Neunkirchen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Obmann Franz Weghofer, Raiffeiseinbank-Teamleiter Thomas Krejca (Pottschach), Raiffeisen-Bankstellenleiterin Sabine Schneeweis (Grafenbach), LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Sparkassen-Filialleiter Mario Posch (Pottschach) und ESV-Kassier Johann Pfenninger. | Foto: privat
3

Pottschach
Eisschützen ganz in Rot

Neue Jacken bekam der 1. Pottschacher ESV überreicht.   POTTSCHACH. Obmann Franz Weghofer vom 1. Pottschacher Eisschützenverein durfte sich über eine finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Wettkampfjacken freuen. Als Sponsoren konnte er den Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald, sowie die lokalen Bankinstitutionen, Raiffeisenbank Region Wiener Alpen, die Sparkasse in Neunkirchen, sowie den ASKÖ Niederösterreich gewinnen. Samwald:   "Der Verein ist aber auch gesellschaftlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ASVÖ-NÖ
4

Semmering
Junge Talente tasteten sich ans Skispringen heran

Beim ASVÖ-Wintersporttag am Semmering entpuppte sich das Skispringen als der Renner. Auch 90 Flüchtlingskinder aus der Ukraine genossen die Veranstaltung in vollen Zügen. SEMMERING. 221 Kinder genossen den ersten ASVÖ-Wintersporttag am Semmering. Dabei konnten die Kids in die Sportarten Schnee-Hockey, Skispringen oder Slalom hineinschnuppern. ASVÖ-NÖ-Präsident Conrad Miller zeigt sich zufrieden: "Ich danke dem WSV Semmering und den Bergbahnen für die hervorragende Zusammenarbeit." Abwechslung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: WSV Prein/Rax
1 8

Prein an der Rax
Größtes Jugend-Rodelrennen kommt nach Prein

Zum ersten Mal findet sich die europäische Rodelelite der Sieben bis 14-jährigen Sportler auf der Panorama-Naturrodelbahn Prein an der Rax zu einem spannenden Wettkampf ein. PREIN. Vom 16. bis 18. Februar dreht sich beim Wintersportverein Sparkasse Prein a. d. Rax, alles um ein Event der ganz besonderen Art: bei den 34. FIL-Jugendspielen handelt es sich um das größte internationale Jugend-Rodelrennen, bei dem rund 90 Nachwuchsrodler aus acht Nationen an den Start gehen werden, darunter auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Promi-Ski Challenge stand der Spaß im Vordergrund.
33

Charity Rennen
2. Promi-Ski Challenge am Zauberberg

SEMMERING. 108 Promis wagten sich für die Promi-Ski Challenge auf die Weltcup-Strecke und zeigten neben flotten Schwüngen auf der Piste auch einen Einkehrschwung in der Zauberbar. Die erste Ausgabe der Promi-Ski Challenge im vergangenen Jahr war ein riesiger Erfolg und daher stand der zweiten Auflage dieses Charity-Events nichts im Wege. Veranstalter Joseph Miedl steckte gemeinsam mit dem Skipool und dem WSV-Semmering viel Herzblut in die Organisation der Ski-Challenge.  Gefahren wurde in 4er-...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
„Lauftreff Warth“ gegründet am 30. April 2023 | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 1 10

Bezirk Neunkirchen
„Lauftreff Warth“ startete erstmals bei Silvesterläufen

Am 30. April 2023 wurde der „Lauftreff Warth“ gegründet. Knapp acht Monate später starteten erstmals einige Mitglieder bei den Silvesterläufen „Zillingdorf“ und dem „Wiener Silvesterlauf“. WARTH. Der „Lauftreff Warth“ wurde im April 2023 von Elisabeth Fuchs und Elisabeth Peinsipp gegründet (mit Unterstützung von Franz Peinsipp und Jürgen Kerschbaumer) und besteht mittlerweile aus 14 Mitgliedern, welche sich jeden Dienstag am Hauptplatz in Warth verabreden, um den gesunden Laufsport auszuüben....

