Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
  • Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig.
  • Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
  • hochgeladen von Marie-Thérèse Fleischer

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen.

Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie Innsbruck.

Neue Behandlungsmöglichkeiten

Kommt es zu einem Sturz, müssen die verletzten Körperteile möglichst ruhig gelagert und schnell ein Abtransport von der Piste organisiert werden. Dank Röntgen und Magnetresonanztomographie ist schnell klar, wo das Problem liegt. In der Therapie spielt mittlerweile das eigene Blut in Form von speziell aufbereitetem Blutplasma eine Rolle: „Bei einem Innenbandriss sieht man beispielsweise Folgendes: Die Injektion dieser körpereigenen Substanzen bewirkt, dass die Verletzung besser und schneller vernarbt“, erklärt Raas’ Kollege Ralf Rosenberger. In der Rehabilitation bewährt sich indessen eine Form der Elektrotherapie, die sogenannte neuromuskuläre Elektrostimulation, die den Muskelaufbau unterstützt.

Über Behandlungsmöglichkeiten für den Kreuzbandriss lesen Sie hier...


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.