Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Herbst und Winter bringen besondere Herausforderungen für die Augen von Autofahrern mit sich. | Foto: disq / Fotolia

Eine spezielle Autofahrer-Brille kann helfen
Klaren Durchblick bei schlechter Sicht behalten

Frühe Dunkelheit und eine lange Dämmerung machen Autofahrern häufig zu schaffen. Nicht zu unterschätzen ist die Nachtblindheit. Das kann eine altersbedingte Erscheinung sein, aber auch genetische genetische Ursachen haben. Bei zweiterer sind die Stäbchenzellen der Netzhaut geschädigt und das ist eine ernsthafte Angelegenheit. Wer in der Nacht oder in der Dämmerung sehr schlecht sieht, sollte das überprüfen lassen. Auch Blendung durch Sonne oder Gegenverkehr kann für einen unfreiwilligen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: FF Lauffen
2

Verkehrsunfall auf B145
Auto touchert Klein-Lkw : Lenker bleiben unverletzt

BAD ISCHL. In den Abendstunden des 20. Oktober wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen um 20 Uhr von der Polizeiinspektion Bad Ischl zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache touchierte ein von Bad Ischl kommender Pkw einen neben der Fahrbahn abgestellten Klein-Lkw. Die Fahrzeuglenker blieben beide unverletzt und somit beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr auf das Reinigen der Fahrbahn. Weil der Pkw nicht mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Verkehrsunfall in Sulzbach auf der B145. | Foto: FW Sulzbach

Verkehrsunfall auf B145
Lenkerin touchiert Leitschiene

BAD ISCHL. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 in Sulzbach wurden am 17. Oktober um 6.50 Uhr die Kameraden der Feuerwache Sulzbach alarmiert. Eine Lenkerin kam in Fahrtrichtung Bad Ischl auf die andere Straßenseite und touchierte in Folge die Leitschiene. Nachdem das Auto von einem verständigten Abschleppunternehmen verladen war und die Fahrbahn gereinigt wurde, konnte wieder in die Zeugstätte eingerückt werden. Für die Zeit der Aufräumarbeiten war die B145 einseitig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BRS/Auer

Fußgänger von Auto erfasst
Tourist bei Verkehrsunfall in Hallstatt schwer verletzt

HALLSTATT. Am 15. Oktober ereignete sich um 13.25 Uhr ein Verkehrsunfall im Ortszentrum von Hallstatt, bei dem ein chinesischer Tourist schwer verletzt wurde. Unmittelbar vor dem Gemeindeamt von Hallstatt lief der 67-Jährige vermutlich aus Unachtsamkeit unmittelbar vor den Firmen-Pkw einer 55-jährigen Frau aus dem Bezirk Gmunden. Der Tourist wurde vom Auto erfasst und blieb verletzt am Boden liegen. Ein zufällig anwesender Arzt versorgt den Mann sofort. Nach der Erstversorgung durch die Rettung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Drei Fahrzeuge waren in den Unfall auf der B145 in Roith, Bad Ischl, verwickelt. | Foto: FF Bad Ischl
3

Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt: Verkehrsbehinderungen im dichten Bad Ischler Morgenverkehr

BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 24. September um etwa 6 Uhr morgens zwei Personenkraftfahrzeuge auf der B145 in Roith, Höhe Autohaus, frontal miteinander. Ein Kleinbus wurde ebenfalls in den Unfall verwickelt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren waren keine Personen mehr in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Diese wurden bereits vom anwesenden NEF-Team bzw. von den Sanitätern des Roten Kreuzes Bad Ischl versorgt und anschließend ins Spital...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Pinsdorf

Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall

In der Nacht von 06.09 auf 07.09 kollidierten zwei Fahrzeuge auf der B145 in Pinsdorf (nähe Firma Weichselbaumer) miteinander. Die FF Pinsdorf wurde alarmiert, um die Unfallstelle abzusichern und die Bergung des verunfallten Fahrzeuges zu unterstützten. Details zum Unfallhergang sind nicht bekannt, die Lenker der Fahrzeuge blieben jedoch unverletzt. An den Fahrzeugen und an einer Straßenlaterne enstand ein erheblicher Sachschaden.

