Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Feitritz bei Anger ist der Start
21 10 35

Der Feistritz entlang !

Von Feistritz bei Anger „ Töchterlehof“ gehen wir der Feistritz einmal rechts dann wieder links durch die Klamm entlang zum Stubenbergsee an der Ostseite weiter Richtung Tierpark Herberstein. Unterwegs gibt es viel zu sehen angefangen bei den Pferden bei dem Gestüt bis zu den Löwen im Tierpark ein paar Bilder habe ich mitgebracht.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Ein Sonnenblumenfeld - so schön....
10 8 10

Eine Tour mit friedvollem Abschluss
Gerlis Wanderungen - Panoramaweg St. Ruprecht

Ob der Wanderweg seinem Namen gerecht wird, sei dahingestellt, aber trotz fehlender Weitsicht, gibt es auf dem Panoramaweg in St. Ruprecht an der Raab auf ca. 9,81 Kilometer, so manches zu entdecken. Darum lasset uns nun starten. Dies machen wir am Hauptplatz von St. Ruprecht. Von dort geht's an der Feuerwehr vorbei, über die Weizbachbrücke in die Gartengasse. Nun muss man die stark befahrene Bundesstraße überqueren. Noch ein kurzes Stück Asphalt und wir erreichen die Hubertuskapelle. Jetzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Drei mal wird der Bach entlang den Furten überquert.
11 9 11

Nichts für wasserscheue Wesen.
Gerlis Wanderungen - Klammweg

Dieses Mal ist meine Wanderung kein Rundweg, aber eine schöne Strecke, auf der einen das Plätschern des Wassers begleitet. Am Klammweg von Birkfeld nach Miesenbach kann man an heißen Tagen die Füße ruhig mal in das kühle Bachbett strecken. Bei Hochwasser ist diese Route allerdings nicht begehbar. Wir starten die ca. 7,46 Kilometer beim Bahnhof des Bummelzugs in Birkfeld. Zuerst wandert man entlang der Straße Richtung Miesenbach. Nach ungefähr 600m verlassen wir diese und gehen über eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
In der Früh um 8 ist die Welt noch in Ordnung
19 11 22

Auf unmarkierten Wegen

Heute geht es von Ponigl Steinbruch vorbei am alten Forsthaus durch die Guggenklamm hinauf Richtung Eibisberg und Gschaid. Der Weg ist manchmal das Bachbett bei starkem Regen kommt das Wasser von den Berghängen herunter es geht über Stock und Stein. Beim Aufstieg hat man rechts die Zetzberge und links den Schwarzwald und den Patscha. Durch die Klamm kann man den Weg nicht verfehlen aber oben muß man sich den richtigen Weg suchen,wir sind nach Gschaid und auf der Patschaseite über schöne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Klammen und Berghöhlen gibt es in der Steiermark viele. Sie bieten eine wunderbare Auszeit von der Sommerhitze. | Foto: fotolia/Przemyslaw Iciak

Urlaub daheim
So cool ist es in der Steiermark

Kühle Orte für heiße Tage: Die WOCHE hat nach erfrischenden Ausflugszielen in der Steiermark gesucht. Bei Temperaturen wie diesen freuen sich viele auf kühle Orte und Sommerregen mindestens genauso wie aufs Sonnenliegen. So manche Plätze in der Steiermark können das jederzeit bieten. Durchatmen in der KlammIn der Steiermark finden wir eine Fülle dieser erfrischenden Oasen – sogar mitten in Graz: Die Rettenbachklamm ist von Mariatrost aus erreichbar, dort startet der Weg zur und durch die Klamm,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Badeseen und Themenparks für die ganze Familie findet man in jeder Region der Steiermark.  | Foto: Christian Strassegger

Wir urlauben daheim
Urlaubsparadiese für Familien

Auch wenn es am Meer noch so schön ist – für Hitzegeplagte gibt es im Sommer wahrscheinlich keine geeigneteren Orte als Berge und kühle Seen, um sich körperlich und geistig zu erfrischen. Nicht ohne Grund sagte man früher dazu "Sommerfrische"... Bergluft atmen Von einfachen Rundwanderungen bis hin zu abenteuerlichen Themenwanderwegen bietet die Steiermark auch für Kinder jede Menge Wandermöglichkeiten. In Ramsau am Dachstein etwa lädt der erste Österreichische Natur- und Umweltlehrpfad am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Alte Bekannte vom Ross auslassen kommen uns entgegen
12 7 28

