Gailtal - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1 9

KARTENRUNDE DER PENSIONISTEN ARNOLDSTEIN
AUSFLUG NACH HEILIGENBLUT

Wir waren beim Karteln fleißig und haben mit dem Bummerlgeld die Kasse gefüllt. Mit dem Inhalt konnten wir wieder einen schönen Ausflug machen. Unser Bummerlchef Alfred führte uns diesmal nach Heiligenblut. Wir besichtigten das Steinbockmuseum, es gab eine interessante und informative Führung. Danach Mittagessen im Restaurant. Die freie Zeit verbrachte jeder wie gewollt. Dann ging es über den Iselsberg nach Lienz, weiter über den Gailberg und in Dellach bei einer Buschenschank gab es noch eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Dagmar Langmaier
2 23

Monte Zaiavor
Lang und einsam

Wer einsame Berggipfel liebt, bitte weiterlesen, wer gerne Gesellschaft hat, für den ist der Monte Zaiavor eher kein geeignetes Wanderziel. Ausgangspunkt ist der Passo di Tanamea an der Grenze Italien zu Slowenien. Auf einem echt schönen Waldweg geht es immer bergauf zu den Ruinen der Casera di Zaiavor und zur Bocchetta di Zaiavor. Bis hier ist der Weg annehmbar. Doch ab hier wird der Berg typisch italienisch. Steil, steil, steil. Am Gipfel steht ein kleines Kreuz und man hat bei schönem Wetter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Dorfgemeinschaft Weißbriach
Weißbriacher Kirchtag vom 02.-04.09.2023

Die Dorfgemeinschaft Weißbriach lädt recht herzlich zum traditionellen Weißbriacher Kirchtag ein! Samstag, 02.09. 18:00 Traditionelles Baumaufstellen mit Musik 21:00 DISCO Sonntag 03.09. 09:00 Kirchtagsfestgottesdienst mit dem MGV Weißbriach 1877 10:00 Frühschoppen mit der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach 13:30 Nachmittagsunterhaltung mit dem "Kärntner 7erBlech" 15:00 Kirchtagsbaumverlosung Montag, 04.09. 13:00 Absuchen der Zechburschen 20:00 Tanz mit "Die Runden Oberkrainer" (Eintritt 8...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Anzeige
Foto: Thalia
5

Im Stadtparkcenter Spittal
Thalia eröffnet neue Buchhandlung in Spittal

Am Donnerstag, den 06. Juni feiert Thalia die offizielle Neueröffnung im Stadtparkcenter Spittal. Auf der ca. 330m2 großen Geschäftsfläche im Erdgeschoss des Stadtparkcenter Spittal finden Sie viele tolle Angebote, eine große Auswahl an Büchern, eine Spieleabteilung mit Top Marken (u.a. Tonies u. Ravensburger) sowie Kinder- & Jugendbücher für jeden Lesestil. Am Eröffnungstag steht auch ein Glücksrad von 10:00 – 10:20, 13:00-13:50 sowie 16:00 – 16:20 vor Ort bereit. Moderne LeseweltSeitens...

Anzeige
Frierss Feines Haus: ausgezeichnet als Kärntens beste Feinkost 2023 | Foto: Frierss/Martin Hofmann
9

Frierss
Villachs Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Villach sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss alles, was das Genießerherz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 zuletzt bestätigte. Für seine besondere Vielfalt und ausgezeichnete...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

1 2 14

Golz - stolz
Ein stolzer Berg

Hoch über Hermagor thront nicht nur der Spitzegel. Ein Gipfel der Bergkette Gailtaler Alpen ist der Golz. Man kann ihn vom Weißensee aus erklimmen oder von Radnig. Von Radnig aus ist der Weg etwas weiter. Bis zur Radnigeralm geht es moderat aufwärts. Mal etwas steiler, dann wieder flacher. Doch ab der Alm zeigt der Berg, was er kann. Steil und gnadenlos der Sonne ausgesetzt geht es stets bergauf.  Man kommt ins Schwitzen. Doch wie so oft, am Gipfel hat man die Strapazen vergessen, man genießt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
4