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: Daniel Fessl
2

Zöbern
Rallye-Duo startete mit Schmerzen

Luca Waldherr und Copilotin Claudia Maier meisterten die schwierige Jännerrallye mit dem Citroen C3 Rally2 trotz eines Gesundheitsproblems mit Bravour.  ZÖBERN. Die 37. Jännerrallye, die der 29-jährige Zöberner Luca Waldherr mit Copilotin Claudia Maier und einem brandneuen Allradler namens Citroen C3 Rally2 in Angriff nahm, konnte man durchaus als Gefecht bezeichnen. Dennoch reichte es für den sehr guten 4. Platz. Waldherr: "Das war eine der schwierigsten Rallyes, die ich je gefahren bin."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das neue Biest. | Foto: privat
3

Zöbern
Mit 300 PS geht's zur Jännerrallye

Der in Zöbern lebende Luca Waldherr startet mit Copilotin Claudia Maier bei der Jännerrallye im Citroen C3 Rally2 aus dem Hause Manfred Stohl durch. ZÖBERN/NÖ. Mit dem Start bei der 37. Jännerrallye nächste Woche im Raum Freistadt geht Luca Waldherrs Rennfahrer-Karriere in eine neue Ära. 300 PS unter der Haube Waldherr hat bereits positive Erfahrungen mit dem 300 PS starken Boliden gesammelt: "Schon bei meiner Generalprobe, der Buckligen-Welt-Rallye 2023 bei mir daheim im Wechselland, konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Fessl
3

Freistadt/NÖ
Rallye-Fieber – Christoph Zellhofer und Andre Kachel geben Gas

Der Niederösterreicher Christoph Zellhofer (27) und sein Co Andre Kachel starten bei der Jännerrallye in Freistadt mit dem SUZUKI SWIFT ZMX Proto, mit größerem Restriktor. FREISTADT/NÖ. Für jene Piloten, die schon bisher in der Klasse 8, den Prototypen sehr erfolgreich unterwegs waren, hat sich die AMF (Austrian Motorsport Federation) entschlossen, den Akteuren, was die Leistung ihrer Fahrzeuge betrifft, technisch etwas zu helfen und hat im nächstjährigen Reglement festgehalten, den bisher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NaLoLi
8

Natschbach-Loipersbach
Bogensportverein NaLoLi freut sich über regen Zuspruch

Vor zwei Jahren wurde der Bogensportverein NaLoLi gegründet. Mittlerweile zählt der Verein knapp 50 Mitglieder. NATSCHBACH. Eine Handvoll Bogensport-Fans gründete den Verein NaLoLi. inzwischen zählt der Verein fast 50 Mitglieder. Ein lebhaftes Vereinsleben mit gemeinsamen Training, Besuch von 3D-Parcours und Ausflügen zu Bogenturnieren zeichnet den Verein aus. "Unser internes Geburtstagsturnier war gut besucht und bei Speis und Trank ein voller Erfolg. Auch unsere Jugendgruppe trainiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:33

Wimpassing im Schwarzatal
Eleganz statt Judogi zum 50-er

Mit einem Sektempfang und in eleganten Abendroben anstatt in Judogi feierte der Judoclub Wimpassing-Schwarzatal Sparkasse seinen 50-er. WIMPASSING. Im Foyer des Kulturcentrum Wimpassing führten diverse Zeitungsartikel über Judo-Erfolge und viele Fotos durch die 50-jährige Geschichte des Judoklubs und seine Aushängeschilder. Mit rund 200 Gästen wurde am 1. Dezember das runde Jubiläum gefeiert. Natürlich durfte dabei Vize-Olympiasiegerin Michi Polleres nicht fehlen, die gerne mit ihrer Schwester...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Kerschner mit seinem belgischen Schäferhund Galilei. | Foto: EP Photo
5

Gebrauchshundesport
Christoph Kerschner ist Heeressportler des Jahres

Bei der Sportlerehrung des Heeressportverein Landesverbandes NÖ in der Hesser-Kaserne Sankt Pölten wurden der Waidhofner Christoph Kerschner und sein belgischer Schäferhund Galilei zum Heeressportler des Jahres gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Gewinn der Mondioring Weltmeisterschaft in der Mannschaft sowie der Staatsmeistertitel in der Einzelwertung überzeugte die Jury, und so konnte Kerschner den Pokal von Niederösterreichs Militärkommandant, Oberst Michael Lippert, entgegennehmen. „Ich bin als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Buchgraber Kathrin und Christoph bestritten gemeinsam den 10 Kilometer-Lauf | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 30

F/LIST GMBH
„Feistritztal im Lauffieber“

Am 26. Oktober fand die 7. Auflage des F/LIST Feistritztallaufs für Groß und Klein statt. THOMASBERG. Bei optimalen herbstlichen Temperaturen gingen knapp 700 Läufer in vier verschiedenen Gemeinden am Nationalfeiertag an den Start. Die motivierten Läufer starteten mit den Halbmarathon (21 Kilometer) in Trattenbach beim Hubertushof, danach folgte der Start der Nordic Walker (10 Kilometer) in Kirchberg/Wechsel bei der Tischlerei Kovacs, sowie der 10 Kilometer Lauf, welcher 20 Minuten später...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Der JC Neunkirchen Schwarzatal konnte in Hallein jubeln. | Foto: privat
4

Neunkirchen/Schwarzatal
Sechs "Judoka spezial" kämpften um Gold

Der JC Neunkirchen Schwarzatal war mit sechs intellektuell beeinträchtigten jungen Sportlern bei den  österreichischen Meisterschaften adapted Judo dabei. NEUNKIRCHEN/SALZBURG.  Mit den Trainern Ingrid Grundner und Christian Kölldorfer ging es  Reise nach Hallein, Salzburg. Hier ritterten Sportler aus vier Nationen um Gold. Die Niederösterreicher schlugen sich tapfer. Alle konnten sich den Staatsmeistertitel sichern. Beim regulären Wettkampf stach vor allem Peter Dejkoff in seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Prigglitz
Marco Mempör ist Trial Staatsmeister 2023!

