Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Nach der polizeilichen Freigabe, musste die Feuerwehr Leobersdorf die Frau aus dem Unfallwrack mittels hydraulischen Rettungssatz bergen.  | Foto:  Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf

Leobersdorf
Tödlicher Verkehrsunfall auf der A2

LEOBERSDORF. In den Morgenstunden des 18. September 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf zu einem Verkehrsunfall auf die A2 Südautobahn zwischen Leobersdorf und Wöllersdorf alarmiert. Im Gemeindegebiet Leobersdorf kam es zu dem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen zweier Fahrzeuge, bei dem leider eine Frau tödlich verunglückte. Als die Feuerwehr Leobersdorf vor Ort eintraf, fanden sie den verunfallten Wagen der Frau einem Audi auf der Seite liegend im Böschungsbereich der Autobahn...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Jetzt Ärmel hochkrempeln und Blut spenden.  | Foto: pixabay.com

Ärmel hochkrempeln
Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden

NÖ. Der hohe Bedarf in Spitälern und die warmen Temperaturen stellen die Blutspendedienste jetzt und vor allem im Sommer vor große Herausforderungen: Die Lagerbestände an Blutspenden/-konserven sind niedrig. Daher die Bitte des Roten Kreuzes, Blut zu spenden, damit Patienten auch im Sommer gut versorgt werden können. 1.000 Konserven täglich Wussten Sie eigentlich, dass ... ... in Österreich alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt wird? ... dass täglich national 1.000 Blutkonserven gebraucht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
„Sei g’scheit“-Lokalaugenschein bei der Eisenbahnkreuzung beim Bahnhof Alpenbahnhof: Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek. | Foto: NB/Bollwein
7

NÖ Bahnen
Neue Kampagne für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen

195 Unfälle verzeichnet man auf Bahnübergängen zwischen den Jahren 2010 und 2019: Jetzt soll eine Kampagne mehr Aufmerksamkeit bringen. NÖ. „Sei g’scheit. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.“ So lautet das Motto der neuen breit angelegten Kampagne der Niederösterreich Bahnen, die nachhaltig für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen sorgen soll. „Wir wissen noch aus dem Führerschein-Unterricht: Überall dort, wo Schienen die Straße kreuzen, gelten besondere Spielregeln. Im hektischen Alltag oder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Pkw wurde mittels Ladekran geborgen. | Foto: FF Leobersdorf
2

Feuerwehreinsatz
Pkw fährt auf Südautobahn auf ein Absicherungsfahrzeug der ASFINAG auf

Aufsehen erregender Unfall auf der A2 LEOBERSDORF. Zu einem spektakulären Auffahrunfall auf der Südautobahn wurde die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf gerufen. Ein Pkw war gegen ein Absicherungsfahrzeug der ASFINAG geprallt. Der Einsatzleiter: "Zum Glück konnten alle Beteiligten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen." Drei Personen wurden von der Rettung erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. Der total beschädigte Pkw musste mittels Ladekran geborgen und abtransportiert werden. Den...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die Feuerwehr hatte mit den Bergearbeiten alle Hände voll zu tun. | Foto: Markus Hackl
3

Einsatz
Unfall behinderte Verkehr auf B18 in Pottenstein

Ein aus Richtung Fahrafeld kommender SUV-Lenker übersah offensichtlich beim Ortsanfang Pottenstein einen entgegenkommenden, im Abbiegen begriffenen Audi. POTTENSTEIN.  Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge frontal getroffen. Der Audi wurde zurück geschleudert und kam kurz vor einem Wohnhaus zum Stehen. Der VW Toureg rutschte über den angrenzenden Radwed in die Uferböschung der Triesting. Bei dem Unfall wurde zum Glück niemand verletzt. Auch die beiden Hunde, die sich im Kofferaum des VW...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Der Pkw krachte an eine Hausmauer | Foto: Manfred Wlasak
2

Unfall
BMW krachte in Veitsau gegen eine Hausmauer

VEITSAU.  Ein Lenker verlor die Herrschaft über seinen Pkw und krachte nahe des Feuerwehrhauses an die Mauer eines Geschäftslokals. Sowohl das Fahrzeug als auch die hausmauer wurden schwer beschädigt. Der Lenker musste von den Einsatzkräften aus dem Auto befreit und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Der Beifahrer stieg selbst unverletzt aus.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Der Lenker verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug. Er wurde bewusstlos eingeklemmt. | Foto: FF Enzesfeld
3

Unfall
Pkw schlitterte in Enzesfeld gegen einen Strom-Verteilerkasten

Lenker mit den Beinen eingeklemmt und bewusstlos im Wrack ENZESFELD. Spektakulärer Verkehrsunfall in der Nacht zu Christi Himmelfahrt. In der Hernsteiner Straße verlor ein Pkw-Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Stromverteilerkasten. Der Fahrer touchierte den Verteilerkasten mit der Fahrerseite. Er war nicht angeschnallt und wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Beifahrerseite geschleudert. Dort kam er bewusstlos zu liegen, während seine Füße unter den Pedalen...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Ein Radhelm ist alles andere als "uncool". | Foto: atsurkan/Shutterstock.com

