Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Wilhelm Marhold, Präsident Komitee Landstraße, Andreas Waldsich, Wertevorstand Herz-Jesu Krankenhaus, Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ),
Herbert Volkmann, Kaufmännischer Direktor Herz-Jesu Krankenhaus, Elvira Czech, Geschäftsführerin Herz-Jesu Krankenhaus, Manfred Greher (Ärztlicher Direktor Herz-Jesu Krankenhaus und Sr. M. Damaris, Generaloberin (v.l.) bei der Verleihung des diesjährigen Bezirksoscars.  | Foto: David Bohmann
3

Landstraße
Herz-Jesu-Krankenhaus mit Bezirksoscar ausgezeichnet

Seit Jahrzehnten wird der sogenannte "Bezirksoscar" in der Landstraße an verdiente Personen und Unternehmen vergeben. Dieses Jahr fiel die Wahl auf das Herz-Jesu-Krankenhaus, das seit 80 Jahren zur Gesundheitsversorgung im Bezirk beiträgt.  WIEN/LANDSTRASSE. "Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist ein Leuchtturm der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung in Wien und ein wichtiger Pfeiler unserer Bezirksgemeinschaft", erklärte Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) bei der...

Im vergangenen Jahr erhielt Publikumsliebling Alfons Haider die Auszeichnung, dieses Mal wird Schauspieler, Moderator und Autor Günter Tolar für "seinen unermüdlichen, jahrzehntealten Einsatz für Rechte queerer Menschen in Österreich" mit dem Queer Legends Award geehrt. (Archiv) | Foto:  Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
7

Village Cinema
Günter Tolar beim Queer Legends Festival 2024 geehrt

Auch dieses Jahr wird beim Queer Legends Festival in Wien, die im Rahmen des Pride Month stattfindet, eine queere Person geehrt und ausgezeichnet, die von Wien aus der Welt ihren queeren Stempel aufgetragen hat. Diese Ehre wird heuer dem Schauspieler und Moderator Günter Tolar zuteil. WIEN/LANDSTRASSE. Der Pride-Month in Wien steht vor der Tür – und dieser wird aus programmatischer Sicht ein wahrer Marathon. Abseits von Pride Run und Regenbogenparade gibt es unzählige Veranstaltungen, um die...

Freuen sich über die Auszeichnung "Wohnbau des Jahres 2023"(v.l.): Architekt Christoph Zechner (Marina Tower), Buwog-Geschäftsführer Andreas Holler und Architekt Stephan Ferenczy (Helio Tower). | Foto: BUWOG/Stephan Huger
3

Callwey Awards
Wiener Bauten Marina Tower und Helio Tower ausgezeichnet

Für Planung und Architektur wurden der Marina Tower und der Helio Tower mit dem "Callwey Award" geehrt. Die Wiener Buwog-Bauten konnten sich in verschiedenen Katergorien gegen die internationalen Konkurrenz durchsetzen.  WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Gleich zwei Projekte der Buwog wurden bei den internationalen "Callwey Awards" ausgezeichnet. Sowohl der Marina Tower in der Leopoldstadt als auch der Helio Tower in der Landstraße konnten sich als "Wohnbauten des Jahres" beweisen. Die "Callwey...

V.l.n.r.: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne), Andrea Gergely, Andreas Moritz, Paul Kossatz und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne). | Foto: Weinwurm Fotografie
2

Landstraße
Beliebtes Figurentheater Lilarum wurde ausgezeichnet

Das Lilarum verzaubert sein junges Publikum schon seit 1980 mit seinem fantasievollen Figurentheater. Dafür ging jetzt eine Auszeichnung an Direktor Paul und Gründerin Traude Kossatz. WIEN/LANDSTRASSE. Schon seit über 40 Jahren bietet das Figurentheater Lilarum beste Unterhaltung für Kinder in Wien. Unlängst gab es einen Preis für den Direktor Paul Kossatz und seine Mutter Traude Kossatz, die das Theater 1980 gründete. Bei der "Stella*23"-Gala in Linz wurden die beiden mit dem Sonderpreis des...

