Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Bild: Volkshilfe Amstetten mit Regionalvereinsvorsitzender Ulrike Königsberger-Ludwig (3.v.li)

Volkshilfe setzt Demenzhilfe 2015 fort

In Österreich leiden 130.000 Menschen an Demenz. 2012 hat die Volkshilfe einen Fonds gegründet, damit den Betroffenen und ihren Angehörigen rasch geholfen werden kann. Die Diagnose Demenz verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien erheblich. Der Wunsch, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen ist groß, aber mit finanziellen Hürden verbunden, denn finanziell benachteiligte Menschen können sich die benötigte Hilfe und Beratung oft nicht leisten. „Wenn jemand an...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Foto (vlnr): Peter Schlappal (Geschäftsführer Erste Burgenländische Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft), Mag. Wolfgang Scharmitzer (Volkshilfe NÖ Experte für Wohnen im Alter), Prof. Ewald Sacher (Präsident der Volkshilfe NÖ), Prof. Dr. Hannes Bauer (Landesvorsitzender Pensionistenverband NÖ), Abg.z.NR Anton Heinzl, Mag.(FH) Gregor Tomschizek (Geschäftsführer Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH), Mag.(FH) Doris Tomschizek (Autorin der Studie „Was wünschen NiederösterreicherInnen im Alter?“), Wilhelm Haber | Foto: Robert Unger

Volkshilfe NÖ: Moderne Wohnformen im Alter

Für die Gemeinden bedeutet betreutes bzw. betreubares Wohnen die Chance, diesen älteren MitbürgerInnen länger die Möglichkeit zu geben, in ihrer Heimatgemeinde zu bleiben. Bei einer Fachenquete des Gemeindevertreterverbandes in Kooperation mit der Volkshilfe NÖ und dem Pensionistenverband NÖ gestern in Ternitz wurde die Studie „Was wünschen die NiederösterreicherInnen im Alter?“ präsentiert, welche im Auftrag der Volkshilfe NÖ und dem Pensionistenverband durchgeführt wurde. Weiters erläuterten...

  • Amstetten
  • Volkshilfe Niederösterreich
Foto: Plaimer

Verdiente Mitarbeiterinnen der Volkshilfe ausgezeichnet

Bei der zweiten Ehrenamtsmesse der Volkshilfe in Krems wurden verdiente Mitarbeiterinnen von Volkshilfeorganisationen des Bezirkes Amstetten geehrt. Neben der besonderen „Lebenswerk-Ehrung“ für Vizebürgermeisterin a. D. Grete Horvatits für 61-jährige Mitgliedschaft und 53-jährige Funktionärstätigkeit erhielten Hermine Rehak, Christa Plaimer sowie Gertraud Hölbl Ehrenurkunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
(Foto: Volkshilfe Österreich): VH-Regionalvereinsvorsitzende NRin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstützt die Initiative von der Volkshilfe

Interaktiver Austausch bei Demenz

Volkshilfe Österreich stellt eine Internet-Plattform für Betroffene zur Verfügung Derzeit gibt es rund 100.000 Demenzkranke in Österreich. Zwei Drittel davon sind Frauen. Eine große Rolle spielen die pflegenden Angehörigen: 80 % der Erkrankten werden zu Hause gepflegt. Keine einfache Aufgabe, denn 47 % unter ihnen leiden unter Depressionen. Die Volkshilfe Österreich hat auf diese Fakten reagiert und einen Demenzblog ins Leben gerufen. Personen, die von Demenz betroffen sind, haben nun die...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(Bild: SPÖ Amstetten): Ließen sich das Eis schmecken: die Kinder der Hortschule mit den Funktionärinnen und Begleiterinnen, darunter BVH-Schriftführerin GR Regina Öllinger und VH-Regionalvereinsvorsitzende NRin Ulrike Königsberger-Ludwig (links im Bild)
3

Leckeres Eis für Hortkinder

Auch heuer lud die Volkshilfe Amstetten die Hortkinder der Sonnenschule zum traditionellen Eisessen ins Eiscafé Meli am Hauptplatz. Bei einem geselligen Beisammensein freuten sich nicht nur die Kinder über die leckeren Sorten, sondern auch die Begleiterinnen und Funktionärinnen. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(Bild: Volkshilfe Niederösterreich): NRin Königsberger-Ludwig unterstützt die Initiative der Volkshilfe Österreich

