Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Anzeige
7 Aktion Video 4

Gewinnspiel
Wohlfühlurlaub im Hartbergerland gewinnen

Tauch ein ins Hartbergerland Die Sehnsucht nach Urlaub ist in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. Unser Inneres verlangt nach neuen Erfahrungen und inspirierenden Momenten des unbeschwerten Glücks. Im Hartbergerland, wo sanfte Hügellandschaften auf kulturelle Besonderheiten treffen, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen und die steirische Gastfreundschaft lebt, können Sie die kleinen Momente des Glücks erfahren. Hier haben Sie die Zeit und den Raum, um aktiv den Funken der Neugierde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Foto: Hannes Bauch
4

Ausflugsziele im Kreuttal: Natur und Kultur
Im Wald und im Himmel

KRONBERG (gdi). Wandern im frischen Frühlingsgrün und ein Weinviertler Kulturjuwel besuchen: Ein Ausflug in das Kreuttal macht´'s möglich. Von Orten wie Hautzendorf, Schleinbach oder Unterolberndorf führen zahlreiche Wanderwege durch Wälder und Weinrieden, zum Abschluss kann an Sonn- und Feiertagen der Himmelkeller in Kronberg besichtigt werden.  Dieses Weinviertler Gesamtkunstwerk beinhaltet zehn Gebäude, teils um einen stimmungsvollen Innenhof gruppiert. Ein großer Konzertstadl mit sakralen...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Anzeige
Geführte Wanderung mit den Naturfreunden Niederösterreich: Lassen Sie sich Vent in Tirol zeigen. | Foto: (alle) Ötztal Tourismus
16

Naturfreunde Niederösterreich
Urlaub in Österreich

Geführte Wanderung mit den Naturfreunden Niederösterreich: Lassen Sie sich Vent in Tirol zeigen. REGION. Sie stehen am Gipfel und atmen tief durch. Diese Stille, die Aussicht und die frische Luft. All jene, die heuer lieber die heimischen Berge erklimmen als ins Ausland zu fahren, haben nun die Möglichkeit, sich von den Naturfreunden Niederösterreich in das Ötztal entführen zu lassen. Wandern und Kultur am Berg Vielleicht ist die Wanderwoche Ötztal mit den Naturfreunden genau das, was Sie jetzt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bernd Sykora mit seinem Königspudel Poldi beim Spaziergang im Wald. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Niederösterreich
Unser Wald fühlt sich "pudelwohl"

Niederösterreichs Forst: Weniger Schadstoffe lassen Bäume sprießen und die Artenvielfalt nimmt zu. NÖ. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Das trifft auch in Pandemiezeiten den Nagel auf den Kopf. Jene, die sich nicht an Maßnahmen halten und ihr eigenes Wohlergehen in den Vordergrund rücken, achten nicht auf das große Ganze. Daher die Empfehlung: Gehen Sie raus, atmen Sie durch. Und wo kann man das besser als bei einem Spaziergang im Wald? Davon können auch Bernd Sykora...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit gedehnten Muskeln wandert sich's besser. | Foto: Jacob Lund/Shutterstock.com

Dehnen und aufwärmen
Beinmuskeln gut auf die Wanderung vorbereiten

Wandern zählt nicht unbedingt zu den Hochleistungssportarten, kann aber durchaus zu Muskelkater – vor allem in den Beinen – führen. ÖSTERREICH. Wandern zählt nicht unbedingt zu den Hochleistungssportarten, kann aber durchaus zu Muskelkater – vor allem in den Beinen – führen. Um die Muskulatur auf Betriebstemperatur zu bringen sollte man vor der Tour einige Übungen durchzuführen. Dynamisch statt statischSportmediziner empfehlen dynamisches Dehnen. Dabei wird die Position nur kurz gehalten und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Der Zayarundwanderweg ist als Ausflugsziel für die ganze Familie geeignet. | Foto: Ofner
1

Fluss-Serie
Freizeit an der Zaya verbringen

Teil 8 unserer Fluss-Serie beleuchtet die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten entlang und am Zaya-Kanal. BEZIRK. Der Fluss als Erholungsraum: dank zahlreicher Renaturierungsprojekte wird auch die Zaya an manchen Abschnitten wieder als Erholungsraum und zur Freizeitgestaltung von Radfahrern, Wanderern und vor allem Familien mit Kindern genutzt. Wir stellen Ihnen Abschnitte vor, wo auch Sie ihre Freizeit direkt am Leitfluss der Region entspannt verbringen können. ZayarundwanderwegWer gerne zu...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Gemeinde Mistelbach