Sommeralm--Strassegg

Auf dem Mariazeller Wallfahrerweg von der Sommeralm hinüber nach Strassegg vorbei an Haberl-Stall und vielen Pilgerkreuzen. Nach der Einkehr und Stärkung beim Strasseggwirt ging es wieder zurück zur Sommeralm.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Start
19 10 30

Unter der Zetzwand

Eine Wanderung zum Zetz aber nicht ganz hinauf zum Gipfel sondern unterhalb des „ Brühlsteiges“ der Forststraße entlang Richtung Eibisberg. Beim Marterl links hinunter in den Kessel nach Ponigl und zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs gab es viel zu sehen an Blumen und Tieren.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Schaut aus, als wäre er aus vielen Stämmen entstanden.
13 12 12

Eine schöne Strecke für den Sommer!
Gerlis Wanderungen - Königskogel Rundwanderweg

Liebhaber ausgedehnter Waldspaziergänge kommen bei meinem nächsten Tipp voll auf ihre Kosten. Befindet man sich doch beim Königskogel-Rundwanderweg in Koglhof größtenteils im schattigen Wald. Demnach ist dies eine Strecke, die mit ihren rund 220 hm an Steigung, auch im Hochsommer recht relaxed zu erwandern ist. Wir nehmen die ca. 8,5 Kilometer von der leider geschlossenen "Obi-Hansl Hütte" aus in Angriff. Zuerst geht es einige Meter auf der Straße Richtung Dorf hinunter, wo wir links abbiegen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Der Ort Fischbach von hier führt die Schanzsattel Straße direkt beim Zellerkreuz vorbei wo sich auch ein Parkplatz für die Besucher befindet
21 10 15

Oben am Teufelstein

Teufelstein eine alte Kultstätte in den Fischbacher Alpen am Pfingstmontag machten wir eine Wanderung hinauf. Vom“ ZELLERKREUZ „ sind wir losgegangen und nach gut einer Stunde sind wir oben bei den Sagenumwobenen Stein angekommen es waren viele Wanderer unterwegs oben es war ein ständiges Kommen und Gehen, aber es war ein schöner Wandertag.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
17 9 24

Hinauf zur Gösserwand

Bei herrlichem Wanderwetter ging es hinauf zur Gösserwand und Lärchsattel. Von Dürntal aus wo sich die beiden Tropfsteinhöhlen Grasslhöhle und Katerloch befinden geht es hinauf zur Gösserwand links tief unten in der Schlucht die große Raabklamm auch ein Naturjuwel in dieser Gegend. Oben angekommen hat man eine herrliche Aussicht in den Passailer Kessel und das Almenland.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Start und Ziel
16 8 31

Ross auslassen auf der Sommeralm

Alle Jahre wieder am ersten Samstag im Juni findet das „Ross auslassen“ auf der Sommeralm beim Windrad statt. Die Besucher kommen aus nah und fern um sich das anzusehen wenn die Pferde um den Rang raufen wer heuer der Boss auf der Alm ist der kleine Schwarze ist schon ein alter Bekannter. Den Besuch habe Ich mit einer kleinen Rundwanderung auf der Alm verbunden. Start beim Holzmeister Schilift Richtung Sommeralm zum Windrad nach dem Ross auslassen über den Sieben Kögel Weg zurück zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Information
15 7 31

Wandern am Ostermontag

Heute geht es zur Wildwiese und Aussichtswarte. Bei herrlichen Frühlingswetter geht es vom Wildwiesenhof oberhalb von Miesenbach hinauf zur Wildwiesenaussichtswarte danach hinunter zum Toten Mann ein Sagenumwobener Ort und über den Weberweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
8 5 31

Vorösterliche Wanderung

Eine vorösterliche Wanderung zur Hauskapelle auf den Landschaberg ein besinnlicher Ort den ich gerne besuche. Wir gehen vom Bahnhof in Weiz Richtung Norden vorbei am Bundesschulzentrum Schwimmbad und Steinbruch Strobl durch den Wald hinauf nach Naas-Dorf. Hier zweigen wir rechts ab und kommen hinauf nach Hart und Eben wo wir alsbald bei der privaten Hauskapelle ankommen. Nach kurzer Rast geht es über den Landscha-Wald hinunter zur Landscha Eben und Landscha-Dorf von hier wählen wir den steilen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Fernwärme Weiz
6 3 28

