Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

ÖVP Bezirk Schwaz fordert Erhalt Hubschrauberstützpunkt

ÖVP Bezirksparteivorstand erteilt NR Hermann Gahr einen klaren Auftrag: Der Hubschrauberstützpunkt Vomp muss mit allen Mitteln erhalten bleiben Die laufende Diskussion über den Erhalt vom Hubschrauber Stützpunkt in Vomp, war Thema im Bezirksparteivorstand der ÖVP Schwaz. Für Bezirksparteiobmann Franz Hörl ist eines klar und nicht verhandelbar, der Hubschrauber-Landeplatz im Bezirk muss erhalten bleiben. "Mein Dank gebührt dem Wahlkreisabgeordneten Hermann Gahr für seinen unermüdlichen Einsatz....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Der Marsch geht weiter

Ortsgruppenobmann Hansjörg-Moigg wiedergewählt Wir müssen noch mehr zusammenrücken - so der einstimmige Tenor bei der Ortsgruppenvollversammlung des Wirtschaftsbunds vergangenen Mittwoch in der Tourismushochburg Mayrhofen. Bei den Neuwahlen signalisierten die Mitglieder Einigkeit und wählten einstimmig den bisherigen Vorstand, Obmann Hans-Jörg Moigg und seine Stellvertreter Roland Volgger und Josef Moigg wieder. "Die Stimmungslage ist mehr als angespannt. Wir müssen unsere Forderungen an die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Land Tirol fördert wichtige Infrastrukturprojekte im Bezirk Schwaz

Vom Gemeindeausgleichsfonds gibt es € 3.109.000,- Förderungen für Gemeinden im Bezirk Die Tiroler Landesregierung hat die dritte Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. " Im Bezirk Schwaz werden € 3.109.000,- an Förderungen ausgeschüttet", freut sich VP-Bezirksparteiobmann Franz Hörl. Die Bedarfszuweisungen aus dem GAF dienen der Teilfinanzierung wichtiger Vorhaben der Gemeinden und Gemeindeverbände. "Diese Investitionen stützen die Wirtschaft,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
LAbg Martin Wex, Gesellschafter Franz Huber und LRin Patrizia Zoller-Frisch vor dem ZIESEL, das Aushängeschild der Firma Mattro aus Schwaz
7

Bezirkstag LRin Zoller-Frischauf

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf besuchte diese Woche den Bezirk Schwaz. Neben einem Arbeitsgespräch mit der Gewerbeabteilung der Bezirkshauptmannschaft blickte die Wirtschaftsbundfunktionärin hinter die Kulissen eines Weltmarktführers und eines Unternehmens mit viel Zukunftspotential. Der Weltmarktführer aus Vomp Es begann 1996 in einer Altbauwohnung im Bezirk. Drei hochmotivierte Programmierer widmeten sich der Entwicklung von Fernsehgrafiken und virtuellen Studios....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
Margret Schiestl faszinierte die Unternehmerinnen mit ihrer Arbeit
18

Tiroler Adlerin - eine Kunstfigur mit starker Symbolik

Einen Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen Marke aus dem Zillertal gewährten Margret Schiestl und Tochter Melanie kürzlich einigen Tiroler Unternehmerinnen. Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft erzählte die Preisträgerin des Tiroler Jungunternehmerpreises im Geschäftslokal in Ramsau über den Werdegang des Labels. Auch Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf nahm an der eindrucksvollen Betriebsführung teil. „In jedem Einzelstück steckt echte Tiroler Handarbeit und viel Herzblut“, so...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Kämpfer, Polterer, Schwarzer

ZILLERTAL/GERLOS (fh). WK-Schwaz Obmann und VP-Bezirksobmann und oberster Seilbahn-Lobbyist Franz Hörl ist eine Kämpfer für Tourismus und Wirtschaft speziell im Zillertal. Der wortgewaltige ehemalige Nationalrat der ÖVP ist nach wie vor sehr präsent und hat vor allem in wirtschaftlichen Belangen immer was zu sagen. Hörl's Art kommt nicht immer grenzenlos gut an denn hin und wieder kann der "Gaspinger", wie er im Volksmund genannt wird, recht ruppig sein. Wer Franz Hörl jedoch etwas genauer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Wirtschaftsbundobmann des Bezirks Schwaz, Franz Hörl sieht in den Forderungen der Gewerkschaft eine große Gefahr für die heimische Wirtschaft.
2

Es reicht!