So sind junge Pedalritter gut und sicher unterwegs

Ausreichend Bewegung ist enorm wichtig für die Entwicklung von Kindern. Leider birgt sportliche Aktivität auch Verletzungspotenzial. Das gilt auch für das Radfahren. Allein beim Radfahren verletzen sich laut Österreichischem Komitee für Unfallverhütung im Kindesalter hierzulande jährlich etwa 5.000 Kinder, wobei jede dritte Verletzung als schwer einzustufen ist. Einzelstürze machen das Gros der Unfälle aus, nur rund sechs Prozent sind auf Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
20

Versagen der Behörde
Wie nach einem Hurrikan

Bilder, die man nur aus der Berichterstattung von Hurrikans aus den USA kennt, bekam man vom Garten der Familie Marcus Lebinger, im Pottenstein präsentiert. Ein abgemorschter Baum zerstörte am Samstag Gartenzaun, Wiese und den Pool der Familie. Es war wie nach einem Hubsschrauberabsturz Die Nachbarin,Fr. Ruprechter, berichtete, dass es am Samstag gegen 13:30 Uhr, einen Mordsknall gegeben hat. Es hörte sich an als ob ein Hubschrauber abgestürzt sei. Nach dem Fr. Ruprechten nachschau hielt,...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: Rotes Kreuz Triestingtal

Quadfahrer verunglückte in Tenneberg

TENNEBERG. Am 3, August wurde der Rettungswagen (RTW) des Roten Kreuz Triestingtal gemeinsam mit den First Respondern und dem Notarzthubschrauber Christophorus 3 zu einem Quadsturz in Thenneberg alarmiert. Bereits während der Zufahrt konnte sich der First Responder mit dem RTW absprechen, um den nur ungefähr bekannten Notfallort nach dem Verunfallten abzusuchen. Sofort nach Eintreffen wurde eine Patientenbeurteilung durchgeführt und der Patient von der Böschung, auf der er zu liegen kam,...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker

Jagd
Tragischer Unfall

ALTENMARKT (mw). Wie schnell ein Unglück passieren kann, erfuhr ein 59-jähriger Jagdhelfer in einem Eigenjagdrevier im Altenmarkter Ortsteil Nöstach am eigenen Leib. Er war mit dem 60-jährigen Revierbesitzer in den Morgenstunden des 27. November zur Hirschjagd aufgebrochen. Nachdem der Weidmann einen Hirsch angeschossen hatte, wurde der Helfer bei einer zweiten Schussabgabe am Ellenbogen getroffen. Rettungskräfte und Polizei waren rasch vor Ort. Ein umgehend durchgeführter Alkotest beim...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: BFK BADEN / Stefan Schneider
12

Leobersdorf: Drei Verletzte nach Unfall auf der A2

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den heutigen frühen Morgenstunden (12.09.2018) auf der A2 im Bezirk Baden. Gegen ca. 05:50 Uhr wurden die laut Autobahnalarmplan zuständigen freiwilligen Feuerwehren Baden-Leesdorf und Tribuswinkel zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf die Südautobahn alarmiert. Zuvor kam es Höhe der Abfahrt Leobersdorf in Fahrtrichtung Süden zu einem Zusammenstoß zwischen dreier beteiligter Fahrzeuge. Es waren die zweite Fahrspur und einige Meter weiter...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Foto: FF Leobersdorf
3

Traktorbergung am Lindenberg

Am 5. Mai kam in Leobersdorf am Lindenberg ein Fahrer mit seinem Traktor bei Planierarbeiten zu nahe an den Abgrund des aufgeschütteten Bereiches. Der Traktor kippte darufhin zur Seite. Der Arbeiter kam dabei mit dem Schrecken davon. Die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf musste erst die Zufahrt mit einem Raupenbagger befestigten, bevor mit den Bergearbeiten begonnen werden konnte. Mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wurde der Traktor auf die Räder gestellt, dabei wurde der Frontlader des...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Vorsicht mit Gartenschere und anderen Geräten. | Foto: Bru-nO / Pixabay
1

Verletzungen beim Garteln vermeiden

Vorsicht im Umgang mit Gartengeräten Durch Krankheitserreger, die im Erdreich lauern, können schon kleine Verletzungen bei der Gartenarbeit unangenehme Folgen in Form von Infektionen haben. Handschuhe und festes Schuhwerk helfen, solche Verletzungen zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist bei der Arbeit mit scharfen Werkzeugen geboten. Schwerste Fußverletzungen riskiert, wer barfuß oder in Flip-Flops den Rasen mäht. Mit elektrischen Heckenscheren kommt es häufig zu Unfällen, speziell bei Kindern....

