YouTube

Beiträge zum Thema YouTube

Harry Triendl am 4.1. im Interview mit Cousin Heinz. | Foto: Triendl

Sendung auf Youtube verfolgen
Harry's LifeTalk'n'Chat geht am 4.1. in die zweite Runde

TELFS. Die Premierensendung im Dezember war ja bereits ein toller Erfolg. Die Live-Zuseherbeteiligung ist noch ausbaufähig, aber die Nachwirkungen sind umso erfreulicher. Einige neue Mitglieder und Spender konnte der geladene Hilfsverein verbuchen – und das war ja auch der Sinn. Die Livegäste waren Frizzey Greif und Christine Jarosch, welche viel persönliches von Ihrem Leben und deren Hilfsprojekten erzählten und die Sendung mit einem gemeinsamen Livejam beendet haben. Die generellen Reaktionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Singkreis Arnbach, auch Mitglieder des Tiroler Sängerbunds.  | Foto: Tiroler Sängerbund
4

Tiroler Sängerbund
Digitales Adventsingen mit Tiroler Chören

TIROL. Trotz des Lockdowns hat der Tiroler Sängerbund einiges zu bieten. So zum Beispiel den "Sing mit Adventkalender" oder die YouTube Videos der Chöre, in denen die schönsten Weihnachtslieder gesungen werden.  „Sing mit Adventkalender“Auf der Facebook Seite des Tiroler Sängerbundes gibt es den "Sing mit Adventkalender". Ein kleines Vorspiel gibt den Ton und das Tempo vor und schon kann es losgehen und man singt mit. Die Lieder sind allesamt wirklich bekannt: Kinderlieder, englische Songs,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fotos bringen die gute Stimmung bei den Dreharbeiten nicht ganz so gut herüber, aber man erkennt: da waren alle mit Spaß dabei. | Foto: Bader
2

Jerusalem-Challenge
Ein gute-Laune-Video der Lebenshilfe Reutte

REUTTE (rei). Unter dem Motto "Sichtbarkeit und Lebensfreude in besonderen Zeiten" nahm die Lebenshilfe Reutte an der "Jerusalem-Challenge" teil. Die Idee dazu entstand vor rund zwei Wochen. Katja Bader war die Initiatorin. Das Video wird auf Youtube fleißig geklickt. Nach den Klängen des  Tanzsongs des südafrikanischen Musikers "Master KG" bewegen sich seit einiger Zeit Menschen rund um den Globus und verbreiten mit ihren Tanzeinlagen Freude. Nun hat auch die Lebenshilfe Reutte das Lied...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LMS St. Johann bietet Musik. | Foto: pixabay

LMS St. Johann i. T.
Musikalischer Adventskalender der Landesmusikschule St. Johann

ST. JOHANN. Jeden Tag im Advent öffnet sich bei der LMS St. Johann ein virtuelles Türchen mit Weihnachtsliedern von jungen Musikschülern. Da heuer in der Adventszeit keine öffentlichen Weihnachtskonzerte möglich sind, schickt die Landesmusikschule die vorweihnachtliche Stimmung direkt nach Hause. Am 1. 12. geht es los, jeden Tag um 11 Uhr wird auf einem eigenen YouTube-Kanal ein Video aus den unterschiedlichsten Instrumentenklassen veröffentlicht. Der Link dazu:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elias sorgt Online für viel Aufmerksamkeit mit seinem Lied "Hoffnung", geschrieben von Jörg Kreidl.  | Foto: Foto: privat

Hitverdächtig
Elias P. gibt Hoffnung mit seinem Lied

WIESING (fh). Der 9-jährige Elias P. hat am vergangenen Wochenende mit seinem Lied "Hoffnung" Online für kräftig Wirbel gesorgt. Opa und Multi-Instrumentalist Jörg Kreidl aus dem Zillertal hat das Lied für seinen Enkel geschrieben und der kleine Mann machte sich gleich daran die Nummer aufzunehmen. Die nötige Unterstützung war schnell organisiert und so wurde eine Aufnahme sowie ein Youtube-Video produziert, welches innerhalb einer Woche bereits 15.000 Klicks zu verzeichnen hatte. Der kleine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Anfang der besinnlichen Adventzeit ist heuer aufgrund des Lockdowns ruhiger als in anderen Jahren. | Foto: pixabay/Melly95
3

Covid-19
Besinnliche Zeit startet im Lockdown

BEZIRK LANDECK (sica). Die besinnliche Adventszeit beginnt im Lockdown - Die gemeinsame Feier des ersten Adventsonntages fällt somit aus. Für adventliche Stunden zuhause und auch Adventkranzweihe gibt es Alternativen, wie Dekan Franz Hinterholzer und Dekan Martin Komarek berichten. "Ankommen" in CoronazeitenDer Advent (abgeleitet vom lateinischen "adventus", was "Ankommen" bedeutet) bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi vorbereitet. Von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Gaming Live Stream, was ist das?

