Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

>aus stein< Tag des Denkmals im Steinbrecherhaus und Mühlsteinbruch Scherer

Die früheren Lebensbedingungen der Bewohner sind in einem Wohnhaus einfacher Arbeiter noich heute spürbar. In Perg im Steinbrecherhaus aus dem Jahr 1802 befindet sich ein Ausstellungsraum, der den Bereichen Sandstein/Granit mit Bildmaterial, Steinobjekten und Werkzeugen gewidmet ist. Daneben wurde in einem Steingarten eine authentische Arbeitshütte errichtet. Bei einem Spaziergang zum Schaugelände erfährt man, wie mühselig die Perger Mühlsteinhauer Mühlsteine aus dem Stein gehauen haben. Am Tag...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Ausstellung in Perg 10. bis 26. Oktober 2013
3

Ausstellung ALT/JUNG: Mitmachen und Geschichten teilen

Die Ausstellung ALT/JUNG, die von 10. bis 26. Oktober 2013 im Kulturzeughaus Perg stattfindet, stellt Menschen mit ihren Lebensgeschichten in den Mittelpunkt. Bei der Ausstellung ist nicht bloßes Konsumieren gefragt, sondern Mit-Teilen und Mitgestalten. Alle Interessierten, in deren Leben es Erfahrungen oder prägende Erlebnisse mit dem Thema ALT/JUNG gibt, sind eingeladen, Ausstellungsgegenstände einzubringen und deren Geschichte zu erzählen. Über die Website...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Perg liest im Ambiente der Bibliothek des Heimathauses

Perg liest im Museum

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung im Vorjahr gibt es am Mittwoch, 4. September 2013 um 19:30 Uhr in der Bibliothek des Heimathauses Stadtmuseum Perg eine Neuauflage von Perg liest im Museum. Mitglieder des Heimatvereins Perg lesen heimatkundliche Texte. Ebenfalls im Heimathaus Stadtmuseum Perg gibt es noch bis zum Tag der offenen Tür am 26. Oktober 2013 die von Gerhard Pilz liebevoll aufbereitete Sonderausstellung "174 Jahre Faszination Fotografie" zu sehen. Die detailreiche Präsentation...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
10. bis 27. Oktober 2013 in Perg | Foto: Veranstaltungslogo zur allgemeinen Publikation bestimmt

Start der oberösterreichweiten Ausstellungsreihe "LebensZEICHEN" in Perg

LEBENSERFAHRUNGEN ALS LEBENSZEICHEN Die Ausstellungs-Reihe „LebensZEICHEN“ der Katholischen Kirche in Oberösterreich stellt Lebensthemen der Menschen von heute in den Mittelpunkt. Persönliche Lebenserfahrungen sollen gesammelt und (mit)geteilt werden. Es geht um ein wertschätzendes Hinschauen und Hinhören auf das, was Menschen bewegt und beschäftigt. Die Ausstellungsreihe, zu der jeder mit persönlichen Gegenständen und Geschichten beitragen kann, beginnt am 10. Oktober 2013 in Perg mit den...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
2

Gesundheitsveranstaltung Mitterkirchen in Bewegung

Am Samstag, 03. August 2013 fand die Gesundheitsveranstaltung "Mitterkirchen in Bewegung" statt. Bei dieser war eine Kurzstrecke oder eine längere Strecke zur Flutmulde in beliebiger Fortbewegungsart (laufen, Nordic walken, wandern,…) zu bewältigen. Trotz heißen Temperaturen nahmen einige Wander- und Laufbegeisterte MitterkirchnerInnen an der Veranstaltung teil. Bei der Frisn Eiche war für sie eine Station der Gesunden Gemeinde eingerichtet. Die Kosten für die Verpflegung wurden von der...

  • Perg
  • Marktgemeinde Mitterkirchen
Roman, Birgit und Magdalena vom MV St. Thomas freuen sich auf zahlreiche Festbesucher!
3

Wein und Musik genießen in St. Thomas am Bl.

Weinfest des Musikvereins Bereits zum achten Mal lädt der Musikverein St. Thomas am Bl. zum Weinfest in den örtlichen Vereinsstadl ein. Am Sa., 24. August 2013 werden ab 19:30 Uhr wieder erlesene Weine aus österreichischen Weinbaugebieten angeboten. Daneben gibt es auch die alkoholfreie Version des Rebensaftes und passende kulinarische Jausenschmankerl aus der Region. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung, und somit für gemütliche Heurigenstimmung, sorgt die Musikkapelle St. Thomas...

  • Perg
  • Bettina Ebner-Schypani
Doris Hummer. | Foto: Land OÖ/Franz Linschinger
10

Mehr Mentoring und Förderung von Netzwerken

Ausbau der Mentoring-Programme, Fokus auf ein Auszeiten-Management – Frauen und Männer Mut machen, sich für Kinder zu entscheiden und dafür die nötigen Rahmenbedingungen schaffen – , sowie Förderung von Netzwerken – Frauen Wissen und Strategien mit auf den Weg geben, sich in Netzwerken zu engagieren und davon zu profitieren. Das waren die konkreten Maßnahmen und Handlungsaufträge die am vorigen Wochenende am Zukunftsfroum für die oberösterreichische Frauenpolitik definiert wurden. Mehr als 270...