Pflege und Betreuung ist wertvoll – die Volkshilfe Österreich sagt DANKE

Die Volkshilfe Österreich verleiht auch dieses Jahr wieder den Pflege- und Betreuungspreis an jene, die Großes leisten. Pflegende Angehörige und ehrenamtliche HelferInnen vollbringen herausragende Leistungen für die österreichische Gesellschaft und Volkswirtschaft. Der Österreichische Pflege- und Betreuungspreis, der seit 2006 von der Volkshilfe Österreich verliehen wird, stellt jene Menschen in den Mittelpunkt, die meist im Hintergrund agieren und einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Personen (vlnr): Geschäftsführer der Volkshilfe NÖ Mag.(FH) Gregor Tomschizek, Leiterin Kinderhaus Wiener Neustadt Spitalgasse Anna Haas, Leiterin Kinderhäuser NÖ Mag. Karola Grill-Haderer, Präsident der Volkshilfe NÖ Prof. Ewald Sacher mit den Kids der Kleinkindgruppe Wiener Neustadt Spitalgasse | Foto: Volkshilfe NÖ

Volkshilfe NÖ: Ernährung, Bewegung und Entspannung beim Tag der offenen Kinderhäuser

Unter dem Motto " gesund - bewegt - kreativ" öffnen die Kinderhäuser der Volkshilfe Niederösterreich am kommenden Freitag, 25. April zum dritten Mal ihre Türen für Interessierte. Der Tag gibt Einblicke in das tägliche Leben der rund 2250 Schul- und Kleinkinder, die in den 71 Kinderbetreuungs-Einrichtungen betreut werden. Die BesucherInnen erwartet neben Informationen zu den Schwerpunkten Gesundheit, Bewegung und Entspannung ein abwechslungsreiches Programm sowie Spaß im Freien bei hoffentlich...

  • Amstetten
  • Volkshilfe Niederösterreich
Foto: privat

Subvention an Waidhofner Sozialvereine

WAIDHOFEN. Die Waidhofner Sozialvereine Caritas, Hilfswerk und Volkshilfe erhielten seitens der Stadt Waidhofen eine Subvention von 4.500 Euro. 
Von der Kleinkinderstube für die Jüngsten, die Kinderbetreuung durch Tagesmütter, als Kontaktstelle für Jugendliche sei es Bedürfnisse in Schule oder Freizeit, bis hin zur Hilfe und Pflege daheim für ältere Menschen reicht hier das breite Angebot. „Vereine wie das Hilfswerk, die Volkshilfe und Caritas leisten durch die vielseitigen Angebote einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Volkshilfe

Kinderbetreuerinnen schlossen Ausbildung bei Volkshilfe ab

Erstmals fand in der Akademie in der Landesgeschäftsstelle der Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH ein Kurs zur Ausbildung zur Betreuungsperson in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung statt. Alle 18 internen und vier externen Kursteilnehmerinnen schlossen erfolgreich ab, darunter Absolventinnen aus den Bezirken Baden, Bruck, Mödling, Gänserndorf, Tulln, Wiener Neustadt, St. Pölten und Melk. Sie erhielten noch vor Weihnachten aus den Händen des Präsidenten der Volkshilfe NÖ Prof. Ewald Sacher,...

  • Amstetten
  • Volkshilfe Niederösterreich
Foto: VHNÖ
9

Volkshilfe NÖ: Löwenherz-Gala bringt 40.100,- Spenden

Wiener Neustadt: - Am 27.11.2013 fand im Schwechater Multiversum die dritte Löwenherz-Gala statt. Über 400 geladene Gäste erlebten großartiges Entertainment von Alfons Haider und Andy Lee Lang. Im Rahmen der Löwenherz-Gala sammelte die Volkshilfe NÖ Spenden zur Unterstützung von in Not geratener NiederösterreicherInnen. Zudem gab es eine Auktion mit Kunstwerken, welche von niederösterreichischen KünstlerInnen unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurden. Der Reinerlös in der Höhe von 40.100,-...

  • Amstetten
  • Volkshilfe Niederösterreich
Foto (vlnr): Volkshilfe NÖ Geschäftsführer Mag.(FH) Gregor Tomschizek, Volkshilfe NÖ Präsident Abg.z.NR Prof. Ewald Sacher, Hochwasseropfer Magdalena Luef, ARBÖ NÖ Landesgeschäftsführer KR Direktor Franz Pfeiffer, ARBÖ Wien Landesgeschäftsführer Direktor Günther Schweizer | Foto: Volkshilfe NÖ

ARBÖ spendet Volkshilfe NÖ-Hochwasserhilfe

Ab Juni standen in allen Dienststellen und Prüfzentren des ARBÖ Spendenboxen für die Opfer des verheerenden Hochwassers. Vor kurzem überreichten die ARBÖ-Landesgeschäftsführer die von Niederösterreich und Wien gesammelten Geldspenden in der Höhe von 2.000,- Euro an die Volkshilfe NÖ-Hochwasseropfer-Hilfe. Der Landesgeschäftsführer des ARBÖ Niederösterreich KR Franz Pfeiffer und der Landesgeschäftsführer des ARBÖ Wien Direktor Günther Schweizer übergab den Spendenscheck im Beisein des...