Spaziergang

Ein Spaziergang von Weiz nach Preding. Vorbei am Bioheizwerk der Stadt Weiz hinunter bis zur Baufirma Strobl dann dem Weizbach entlang wieder zurück vorbei am Teich ESV Preding.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Herrliche Aussicht Richtung Gasen
15 8 11

"Auf der Olm, do gib`s koa Sünd"
Gerlis Wanderungen - Plankogel Rundwanderweg

Heute verschlägt es uns auf das größte zusammenhängende Almgebiet Mitteleuropas. Ich präsentiere euch den Plankogel Rundwanderweg auf der Sommeralm. Im Sommer, wenn es sonst heiß und drückend schwül ist, empfindet man es in diesem Gebiet einfach nur als angenehm. Schließlich weht einem immer ein dezentes Almlüfterl um die Nase. Wir starten unsere Wanderung bei der "Stoakoglhütte". Zuerst marschiert man durch ein Weidetor den Weg entlang. Das erste Stück wird im schattigen Wald verbracht. Nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Der Kulm
12 7 26

Oben am Kulm

Nach längerer Zeit wieder einmal auf den Kulm gewandert es ist so schön auf diesen Berg. Leider hat der Grundbesitzer alles eingezäunt und überall Verbotsschilder angebracht es ist nur ein schmaler Gehweg frei zu begehen bei den meisten Kreuzwegstationen sind die Figuren entfernt. Einfach grauslich dieser Zaun. Oh wie schön war es vor vielen Jahren als noch alles offen war. Am Rückweg beim Keltendorf gewesen leider war es geschlossen so konnte ich nur einige Bilder von außen aufnehmen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Der kleine Wasserfall
7 5 14

Ein Themenweg der besonderen Art.
Gerlis Wanderungen - Stenzengreither Themenweg

Eine interessante, informative und sehr universelle Wanderung für Naturliebhaber darf ich euch heute zeigen, den Stenzengreither Themenweg in Stenzengreith. Die Strecke ist beliebig zu begehen. Nimmt man die kurze grüne Route, so liegen nur ca. 3,8 km vor einem. Der längere rote Weg misst ca. 5,7 km. Und die sportlichen unter euch können die Beiden natürlich kombinieren. Unser Ausgangs- und Zielpunkt befindet sich beim Gasthaus Kreuzwirt. Zuerst geht es auf der Straße entlang, wobei man immer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Der steinerne Altar, hier wird jedes Jahr eine Bergmesse abgehalten.
7 2 11

Gerlis Wanderungen - Patscha Gipfel-Runde

Eine sehr schöne, nicht allzu lange Rundwanderung für zwischendurch hätte ich für euch parat, die Patscha Gipfel-Runde in Naas Wenn man es genau nimmt, kommt man bei dieser Tour auch in die Gemeinde St. Kathrein am Offenegg. Gestartet wird allerdings in Naas und zwar oberhalb vom "Patschabauer" beim Parkplatz. Um diesen zu erreichen fährt man nach Naas-Dorf, dort dann weiter Richtung Patscha. Wir wandern zuerst hinauf entlang der Straße zur Vogelhütte. Diese Selbstversorgerhütte kann man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die fleissigsten Wanderer wurden jetzt geehrt. | Foto: Astrid Dopona/ Europajugend Gleisdorf

Des Wandern ist des Müllers Lust

Spitzenleistungen Mit 6492 gewanderten Kilometern ist Karl Puchas der unangefochtene Spitzenwanderer der Europajugend 2018. Noch stolze 530 Kilometer legte der zweitplatzierte Konrad Derler sen. zurück. Rang drei ging an Josef Knotz (509 km). Bei den Damen schaffte es mit 1621 Kilometer Margot Schrattner auf den ersten Rang, gefolgt von Erika Weitzer (1581 km) vor Maria Binder (571 km). Bei der Jugend ergingen sich mit 325 Kilometer Kerstin Weitzer, Lena Schrattner (305 km) sowie Kevin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Blick von der Höh auf Weiz
18 10 9

Spaziergang am Sonntag

Eine kleine Runde in Weiz hinauf auf die Höh vorbei beim Alpakahof in Mitterdorf wo einige Alpaka gerade vom Ausgang zurück kamen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.