Für den Wirtschaftsbund Schwaz ist der Bogen überspannt Der Wirtschaftsbundobmann des Bezirks Schwaz, Franz Hörl sieht in den Forderungen der Gewerkschaft eine große Gefahr für die heimische Wirtschaft. „6. Urlaubswoche, Arbeitszeitverkürzung, Wochenend-Feiertage am Montag nachholen ect. sind Gift für den Wirtschaftsstandort Österreich. Wir Unternehmer werden unter Generalverdacht der Steuerhinterziehung gestellt, werden permanent vom Staat zur Kasse gebeten und müssen uns täglich mit den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Wohnen wird günstiger

LAbg. Martin Wex begrüßt die in der Regierungsklausur beschlossene Verbesserung der Rückzahlungskonditionen der Tiroler Wohnbauförderung Auf Antrag von Wohnbaulandesrat Johannes Tratter hat die Regierung vergangen Woche beschlossen, die Zinssätze aller bestehenden Wohnbauförderungskredite auf 1% zu senken. Bisher betrugen die Zinsen je nach Laufzeit des Vertrages bis zu 5%. Insgesamt werden damit etwa 44.000 Tirolerinnen und Tiroler, die einen Wohnbauförderungskredit abgeschlossen haben,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Nachruf Ing. Andreas Mader

Am 7. August hat Andreas seinen Kampf gegen seine schwere Erkrankung verloren! Zusammen mit seiner Familie, seinen Freunden und vielen Wegbegleitern aus dem Wirtschaftsbund mussten wir uns am 12. August auf dem Ortsfriedhof von Breitenbach von ihm verabschieden. Unser ehemaliger Bezirksgeschäftsführer Ing. Andreas Mader ist nach kurzer schwerer Krankheit von uns gegangen. "Ich persönlich verliere nicht nur einen treuen Weggefährten, der den Wirtschaftsbund im Bezirk prägte, sondern auch einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
28

Politik vor Ort

Unter strahlend blauem Himmel trafen sich diese Woche wieder zahlreiche UnternehmerInnen im Strandhotel Entner zum Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsbundes. Bezirksobmann Franz Hörl, Nationalrat Hermann Gahr und Landtagsabgeordneter Mag. Martin Wex berichteten über aktuelle Themen und den turbulenten Sommer. Bei der Diskussionsrunde dominierten die Themen Asyl, Steuerreform und Mindestsicherung. Anschließend tourten Nationalrat Gahr und Obmann Hörl durch den Bezirk und besichtigten einige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
v.l.n.r.: Bezirksobmann Franz Hörl, Stellvertreter Hannes Kerschdorfer, Obmann Ludwig Glaser und Stellvertreter Simon Lechner;

Wirtschaftsbundortsgruppe Stumm stellt sich neu auf

Vergangenen Dienstag fand die Ortsgruppenvollversammlung der Wirtschaftsbundortsgruppe Stumm / Stummerberg statt. Im örtlichen Hotel Tipotsch wurde der 30-jährige Ludwig Glaser einstimmig zum neuen Ortsobmann gewählt. Der interimistische Obmann Hannes Kerschdorfer durfte neben den Mitgliedern auch Bezirksobmann Franz Hörl begrüßen, der die Ortsgruppe aus erster Hand zu aktuellen Themen informierte. Bei den Neuwahlen signalisierte das gesamte Team Einstimmigkeit. Die Führung der Ortsgruppe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Land Tirol fördert wichtige Infrastrukturprojekte in Bezirk Schwaz

Die Tiroler Landesregierung hat die zweite Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. " Im Bezirk Schwaz werden € 2.650.685,- an Förderungen ausgeschüttet", freut sich VP-Bezirksparteiobmann Franz Hörl. Die Bedarfszuweisungen aus dem GAF dienen der Teilfinanzierung wichtiger Vorhaben der Gemeinden und Gemeindeverbände. "Diese Investitionen stützen die Wirtschaft, sichern Arbeitsplätze und fördern die Wertschöpfung in der Region" erklärt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
v.l.n.r.: Vizepräsidentin Martha Schultz, Präsident Dr. Christoph Leitl und Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner;
4