  • Amstetten
  • Volkshilfe Niederösterreich
Foto: CCA

Wies'n-Fest im City Center Amstetten

AMSTETTEN. „O´zapft is“ am 27. und 28. September im CCA. Im Café Schussi startet das Oktoberfest mit Festbier vom Fass und Live-Musik. Am Freitag, 27. 9., beginnt ab 17.00 Uhr im CCA 1 die Stadtlauf-Party, bei der sich die Teilnehmer für den Stadtlauf in Amstetten ihre Startnummer abholen und mit frisch gezapftem Bier entspannen können.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: Volkshilfe NÖ

Volkshilfe NÖ: Präsidium bei Hauptversammlung neu gewählt

Bei der gestrigen Hauptversammlung der Volkshilfe NÖ in der Landesgeschäftstelle in Wiener Neustadt wählten die Delegierten einstimmig das Präsidium für die kommende Funktionsperiode von vier Jahren. Präsident Abg.z.NR Prof. Ewald Sacher und die VizepräsidentInnen LH-Stv. Mag. Karin Renner (Weinviertel), LAbg. Heidemaria Onodi (Zentralraum), Abg.z.NR a.D. Rudolf Parnigoni (Waldviertel) und Vzbgm. a.D. Holger Linhart (Industrieviertel) werden wieder ehrenamtlich und mit vollem Engagement für...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Endlich Ferien! Abfahrt integrative Kinderferien in Wiener Neustadt. Bei der Verabschiedung mit dabei Volkshilfe NÖ-Präsident Abg.z.NR Prof. Ewald Sacher (Mitte), Volkshilfe NÖ-Vizepräsident Vzbgm. a.D. Holger Linhart (1. vl), Prokurist Rainer Zeithammel (1. vr), Bereichsleiterin Dr. Roswitha Pippan (2.vl) und Leiterin Mag. Petra Fehnenberger (1.vr.) mit ihrem BetreuerInnenteam und Ferienkindern. Mit dabei auch Künstlerin Sandra Altmann (3.vr.), welche einen Spendenscheck in der Höhe von 700,- überreichte. | Foto: Natascha Leister / VHNÖ

Volkshilfe NÖ: 65 Kinder starten in die integrativen Ferien

Zwei Wochen verbringen behinderte gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern ihre Ferien am Strand von Bibione. Organisiert wird die Aktion seit 19 Jahren von der Volkshilfe NÖ. "Mittlerweile nahmen rund 1.600 Kinder an den integrativen Kinderferien teil", freut sich der Präsident der Volkshilfe NÖ Abg.z.NR Prof. Ewald Sacher über die rege Teilnahme, "viele der Kinder waren noch nie zuvor am Meer, das ist ein unvergessliches Erlebnis."

Ziel der integrativen Kinderferien ist es, Kindern mit und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Kundin Ada Strunger bekam ein Präsent von Volkshilfe-Präsident Ewald Sacher. | Foto: privat

Rekord an Einsätzen

So viele Einsatzstunden wie noch nie hatte die Sozialstation Waidhofen im vergangenen Monat. YBBSTAL. 1.100 Stunden waren die Mitarbeiter der Volkshilfe-Sozialstation Waidhofen im April unterwegs, um ihren Mitmenschen zu helfen. "Das Angebot reicht von einfacher Körperpflege und Raumpflege über Arztfahrten mit den Kunden und dem Wechseln von Verbänden bis hin zur Unterstützung beim Einkaufen", erklärt Birgit Krifter, Bezirksleiterin der Volkshilfe Amstetten. "Je nach dem, was unsere Kunden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
GR Heribert Prokop, Abg.z.NR Präsident Volkshilfe NÖ Ewald Sacher, PDL Silvia Gramang-Haring, BezLtg Kitzelberger, RegVereinsvorsitzender Berndorf Herbert Dorner,  Mag.(FH) Gregor Tomschizek, RL Andreas Reither | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe NÖ startet Pflegegeld-Kampagne

Unter dem Motto „Mut zur Hilfe: Wegschauen ist feig!“ startete die Volkshilfe Niederösterreich ihre Kampagne mit dem Thema Pflegegeld mit einer Pflegegeld-Enquete in Wr.Neustadt. Mit weiteren Pflegegeld-Enqueten in allen Regionen Niederösterreichs, Vorträgen in Gemeinden, der Infoseite www.pflegegeld.at und Sprechstunden der geschulten Pflegegeld-ExpertInnen der Volkshilfe NÖ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es in Niederösterreich viele Menschen gibt, die Hilfe benötigen, sie jedoch...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Birgit Krifter (2.v.l.) mit Sabine Irauschek, Bianca und Karina Aflenzer.

