Harder Mufänger
Wahl im Zeichen der Veränderung

Schriftführerin Valentina Kleiner (m.) mit der neuen Obfrau Irmi Heinzle (l.i.B.) und 11er-Rätin Gabi Höfle-Kaufmann. | Foto: @mairhofer
  • Schriftführerin Valentina Kleiner (m.) mit der neuen Obfrau Irmi Heinzle (l.i.B.) und 11er-Rätin Gabi Höfle-Kaufmann.
  • Foto: @mairhofer
  • hochgeladen von RZ Regionalzeitung

Nach dreijähriger Sitzungspause erstmals wieder Jahreshauptversammlung der Hardar Mufängar

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2022 musste laut Vereinsstatuten für die neue dreijährige Amtsperiode wieder gewählt werden. Die Wahl stand im Zeichen von Veränderungen. Obmann Armin Kleiner gab nach neunjähriger Amtszeit sein Zepter in die Hände von Irmi Heinzle. Sie ist somit die erste Frau, die das höchste Amt der Hardar Mufängar innehat:

„Ich bedanke mich für das Vertrauen und probiere das einfach. Danke an Armin für die letzten neun Jahre.“

Armin Kleiner bleibt jedoch dem 11-er Rat erhalten, auch der restliche 11er-Rat samt Vorstand wurde zum Teil neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Vizeobmann Alexander Knauth, Kassier Harald Kaufmann, Kurt Hecht, Sebastian Brandl, Peter Kofler, Peter Grundner, Norman Hecht (Kreativteam), Gabi Höfle-Kaufmann und Markus Klement. Zudem wurde Valentina Kleiner als neues 11er-Rat-Mitglied in ihrer Funktion als Schriftführerin im Rahmen einer Ordensverleihung aufgenommen. Alle Wahlen wurden einstimmig beschlossen. Einen Mitgliedsorden der Hardar Mufängar für ihre langjährigen Tätigkeiten im Verein bekamen die Gardemädchen Hannah Gartner und Hanna Kofler.

Viele Auszeichnungen

Martin Magg und Ernst Dobler wurden für ihre besonderen, langjährigen Dienste rund um den Verein jeweils mit dem Goldenen Mufängar-Mond ausgezeichnet. Präsidentin Barbara Lässer verlieh Kurt Hecht und Harald Kaufmann für ihren langjährigen Einsatz für Brauchtum und Tradition das goldene Ehrenzeichen des VVF (Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden). Zu den ersten Gratulanten zählten Bezirkselferrätin Claudia Katz und Fasnatrat Günter Dietrich. Mit einem kräftigen „Hi Ha Ho“ signalisierte die neue Obfrau der Hardar Mufängar, Irmi Heinzle, zum Abschluss der Jahreshauptversammlung den Start der kommenden Faschingssaison. Alle freuen sich schon wieder auf den „Normalbetrieb“ in Hard wie auf den traditionellen Faschingsbeginn am 11.11., den Kinderball, Mufängar Ball und Faschingsumzug.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.