Der Zauber der Flöte

Konzert mit Hanna Mikschicek (Floete) Robert Koizar (Orgel, Klavier) Fuer den heurigen Sommer wurde zum letzten Sommer Konzert  in die ev. Kirche Weissbriach geladen.  Der Musikalische Bogen spannte sich von Bach bis zu Zeitgenössischen Werken.  Ein wundervoller Abend mit Kuenstlern die mit grossen Orchestern und an bedeutenden "Haeusern" engagiert sind.  Recht herzlichen dank an Franz. Hubmann jun. Der diese Veranstaltungen erst moeglich macht.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
15

Blutige Alm
Gaipahoehe Mattehanshoehe Zechnerhoehe

Während viele von der  Nockalmstraße aus einen der vielen Gipfel der Nockberge erwandern, kann man dies auch von der Innerkrems aus machen. Etwas ruhiger und nicht gerade überlaufen. Von der Dr.-Josef-Mehrl-Huettte aus gelangt man zum Kärntner Grenzweg und auf diesen zuerst zur Mattehanshoehe. Leider ohne Kreuz. Weiter geht es über die - ebenfalls Gipfelkreuz freie - Zechnerhoehe zur Gaipahoehe. Hier steht ein Kreuz und man ueberblickt die  Bergwelt Kärntens und Salzburgs. Wirklich unendliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 22

Attilagrotte
Zottachkopf

Wer kennt die Attilagrotte? Angeblich hat hier der Hunnenkoenig seinen Schatz versteckt. Versteckt ist auch der Eingang zur Grotte. Er ähnelt einem großen Schlüsselloch. Für Legenden geradezu prädestiniert. Man muss schon etwas suchen um fündig zu werden. Der Eingang zu dieser rund 500 m langen Höhle liegt etwas abseits des Weges Rattendorfer Sattel zum Lanzenpass. Den Schatz haben wir nicht gefunden. Aber vielleicht ist der Schatz ja die Schönheit der umliegenden Bergwelt. Dann ist man hier...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
4 2 12

Freie Wege bedeuten Arbeit
Durchgang

Freie Wanderwege bedeuten auch eine Menge Arbeit. Unzählige ehrenamtliche Helfer schneiden jedes Jahr die Wanderwege frei und markieren sie auch. Um den Wanderern eine schöne Tour zu ermöglichen und ihnen etwas Sicherheit zu geben. Leider missverstehen das Viele. Nicht gut ausgerüstet oder sich selbst überschätzend gefährden sie sich und andere. Damit sich die Arbeit aller lohnt bitte ich um etwas mehr Rücksicht. Haltet euch an die Wege, missachtet die Wanderregeln nicht und achtet auf gutes...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 16

Starhand
Ein Geheimtipp für echte Bergfreaks

Der Starhand ist ein relativ unbekannter Berg der Karnischen Alpen. Irgendwie unverständlich. Viele kennen ihn von der Rondo Sagran, aber auch allein ist er ein echter Wandertipp. Ausgangspunkt ist die Koutschitzalm. Nun geht es zuerst über die Forststraße und dann durch den Wald Richtung Gipfel. Weiter oben trifft man auf den Weg, der zur Dellacher Alm führt. Der Karnische Höhenweg läuft auch hier entlang. Der Starhand selbst hat zwei Gipfel. Am Hauptgipfel findet man nur ein Minikreuz und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
2 1 6

Dreiländereck
Ofen - Pec - Monte Forno

Egal, wie man das Dreiländereck auch nennt, es ist Kärntens schönster Fleck. Österreich, Italien und Slowenien in einem Punkt vereint. Es gilt im Moment jede Regenpause auszunutzen und die Bergschuhe gegen Gummistiefel einzutauschen. Die Bäche sind übervoll und die Erde triefnass. Doch vom Marterl hat man immer einen schönen Ausblick. Egal von welcher Seite man kommt, das Ziel ist immer das gleiche. So soll es sein, ein Treffpunkt der Kulturen. Am Berg ist jeder gleich.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 5

