Erste Frühlingskinder im Zoo Schmiding

Foto: Zoo Schmiding

KRENGLBACH. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur steckt voller Leben. Das sieht man im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels. Schon jetzt können sich die Besucher über die ersten Tierbabys freuen. So haben zum Beispiel die Trauerschwäne den milden Winter zur Brut ihrer hellgrünen Eier genutzt. Während die Eltern durch ihr glänzendes schwarzes Gefieder und den knallroten Schnabel auffallen, zeigen sich die Dunenkücken dezent mit einem grauen Federkleid, sogar ihr Schnabel ist noch grau. Die Umfärbung in das Alterskleid erfolgt meist erst im Alter von einem Jahr.

Auch bei den Turkmenischen Uhus gibt es Nachwuchs: Noch würde man die süßen Babys fast mit einem grauen Wollknäuel verwechseln, aus dem nur eine krumme Schnabelspitze vorsteht. Später jedoch werden sie zur größten heute noch lebenden Uhuart. Sie geben mit ihren auffallend langen Federohren ein imposantes Erscheinungsbild ab. Uhus sind Nesthocker. Während der ersten vier bis fünf Wochen ihres Lebens bleiben sie noch am schützenden Brutplatz. Danach kann das Abenteuer beginnen: Obwohl sie noch gar nicht fliegen können, hüpfen die Kleinen immer weiter weg von ihrer Kinderstube. Dabei flattern sie mit ihren Flügeln und krallen sich am Fels oder Baum fest.

Wie jedes Jahr pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen strecken die Kängurubabys ihre kleinen Köpfe aus den Beuteln der Mütter. Und auch bei den sonnenanbetenden Kattas erkennt der geschulte Tierpflegerblick schon wachsende Babybäuche. Also auch hier können sich die Besucher bald wieder an Kletterübungen der frechen Kattajungen erfreuen. Ebenfalls bei den Rappenantilopen hat sich über die kalte Jahreszeit schon Nachwuchs eingestellt, sodass das Jungtier nun schon seine ersten Ausflüge unter der wärmenden Frühlingsonne auf der zwei Hektar großen Savanne genießt.

Am Osterprogramm wird im Zoo Schmiding momentan fleißig gearbeitet. So wird heuer der Osterhase die Kinder am Ostermontag mit Schwedenbomben überraschen.

Die ersten Frühlingskinder und 2000 weitere exotische Tiere sind täglich von 9 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr) im Zoo Aquazoo Schmiding in Krenglbach bei Wels zu sehen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.