Mario Mempör durfte in Lunz/See jubeln. PRIGGLITZ. Auch den 5. und 6. Lauf zur Österreichischen Trial Staatsmeisterschaft konnte Marco Mempör diese Tage in Lunz/See am Trialhof Enöckl wieder souverän mit je nur zwei Strafpunkten für sich entscheiden. 5. Titel in Folge Damit ist Mempör schon vor den beiden Finalläufen in Kössen Österreichischer Trial Staatsmeister 2023 in der Open Klasse (höchsten Klasse in Österreich). Für Marco Mempör ist das seinen 5. Titel in Folge. Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: F/LIST
4

Lauf-Event am Nationalfeiertag
Der F/LIST Feistritztallauf feiert 7. Auflage

Am 26. Oktober wird der 7. F/LIST Feistritztallauf ausgetragen. THOMASBERG. Jährlich über 800 Sportler aus der Region und aus ganz Österreich machen beim Feistritztallauf der Firma F/LIST mit. Inmitten der malerischen Wechselland-Kulisse lockt das Laufevent mit diversen Laufbewerben, dazu zählen ein Halbmarathon, 10-km- sowie 5-km-Lauf und Nordic-Walking (10-km) sowie drei Läufe für die kleinsten Sportler. Organisator Hermann Steinacher: "Laufen ist mehr als nur Sport. Es ist eine Reise, auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Gloggnitz
Para-Skistar ist Sportlerin des Jahres

Veronika Aigner, Gloggnitzer Aushängeschild im Para-Skisport, wurde abermals zur Behindertensportlerin des Jahres gekürt. GLOGGNITZ. Bei der Sportlerwahl sicherte sich Veronika Aigner das dritte Mal den Titel Sportlerin des Jahres. Zur Erinnerung:  bei den Paralympics in Peking räumte Veronika Aigner und ihre Familie ordentlich Medaillen ab: Barbara Aigner holte 1x Bronze und 1x Silber, Veronika erkämpfte sich 2x Gold und Johannes krönte sich mit 2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze in den alpinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Emil Scharfegger am Weg zum Sieg. | Foto: David Seifried/MuddyTeamBikers
3

St. Corona am Wechsel
Medaillen-Jagd beim Wexl Enduro-Nachwuchsrennen

Auf den Wexltrails in St. Corona war MTB-Action angesagt. Dabei sicherte sich Emil Scharfegger in der NÖ Meisterschaft Gold. ST. CORONA. Das international besetzte Wexl Enduro Nachwuchsrennen in den Alterklassen U5 bis U17, das auch gleichzeitig die NÖ Meisterschaft in Mountainbike Enduro war, wurde am Wochenende ausgetragen. Unter den über 170 Startern stellten die MuddyTeamBikers eine 13 köpfige Kampfmannschaft. Besondere Highlights waren der niederösterreichische Meistertitel für Emil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Allabauer, Silvia Seyser, Thomas Jäger Franz Wurzer, Otto Wallner (v.l.). | Foto: ATSV Ternitz
3

Ternitz/Italien
ATSV-Schwimmer ergattern Edelmetall in Bella Italia

Fünf Schwimmer des ATSV Ternitz sprangen bei den 7. CSIT- World Sports Games ins Wasser. TERNITZ/ITALIEN. 4.000 Teilnehmer aus 32 Nationen gingen in 17 Sportarten in Cervia, Cecenatico und Riccione an den Start. Unter den Teilnehmern waren auch fünf Athleten des ATSV Ternitz. Die fünf Masters-Schwimmer erzielten Topplatzierungen und konnten 23 Einzelmedaillen und elf Staffelmedaillen sammeln. Die beeindruckende Medaillenbilanz Otto Wallner: 7x Gold, 1x Silber, Staffeln: 2x GoldKarl Allabauer:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Luca Waldherr und Manfred Stohl.  | Foto: Waldherr Motorsport
2

