Volkstheater

Beiträge zum Thema Volkstheater

Anzeige
Andrés Orozco-Estrada | Foto: © Werner Kmetitsch
3

Intrigen, verrückte Menschen, Naziverherrlichung, Sieben Musiker on Tour, Klassik

Nach der langen Theater-Sommer-Durststrecke haben die Bühnen mit tollen Produktionen geöffnet. Burgtheater Der ideale Mann am 08. Oktober 2013, 20.00 Uhr Das leider viel zu wenig gespielte Stück „Der ideale Mann“ ist wegen des großen Erfolges vom Akademietheater in die Burg übersiedelt. Es geht um persönlich Beziehungen, politische Intrige und Korruption. Es spielt die Elite des Burgtheaters u.a. Michael Maertens, Maria Happel, Kirsten Dene, um nur einige zu nennen. Das Oscar Wilde-Stück in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Schwule unter sich: Unter der Treppe. © Lalo Jodlbauer

Volkstheater: Unter der Treppe

Cui bono? Frei übersetzt: Was ist der Sinn? Die fade Klamotte „Unter der Treppe“ auf den Spielplan des Volkstheaters zu setzten macht wenig Sinn. Die verstaubte, aus den 60ern stammende Komödie, mag für die damalige Zeit für Aufregung gesorgt haben, weil sie ein heißes Tabuthema aufgegriffen hat, aber heute? Es geht ums älter werden, um einen vermeintlichen oder wirklichen Kindesmissbrauch, um Familiengeschichten. Es ist eine verworrene Beziehungskiste von zwei Schwulen, von Witz – nicht einmal...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Hans Piesbergen und Robert Prinzler | Foto: © Armin Bardel

Volkstheater: Eine schrecklich grausame Familie

„Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zum Kapitalismus und Sozialismus mit dem Schlüssel zur heiligen Schrift“. So lautet der Titel der neuersten Produktion des Volkstheaters. Was soll man sich darunter vorstellen? Interessant oder nichts? Letzteres dürfen sich viele Volkstheater-Freunde gedacht haben, so schütter war die Vorstellung am Montag den 25. Februar besucht. Beginnen wir mit dem Autor Tony Kushner. Nein, nicht der Ashton Kutcher von „Two and a Half Men“. Kusher ist der Autor...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Julia Gschnitzer wird unglaubliche 81! Die Lotti spielt sie wieder im Jänner am stadtTheater Walfischgasse.
1 7

Grande Dame des österreichischen Theaters wird 81

Julia Gschnitzer steht seit ihrem Debut 1951 am Tiroler Landestheater auf der Bühne. Am 21.Dezember feiert sie - ganz unaufgeregt - ihren 81er. Die waschechte Tirolerin mit Wohnsitz Elsbethen bei Salzburg hält nichts vom "Leisertreten". Sie wusste schon als Schulkind, dass sie Schauspielerin werden will und hat sich die Leidenschaft für ihre(n) Beruf(ung) bis heute bewahrt. Sie hat nicht nur in den 30 Jahren ihrer Schauspieltätigkeit am Wiener Volkstheater in Klassikern wie "Der zerbrochene...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Foto: M. Brandtner

Tipp: „Heiteres Bezirksgericht“

Am 29.6. tagt das „Heitere Bezirksgericht“ um 19.30 Uhr zugunsten des Vereins „Die Möwe“ im Volkstheater. Mit dabei: Franz Suhrada, Monika Brandtner, Edi Wegrostek u.a. Karten: www.volkstheater.at bzw. Tel. 01/52 111 400 Wir verlosen online auf mein bezirk.at bis 28.6. 3x2 Karten für das Event! Diese Aktion ist beendet. Wann: 29.06.2012 ganztags Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Alexandra Laubner

„Mondlicht und Magnolien“

„Mondlicht und Magnolien“ im Volkstheater – 7., Neustiftgasse 1, 19.30 Uhr Basierend auf wahren Ereignissen, ist „Mondlicht und Magnolien“ eine temporeiche „Backstage-Comedy“, die ein bissiges Licht auf den Aberwitz und die Hysterie der Filmindustrie wirft. Kenntnisreich verfolgt Ron Hutchinson die Entstehung eines Bürgerkriegsepos, während im fernen Europa ein sehr realer Krieg heraufzieht. Infos und Karten im Internet auf www.volkstheater.at sowie unter Tel. 01/521 11 400. Wann: 19.06.2011...