Sportlich
Hüttendorf wandert trotz Nebel

HÜTTENDORF. Viele, helfende Hände waren Garant dafür, dass der  Hüttendorfer Wandertag – organisiert von den Mitgliedern der Union Spielgemeinschaft Schnitzelhaus Hüttendorf – ein großer Erfolg wurde. Nachdem die rund 12,5 Kilometer lange Wanderstrecke ausgesteckt wurde, konnte zwischen beim Sportplatz in Hüttendorf losgewandert werden. Entlang zweier Labstationen, die ebenfalls von den fleißigen Helfern betreut wurden, konnten sich alle Wanderer stärken, ehe es weiter entlang von Feldern und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Durch die Fluren von Katzelsdorf

Am Sonntag, dem 20. Oktober lädt die Gesunde Gemeinde Katztelsdorf zum 10. Wandertag. Gestartet wird zwischen 10 und 12 Uhr bei der Gemeindehalle. Zur Wahl steht eine kleine Runde mit ca. 5 km und eine mit ca. 10 km. Genießen Sie dabei das Farbenspiel in den Weingärten sowie Speis und Trank nach der Bewegung an der frischen Luft. Letzte Ankunft um 15 Uhr. Info: 0699/193 393 01

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Foto: © Pustet Verlag
1

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – "100 große Gipfelziele - Normalwege und alternative Routen"
Unsere Gipfel sind das Ziel

100 Gipfelziele mit Kartenskizzen und vielen Varianten, Angaben über Höhenmeter, Gehzeiten, Schwierigkeitsgrade – in diesem Buch findet man alle wichtigen Daten. Der Salzburger Alpinist und Autor Thomas Neuhold präsentiert die gesamten Gipfelhighlights der Regionen Höllengebirge bis zu den Nockbergen, Wilder Kaiser bis zum Dachstein, Glocknergruppe bis in die Niederen Tauern, Kitzbüheler Alpen bis zum Watzmann. Pustet Verlag, 224 Seiten, 22 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zahlreiche Besucher nahmen am Wandertag der FF Diepolz bei bestem Wetter teil. | Foto: Martin Fittner
1 4 7

Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Diepolz
Wandertag mit Weitblick

Die FF Diepolz lud am 10. Juni zum Wandertag mit anschließendem Mittagstisch. Es standen 2 Strecken zur Auswahl mit 10.6 und 5.6 km. Die kürzere Strecke wurde kinderwagentauglich erstellt. Bei bestem Wetter starteten 162 Wanderer die allesamt wohlbehalten das Ziel erreichten. Dort erwartete die Besucher eine Kinderspielstation, die von der Feuerwehrjugend betreut wurde. Vor Ort waren auch das Hilfswerk und der Zivilschutzverband. Beim Informationsstand des Hilfswerks wurden Blutzucker-Check,...

  • Mistelbach
  • Martin Fittner
Couple traveling together

Jausenbrot und Blasenpflaster

Eine kleine Wanderapotheke sollte im Rucksack nicht fehlen Im Herbst zieht es viele Wandervögel in die Natur. Blasen an den Füßen können die Wanderfreuden jedoch trüben. „Wenn die Haut gerötet und leicht erhaben ist, muss die betroffene Stelle durch ein Blasenpflaster abgedeckt und so vor weiteren Reizungen geschützt werden“, weiß der Apotheker Christian Wurstbauer. Bereits geplatzte Blasen sollten mit einer antiseptischen Lösung gespült und einer sterilen Auflage abgedeckt werden....

  • Margit Koudelka
Wandern tut Körper und Geist in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Pixabay
1 2

Die neue Wanderlust entdecken

Wer wandert, tut seiner Gesundheit auf Schritt und Tritt einen Gefallen Was vor einiger Zeit noch als eher verstaubte Freizeitaktivität galt, erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das Wandern ist eine einfache Bewegungsart, die für jedermann zu jeder Jahreszeit geeignet ist. Je nach Tempo werden Kalorien verbrannt und der Körper mehr oder weniger intensiv trainiert. Vom Wandern profitiert vor allem die Ausdauer. Flottes Gehen mit beschleunigtem Puls stärkt das Herz-Kreislauf-System und...