Zillertalerin Schultz bleibt Vizepräsidentin der WKÖ

Bei der 1. konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in der neuen Funktionsperiode 2015 bis 2020 wurde Christoph Leitl als WKÖ-Präsident in seiner bisherigen Funktion bestätigt. Auch die seit 2010 amtierende Vizepräsidentin Martha Schultz wurde mit breitester Zustimmung für die neue Periode wiedergewählt - eine Bestätigung für ihre erfolgreiche Arbeit! Bezirk Schwaz ist wieder stark in Wien vertreten „Es freut mich, dass wieder starke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
Innovation E-Bike mit Unternehmer Günther Unterlercher
19

Treffpunkt Unternehmen Fügen

Auf Einladung der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Fügen-Fügenberg-Hart und der Kaufmannschaft Fügen trafen sich am Montag, 15. Juni über 40 Unternehmerinnen und Unternehmer zu Betriebsbesuchen in Fügen. Die Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Unternehmen" des Wirtschaftsbundes dient als Austauschplattform für Wirtschaftstreibende und politische Verantwortliche zu aktuellen Themen und Zukunftsprojekten. Innovation E-Bike Im Rad-Center Unterlercher präsentierte Günther Unterlercher und sein Team die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
4

Wattenspapier - Exportqualität aus Tirol

Auf Initiative von LAbg. Martin Wex besuchten Wirtschaftsbundmitglieder der Ortsgruppe Schwaz die Wattener Kollegen und erhielten eine Führung durch die Papierfabrik Wattens. Das 1559 gegründete Unternehmen ist seit 1980 Teil der delfortgroup. Die Marke Wattenspapier zählt als Hersteller von Zigaretten- und Filterpapier zu den Weltmarktführern und exportiert 100 % an namhafte Konzerne in über 90 Länder. Für den Standort Tirol ist die Papierfabrik ein wichtiger Arbeitgeber. Derzeit sind 440...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Wirtschaftsbund klarer Wahlsieger

SCHWAZ (red). Mit 77 Prozent der Stimmen bleibt der Wirtschaftsbund die tonangebende Fraktion in der Tiroler Wirtschaftskammer. Für WB-Bezirksobmann Franz Hörl ist dies ein starkes Zeichen. „Wir hatten das beste Angebot für die Unternehmer.“ Wahlbeteiligung schwach Die Wahlbeteiligung lag bei rund 35 Prozent, ein Prozentpunkt weniger als vor fünf Jahren. Im Bezirk Schwaz lag die Wahlbeteiligung bei fast 40 Prozent. Besonders stolz ist Hörl auf seine Gemeinde Gerlos, in der dortigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Dir. Brunner, Bgm. Troppmair, WB-Bezirksobfrau Junker, H. Jenewein, Dir. Pesendorfer | Foto: WB

SchuWiDu – Kooperation in Wattens

Schule-Wirtschaft-Du: Berufskundiger Nachmittag an der Poly WATTENS. Unter dem Motto "Schu-Wi-Du – Schule-Wirtschaft-Du" wird in Wattens alle zwei Jahre ein berufskundiger Nachmittag in Kooperation der Polytechnischen Schule Wattens und des Wirtschaftsbundes Wattens für die 13- bis 14-jährigen Pflichtschüler gestaltet. Betriebe und Berufsschulen bemühen sich, in interessanten, praxisnahen Präsentationen den Schülern und Schülerinnen Lehrberufe näher zu bringen, Neugier zu wecken und wichtige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Christian Mühlberger, Klaus Lackner, Jürgen Bodenseer, Martina Entner, Manfred Hautz, Siegfried Egger.
2

Kritische Tourismus-Töne

Über "Tourismus 2020" diskutierten Fachleute bei Wirtschaftsbund-Veranstaltung in Kirchberg. KIRCHBERG/BEZIRK (niko). Über "Tourismus 2020 - Veränderungen, Herausforderungen" diskutierten auf Einladung der Wirtschaftsbünde Kitzbühel, Kufstein und Schwaz in Kirchberg WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Martina Entner (WK-Vizepräs., Hotelierin), LA Sigi Egger (VT-Tourismussprecher, Hotelier), Christian Mühlberger (Spartenobmann Kitzbühel, Hotelier) und Manfred Hautz (Spartenobmann Kufstein, Hotelier)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bild von llinks nach rechts: Simon Ritzl, WB Obmann Roland Unterlercher, Bgm Walter Höllwarth, LAg Martin Wex und Martina Kogler
16