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Pinsdorf
Zwei Fußgänger wurden in Sankt Wolfgang von einem offenbar alkoholisierten Pkw-Lenker angefahren. | Foto: BRS/Auer

St. Wolfgang: Vater und Sohn von Auto angefahren

Am 14. August 2018, gegen halb neun Uhr abends, wurden in Sankt Wolfgang, Bereich Markt, zwei Fußgänger von einem Pkw angefahren und verletzt. ST. WOLFGANG. Bei den beiden verletzten Fußgängern handelte es sich laut Polizeimeldung um einen 48-jährigen Familienvater und dessen neunjährigen Sohn, die derzeit mit ihrer Familie in St. Wolfgang ihren Urlaub verbringen. Die beiden wurden vom Roten Kreuz St. Wolfgang sowie vom Notarzt erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Der Motorradlenker und sein Sohn wurden beim Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Vater und Sohn bei Motorradunfall in Altmünster verletzt

ALTMÜNSTER- Ein 55-Jähriger aus der Slowakei bog am 4. August 2018, um 11.30 Uhr, mit seinem Pkw von einem Parkplatz in Altmünster in die B145 in Richtung Gmunden ein. Dabei stieß er laut Polizeibericht mit dem Motorrad, gelenkt von einem 51-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, zusammen. Der Motorradlenker stürzte, er und sein am Sozius mitfahrender Sohn wurden auf die Fahrbahn geschleudert. Die beiden wurden beim Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und nach der notärztlichen Erstversorgung...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Unfall auf der B145 in Sulzbach. | Foto: FW Sulzbach

Tourist übersah Fahrzeug beim Abbiegen: Unfall auf B145 in Sulzbach

BAD ISCHL. Am 23. Juli ereignete sich um kurz nach 10 Uhr ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der B145. Beim Einbiegen in die Bundesstraße übersah ein chinesischer Staatsbürger mit seinem Leihauto, eine von Bad Ischl kommende, Richtung Lauffen fahrende, Bad Goiserin. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Auto der Goiserin in ein angrenzendes Feld geschleudert. Beim Eintreffen der Feuerwache Sulzbach am Einsatzort wurden die verletzten Personen bereits vom Roten Kreuz versorgt. Es...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Megastau nach einem Kreuzungsunfall

In den Mittagsstunden des 10.7.2018 kam es im Bereich der Kreuzung Hauptstraße (B145) und Ebenzweierstraße aus nicht geklärter Ursache zu einer Kollision zweier PKW. Die Feuerwehr Altmünster- gleich neben der Unfallstelle – wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Im Zuge dessen, musste der Verkehr wechselseitig angehalten werden, was in weiterer Folge zu weitreichenden Staus in alle Richtungen führte. Aber nach gut einer halben Stunde konnten die Arbeiten abgeschlossen und die Bundesstraße...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Foto: BRS

A1 bei Vorchdorf: Crash in Betonmittelleitwand

Am 8. Juli gegen 14.45 Uhr fuhr eine 27-jährige Welserin mit ihrem Pkw auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Im Gemeindegebiet von Vorchdorf musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. VORCHDORF (red).  Dabei geriet sie nach links und touchierte bei Straßenkilometer 205,465 die Betonmittelleitwand. Die Lenkerin erlitt beim Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber Martin 3 ins Klinikum Wels geflogen.