Villacher Kirchtag 2023
Villach trotzt dem Regen

Villacher trotzen jedem Wetter. Der große Trachtenumzug war und bleibt der Höhepunkt der Villacher Brauchtumswoche. Rund 60 Gruppen aus dem In- und Ausland zeigten sich in ihren schönsten Trachten. Trotz bescheidenem Wetter bestaunten viele Gäste die unterschiedlichsten Trachten der rund 2000 Teilnehmer. Angesichts der katastrophalen Hochwasserlage in vielen Teilen Kärntens wurde auf eine Ehrentribüne verzichtet. Wir wollen hoffen, dass nächstes Jahr wieder bei besseren Wetter alle mitfeiern...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 15

Klein - mitnichten
Kleinobir

Klein bedeutet nicht leicht. Das trifft perfekt auf den Kleinobir zu. Er steht dem großen Bruder, dem Hochobir um nichts nach. Vom Freibacher Stausee aus führt der Weg 625 Richtung Jagoutzsattel. Auf dem ersten paar hundert Metern geht es noch moderat aufwärts, aber bald wird es steiler und steiler. Durch Waldwege gelangt man schließlich auf Bergwiesen und dann zum Jagoutzsattel. Da hier kein Vieh auf der Weide ist, steht das Gras sehr hoch. Es zeigt sich wieder einmal, ohne Tiere verfällt die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Ein guter Ratschlag
1 1 12

Mirnock
Der Heimat treu bleiben

Mirnock einmal von der anderen Seite aus. Am Anfang des Afritzersees fuehrt eine Mautstrasse hinauf zur Wiesenalm und zur Wiesenhuette. Dort befindet sich ein kleiner Parkplatz. Über Almgebiet und Waldwege geht es moderat bergauf zum Gipfel des Mirnocks. Schon von weitem ist das schöne Kreuz zu sehen. "Bleib deiner Heimat treu" - nur zu gerne befolgt man der Inschrift am Gipfelkreuz. Unser Land ist von oben nochmal so schön. Retour geht es Richtung Rindernock. Der Weg ist toll markiert und auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Podludnig
Hausberg der Hermagorer

Einmal im Jahr muss es dieser Gipfel sein. Von der Egger Alm auf den Podludnig, ein wunderschöner Berg mit einem schönen Gipfelkreuz. Während man auf der einen Seite die italienischen Berge sieht, blickt man auf der anderen Seite auf die österreichischen. Man steht quasi an der Grenze. Der weite Gipfelbereich lädt zum Rasten ein. Zurück geht es über die Podludniger Alm und dem Eggersee zur Alm. Im Moment versperren einige umgestürzte Bäume den Weg. Man muss ein wenig klettern und ausweichen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
6

Podludnig
Hausberg der Hermagorer

Einmal im Jahr muss es dieser Gipfel sein. Von der Egger Alm auf den Podludnig, ein wunderschöner Berg mit einem schönen Gipfelkreuz. Während man auf der einen Seite die italienischen Berge sieht, blickt man auf der anderen Seite auf die österreichischen. Man steht quasi an der Grenze. Der weite Gipfelbereich lädt zum Rasten ein. Zurück geht es über die Podludniger Alm und dem Eggersee zur Alm. Im Moment versperren einige umgestürzte Bäume den Weg. Man muss ein wenig klettern und ausweichen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
10

Almtag

Troepolacher Alm....  Ausgangspunkt von Wanderungen ins Nassfeldgebiet bzw.  Sennerei mit Schaukaeserei.  Herstellung des Gailtaler Almkaese... Und Jausenstation

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
1 1 6

Filialkirche St. Magdalena

In Untervellach/Hermagor steht ueber der Ortschaft die Kirche St. Magdalena. Diese Kirche wurde 1502 das erste mal urkundlich erwaehnt. Sie ist ein kleines Juwel.  Bei der letzten grossen Renovierung wurden unter Farbschichten wunderschoene Wandmalereien freigelegt.  An diesen Wochenende ist der Untervellacher Kirchtag.  Www: kath. Kirche-hermagor/Untervellach

