St. Andrä-Wördern

Beiträge zum Thema St. Andrä-Wördern

11

"Grenzenloses Kochen" bringt Menschen zusammen

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Ob Erdäpfelpuffer, arabische Gerichte oder Palatschinken: Hier gibt es alles nebeneinander und von allem darf gekostet werden. Doch welche geheime Zutat das Leben der Köche versüßt, wollten wir gerne wissen. "Die Liebe" nennt Obfrau Barbara Resl. Veronika Gruber hat in der Musik ihr Glück gefunden: Sie hat eben erst begonnen Klarinette zu lernen. Astrid Kober denkt zuallererst an ihre Freunde und Larissa Mathis ist noch in Gedanken in Kanada und plant bereits ihre nächste...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Kochkurs der Gesunden Gemeinde

Kochkurs der Gesunden Gemeide Muckendorf-Wipfing: „Günstig und gesund - winterliche Schmankerl mit Hülsenfrüchten & Co“ Wann: 10.02.2017 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Greifensteiner Str. 33, 3423 Sankt Andrä-Wördern auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Primariaschüler der Privatschule KreaMont luden zum Theaterstück "Bei 3 auf den Bäumen". Kulisse und Kostüme wurden ebenfalls von den Kindern selbst kreiert.
2

Bei 3 auf den Bäumen

ST. ANDRÄ WÖRDERN: Die Primariakinder der Privatschule KreaMont luden vergangenen Feitag zum Theater in die Pfarrgemeinde. Ein Semester lang wurde einmal wöchentlich in einer Lerngruppe für die Aufführung gearbeitet. Die Vielfalt der notwendigen Vorbereitungen ermöglichte den Kindern individuelle Engagements. So arbeiteten manche an der sehr aufwendigen Kulisse, einige an den atemberaubenden Kostümen und andere entdeckten ihre Leidenschaft am Schauspielern. Die Schönheit des Tigers raubte allen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Die Fahne von St. Andrä Wördern wurde von den Schülern der Privatschule KreaMont aus Müllstücken kreiert.
3

Ein Kunstprojekt der anderen Art

42 Schüler der Privatschule KreaMont sammelten am Parkplatz Hafenstraße beim Altarm Müllteilchen. Ihren Fundus trennten, wogen (58kg) und sortierten sie nach Größe und Farbe. Inspiriert vom Aktionskünstler Ursus Wehrli, welcher bekannte Kunstwerke zerschnitt und diese neu ordnete, sowie Tony Craigg, der Collagen mit gesammelten Gegenständen kreierte, gelang den Schülern unter der künstlerischen Leitung von Gertrud Birgfellner ein wunderbares Kunstprojekt. Da der Parkplatz nach einem Hochwasser...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Bürgermeister Titz besuchte die Schüler der Privatschule KreaMont am ersten Tag der Projektwoche Nachhaltigkeit.
3

Ein Blick hinter die Kulissen der Privatschule KreaMont

Während der Projektwoche, in der man sich auf den Titel „Nachhaltigkeit“ einigte, versuchte die Privatschule KreaMont ihren Schülern einen Einblick in Entstehung, Auswirkungen, aber auch gegenwärtigen Umgang zu vermitteln. Die Agentur Südwind vermittelte in der Privatschule KreaMont erfolgreich ihr Wissen über die Welt, machte aufmerksam auf weltweite Zusammenhänge und förderte damit verantwortungsvolles Handeln im Sinne einer global nachhaltigen Entwicklung, welche die Schüler nach dem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Altbürgermeister Titz Maximilian und die beiden Gruppen, "12 vor Fuchs" und "1stLike" als Beweis dafür, dass das Lachen beim Improtheater garantiert ist.
3

KreaMont macht Lachen 7

Kein Auge bleibt trocken Am Freitag, den 18. März in der Musikschule in St. Andrä-Wördern ist es wieder einmal so weit. Die Wiener Gruppe „12 vor Fuchs“ spielt gemeinsam mit den Local Heros „1stLike“ und verspricht den Zuschauern, dass kein Auge trocken bleibt. Ein großzügiges Buffet motiviert viele Gäste zu einem fröhlichen Einstimmen an der Bar ab 19 Uhr. Aus Erfahrung weiß man, dass beide Gruppen auf hohem Niveau improvisieren. Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Spontanität sind dabei...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Die Privatschule KreaMont freut sich auf Ihren Besuch. Ein Flohmarkt für Jung und Alt. Unterschiedlichste Waren garantieren interessante Schnäppchen.
4