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

„Hirsch gesehen“: Frontalzusammenstoß in St. Wolfgang forderte drei Verletzte

In den Morgenstunden des 8. Juli kam es auf der Wolfgangsee Landesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Hirsch soll der Auslöser gewesen sein. ST. WOLFGANG (red). Gegen 5.30 Uhr fuhr ein Pkw-Lenker aus St. Wolfgang mit seinem Pkw auf der Wolfgangsee Landesstraße von Strobl kommend in Richtung St. Wolfgang. „Hirsch stand auf der Straße“ Auf Höhe des Campingplatzes Appesbach in St. Wolfgang musste er seinen Angaben zufolge sein Fahrzeug wegen einem auf der Straße befindlichen Hirschen nach links...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
3

LKW-Unfall in Laakirchen fordert einen Schwerverletzten

LAAKIRCHEN. Schwerwiegende Folgen hatte ein Verkehrsunfall in den Montag-Morgenstunden. Auf der Bundesstraße 144 zwischen Laakirchen und Oberweis waren zwei LKW´s und ein PKW kollidiert, wobei der Lenker eines Lastkraftwagens im Führerhaus eingeklemmt wurde. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Oberweis mussten den verletzten Fahrer mittels hydraulischem Rettungsgerät aus der Fahrerkabine befreien. Weiters übernahm die Feuerwehr den Brandschutz und die Absicherung der Unfallstelle....

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
13

Spektakulärer Überschlag auf der B145

Kurz nach 13 Uhr kam es am 23.6.2018 auf der B145 im Bereich Solarbad zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW wollte aus der B120 in die B145 einbiegen, dabei kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Kollision mit einem Auto, dass auf der B145 in Richtung Gmunden fuhr. In weiterer Folge überschlug sich der PKW auf der B145 und landete im angrenzenden Gebüsch. Der Fahrer wurde verletzt, konnte aber von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes befreit und versorgt werden. Beim Eintreffen der Wehren...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
5

Schwerverletzter bei Unfall: Radfahrer stieß mit Auto zusammen

ALTMÜNSTER. Schwer verletzt wurde ein 64-jähriger Radfahrer aus Altmünster bei einem Unfall am Freitagnachmittag (8. Juni). Der Radfahrer prallte aus noch unbekannten Gründen mit einem Pkw zusammen und kam unter dem Fahrzeug zum Liegen. Die alarmierte Feuerwehr befreite den 64-Jährigen. Der Mann wurde vom Notarzt erstversorgt und vom Hubschrauber mit schweren Verletzungen in das Welser Krankenhaus geflogen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet von Hallstatt, die Ursache soll ein Sekundenschlaf gewesen sein. | Foto: Panthermedia.net/Ica

Pkw krachte in Hallstatt in Reisebus

HALLSTATT. Ein Mann aus Nußdorf am Attersee fuhr heute, am 3. Juni 2018, gegen 16:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Hallstattseer Landestraße. Aufgrund eines Sekundenschlafes kam im Gemeindegebiet von Hallstatt auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Slowakischen Reisebus. Der Pkw-Lenker wurde bei dem Vorfall unbestimmten Grades verletzt und von Rettung ins LKH Bad Ischl gebracht. Die Insassen des Reisebusses und der Busfahrer blieben unverletzt. Die Hallstattseer Landesstraße war für eine...

  • Salzkammergut
  • Lisa-Maria Auer
Foto: BRS

Bad Ischl: E-Bikerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stürzte

Gegen 16.30 Uhr wollte in Bad Ischl ein Hotelgast mit einem Pkw von einem Hotelparkplatz auf die Salzburger Straße in Richtung stadtauswärts einbiegen. Wenige Momente später geschah der Unfall. BAD ISCHL (red). Aufgrund des ankommenden Verkehrs fuhr der Pkw-Lenker bis zur Fahrbahnmitte und wartete den ankommenden Verkehr ab. Verletzungen unbestimmten Grades erlitten Zur gleichen Zeit fuhr eine Frau aus dem Bezirk Gmunden mit ihrem E-Bike in Richtung stadteinwärts. Die Frau konnte nicht mehr...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair

Einsatzreiches Wochenende für die Ischler Florianis - Erneuter Verkehrsunfall auf der B145

Gegen 17:38 Uhr wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl, zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Polizeiinspektion Bad Ischl alarmiert. Zwei PKW´s kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache miteinander. Zum Glück wurde kein Insasse in den Fahrzeugen eingeklemmt und auch nur zwei Personen leicht verletzt. Nachdem die Fahrzeuge von der Fahrbahn geschleppt und die Straße von ausgeflossenen Betriebsmitteln sowie herumliegenden Karosserieteilen gereinigt wurde, konnte wieder...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: FF Mitterweissenbach
2