Unweit des Schloss Belvedere, in der Landstraßer Hauptstraße 144, entstehen 24 Eigentumswohnungen. | Foto: 3SI Immogroup | JamJam
3

3. Bezirk
Luxus-Altbau-Projekt erhält internationale Auszeichnung

Unweit des Schloss Belvedere entstehen bis 2024 exklusive Eigentumswohnungen. Nun wurde das Projekt als „Best Luxury Residential Development“ ausgezeichnet. WIEN/LANDSTRASSE. Noch vor dem offiziellen Verkaufsstart wurde das Altbau-Projekt in der Landstraßer Hauptstraße 144 mit dem "Luxury Lifestyle Award" prämiert. Hier entstehen 24 Eigentumswohnungen, davon vier Rooftop Suites und ein Luxus-Penthouse mit Pool. Das im Jahr 1900 erbaute Eckgründerzeithaus wird derzeit vom Bauträger und...

Für das optimale Fundament sorgte das Klinik-Personal gemeinsam mit dem Wiener Architekturbüro Soyka/Silber/Soyka.  | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Rupert Steiner
Video 4

Wien
Klinik Landstraße für gesundheitsfördernde Architektur ausgezeichnet

12.000 Patienten werden jährlich in der Allgemeinen Psychiatrischen Abteilung der Klinik Landstraße behandelt und betreut. Jetzt wurde der Neubau der Abteilung mit einem Preis ausgezeichnet. WIEN/LANDSTRASSE. Jährlich werden in der Allgemeinen Psychiatrischen Abteilung der Klinik Landstraße ambulant und stationär 12.000 Patientinnen und Patienten behandelt und betreut. Etwa 40 Prozent sind von ihnen akut psychiatrische Patienten bzw. wurden nicht auf eigenen Wunsch aufgenommen. "Damit sie sich...

Der Wiener Künstler Robert Gabris wurde mit dem Belvedere Art Award 2022 ausgezeichnet. Der neue Preis wurde erstmals im Belvedere 21 verliehen. | Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler / Belvedere Wien
5

Ausgrenzung & Rassismus
Robert Gabris erhält Wiener Belvedere Art Award

Gegen Rassismus und Ausgrenzung: Für sein künstlerisches Schaffen wurde Robert Gabris mit dem Belvedere Art Award 2022 ausgezeichnet. WIEN/LANDSTRASSE. Zum ersten Mal wurde der Belvedere Art Award 2022 von der Initiative Vendome Projects und dem Belvedere verliehen. Der Preis für zeitgenössische Kunst ist mit 20.000 Euro dotiert. Der Belvedere Art Award 2022 ging an den Wiener Künstler Robert Gabris. Er schöpft in seiner Arbeit intensiv aus seinem Hintergrund als Teil der Roma-Community und...

Als erstes Einkaufszentrum in Österreich wurde Wien Mitte - The Mall von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. | Foto: CC Real
4

Nachhaltigkeit
Einkaufszentrum in Wien Mitte mit Platin ausgezeichnet

Als erstes Einkaufszentrum in Österreich wurde Wien Mitte - The Mall von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit einer Zertifizierung nach dem „Gebäude im Betrieb“-2020-Standard in Platin ausgezeichnet.  WIEN/LANDSTRASSE. Nachhaltigkeitszertifikate gelten als die „grüne Währung“ der Immobilienbranche. Eines der weltweit anerkanntesten ist die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB-Zertifizierung). Gemäß dem „Gebäude im Betrieb“-2020-Standard  (GiB)...

Der Leopoldstädter Immobilienentwickler Value One wurde von der Innovationsplattform "Plug and Play" ausgezeichnet: Sabine Müller (Chief Innovation & Marketing Officer bei Value One) und Ben Kloss (Director & Head of Ventures bei Plug and Play)  | Foto: Value One
1

Smart City Innovation Award
Leopoldstädter Immobilienentwickler "Value One" ausgezeichnet

"Smart City Innovation Award" geht an Leopoldstädter Immobilienentwickler:  Value One wurde für besonderes Engagement in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit im Bereich Smart Cities ausgezeichnet. LEOPOLDSTADT. Der Leopoldstädter Immobilienentwickler Value One wurde von der Innovationsplattform "Plug and Play" ausgezeichnet. Er bekam den weltweiten Award für besonderes Engagement in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit im Bereich Smart Cities...