  • Margit Koudelka
Vizebgm. Herbert Bauer, Geschäftsführerin Vino Versum Susanne Derler; Bgm. Thomas Grießl | Foto: Vino Versum
1

LEADER Geld für Genussradler

Poysdorf positioniert sich als Urlaubsdestination für Wanderer und Radsportler. POYSDORF. „Durch die Positionierung Poysdorfs als Rad- und Wanderparadies für Genussurlauber wollen wir mehr Gäste nach Poysdorf bringen. Wir erweitern dadurch unser touristisches Angebot.“, erklärt Susanne Derler, Geschäftsführerin Vino Versum Poysdorf. Zusätzlich gibt es ab dieser Saison den Ausflug „Kellergassen erradeln mit dem E-Bike“. Der Ausflug findet jeden Sonntagvormittag statt sowie jederzeit auf Anfrage....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

"Wandern mit Edi"

"Wandern mit Edi" Wann: 05.03.2018 14:00:00 bis 05.03.2018, 17:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Wandern mit Edi"

"Wandern mit Edi" Wann: 05.02.2018 14:00:00 bis 05.02.2018, 17:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Wandern mit Anderen

Wandertag der Gesunden Gemeinde Laa. Teilnahme kostenlos und keine Anmeldung erforderlich. Wann: 08.10.2017 14:00:00 Wo: Thermenhotel Laa, Thermenplatz 3, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Wandern mit Edi"

Wer kommt, geht einfach mit! Treffpunkt: beim Stadtsaal Mistelbach Wann: 02.10.2017 14:00:00 bis 02.10.2017, 17:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Wandern mit Edi"

TP: beim Stadtsaal Mistelbach Wann: 04.09.2017 14:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
3

Gesteine, Mineralien schnell bestimmen

BUCH TIPP: KOSMOS-Naturführer "Welcher Stein ist das?" Dieser Kosmos-Naturführer in der 3. Auflage erleichtert das Bestimmen von über 350 Gesteinen und Mineralien, dank der über 1300 Fotos, Zeichnungen, kurz gefasste Beschreibungen direkt am Bild sowie die Einteilung nach Strichfarbe und Entstehung. Einleitend gibt es viel Wissenswertes zum Thema. Neben der Übersichtlichkeit hat das Buch noch ein Plus: Kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Erklärfilmen und Expertentipps. KOSMOS Verlag, 256 S., 13,40 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 16. Juni 2024 um 07:00
  • Ladendorf
  • Ladendorf

Wandertag

Pfarrgarten/Pfarrstadl, 2126 Ladendorf

Anzeige
Foto: Region um Wolkersdorf
  • 15. September 2024 um 11:00
  • Start + Ziel: Schlosspark Wolkersdorf, Don Quijote Denkmal
  • Wolkersdorf

Erlebniswanderungen um Wolkersdorf: Wünschelrutenwanderung

Es erwartet Sie viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tiere, aber auch Geschichte und Geschichten über unsere Region dürfen nicht fehlen. Lassen Sie die Hektik einfach hinter sich und genießen Sie einige Stunden in der Natur. „Die Wanderungen bieten die Möglichkeit, die Schönheit der Region um Wolkersdorf kennenzulernen, egal ob Sie eher natur- oder kulturbegeistert sind. Die geführten Themenwanderungen haben eine Länge von ca. 2 bis 10 km und dauern je nach Thema zwischen zwei und...

Anzeige
Foto: Region um Wolkersdorf
  • 20. Oktober 2024 um 14:00
  • Start + Ziel: Landeshauptmann Mayer-Platz 1
  • Bockfließ

Erlebniswanderungen um Wolkersdorf: Wanderung 855 Jahre Bockfließ

Es erwartet Sie viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tiere, aber auch Geschichte und Geschichten über unsere Region dürfen nicht fehlen. Lassen Sie die Hektik einfach hinter sich und genießen Sie einige Stunden in der Natur. „Die Wanderungen bieten die Möglichkeit, die Schönheit der Region um Wolkersdorf kennenzulernen, egal ob Sie eher natur- oder kulturbegeistert sind. Die geführten Themenwanderungen haben eine Länge von ca. 2 bis 10 km und dauern je nach Thema zwischen zwei und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.