  • Linz
  • Oliver Koch
Doris Hummer (l.) und Christine Bauer-Jelinek. | Foto: Land OÖ

Geschlechterkampf ist Scheingefecht

OÖ (ok). Im dritten Zukunftsforum mit dem Frauen-Mutprogramm geht es Frauenlandesrätin Doris Hummer zufolge vor allem um den Aspekt der für Oberösterreich so wichtigen Neudefinition der Frauenpolitik; nämlich nicht im Sinne einer Politik gegen Männer, sondern um das Stärken und Mutmachen von Frauen. "Besonders beschäftigen wir uns diesmal mit der Zielgruppe der Frauen 45+. Da wir bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – wovon die Frauen unter 45 Jahre betroffen sind – schon viel erreicht...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Teilnehmer an der Podiumsdiskussion. | Foto: RLB OÖ/Strobl
7

Chancenmanagement statt Krisenmanagement

Österreich produziert ausgesprochen gut und ausgesprochen viel. Unsere Unternehmen und ihre Mitarbeiter sind sehr erfolgreich“, stellte Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner unserem Land Dienstagabend bei der Kundenveranstaltung „Minister im Dialog“ vor rund 1.100 Gästen im RaiffeisenForum der Raiffeisenlandesbank OÖ ein gutes Zeugnis aus. Er ortete in seinem Vortrag mit dem Titel „Wirtschaftsstandort: Chancenmanagement statt Krisenmanagement“ jedoch auch einige Schwachstellen. Vor allem...

  • Linz
  • Oliver Koch
Markus Limberger, Markus Hengstschläger, Reinhard Haller und Michael Strugl (v. l.). | Foto: ACADEMIA SUPERIOR
2

„Durchschnittsfalle“ trifft „Narzissmusfalle“

Mit dem anerkannten Gerichtspsychiater und erfolgreichen Buchautor Reinhard Haller konnte Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung für die erste Dialogveranstaltung des heurigen Jahres einmal mehr einen interessanten Diskussionspartner gewinnen, der kürzlich im Linzer Südflügel im Gespräch mit Markus Hengstschläger mit seinen Erkenntnissen und Einsichten mehr als 420 Besucher in den Bann zog. Reinhard Haller bezeichnete sich selbst als „Geschichtenerzähler“, von Geschichten...

  • Linz
  • Oliver Koch
19

Hypo-Börsespiel: Die Gewinner wurden ausgezeichnet

Mehr als hundert Gäste kamen vorige Woche zur Abschlussveranstaltung des HYPO Börsespiels. Beim fünften HYPO Börsespiel nahmen mehr als 1200 Personen teil. Und zur Abschlussgala kamen weit mehr als hundert Personen. HYPO-Generaldirektor Andreas Mitterlehner: „Aktien sind ein langfristiges Geschäft, aber für die Wirtschaft unverzichtbar. Dadurch entsteht Wachstum. So gesehen freut es mich, wenn wir bei dem einen oder anderen das Interesse an Aktien wecken konnten.“ Die Spieldauer betrug zwei...

  • Linz
  • Oliver Koch
Schülerinnen ab der 9. Schulstufe haben die Möglichkeit, die Welt der Technik an der Universität Linz kennen zu lernen. | Foto: JKU

„Frauen in die Technik“: FIT-Infotage 2013 an der Linzer Universität

Von 11. bis 12. Februar 2013 ist es wieder soweit: Bereits zum 14. Mal finden an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz die FIT-Infotage statt. Schülerinnen ab der 9. Schulstufe und generell an Technik interessierte Frauen haben dabei die Gelegenheit, sich umfassend über die technischen und naturwissenschaftlichen Studienmöglichkeiten an der JKU und an der FH OÖ zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Welt der Technik erschnuppern Von der Herstellung von „Nylon“ über das Pipettieren...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2

SPÖ-Maskenball

Die SPÖ- St. Nikola lädt zum traditionellen Maskenball am 26. Jänner 2013 um 20.30 Uhr im Gasthof Ettlinger Sarmingstein ein. Für Stimmung sorgen ,,Die Haimel´s´´ Wann: 26.01.2013 20:30:00 Wo: Sarmingstein, 4382 Sarmingstein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Christian Leitner
38

Maibaumaufstellen des ASKÖ-ESV St. Nikola

Am Sonntag, 29.04.2012 gegen 16 Uhr, wurde in St. Nikola Ortsmitte Struden traditionsgemäß und ohne technische Hilfsmittel der Maibaum durch den ASKÖ-ESV St. Nikola aufgestellt. Unter der musikalischen Umrahmung des Musikvereines St. Nikola und den neugierigen Blicken der Zuschauer, unter ihnen auch Bürgermeister NR. Nikolaus Prinz, stemmten die Strudener den Baum in die Hohe. Anschließend ließ man den Abend noch bei gemütlichem Beisammensein ausklingen. Zum Abschluss bedankte sich der Obmann...

  • Perg
  • Christian Leitner
Gesundheitsstraße | Foto: BRS
14

„Auf zum Gesundheits-Check“

MAUTHAUSEN (red). „Mit 50 Besuchern wären wir zufrieden gewesen, dreimal so viele sind gekommen. Und alle Altersgruppen waren vertreten“, freute sich Anna Puchberger, die Leiterin des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde. Die Gelegenheit zum Blutdruckmessen, zum Bestimmen des Blutzuckerspiegels oder zur Fußberatung wurde vergangenen Samstag ausgiebig genützt. Wer wissen wollte, ob er fit genug ist, wurde von den Mitarbeitern der Firma Reha Fit zu Liegestütz und Sit-Ups „verdonnert“. Auch den...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.