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um Gaming Live Streaming und damit zusammenhängende Plattformen.  Teil 10: Gaming Live Stream Was genau ist ein Gaming Live Stream?Sich den ganzen Tag beim Live-Zocken filmen und davon leben? Ja, das ist möglich. Weltweit machen es Streamer vor. Das Live-Streamen ist, wie der Name schon sagt, live und ist vor allem in der...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Bilderbuchkino einer Reither Pädagogin für Kinder in der Corona-Krisenzeit. | Foto: pixabay

Corona - Bilderbuchkino
"Bye-bye Mister Corona" im Bilderbuchkino

REITH (niko). Die Kindergartenpädagogin Dani Vötter (Reith b. K.) hat ihre Geschichte „Bye-bye Mister Corona“ als Bilderbuchkino auf Youtube gestellt – https://youtu.be/JQKaiBjpc10 "Es kommt gut an! Da auch an Kindern diese Corona-Zeit nicht spurlos vorübergeht, wird ihnen mit meiner Geschichte Mut gemacht, sowie das Wissen vermittelt, dass sie selbst vieles tun können, um gesund zu bleiben", so die Pädagogin.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

DIGITALER DONNERSTAG
Social Media – YouTube, Videos über Videos

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet? Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Das Tiroler Kammerorchester ist auch auf YouTube aktiv | Foto: YouTube (Screenshot)

Tiroler Kammerorchester
Neue Online-Videos und CD-Produktionen

TIROL. Aufgrund der derzeitigen Situation ist es für das Tiroler Kammerorchester leider nicht möglich Live-Konzerte zu bieten. Es wird wohl auch zu einer Verschiebung der im Mai angesetzten Schülerkonzerte, Konzerte (15.-17. Mai 2020) und der großen Klassik Open Airs "Klassik am Berg / Klassik am See" kommen müssen. Das Team rund um das Kammerorchester arbeitet intensiv daran und informiert immer wieder über den aktuellen Stand. Konzertprojekt kann nicht durchgeführt werden Bedauerlicherweise...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gottesdienste aus Landeck werden übertragen. | Foto: Siegele
Video

Covid-19
Landecker Gottesdienste im Kabel TV und auf Youtube - mit VIDEO

LANDECK. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit werden die Hl. Messen aufgezeichnet, welche dann bei Landeck TV oder auf Youtube mitgefeiert werden können. Gottesdienste zuhause feiernAus aktuellem Anlass hat sich Dekan Martin Komarek um eine alternative Lösung bemüht, um die Teilnahme an der Messfeier trotz Versammlungsverbot ermöglichen zu können. Die Messen werden im Landecker Kabel TV übertragen und stehen auf dem Youtube-Kanal "Seelsorgeraum Landeck" zur Verfügung.  Gottesdienste für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Band "the skipping stones" präsentierte ihre neue Single auf Youtube – mit Ausschnitten aus dem Quarantäne-Alltag der Bandmitglieder. | Foto: Johanna Schweinester (Screenshot)
Video

Neue Single
the skipping stones mit Quarantäne-Video

SCHWENDT (jos). Nach zahlreichen Auftritten im Kaiserwinkl und großem Erfolg mit diversen Coversongs hat die Band "the skipping stones" letztes Jahr ein eigenes Album veröffentlicht und dazu auch Videos gedreht. Nun meldete sich die aus Schwendt stammende Band aus der Quarantäne mit der brandneuen Single "bigheaded (quarantine stories)". Das originelle Video, gespickt mit Szenen aus dem Quarantäne-Alltag der Bandmitglieder, überzeugt mit erheiternden Szenen aus dem Alltag und sorgt für lachende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Dominic Ebenbichler  | Foto: Ebenbichler
5