Pkw auf B145 von Fahrbahn gestürzt

BAD ISCHL. Am Abend des 19. Mai wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einem Verkehrsunfall auf der B145 auf Höhe des sogenannten Kößlbachsteeg alarmiert. Eine Pkw-Lenkerin war von der Fahrbahn abgekommen und in einen kleinen Bach neben der Bundesstraße geschleudert worden. Das Kfz war dabei über einen ca. 1,5 Meter tiefen Fallschacht stecken geblieben. Der Kleinwagen war dabei so genau an den Rändern des Schachtes stecken geblieben, sodass er nicht tiefer in das Gerinne...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Sattelzug stürzt über Böschung

LAAKIRCHEN. Ein Bild der totalen Zerstörung bot sich heute in den Vormittagsstunden den alarmierten Einsatzkräften auf der Westautobahn. Ein in Fahrtrichtung Salzburg fahrender Sattelschlepper war von der Fahrbahn abgekommen und über eine steile Böschung in die Tiefe gestürzt. Der Fahrer des mit Holzteilen beladenen Fahrzeugs war im Führerhaus eingeklemmt und musste unter schwierigsten Bedingungen mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Während der Rettungsarbeiten wurde der Fahrer...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Verkehrsunfall im Bartlkreuztunnel | Foto: FF Ebensee
6

Frühmorgendlicher Verkehrsunfall im Bartlkreuztunnel

EBENSEE. Am 4. Mai wurden die Feuerwehren Ebensee und Traunkirchen um 05.35 Uhr mit dem Stichwort "Brandmeldealarm" in den Bartlkreuztunnel gerufen.  Nach telefonischer Rücksprache mit der Tuneelüberwachungszentrale erhielten die Einsatzkräfte die Information, das es im Tunnel zu einem Verkehrsunfall gekommen war. Bei Eintreffen am Einsatzort befanden sich die Fahrzeuginsassen bereits außerhalb des Fahrzeugs und wurden vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehren banden die ausgelaufenen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Massencrash auf der Westautobahn

LAAKIRCHEN. Zu einer Karambolage größeren Ausmaßes auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Wien, wurden in den gestrigen Abendstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen und die Btf Steyrermühl alarmiert. Entgegen der bei der Feuerwehr eingegangenen Alarmmeldung waren glücklicherweise keine eingeklemmten Personen zu befreien, der Sachschaden dürfte jedoch gewaltig sein. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten auf kurzer Distanz insgesamt drei Unfallstellen mit 10 beteiligten Fahrzeugen zu...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Vermutlich Kreislaufversagen: Autolenker kollidierte mit Gegenverkehr

Am 21. April 2018 lenkte ein Penisionist aus Vorchdorf seinen Pkw auf der Brandstatter Landresstraße von Aschach Richtung Eferding. BEZIRK (red). Im Fahrzeug befand sich auch seine Ehefrau. Auf dem geraden Streckenabschnitt zwischen Aschach/D und dem Ortschaftsbereich Deinham/Brandstatt kam er vermutlich wegen eines Kreislaufversagens auf den linken Fahrstreifen. Verletztes Ehepaar wurde ins Krankenhaus nach Wels gebracht Er kollidierte mit dem entgegenkommenden Fahrzeug, gelenkt von einer Frau...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Ohlsdorf: Autolenker prallte gegen Baum

Ein leichte Linkskurve, vermutlich aufgrund eines Fahrzeugdefektes, wurde am 21. April 2018 – um 9:50 Uhr – einem Pkw-Lenker aus Desselbrunn zum Verhängnis. OHLSDORF (red). Dieser lenkte seinen Pkw auf der L1263, Desselbrunner Straße von Sicking Richtung Aurachkirchen. Im Gemeindegebiet Ohlsdorf verlor er in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Notarzthubschrauber Martin 3 kam zum Einsatz Der...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.