Nach dem großen Erfolg
Finaler Vergleich mit der Rallye-Elite

Luca Waldherr und Claudia Maier belohnen sich selber für ihren heurigen 2WD-Staatsmeistertitel und bestreiten den Saisonausklang in Krumbach mit einem brandneuen Citroen C3 Rally2 aus dem Hause Stohl Racing. KRUMBACH. Das selbst gesteckte Saisonziel hatte Luca Waldherr mit dem Gewinn des heurigen 2WD-Staatsmeistertitels schon nach dem vierten Event des Jahres, der Rallye W4, in der Tasche. Dass der frischgebackene Doppel-Champion (den 2WD-Titel holte er auch 2018) seinen letzten Auftritt heuer...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Tolle Leistung von den Damen ATSV Nurmi Ternitz.
Elisabeth Fuchs, Brigitte Kögler, Bettina Kögler, Sabine Fuchs, Dagmar Stangl (v.l) | Foto: Privat

Frauenlauf St. Pölten
Starke Leistung von den Damen des „ATSV Nurmi Ternitz“

2700 Läuferinnen gingen am Sonntag den 3. September beim 17. Frauenlauf in St. Pölten an den Start. ST. PÖLTEN/NEUNKIRCHEN. Ein gelungenes Laufevent bei angenehmen Temperaturen, mit vielen weiblichen Lauftalenten, welche enorme Spitzenleistungen erbrachten. Die ATSV Nurmi Ternitz  Damen gewannen über die 2,5 Kilometer überlegen die Teamwertung. Platzierungen der einzelnen Klassen 1. Platz Stangl Dagmar (W 50) 1. Platz Kögler Bettina (W 30) 2. Platz Fuchs Sabine (W 30) 2. Platz Kögler Brigitte...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Yes – so sehen Siegerinnen aus - Gratulation! | Foto: Schrötter/Nepel
4

World Beach Pro Tour in Baden
Dorina und Ronja Klinger holen Gold

Unglaubliche Klingers holen Gold in Baden: Dorina und Ronja Klinger gewinnen vor heimischer Kulisse Gold beim World Beach Pro Tour Baden Future presented by Sportland Niederösterreich. NÖ. Die beiden Schwestern gewinnen damit ihr zweites Future-Turnier in Folge und schaffen die Qualifikation für die kommende Weltmeisterschaft. Katharina Schützenhöfer und Franziska Friedl scheitern im Viertelfinale. „Ich kann es noch immer nicht fassen, es ist unglaublich. Es wird noch dauern, bis wir das...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Foto: Markus Gruber
3

Puchberger Sport-Highlight
Fadensteiglauf auf den Schneeberg

Über 1.150 Höhenmeter und 4,5 Kilometer führt der Fadensteig auf den Schneeberg. Am 19. August wird das Bezwingen des Fadensteigs zum Wettbewerb. PUCHBERG. Auf die bewährten zwei Bewerbe, den "Sprint" sowie den "Flotten Dreier", können sich Bergläufer*innen bzw. Teams beim diesjährigen 17. Fadensteiglauf am Samstag, den 19. August wieder freuen. Beim "Sprint" sind über die Distanz von 4,5 km ungefähr 1.150 Höhenmeter zu überwinden.  Der Start ist bei der Talstation der Sesselbahn in Losenheim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Top-Spieler schlagen wieder in Groß Siegharts auf. | Foto: Daniel Schmidt
4

Austrian Open ab 1. August
Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier startet wieder

Groß Siegharts im nördlichen Waldviertel freut sich, die 34. Auflage des Internationalen Rollstuhltennisturniers anzukündigen. Die Sportart, die in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts in den USA ihren Ursprung fand, wurde bereits 1988 als eines der ersten europäischen Turniere in der "Bandlkramerstadt" veranstaltet. GROSS SIEGHARTS. Seit 1992 ist das Turnier Teil der internationalen Rollstuhltennistour, und die Austrian Open feierten bereits ihr fünfjähriges Bestehen, als diese Tour ihren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Wilhelmsburger Benjamin Karl geht bei der Transalp an den Start. | Foto: Advideo
Aktion 4

Mountainbike-Rennen über die Alpen
Olympiasieger Benjamin Karl am Start

Olympiasieger Benjamin Karl ist bei der Transalp mit dabei. Wie viele Höhenmeter und Kilometer er zurücklegt - hier erfährst Du mehr über das härteste Mountainbike-Rennen. NÖ. Heute ist es so weit: Benjamin Karl startet heute in das wohl härteste Mountainbike-Rennen über die Alpen. Ja, richtig gelesen! Der Olympiasieger und fünffache Weltmeister aus Wilhelmsburg ist leidenschaftlicher Mountainbiker. Doch auch hier zählt für ihn Leistung: Die sogenannte Bike-Transalp führt Karl ab heute eine...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.