Skischule Glungezer
Dominic Ebenbichler – Ein Skilehrer im Interview

Der Skilehrer Dominic Ebenbichler leitet die Skischule am Glungezer und ist nebenbei noch auf YouTube aktiv. INNSBRUCK. Viele kennen Dominic Ebenbichler durch seine Coaching-Videos auf YouTube, aktuell hat er über 10.000 Follower. Die Bezirksblätter haben mit dem erfolgreichen Influencer gesprochen. Der gebürtige Absamer lernte schon mit eineinhalb Jahren das Skifahren. Mittlerweile ist Dominic seit 25 Jahren Skilehrer und leitet die Skischule am Glungezer Berg in Tulfes. Bei seiner Arbeit hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Szenenbild aus dem Video zum Song "Stau" der Außerferner Band diSKAvery. | Foto: privat

Eigenkomposition kommt gut an
Außerferner Band sorgt mit dem Song "Stau" für tausende Klicks

REUTTE (rei). Die junge Außerferner Band diSKAvery freut sich über riesiges Interesse an ihrem Song "Stau". Der läuft erfolgreich auf YouTube und Facebook. diSKAvery, hinter diesem Namen verbirgt sich eine Außerferner Band, gebildet aus sieben jungen Herren und einer Dame. 2013 wurde diSKAvery gegründet. Seither spielen die Musiker bei unterschiedlichen Anlässen, teilweise in veränderter Zusammensetzung. Ärger über Staus führte zur Komposition Geprobt wurde lange Zeit in Bichlbach, inzwischen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ob am Smartphone oder am Desktop, Rat auf Draht ist auf allen Geräten zu finden | Foto: Pixabay/StockSnap

Online-Hilfe
Rat auf Draht jetzt auf YouTube

TIROL. Rat auf Draht, der Notruf für Kinder und Jugendliche, ist jetzt auch auf YouTube mit einem Kanal vertreten. Eine Psychologin und ein Psychologe aus dem Rat auf Draht-Team geben Tipps zu brennenden Fragen der Kinder und Jugendlichen. „Wir möchten Kinder und Jugendliche dort abholen, wo sie sich aufhalten. Deswegen gibt es jetzt zusätzlich zu unseren bisherigen Beratungsangeboten auch einen YouTube-Channel“, erklärt Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht und fügt hinzu: „YouTube wird von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Achtung vor manipulierten Kinder-Videos auf Youtube

BEZIRK (fh). Ein Phänomen aus dem düsteren Schattenreich des Internets: Auf YouTube finden sich zahlreiche manipulierte Kinderclips, in denen die beliebten Hauptcharaktere Selbstmord begehen, ertrinken oder gequält werden. Vor einigen Monaten erreichte das Problem eine breite Öffentlichkeit, und die Seitenbetreiber versprachen, sich dessen anzunehmen. Geändert hat sich auf der viel genutzten Plattform wenig. Auf YouTube scheint es regelrecht zu einem Kult geworden zu sein, Videos für Kinder zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Lehrlingsweltmeister Armin Taxer (Luzian Bouvier) arbeitete praktisch mit den Schülern und Schülerinnen der NMS Clemens Holzmeister. | Foto: Klauser
2

NMS Clemens Holzmeister Landessieger beim Videowettbewerb "Lehre" – mit VIDEO

Mit den zwei Filmen „Wir bauen ein Haus“ und „Ich weiß, glernt isch glernt!“ wurde die 3a der NMS Clemens Holzmeister nun auch Landessieger des Videowettbewerbs „Lehre“. LANDECK. Neben dem Besuch einer weiterführenden Schule bietet auch die Entscheidung für einen Lehrberuf interessante Chancen. Gut ausgebildete Lehrlinge von heute sind schließlich die Fachkräfte von morgen. Und diese braucht das Land Tirol! Um die Lehre einmal mehr in den Mittelpunkt zu rücken, veranstaltete das Land Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter stand den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8D des Bundesrealgymnasiums in der Au Rede und Antwort. | Foto: Land Tirol/Oss
1 2

Frag den LH - neues Sendeformat von Günther Platter

Künftig können Jugendliche Tiroler Politik hautnah miterleben - im neuen Sendeformat "Frag den LH" - können sie dem Landeshauptmann Fragen stellen. TIROL. Die turnusmäßige Radiosendung des Landeshauptmanns Günther Platter gibt es nun in einem neuen Format. Anstelle der klassischen Radiorede wird künftig ein Gespräch zwischen Günther Platter und und SchülerInnen aus allen Tiroler Bezirken ausgestrahlt. Frag den LH - auf Youtube und Facebook Frag den LH - ist der Name des neuen Sendeformats....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sophia Thiel drehte gemeinsam mit Blogger-Kollegin Julia Breuing ein Fitnessvideo. Hansjörg File, Betriebsleiter Kaunertaler Gletscherbahnen, zeigte sich begeistert. | Foto: Kaunertaler Gletscher
4