Ein Herz für Menschen in Not

Die Volkshilfe hat eine neue Leiterin und baut einen ehrenamtlichen Besuchsdienst auf. BEZIRK. Birgit Krifter, neue Bezirksleiterin der Volkshilfe im Bezirk Amstetten, liebt ihren Job. Seit 17 Jahren ist die gelernte Diplom-Krankenschwester bei der Hilfsorganisation tätig. "Ich bin mitgegangen und habe gewusst, da bin ich richtig", erzählt sie von ihren ersten Eindrücken mit Betreuung und Pflege zu Hause. In der Heimpflege gibt es mehr Zeit für die Patienten als im Krankenhaus und das ist für...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Im Bild (vlnr):  TänzerInnen Peter Knauder & Julia Edtmaier, Präsident der Volkshilfe NÖ Abg.z.NR Ewald Sacher, Musical-Star Maya Harcvoort, Präsident Pro NÖ LH-Stv. Dr. Sepp Leitner, Entertainer Alfons Haider und Vizepräsident von Pro NÖ und Volkshilfe NÖ Abg.z.NR a.D. Rudolf Parnigoni

Zweite Löwenherzgala in der Arena Nova in Wiener Neustadt

400 Gäste erlebten fulminanten Abend mit Alfons Haider und Maya Hakvoort Am Donnerstag, den 29. November, fand in den Räumlichkeiten der Arena Nova die mittlerweile zweite Volkshilfe-Löwenherzgala statt. 400 geladene Gäste erlebten einen fulminanten Abend mit großartigen Musikeinlagen von Moderator Alfons Haider und Musicalstar Maya Hakvoort. Im Rahmen der Volkhilfe-Löwenherzgala wird gemeinsam mit dem Verein Pro NÖ um Spenden zur Unterstützung von in Not geratenen Niederösterreicherinnen und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Ulrike Königsberger-Ludwig ist Vorsitzende der Volkshilfe Amstetten. | Foto: privat

Volkshilfe besucht einsame Menschen

AMSTETTEN. "Zusammen ist man weniger allein" - unter diesem Motto sind ehrenamtliche Mitarbeiter der Volkshilfe Amstetten seit vielen Jahren aktiv. Die Angebote werden nun um einen Besuchsdienst für alte und kranke Menschen erweitert. Um damit rasch starten zu können, sucht die Volkshilfe Menschen, die anderen Menschen Zeit schenken möchten. Anmeldung: 0676/3585402, 0660/6833411.

  • Amstetten
  • Anna Eder
NR U. Königsberger-Ludwig, Vorsitzende der Volkshilfe Amstetten, hilft mit. | Foto: privat
2

Volkshilfe startet in den Herbst - buntes Programm gegen Einsamkeit

AMSTETTEN. „Gemeinsam statt einsam“: Unter diesem Motto startet die Volkshilfe Amstetten wieder ihre Seniorennachmittage. Das Programm beginnt am 5. September mit dem Tanz in den Herbst beim Bachwirt. Am 3. Oktober findet im CCA ein Oktoberfest statt, am 7. November der volkstümliche Nachmittag mit Willi Leimer. Am 30. November steht der Nikolausnachmittag am Programm und am 12. Dezember die Weihnachtsfeier. Taxidienst: 07472/62181-6, 0660/6833411.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Brigitta Scherzenlehner, Johann Eblinger, Eduard Keusch und Volkshilfe-NÖ-Präsident Ewald Sacher.

Keusch gibt an Eblinger ab

Volkshilfe Amstetten zieht Bilanz. Wechsel an der Spitze. SONNTAGBERG. (AK) Das Amt bleibt in Sonntagberg. Nach 28 Jahren an der Spitze übergab Eduard Keusch den Bezirksvorsitz der Volkshilfe Amstetten an Sonntagbergs ehemaligen Bürgermeister Johann Eblinger. Dieser wurde mit 100 Prozent der Stimmen als Nachfolger gewählt. Seine Tätigkeit als Vizepräsident der Volkshilfe NÖ übt Keusch, der 24 Jahre für die SPÖ als Abgeordneter im Landtag tätig war, nach wie vor weiter aus. An der Spitze der...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.