Barbara Kapusta (37) kreiert Installationen und Videos. Nun wurde die Brigittenauerin für ihr bisheriges Schaffen mit Otto-Mauer-Preis ausgezeichnet | Foto: Haefner
2 4

Barbara Kapusta
Brigittenauer Künstlerin erhält Otto-Mauer-Preis 2020

Brigittenauerin Barbara Kapusta erhält den renommierten Otto-Mauer-Preis 2020. Mit dem mit 11.000 Euro dotierten Preis wird das ganze bisherige Schaffen der Künstlerin geehrt. BRIGITTENAU. Bereits zum 40. Mal wird heuer der Otto-Mauer-Preis verliehen. Mit dem mit 11.000 Euro dotierten Preis wird das ganze bisherige Schaffen eines Künstlers unter 40 Jahren geehrt. Dieses Jahr geht die Auszeichnung an die Brigittenauerin Barbara Kapusta. Ihre Werke beschäftigen sich vor allem mit körperlicher...

Umwelt- und Klimaschutz
Hernsaler Kindergarten gewinnt Energy Globe Award

Der Kindergarten in der Dornbacher Straße 53 sensibilisiert Kinder und Erwachsene für den Umweltschutz. HERNALS. Der Energy Globe World Award wird von der Wirtschaftskammer Österreich vergeben und holt Projekte und Initiativen vor den Vorhang, welche die Energie- und Ressourceneffizienz, den Umwelt- und Klimaschutz sowie nachhaltiges Wirtschaften vorantreiben. Der Hernalser Kindergarten in der Dornbacher Straße wurde mit diesem Preis ausgezeichnet. Die Aktivitäten in Hernals sind umfassend und...

Spartenobmann Markus Grießler (l.) zeichnete den Museumsgründer Gerhard Strassgschwandtner mit dem Tourismuspreis 2020 aus. | Foto: WKW / Wieser
1

Wirtschaftskammer Wien
Tourismuspreis 2020 geht an das "Dritte Mann Museum"

Der Preis der Wirtschaftskammer Wien geht in diesem Jahr an das Wiedner Privatmuseum, das sich dem Filmklassiker „Der dritte Mann“' verschrieben hat. WIEDEN. Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien vergibt jährlich und heuer bereits zum 31. Mal den Tourismuspreis, einen Ehrenpreis für besondere Verdienste um die Wiener Tourismuswirtschaft. Mit dem "Dritte Mann Museum" geht der Tourismuspreis in diesem Jahr an die Institution, die sich dem weltweit erfolgreichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

"Buchkontor" augezeichnet
Hunderte Bestellungen im "völlig verrückten" Lockdown

Das "Buchkontor" hat im Lockdown sein ganzes System umgestellt. Denn die Bestellungen sind explodiert. Nun wurde das Buchgeschäft dafür ausgezeichnet.  RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von einem Tag auf den anderen kamen statt der üblichen fünf bis zehn Bestellungen 200 bis 300 Aufträge rein. "Völlig verrückt war das", so Ulla Harms. Dieser Tag, an dem auf einmal alles anders war, war der Tag des Lockdowns im März dieses Jahres. Und der Ort, an dem plötzlich alles anders war, ist das "Buchkontor" am...

Auszeichnung für das Café Nachbarin: Geschäftsführer Sebastian Marberger setzt sich für Nachhaltigkeit im Grätzel ein. | Foto: Privat
2

Nachhaltigkeit im Grätzel
Klimaschutzpreis für das Café Nachbarin

Der beliebte Treff in der Herbeckstraße wurde für seine nachhaltigen Projekte mit 600 Euro ausgezeichnet. WÄHRING. Das Café Nachbarin befindet sich in der Herbeckstraße 34/Ecke Alsegger Straße und ist ein ehemaliges Büro, das 2018 zu einem Grätzel-Treff umgebaut wurde. Es wurde dort ein Raum geschaffen, der zum nachbarschaftlichen Begegnen einlädt. Der führende Leitgedanke bei dem Projekt ist der bewusste Umgang mit Ressourcen: Einerseits entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Cafés,...