Kaunertal: Fitnessdreh auf 3.000 Metern – mit VIDEO

Am Kaunertaler Gletscher fand vor kurzem erneut eine Filmproduktion mit hochkarätiger Besetzung statt: Sophia Thiel, eine der erfolgreichsten Fitnessbloggerinnen und -YouTuberinnen Deutschlands, drehte ein Fitnessvideo auf rund 3.000 Metern Höhe. KAUNERTAL. „Was für eine Erfahrung“, meint die 23-jährige Sophia Thiel nach dem Dreh am Kaunertaler Gletscher, „die knapp 3.000 Höhenmeter und die für mich ungewohnte dünne Luft waren neben den Übungen eine zusätzliche Herausforderung für den Körper“....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Regionauten-Tipp: Mehr Leser durch Facebook und Youtube

Seit kurzem gibt es auf meinbezirk.at die Möglichkeit, Videos von Youtube oder Vimeo in deine Beiträge einzubinden. Auch wenn du deine Beiträge auf Facebook teilst, bekommst du mehr Leser. Durch das Einbinden von Videos in deine Beiträge oder das Teilen auf Facebook kannst du deine Leserzahl erhöhen. Vielleicht hast du von einem Fest oder einer Veranstaltung ein Video gedreht und auf youtube gestellt? - Dann kannst du dieses jetzt ganz einfach in deinen Beitrag als Regionaut einbinden. Sobald...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Böser Streich mit Innsbrucker Fußgänger

Auf YouTube kursiert ein Video von der Innsbrucker Innenstadt. Darin spielen zwei Täter mit einem Passanten einen bösen Streich. Am 28.07.2016 wurde auf der Internetplattform „You Tube“ ein Video eingestellt, in dem zu sehen ist, wie in der Altstadt und in der Universitätsstraße in Innsbruck zwei Männer im Sinne von „Versteckter Kamera“ Passanten belästigen. Eine Sequenz zeigt, wie einer der Täter einem Passanten in der Universitätsstraße eine Faustfeuerwaffe an den Rücken hält und diesen dazu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1 7

Regionauten-Tipp: Die Bezirksblätter in Sozialen Medien (Facebook, Twitter & co.)

Social Media (zu gut Deutsch: Soziale Medien) sind in unserer Zeit ein Thema, dem man sich kaum verschließen kann - schon gar nicht als Nachrichtenanbieter. So finden sich natürlich auch die Bezirksblätter Tirol in allen wichtigen sozialen Medien. Und jetzt ganz neu: @bezirksblaetter auf Instagram! Der heutige Regionauten-Tipp ist ebenso ein Thema in eigener Sache, wie auch ein Informationsbeitrag für euch. Wie jedes moderne Nachrichtenportal sind natürlich auch die Bezirksblätter Crossmedial...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Glühendes Objekt (bläulicher Schein über Straßenlampen) von Inzing aus gefilmt. | Foto: screenshot youtube
3

Seltenes Ereignis von Inzing aus gefilmt: Meteorit über Mitteleuropa!

Dem Tiroler Simon Partl gelang wohl der Schnappschuss seines Lebens: Er filmte ein glühendes Objekt und stellt es unter dem Titel "Sternschnuppe, Meteorit 15.03.2015 Tirol" auf Youtube. INZING. Sonntag, den 15. März 2015, um 20:45 Uhr erleuchtet eine glühende Kugel den nächtlichen Himmel - und Simon Partl hat dieses Objekt auf Video eingefangen, gerade als er mit dem Auto in Richtung Inzing unterwegs war. Was es genau war, war anfangs noch unklar, aber bald stellte sich heraus: Ein Meteorit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
2 241

Eine Party mit den Tuifln – die Höllenrocknacht

Jetzt mit Video! MIEDERS (cia). Zwei Nächte dauerte die Höllenrocknacht in Mieders. Am Freitag und Samstag feierten die Stubaier Tuifl mit hunderten Besuchern den Beginn der Krampussaison in der Region mit spektakulären Shows und einem einzigartigen Musikprogramm. Am Freitag zeigten fünf Krampusgruppen im Festzelt ihr Können, bevor DJ Häcka dem Publikum einheizte. Am Samstag, bei der Hauptveranstaltung, kamen sieben Tuifl-Gruppen auf dem Parkplatz der Serlesbahnen zum spektakulären Auftritt. Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.