Infoabend und erfolgreicher Start nach Witschaftsbund-Neubesetzung in Fügen

Über 50 interessierte BesucherInnen nahmen am 8. Oktober 2014 im Sitzungssaal des TVB Erste Ferienregion Fügen-Kaltenbach an einer Informationsveranstaltung des Wirtschaftsbundes Fügen, Fügenberg und Hart teil, bei welcher der vor kurzem neu gewählte Obmann Roland Unterlercher mit seinen beiden Stellvertretern Martina Kogler und Simon Ritzl die künftigen Vorhaben und Aktivitäten des Wirtschaftsbundes skizzierte und in Fügen neu durchstarten will. Dazu konnte der Obmann den Abgeordneten zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Wirtschaftsbund startet durch

FÜGEN (red). Nach den Neuwahlen im Juli, möchte sich der Wirtschaftsbund der Ortsgruppen Fügen, Fügenberg, und Hart kurz der Öffentlichkeit vorstellen. Der neue Obmann Roland Unterlercher, dessen Vertreter Simon Ritzl sowie die Vertretung von Fügenberg Martina Kogler, stellen sich gerne den neuen Herusvorderungen. Das Hauptaugenmerk liegt in der Zusammenarbeit der örtlichen Betriebe und deren Vernetzung. Gemeinsam stark Vor allem sollte das Bewusstsein und die Einstellung der Betriebe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Umfragen belegen, dass Skifahren weiterhin "in" ist, freut sich Franz Hörl. | Foto: WB
1

WB-Obmann Franz Hörl: "Skifahren bleibt 'in'"

BEZIRK. Skifahren bleibt weiterhin „in“, ist Österreichs oberster Seilbahner Franz Hörl überzeugt. Jene, die das Gegenteil behaupten, kennen die Gegebenheiten nicht, so Hörl, der sich auf Daten aus umfangreichen Umfragen der vergangenen Jahre stützt. 86 % Wintersport-Urlauber Mehr als 70 Prozent der Winterurlauber kommen zum Skifahren nach Österreich, dazu noch 16 Prozent zum Snowboarden. Zudem bleibt der Altersdurchschnitt der Skifahrer über Jahre hinweg konstant bei 38 Jahren. Ein Drittel der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Beispiel für den Bürokratieaufwand: Bei Betriebsneubauten im Bezirk füllt der Schriftverkehr mehrere Ordner. | Foto: WB Schwaz

Bürokratie bremst Unternehmertum

BEZIRK. „Genug der Worte, jetzt sind endlich Taten gefragt“, spricht WB-Bezirksobmann Franz Hörl Klartext. In den letzten Tagen und Wochen hat er wieder viele Betriebe besucht, und überall stöhnen die Unternehmer unter der beinahe nicht mehr zu bewältigenden Bürokratie. „Der Schriftverkehr für eine Betriebserweiterung oder einen –neubau füllt mehrere Ordner“, so Hörl. „Ich verstehe es, dass den Betrieben langsam die Luft ausgeht." Für den bürokratischen Aufwand müsste man eine/n eigenen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Michael Hochmuth (M.) konnte für den Sommercocktail der Jungen Wirtschaft Anton Seeber (r.), GF Leitner Ropeways, gewinnen.
19

Sommercocktail der Jungen

Vergangenen Freitag traf sich die Junge Wirtschaft im Hotel Stefanie zum Netzwerken und Austausch. HIPPACH. Die Junge Wirtschaft hat österreichweit 40.000 Mitglieder. Die Mitglieder im Bezirk Schwaz trafen sich kürzlich in Hippach zum alljährlichen Sommercocktail. Neben dem Netzwerken und dem gegenseitigen Austausch stand auch ein Gastvortrag von Anton Seeber, Geschäftsführer von Leitner Ropeways, im Zentrum. Das Sterzinger Unternehmen hat mittlerweile 3.300 Mitarbeiter und ist auf der ganzen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

WB in Region Fügen neu formiert

FÜGEN (red). Roland Unterlercher heißt der neue Wirtschaftsbund-Obmann der Ortsgruppe Fügen-Fügenberg und Hart. Die beiden bisherigen Obleute Bgm. Walter Höllwarth (Fügen) und Marianne Schiestl (Fügenberg) stellten sich nicht mehr zur Wahl, zudem wurden die Ortsgruppen zusammengelegt. Dem neu gewählten Obmann stehen Martina Kogler und Simon Ritzl als Obmann-Stellvertreter zur Seite.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.