"The World's 10 Greenest Cities 2020" wählte Wien zur weltweit grünsten Stadt.  | Foto: Helmut Gring
1 1

Auszeichnung
Wien ist grünste Stadt der Welt

Anlässlich des 50. „Earth Days“ wurde die Bundeshauptstadt als "grünste" Stadt der Welt ausgezeichnet. WIEN. Im neuen "The World's 10 Greenest Cities 2020" hat die kanadisch-amerikanische Consulting-Agentur Resonance Wien zur grünsten Stadt der Welt gekürt. Auf Platz zwei schaffte es München, gefolgt von Berlin und Madrid. Für das Ranking wurden mehr als 100 Städte weltweit nach Kriterien wie Anteil von Parks und öffentlichen Grünflächen in der Stadt, Nutzung erneuerbarer Energien, Luftgüte,...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Personalmanagement, Amtshandlungen, Einsatzteams, Corona-Krise: Oberst Günther Berghofer muss jetzt vieles managen.
1 1 3

Leopoldstadt/Brigittenau
Der neue Polizeichef über Herausforderungen der Krise

Oberst Günther Berghofer ist neuer Stadtpolizeikommandant  für den 2. und 20. Bezirk.  Der bz erzählt er über die Herausforderungen während der Krise. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Üblicherweise darf man sich 100 Tage in einen neuen Job einarbeiten. Dies galt jedoch nicht für den neuen Stadtpolizeikommandanten der Leopoldstadt und der Brigittenau, Oberst Günther Berghofer, denn er trat seine neue Dienststelle inmitten der Coronakrise an. Bereits nach wenigen Wochen musste er rund 350 Polizisten...

Thomas Halac und seine Frau Ramona schupfen nicht nur Waschmaschinen, sondern auch die ganze Nachbarschaft.
1 3

Thomas Halac: Elektrohändler mit Herz

Eigentlich verkauft Thomas Halac nur Elektrogeräte. In seinem Geschäft trifft sich aber die ganze Nachbarschaft. BRIGITTENAU. "Ich will den Leuten zeigen, dass es Ehrlichkeit auch gibt", sagt Thomas Halac, Elektrohändler in der Ruthnergasse 56. "Wie elektronische Geräte funktionieren, hat mich immer schon interessiert. Auch als Kind habe ich mit meinen Computern nie gespielt, aber sie immer auseinandergenommen", erzählt er von seinem Werdegang. Ob er eine Elektrikerlehre gemacht hat oder eine...

Überwundene Wohnungslosigkeit: Die Leopoldstädterin Sandra (50) wurde als "Frau des Jahres" ausgezeichnet. Sie ist ein Sprachrohr für viele betroffene Frauen. | Foto: Max Spitzauer
1 4

Soziale Initiative Supertramps
Ehemals obdachlose Leopoldstädterin als "Frau des Jahres" ausgezeichnet.

In der Leopoldstadt wurde die "Frau des Jahres" gekürt.  Sandra (50) überwand die Obdachlosigkeit. Bei Spaziergängen der Sozialinitiative "Supertramps" zeigt sie "ihre Leopoldstadt". LEOPOLDSTADT. "Ich möchte anderen Frauen eine Stimme geben", sagt Sandra (50). Mehrmals überwand sie die Wohnungslosigkeit, was sie noch stärker machte. Als Tourguide der Initiative "Supertramps" zeigt sie nun "ihren 2. Bezirk" (mehr dazu direkt hier nachzulesen). Am Sonntag, 8. März,  wurde Sandra eine besondere...

1

Guggi Hofbauer
Erste Hochzeitskabarettistin wird Zweite

Die Landstraßer Kabarettistin Guggi Hofbauer erhielt eine Auszeichnung für ihr ganz besonderes Hochzeitskabarett. LANDSTRASSE. Seit 2016 sorgt die Guggi Hofbauer nicht nur als freischaffende Kabarettistin, sondern vor allem als erste österreichische Hochzeitskabarettistin für Lachmuskeltraining. Nun holte die "Lachwurzn" aus dem 3. Bezirk den 2. Platz beim "Austrian Wedding Award 2020", dem „Oscar der Hochzeitsbranche“. In 32 unterschiedlichen Kategorien haben dabei acht Dienstleister aus der...