Riesen-Flohmarkt in der Newag Halle

Riesen-Flohmarkt in der Newag Halle Am Sonntag, den 10. April von 10 bis 17 Uhr in der Newag Halle in St. Andrä Wördern, Bahngasse 5, findet der traditionelle Flohmarkt der Privatschule KreaMont statt. Er ist einer der beliebtesten in der Umgebung und selbst Familien der umliegenden Bezirke reisen für diesen speziellen Tag gerne an. Die Auswahl an Geschirr, Spielwaren, Sportartikel, Elektroartikel, Bücher, diverse Kleidungsstücke bis hin zu transportierbaren Möbelstücken ermöglicht den...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth

Tag der offenen Tür in der KreaMont

Tag der offenen Tür in der Privatschule KreaMont Am 6. November von 14 bis 18 Uhr in der Greifensteiner Straße 31, in St. Andrä Wördern freuen sich Lehrer, Eltern und Schüler auf ihre Gastgeberrolle. Die Vorbereitungen für diesen aufregenden Tag laufen bereits seit längerem, da die KreaMont ihre Besucher an diesem Nachmittag persönlich und informativ begleiten möchte. So werden Flipcharts erarbeitet, Plakate aufgehängt und die Kinder diskutieren, wer sich freiwillig zu Führungen einteilen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth

NÖ Tage der offenen Ateliers

KreaMont besucht die Ausstellung von Gertrud Birgfellner im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers „Unsere Lehrerin ist eine Künstlerin und wau, hast du das Bild schon gesehen?“ fragten die Kinder einander während sie durch die Räumlichkeiten flitzten. Die Schüler der Privatschule KreaMont sind stolz auf ihre Lehrerin. Tagelang erinnerten sie ihre Familien an die Eröffnung der Ausstellung von Gertrud Birgfellner. Gertrud Birgfellner engagiert sich als professionelle Kunstvermittlerin an der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Hymne der Dschungeldorfer Komödien Kompanie
10

Lustiger Abend mit dem Theaterverein "Dschungeldorfer Komödien Kompanie"

Das war wieder einmal ein richtig lustiger Abend. Am Programm stand: AUFSTAND DER AMAZONEN Eine Komödie aufgeführt von der Dschungeldorfer Komödien Kompanie im IGM Clubhaus, Gemeinde St. Andrä- Wördern, Möwenweg 16, Altenberg Telefon: 0676/5397962. Wir haben viel gelacht, und gut gegessen. Ich kann nur sagen, Leute informiert euch wann die nächste Vorstellung ist, die Truppe ist echt lustig zum anschauen gewesen. Alles Liebe euer Werbeberater Klaus Wo: IGM Clubhaus, Möwenweg 16, 3422 Altenberg...

  • Klosterneuburg
  • Klaus Weinhandl
Eine Person – zwei Geschlechtsidentitäten. Der malende Part ist weiblich. Im Bild: Hannah M. vor ihrem Werk "Cola-teral".
2

Frau und Mann zugleich

Die Klosterneuburgerin Hannah M. ist eine malende Wanderin zwischen den Geschlechtern. KLOSTERNEUBURG. Die Bilder von Hannah M. sind Zeugnis des komplizierten Lebens von trans-identen Menschen. Anfang Oktober eröffnete die Klosterneuburgerin ihre erste Vernissage unter ihrem weiblichen Namen in St. Andrä-Wördern. Auf den ersten Blick erscheint ihre Biografie nicht ungewöhnlich. Geboren vor mehr als 50 Jahren in Kärnten, aufgewachsen in Wien, seit 15 Jahren Klosterneuburgerin. Gelernte...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer

Kettcar-Rennen

In St. Andrä-Wördern werden am 10.8. Tretautos das Stadtbild übernehmen. Beim 3. Kettcar-Rennen hoffen die Veranstalter auf 100 Teilnehmer. Anmeldungen unter ypsi@gmx.at.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.