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
2 2 23

Scharnik
Großglockner im Blick

Irschen, das Kräuterdorf. Von hier führt eine sehr schmale Bergstraße auf die Leppneralm. Eine sehr schöne Alm mit vielen Almhütten, die alle belegt sind. Urlaub am Berg ist in. Hier beginnt eine sehr schöne, aber anspruchsvolle Wanderung auf den Scharnik. Man braucht schon Schmalz in den Beinen und unbedingt einen Sonnenschutz, den der größte Teil des Weges liegt in der prallen Sonne. Vorbei am Wetterkreuz und der Leppner Ochsenalm geht es stets bergauf. Der Gipfel scheint nicht näher kommen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 10

Slizzaschlucht bei Tarvis
Ein Juwel unweit der Grenze

Wer Tarvis nicht nur wegen Markt oder Cappuccino besuchen will, der sollte unbedingt die Slizzaschlucht besichtigen. Der Tarviser Adlige und Kaufmann Graf Carl von Arco-Zinneberg ging hier gerne spazieren. Ihm zu Ehren errichteten seine Bediensteten 1874 (der Graf selbst verunglückte 1873 mit 32 Jahren bei einer Jagd tödlich) einen Weg entlang der Slizza, auf Deutsch Gailitz. In Nähe des Bahnhofs Bosco Verde ist der Einstieg zur Schlucht. Direkt beim Kriegerdenkmal, dass 1908 zum Gedenken an...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
2 2 17

Abkühlung in den Bergen
Monte Schenone -Lipnik

Am Berg lässt es sich auch bei Hitze gut aushalten. Besonders wenn er so schön ist wie der Monte Schenone in Italien. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Überall blüht es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Die Poccetalm erreicht man von Pietratagliata über eine sehr schmale Bergstraße. (Glück hat man, wenn einem keiner entgegen kommt) Von hier führt der Weg beim Ricovero Jeluz (eine Schutzhütte, die von jedem frei benutzbar ist) vorbei zur Forcella del Clap del Jovel. Von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 14

Schwarze Schönheiten
Alpensalamder zählen

Wandern im Regen hat seinen eigenen Charme. Wer den inneren Schweinehund besiegt und trotz Regen wandert, sieht Dinge die einem sonst verborgen bleiben. Regenwetter ist das ideale Wetter für Amphibien. Die schwarze Schönheit der Berge ist der Alpensalamder. Unvergleichbar und einzigartig. Auf dem Weg zum Stierkarsee in der Steiermark ist die Population wirklich zahlreich. Obwohl sich diese Tiere verhältnismäßig wenig fortpflanzen (Lebendgeburt, mind. 2 Jahre Tragzeit) haben sie aufgrund der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Golz 2004m
9 10 35

Wanderung auf den Golz...hoch überm Weissensee

Startpunk bei der  Bergstation Weissensee und mit dem Sessellift nach oben. Wanderweg hin und zurück ca 12 km. Gesamtgehzeit ca 6 Stunden 1070 hm Hier  einige Eindrucke von unserer wunderschönen Wandertour

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
1 1 18

Stubeck
Endlich geschafft

Gut Ding braucht Weile. Nachdem es beim ersten Versuch auf das Stubeck im Winter wegen eisigem Wind nicht geklappt hat, war der heutige Anlauf mit Erfolg gekrönt. Ausgangspunkt ist die Frido Kordon Hütte bei Gmünd. Von hier aus geht es stets moderat bergan bis zum Gipfel. Teilweise begleitet von den neugierigen Blicken der völlig entspannten Kühe.  Ein wahres Blumenmeer findet sich am Wegesrand. Zuerst normale Wiesenblumen und dann Almrausch, Petergstamm und Enzian. Farbtupfer in allen Farben...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.