"Zuckerltante" Monika Erhart (2.v.l.) – hier mit Mama Elfriede Györgyfalvay (3.v.l.) – wurde mit dem Genuss-Award ausgezeichnet.  | Foto: WKO/Fetz
1

Beliebteste Süßwaren Wiens
Brigittenauer "Zuckerltante" mit Genuss-Award ausgezeichnet

Auszeichnung: Brigittenauer Traditionsgeschäft "Zuckerltante" erhält Genuss-Award der Wirtschaftskammer Wien. BRIGITTENAU. Große und kleine Naschkatzen kommen bei der "Zuckerltante" in der Klosterneuburger Straße 30 auf ihre Kosten. Aber nicht nur in der Brigittenau selbst, sondern auch über die Bezirksgrenzen hinaus kann sich das Geschäft mit 100-jähriger Familientradition über enorme Beliebtheit freuen. Beim ersten Genuss-Award für Wiener Lebensmittelhändler wurde die "Zuckerltante" in der...

Nikola Farkas vom Hotel Sacher wurde als bester Rezeptionist der Welt ausgezeichnet. | Foto: Matthias Silveri/Hotel Sacher
2

Hotel Sacher
22-jähriger Wiener als weltbester Rezeptionist ausgezeichnet

Wer den besten Rezeptionisten der Welt sucht, findet ihn ab sofort im Hotel Sacher in Wien: Der 22-jährige Rezeptionist Nikola Farkas erhielt als erster Österreicher die renommierte „David Campbell Trophy“. WIEN. Nikola Farkas vom  Hotel Sacher wurde als erster Österreicher  als bester Rezeptionist der Welt ausgezeichnet. Der 22-jährige Wiener setzte sich in Warschau gegen 14 internationale Kollegen durch und erhielt die renommierte „David Campbell Trophy“.  Die Auszeichnung wird seit 1995...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Handelshermes
Auszeichnung für Währinger Geschäft "Herzilein"

Die Wirtschaftskammer hat ​die höchste Auszeichnung des Wiener Handels, den Handelshermes vergeben. WÄHRING. Eine Trophäe ging auch in den 18. Bezirk. Die stolze Preisträgerin ist "Herzilein"-Chefin Sonja Völker. Die Unternehmerin betreibt als "One-Woman-Show" drei Modegeschäfte für Kinder und zwei Papeterien mit 17 Mitarbeitern in der City. Ihre Stores sind mit dem auffälligen Herz-Design in der Stadt kaum zu übersehen. Handelsobmann Rainer Trefelik begründete die Entscheidung der Jury mit den...

Künstlerin Corona Gsteu hat alle Saunaszenen und -gespräche im Kopf und verarbeitet diese dann zu originellen Cartoons.  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
10

Außergewöhnliche Cartoons
Saunag'schichteln aus dem Brigittenauer Bad

Leopoldstädterin Corona Gsteu setzt mit Cartoons der "Mittwoch-Saunarunde" dem Brigittenauer Bad ein Denkmal. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Saunabesuche im Brigittenauer Bad sind Corona Gsteus Leidenschaft. Aber was veranlasste die Künstlerin, das erlebte Saunageschehen auf Papier festzuhalten? "Was mich so begeistert, ist nicht nur das gepflegte Saunieren an sich, sondern auch der Schmäh, der dort rennt", erzählt die Cartoon-Zeichnerin. Seit vier Jahren besucht die Leopoldstädterin ein- bis...

Zehn Wiener Mietervertreter wurden im Rathaus für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement geehrt. Mit dabei: Roswitha Abdalla (3.v.r.). | Foto: Wohnservice Wien/Philipp Hartberger
2

Per Albin Hansson Siedlung Ost
Eine Ehrung für Roswitha Abdalla

Wegen ihrer ehrenamtliche Tätigkeit in der Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost ausgezeichnet. FAVORITEN. Roswitha Abdalla wohnt seit 1971 in der Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost und unterstützte ihre Nachbarschaft als Mietervertreterin von 2012 bis Juni 2019. Sie war "Forum 10"-Delegierte und beteiligte sich an diversen Besprechungen bei Wiener Wohnen und bei Stadträten. Sie bot regelmäßige Beratungsstunden für Mieter an und hat bis heute ein offenes Ohr für private Anliegen. Sie ist Teilnehmerin beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.