden. Ein aufwendiges und auch kostspieliges Unterfangen, das unter anderem auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Christian Egele und Philip Radel (W.W.P), Michael Huber und Martin Lintner (K.S.C.),  Martin Schwaiger und Josef Nothegger (VST) mit Markus Gruber. | Foto: VST

Spende ermöglicht Freiheit durch E-Mobilität

KITZBÜHEL (niko). Der Vertreterstammtisch Kitzbühel (VST) übergab in Kooperation mit dem K.S.C. und der Fa. W.W.P. eine Spende an Markus Gruber, der seit einem tragischen Unfall auf den Rollstuhl angewiesen ist. Mit dem Geld wurde ein nötiger und kostspieliger Umbau seines E-Rollis ermöglicht. Dieses Stück Freiheit ist Markus sehr wichtig und er ist dankbar um diese großartige Unterstützung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spenderin und PV-Mitglieder. | Foto: Haun

70 T-Shirts für die Pensionisten gespendet

KITZBÜHEL. Kürzlich übergab Helma Graswander (2. v. li.) von der Fa. Gebäudereinigung Kern aus Kitzbühel 70 neue T-Shirts, davon 25 rote für die Kegler und 45 blaue für die Wanderer, an den Pensionistenverband Kitzbühel, wofür sich Obmann Ernst Stolz (li.) und seine Senioren recht herzlich bedankten. Weiters im Bild: D. u. W. Hurnaus, E. u. G. Rosa, H. Rieser (v. li.). Bericht/Foto: F. Haun

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Unterstützung beim Broschüren-Druck

Hilfe von Firma für Bauernhausmuseum KITZBÜHEL. Der Obmann des Vereins Bauernhausmuseum Hinterobernau bedankt sich bei Josef Hacksteiner (Zimmerei-Holzbau Hacksteiner) für die großzügige finanzielle Unterstützung beim Nachdruck der Museumsbroschüren. Die Broschüren werden in fünf Sprachen angeboten und helfen (zusammen mit der Audio-Führung), die Museums-Angebote zu präsentieren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
P. Aschaber, P. Gossner, S. Baumgartner, Bgm. A. Plieseis, H. Baumgartner, A. Sieberer (v. li.). | Foto: F. Haun

4.770 Euro in Westendorf übergeben

Westendorfer ließen ihren Tiroler Ball in Wien gebührend Revue passieren WESTENDORF (red.). Mit der Veranstaltung "Westendorfer Seitenblicke vom Tirolerball in Wien" ließen die Westendorfer ihren gelungenen Tirolerball im Alpenrosensaal Revue passieren. Als Ehrengäste konnte auch der Geschäftsführer des Tirolerbundes Hannes Baumgartner begrüßt werden, der einen Betrag von 4.770 Euro aus den Einnahmen der Tombola des Tirolerballs für soziale Zweck ein Westendorf übergab. Weiters wurde den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schülergruppe mit Dir. E. Grißmann, Projektbetreuern und Obfrau S. Schöllenberger-Baumgartner. | Foto: privat

Handelsschüler präsentierten Abschlussprojekte

Auch "Schritt für Schritt" war Thema einer Arbeit von vier Schülern KITZBÜHEL/HOPFGARTEN (niko). Erster Teil der Abschlussprüfung der SchülerInnen der 3. Klasse der Handelsschule war die Präsentation der Projektarbeiten. 25 Schülerinnen informierten über ihre Arbeiten: Tag gegen Gewalt, Postpartner Going, Schritt für Schritt Hopfgarten, Freizeitverhalten der Kitzbüheler Jugendlichen, Schüler kicken sich ins Finale, Bio Fairhotel Hochfilzen, Tierheim Wörgl. Bekanntheit heben Eines der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Landjugend St. Jakob übergab den Scheck an Bgm. Leo Niedermoser | Foto: Landjugend

LJ-Anklöpfler spenden für Sozial-Fonds in St. Jakob

ST. JAKOB (niko). Das „Anklöpfeln“ im Dezember hat sich für die Landjugend St. Jakob bezahlt gemacht: Es konnte ein Spendenscheck mit der persönlichen Rekordsumme von 1.000 Euro ausgestellt werden. Das Geld kommt heuer dem Sozial-Fonds der Gemeinde zugute. Der Scheck wurde bei der Jahreshauptversammlung an Bgm. Leo Niedermoser übergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Großzügige Spenden für Kitzbüheler Sportnachwuchs

Tyczka spendet je 5.000 Euro für Eishockey- und Fußballclub KITZBÜHEL (red.). Anlässlich seines runden (90.) Geburtstages stellte sich der Unternehmer Hans-Wolfgang Tyczka in seiner Wahlheimat Kitzbühel mit zwei großzügigen Spenden ein. Im Rathaus übergab er im Beisein von Bgm. Klaus Winkler jeweils 5.000 Euro an die Präsidenten der beiden großen heimischen Sportvereine, Hans Spieglmayr vom Eishockeyclub und Kurt Fritzenwanger vom Fußballclub, für deren jeweilige Nachwuchsarbeit.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernadette und Lisi von der DM-Filiale Kitzbühel Stadt übergaben den Scheck an Brigitte Sieberer, Obfrau „Schritt für Schritt“. | Foto: Schritt für Schritt
2

DM-Spende für Schritt für Schritt

Kitzbüheler Drogeriemarkt stellte sich mit Spendenscheck ein KITZBÜHEL/HOPFGARTEN (niko). DM bietet seinen Mitarbeitern den „Mehr-Vom-Leben-Tag“. An diesem Tag können sich die MitarbeiterInnen des Drogeriemarktes für einen sozialen Zweck engagieren. Dieses Jahr wurde von der Filiale Kitzbühel ein Weihnachtsmarkt betrieben. Den Erlös spendeten die Mitarbeiter des DM Kitzbühel an den Verein Schritt für Schritt. Bei der Spendenübergabe in Hopfgarten konnten sich Bernadette und Lisi ein Bild von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
MPREIS-Unternehmenssprecherin Ingrid Heinz (links) übergibt den Spendenerlös von 40.000 Euro aus dem Verkauf von eigens gestalteten „SOS-Kinderdorf-Sackerl“ sowie einer Facebook-Aktion an Manuela Mader vom SOS-Kinderdorf. | Foto: MPREIS
5

MPREIS: Unterstützung für die SOS-Kinderdörfer

Die Tiroler Supermarktkette unterstützt SOS-Kinderdorfprojekt in Tirol und Salzburg mit 40.000 Euro. Die beeindruckende Spendensumme in Höhe von 40.000 Euro wurde durch den Kauf der „SOS-Kinderdorf-Sackerln“ von MPREIS-Kunden sowie die erfolgreiche "Ein Like für einen guten Zweck" Socialmedia-Aktion auf der MPREIS Facebook-Seite ermöglicht. Der Betrag wurde an Manuela Mader vom SOS-Kinderdorf zur Verwendung in Tirol und Salzburg übergeben. Die beiden SOS-Kinderdorf-Einrichtungen Biwak in Hall...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.