  • Wien
  • Neubau
  • Alexandra Laubner
Foto: Christoph Sebastian

„Punk Rock“ im Volkstheater

Ab 6. Mai im Volkstheater – 7., Neustiftgasse 1, Beginn 19.30 Uhr Sie sind 17, besuchen ein englisches Privatgymnasium, flirten, teilen die gleichen Ängste. Alles ganz normal. Doch dann kommt die „Neue“ und der Pensionatsalltag gerät aus den Fugen! Informationen auf www.volkstheater.at Wann: 06.05.2011 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
Im Bild (von oben): Andrea Wenzl und Nanette Waidmann. | Foto: Christoph Sebastian

Sophokles "Antigone"

Tragödien-Klassiker im Theater Sophokles „Antigone“ im Volkstheater (7., Neustiftgasse 1; Beginn: 19.30 Uhr). 442 v. Chr. entstand das Drama über den Konflikt zwischen dem thebanischen Herrscher Kreon und Antigone, der Tochter des Ödipus. Als ihr Bruder Polyneikes im Krieg gegen Theben fällt, verbietet Kreon, den Staatsfeind zu bestatten. Antigone widersetzt sich dem Befehl als Einzige. Sie wird bei der Beerdigung ihres Bruders gestellt und von Kreon zum Tod verurteilt. Es spielen Claudia...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
V.l.n.r.: Robert Prinzler, Heike Kretschmer und Arne Gottschling. | Foto: Marko Lipuš

Theaterpremiere „Illegal“ im Schwarzen Salon

Österreichische Uraufführung Theaterpremiere „Illegal“ im Schwarzen Salon (7., Neustiftgasse 1; Beginn: 19.30 Uhr). In „Illegal“ erzählt Björn Bicker von Menschen, die ohne Aufenthaltserlaubnis in der EU leben. Sie leben außerhalb der Gesellschaft und doch auch irgendwie mitten unter uns. Sie hüten unsere Kinder, putzen unsere Wohnungen. Über eineinhalb Jahre lang recherchierte Bicker, führte Interviews mit Helfern, Beamten, Wissenschaftlern, Ärzten und natürlich mit den Betroffenen selbst....

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
Kultband Tschuschenkapelle. | Foto: Michael Winkelmann

Mir san net nur mir

Mit Kult, Klasse und viel Temperament feiert die Tschuschenkapelle ihre schon zur Tradition gewordene Silvester-Jubiläumsgala im Volkstheater (7., Neustiftgasse 1). Bandleader Slavko Ninic begrüßt dabei u.a. Willi Resetarits, Tzatziki Connection, Martin Kelner, Gerhard Blaboll und Ingomar Kmentt live on stage! Karten auf www.volkstheater.atund unter ticket@volkstheater.at Beginn: 18 Uhr. Die BZ verlost sowohl online als auch per Post an BZ, 1., Neutorgasse 7 (KW: „Tschuschenkapelle“) bis zum...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky

Musik*Nacht im Volkstheater

20 String Summit – das sind 20 Saiten (Gitarren, Violine und Kontrabass), die in der Roten Bar im Volkstheater (7., Neustiftgasse 1) aufeinander treffen. Die musikalische Klangreise führt über Russland und den Balkan nach Frankreich und bis nach Argentinien. Das LineUp: Pavel Shalman, Jozsef Botos, Gyula Botos und Gerhard Graml. Einlass: 22 Uhr, Beginn: 22.30 Uhr. Tickets auf www.oeticket.com Wann: 20.01.2011 ganztags Wo: Rote Bar, Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
v.l.: Andrea Bröderbauer, Andreas Vitásek | Foto: Lalo Jodlbauer

Der Alpenkönig und der Menschenfeind

Original-Zauberspiel in zwei Akten von Ferdinand Raimund Der Alpenkönig greift in die Geschicke der Menschen ein, namentlich in die des Menschenfeinds Rappelkopf. Ihn zu heilen, macht er sich zur Aufgabe: Er verspricht Malchen, der Tochter Rappelkopfs, die Vereinigung mit ihrem Liebsten August, die der Vater ihr versagt, und erfindet eine ebenso weise wie theatralisch ergiebige Therapie. Er verwandelt sich in Rappelkopf und diesen in Sophies Onkel, dessen Besuch bevorsteht. So wird Rappelkopf...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky

Das Märchenabenteuer

Kasperl & Co. live im Wiener Volkstheater In Pimperlhausen geht’s drunter und drüber, denn im Stadttheater wird die Märchenoper „Dornröschen“ mit der Sängerin Emilia Rosetti aufgeführt! Großmutti, Kasperl und Sepperl wollen gemeinsam dorthin gehen. Doch da passiert’s: Die Sängerin wird von der bösen Fee verzaubert und kann nur noch quaken. Können Kasperl und seine Freunde die Vorstellung retten? Beginn: 16 Uhr. Tickets unter www.volkstheater.at, T: 01/52111-400. Location: 7., Volkstheater –...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.