  • Margit Koudelka
12

Einsatzreicher Abend aufgrund Schneefalls im Triestingtal

Der dichte Schneefall am Donnerstagabend, den 22.Februar  und die verbundenen winterlichen Fahrbahnverhältnisse führten im Triestingtal zu einer Serie von Feuerwehreinsätzen. Gegen 17.40 Uhr kam zwischen Gainfarn und Schwarzensee ein Pkw von der Fahrbahn ab und kurz vor einem kleinen Bachbett zum Stillstand. Die Feuerwehren Gainfarn, Neuhaus und Maria Raisenmarkt wurden laut Alarmplan zur Fahrzeugbergung alarmiert.(Foto 1-4) Zeitgleich kam in Heiligenkreuz eine Lenkerin mit ihrem Wagen von der...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
8

Schwerer Unfall: Eingeklemmte Person auf der B18

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Dienstag , den 13.02.2018 die Freiwilligen Feuerwehren Pottenstein, Fahrafeld, die Polizei sowie ein RTW und der Notarzthubschrauber C3 aus Wiener Neustadt auf die B18 in Pottenstein gerufen. Ein Lenker verlor auf Höhe Lagerhaus aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen und krachte frontal gegen einen Baum. Durch enormen Aufprall wurde der Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels Hydraulischen...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Das Fahrzeug konnte nur mittels Traktor geborgen werden.
4

Schwerer Verkehrsunfall in Neusiedl

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstag, den 15. Februar 2018 in den Mittagsstunden gekommen. Ein mit zwei Frauen besetzter Pkw kam auf der L4020 zwischen Hernstein und Neusiedl von der Fahrbahn ab und krachte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Beide Fahrzeuginsassen erlitten „nur“ leichte Verletzungen, was beim Anblick des Unfallwagens an ein Wunder grenzt. Sie wurden vom Roten Kreuz Berndorf und Weissenbach zur genaueren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Nach der...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
5

PKW-Bergung nach Verkhrsunfall im Helenental

Am Donnerstag den 8.2.2018 musste die FF Alland zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall ins Helenental ausrücken. Ein Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der B210 ab und prallte gegen die Leitschiene. In Folge querte er die Fahrbahn und krachte in eine Baumgruppe, ehe der Wagen an einem Strommast zum Stillstand kam. Weiters saß der Pkw auf einem Baumstupf auf. Mittels WLF-K (Wechselladefahrzeug mit Kran) wurde seitens der Feuerwehr Alland der Pkw geborgen. Verletzt wurde...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
7

PKW landet seitlich im Bach

Zu einer Fahrzeugbergung wurde am Mittwochabend den 07.02.2018 die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt nach Thenneberg Ortsteil Wallgraben alarmiert. Ein Geländewagen kam auf glatter Fahrbahn von der Strasse ab und stürzte seitlich in ein Bachbett. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Für die Bergung musste die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach mit dem SRF (Schwerrüstfahrzeug) nachalarmiert werden, welche den Wagen mittels Kran barg.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
1 2

Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen. Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
4

Schwerer Unfall in Kleinfeld mit Fallschirmspringer

Am Sonntag, den 4.2.2018 nutzten einige Fallschirmspringer das wunderschöne Winterwetter, indem sie mit einem Hubschrauber in Bad Vöslau starteten, um dann über Kleinfeld bei Berndorf abzuspringen. Beim Landeanflug auf eine Wiese schlug einer der Springer jedoch auf dem Boden auf und kam einige Meter weiter zu liegen. Zum Einsatz wurden der RTW aus Berndorf und der Notarzthubschrauber C9 aus Wien alarmiert. Vor Ort versorgte das RTW-Team gemeinsam mit der kurz darauf eingetroffenen...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
6

Schwerer Verkehrsunfall in Altenmarkt

Zu einem Verkehrsunfall ist es in der Nacht von Freitag, den 2.2.2018, auf Samstag, den 3.2.2018, auf der B18 in Altenmarkt an der Triesting (Höhe Taßhof) gekommen. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache mit seinem Kleinbus von der Fahrbahn ab und geriet auf die Leitschiene. Das Fahrzeug wurde in Folge in die Luft katapultiert und überschlug sich mehrmals eine abfallende Böschung hinab in eine Wiese. Der Lenker konnte sich wir durch ein Wunder unverletzt und selbstständig über die...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Screenshot/Asfinag Webcams
3

Verkehrsunfall auf der A21

Wahrlich Glück im Unglück hatte ein Lenker eines Citröen auf der Aussenringautobahn. Der Lenker war mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache ins Schleudern geraten und kam von der Fahrbahn ab. Genau an dieser Stelle führte eine Partie der ASFINAG gerade Baumschnittarbeiten mit einem Bagger durch. Der Arbeitsbereich der Partie war weitläufig abgesichert. Der Citröen verfehlte ein Absicherungsfahrzeug nur um Haaresbreite und schlitterte über das frisch gefällte Holz. Erst die Baumaschine...

  • Triestingtal
  • dominik pongracic
6

Schneefall sorgt für erste Unfälle

Zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinbus wurden am Donnerstag den 30.11.2017 die FF Nöstach und die Polizei Berndorf auf die B11 gerufen. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr geräumt.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.